Hallo miteinander,
war bis Herbst 2019 Loewe-TV-Besitzer, habe nach einem Signalboard-Defekt nach 4 1/2 Jahren aber die Marke gewechselt. Dennoch interessiere ich mich immer noch, wie es bei Loewe weiter geht.
Ich lese im Forum von vielen Neuerungen seit dem Neustart bei Loewe, frage mich aber, ob das bei den Leuten außerhalb des Forums überhaupt ankommt.
Im Rhein-Main-Gebiet sind die "Hifi-Profis" ins Sachen TV führend, was sich aus der Werbung (Zeitungsbeilagen pp.) ersehen läßt. Die Firma war mal ein großer Loewe-Händler, hatte (oder hat noch?) eine große Loewe-Leuchtreklame an der Außenwand in Wiesbaden.
Könnte mich irren, habe aber in den Print-Medien werbungsmäßig noch nichts von/über Loewe gesehen, auch keine Hinweise auf neue Fernseher usw.
Frage mich also, ob Loewe bei solcher "Ignoranz" ein Zukunft haben kann.
Drücke die Daumen, daß es aufwärts geht.
Gruß
wo werden Loewe Fernseher usw. eigentlich verkauft?
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mich würde jetzt wirklich brennend interessieren wie du auf das Wort "Arroganz" kommst
Weil dann empfinde ich Rolls Royce definitiv auch als Arrogant!

Weil dann empfinde ich Rolls Royce definitiv auch als Arrogant!

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
"ignoranz" statt "arroganz"
wer richtig liest ist meist im Vorteil, Grins
nachsichtiger Gruß
nachsichtiger Gruß
art 40 UHD, vorher Loewe aventos
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehe gerade keinen Zusammenhang zwischen dem Thread-Titel und dem Eingangsposting?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Nun ja, ich habe das bisher jedenfalls so verstanden:
Frage: Wo werden die Loewen eigentlich verkauft?
Frage gleich selbst beantwortet: eigentlich nirgends, da keiner weiß ob oder wo es die gibt, da die Produkte und Marke nicht beworben werden.
Und die "Ignoranz" wird sich wohl darauf beziehen, dass lt.TE der Hersteller bis dato keinen Wert darauf legt, dies zu ändern, somit Marken wie Samsung oder LG nicht folgt, in Bezug auf die Aussendarstellung beim Fachhandel.
Frage: Wo werden die Loewen eigentlich verkauft?
Frage gleich selbst beantwortet: eigentlich nirgends, da keiner weiß ob oder wo es die gibt, da die Produkte und Marke nicht beworben werden.
Und die "Ignoranz" wird sich wohl darauf beziehen, dass lt.TE der Hersteller bis dato keinen Wert darauf legt, dies zu ändern, somit Marken wie Samsung oder LG nicht folgt, in Bezug auf die Aussendarstellung beim Fachhandel.
Ich finde, dass es noch etwas zu früh für Werbung ist und hoffe, dass die Linien C. i und We noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erscheinen (auch körperlich). Das wird zeitlich aber ein knappe Nummer. Erst dann würde ich an Loewes Stelle auch in die Werbung gehen.
Man darf nicht vergessen, Loewe wurde im Januar 2020 erst wieder neu gegründet. Es wurde kein laufender Betrieb übernommen, sondern wirklich neu angefangen mit Personalsuche, Organisation von Produktionsstraßen und allem Zip und Zap. 3 Monate später erwischte Europa dann Corona, das hat den Zeitplan sicherlich auch nochmal durcheinander gebracht. Ich finde es daher erstaunlich, dass man überhaupt schon so weit ist, wie man aktuell ist.
Und zuerst wurde ja die alte Produktlinie wieder aufgenommen, um überhaupt lieferfähig zu sein. Die Technik von gestern muss man auch nicht bewerben, das macht doch erst Sinn, wenn man etwas Neues im Programm hat. Und das kommt ja nun in ganz naher Zukunft, Schlag auf Schlag.
Man darf nicht vergessen, Loewe wurde im Januar 2020 erst wieder neu gegründet. Es wurde kein laufender Betrieb übernommen, sondern wirklich neu angefangen mit Personalsuche, Organisation von Produktionsstraßen und allem Zip und Zap. 3 Monate später erwischte Europa dann Corona, das hat den Zeitplan sicherlich auch nochmal durcheinander gebracht. Ich finde es daher erstaunlich, dass man überhaupt schon so weit ist, wie man aktuell ist.
Und zuerst wurde ja die alte Produktlinie wieder aufgenommen, um überhaupt lieferfähig zu sein. Die Technik von gestern muss man auch nicht bewerben, das macht doch erst Sinn, wenn man etwas Neues im Programm hat. Und das kommt ja nun in ganz naher Zukunft, Schlag auf Schlag.
Das es auch zukünftig den Distributionsweg „Autorisierter Fachhandel“ geben wird, hat Loewe ja bereits in den Pressemittelungen zum Neustart mitgeteilt.
Bleiben also noch 2 weitere Kanäle. Der Onlinehandel (eigener Loewe-Shop oder externe Plattformen wie z.B. Amazon) und der Verkauf über die großen Elektronik-Ketten (z.B. Media-Markt, Saturn).
Ich erwarte, dass ab 2021 alle 3 Distributionswege genutzt werden, selektiv nach Produkt, Beratungsbedarf und Zielgruppe. Ich erwarte auch, dass Loewe die Werbetrommel kräftig rühren wird, sobald die breite Palette an Video- und Audiogeräten zur Verfügung steht.
Bleiben also noch 2 weitere Kanäle. Der Onlinehandel (eigener Loewe-Shop oder externe Plattformen wie z.B. Amazon) und der Verkauf über die großen Elektronik-Ketten (z.B. Media-Markt, Saturn).
Ich erwarte, dass ab 2021 alle 3 Distributionswege genutzt werden, selektiv nach Produkt, Beratungsbedarf und Zielgruppe. Ich erwarte auch, dass Loewe die Werbetrommel kräftig rühren wird, sobald die breite Palette an Video- und Audiogeräten zur Verfügung steht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: