Individual 32 - Soundbar knackt und Frage zur Tuneraufrüstung

Antworten
Carrera
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Fr 3. Apr 2020, 12:26
Wohnort: Sauerland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Individual 32 - Soundbar knackt und Frage zur Tuneraufrüstung

#1 

Beitrag von Carrera »

Hallo liebe Helfer und Loewe Spezis,

ich habe einen Indi 32 S DR+ dazu bekommen. Müßte aus Bj 2006 sein und scheint 2 Problemchen zu haben, die ich hier gerne ansprechen möchte, da ich über die Suche hier nichts gefunden habe. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

1. Die Soundbar gibt zwar Ton aus, aber knackt im Hintergrund immer ein bisschen. Hört man insbesondere, wenn nichts läuft, also etwa auf AV oder HDMI. Ist dieser Fehler irgendwem bekannt? Was könnte ich tun?
2. wußte gar nicht, daß es den TV ohne SAT Tuner gibt. Er hat keinen, bzw. Keinen Twin Tuner. Kann man die einfach nachrüsten? Wo bekommt man die noch? Passen die aus anderen Loewe Geräten? Funktioniert das dann Plug und Play? Ohne diese Tuner kann das Gerät ja nur über zus. Receiver angeschlossen werden. Das möchte ich nicht.

Wünsche allen einen schönen Abend und bedanke mich vorab schon mal.
Schöne Grüße an/ins Forum
Con42 Media DR+ (L2710, sw), 3xCon26SL (MB180, sb+w), Indi46 Comp DR+ (L2710, sb), Sub Sound1 (sb), Indi32S DR+ (L2650, bl.-sb), Indi52 Comp DR+ (L2710, sw), Sub Sound1 (sw), BluTech Vision (sw), Indi32S DR+ (L2650, sw), Con37 Media (L2715, sb), Indi46 Comp DR+, seitl. Ltspr. (L2710, sb), Indi55 LED400, 3D, DR+, Soundbox, Ltspr. L1 (SL220, sw), Sub525 (sw), 2xBild7.55 (SL420), 2xKlang5 kplt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte keine Thead-Titel wie "Individual 32 S DR+" oder "Loewe" oder "Welt" :us:

Der Titel sollte immer die eigentliche Frage grob umreißen. Deswegen mal geändert.
Zudem verschoben, da kein Chassis SL2xx.

Grundsätzlich wäre es auch sinnvoll, nur eine Frage pro Thread zu stellen, wenn die nichts wirklich miteinander zu tun haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von mulleflup »

Das müsste ein Chassis 2650 sein. Hier lohnt sich eine Nachrüstung für Sat nicht mehr.
Im Januar 2021 schaltet die ARD ,tagesschau24, ONE und ARD-alpha sowie Arte Ihre SD Ausstrahlung ab.
Dann werden diese Sender nur noch in HD ausgestrahlt. Dies kann aber das 2650 Chassis nicht. Daher müsstest du auf diese Programme verzichten.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

ws163
Profi
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von ws163 »

Hi,
knacken im Ton hatten wir zwar noch nicht aber einige Geräte bei denen sich die Tonendstufe verabschiedet hat. Aber auch Elkos sind nicht ungewöhnlich bei dem Alter.
Wusste garnicht das die Geräte ohne Tuner geliefert wurden :???:
Aber wie schon von mulleflup geschrieben, ab nächtem Jahr ist es eh vorbei. Und mit externem Receiver sind die Bild um Welten besser als mit den eingebauten Tunern
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Carrera
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Fr 3. Apr 2020, 12:26
Wohnort: Sauerland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Carrera »

Hallo zusammen,

Danke für die bessere Einordnung meines Threads. Ist OK. Danke auch für die beiden Antworten/Hinweise zu den beschriebenen Problemchen.

Zu 1: Endstufe, bzw. Elkos defekt. Denke dann eher an die Elkos, da der Ton ja funktioniert. Nur bei leisen Passagen stört das Geknacke. Die Dinger Wechsel ist ja nicht so schwierig. Vielleicht probiere ich das mal.
Zu 2: Über die SAT Schüssel habe ich eh überwiegend nicht HD Sender. Bild ist trotzdem bei allen Geräten sehr gut. Loewe Technik eben ;) . Da ich kein Freund von diversen, parallel notwendig laufenden Geräten, inkl. der dann zus. notwendigen FB‘en bin, würde ich die eingebauten Tuner trotzdem vorziehen. HD Empfang oder nicht ist in diesem Fall egal. Das Gerät steht nicht im Wohnzimmer, da steht der 52-er.
Nur wo könnte ich den/die Tuner noch finden und ginge der Einbau dann Plug und Play?

Wäre schön, wenn mir jemand dazu eine Idee geben könnte. Gesucht habe ich die Tuner schon im Netz, aber auch bei ehem. Loewe Händlern.

Schöne Grüße an Alle
Con42 Media DR+ (L2710, sw), 3xCon26SL (MB180, sb+w), Indi46 Comp DR+ (L2710, sb), Sub Sound1 (sb), Indi32S DR+ (L2650, bl.-sb), Indi52 Comp DR+ (L2710, sw), Sub Sound1 (sw), BluTech Vision (sw), Indi32S DR+ (L2650, sw), Con37 Media (L2715, sb), Indi46 Comp DR+, seitl. Ltspr. (L2710, sb), Indi55 LED400, 3D, DR+, Soundbox, Ltspr. L1 (SL220, sw), Sub525 (sw), 2xBild7.55 (SL420), 2xKlang5 kplt.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von mulleflup »

Nur noch mal zur Verdeulichung :teach:
Ab mitte Januar empfängst du kein ARD, Arte ,One ,tageschau 24, und ARD Alpha nicht mehr !
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Carrera
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Fr 3. Apr 2020, 12:26
Wohnort: Sauerland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Carrera »

Danke nochmal für den Hinweis, habe ich schon auch verstanden. Aber über die Schüssel kommen ja noch viele weitere Sender. Wenn die genannten 5 das nicht mehr wollen,.......nicht so schlimm für mich. Habe ja noch die HD bereiten Geräte. :cool:
VG und schönen Abend
Con42 Media DR+ (L2710, sw), 3xCon26SL (MB180, sb+w), Indi46 Comp DR+ (L2710, sb), Sub Sound1 (sb), Indi32S DR+ (L2650, bl.-sb), Indi52 Comp DR+ (L2710, sw), Sub Sound1 (sw), BluTech Vision (sw), Indi32S DR+ (L2650, sw), Con37 Media (L2715, sb), Indi46 Comp DR+, seitl. Ltspr. (L2710, sb), Indi55 LED400, 3D, DR+, Soundbox, Ltspr. L1 (SL220, sw), Sub525 (sw), 2xBild7.55 (SL420), 2xKlang5 kplt.

ws163
Profi
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ws163 »

Hier mal die Info von Grundig Satellit Systems:

Informationstext der ARD zur SD ABSCHALTUNG / HD Umschaltung:

[..] Nach dem Beschluss der ARD Intendantinnen und Intendanten zur SD-Abschaltung der ARD Gemeinschaftsprogramme Das Erste, tagesschau24, ONE und ARD-alpha haben sich auch die ARD-Landesrundfunkanstalten bezüglich ihrer Dritten Programme festgelegt. Bis auf den MDR werden alle Dritten Programme die SD-Ausstrahlung über Satellit beenden. Der MDR hat zur weiteren SD-Ausstrahlung von MDR Fernsehen noch keine Entscheidung getroffen.

Der Termin für die SD-Abschaltung ist der 12.01.2021 um 02:00 Uhr.

Danach wird bis zum Ende der Transponderanmietung bei SES-Astra am 31.01.2021 ca. 11:30 Uhr eine Informationstafel auf die jeweiligen SD-Programmeplätze aufgeschaltet.

Anschließend werden die Transponder 1.071, 1.085, 1.101 und ½ x 1.111 an SES Astra zurückgegeben.

Zur Information an die Zuschauer sind ab dem 01.10.2020 erste Aufschaltung von Laufbandeinblendungen in den abzuschaltenden SD-Programmen über Satellit angedacht. Wenn technisch möglich, können zur Weitersendung der SD-Programme diese bereits ab dem 01.10.2020 aus den HD-Programmen konvertiert werden.

Mit der SD-Abschaltung sind auch Veränderungen bei den HD-Programmen verbunden.

Der WDR hat die besondere Situation, dass mit der Rückgabe der Transponder 1.101 und 1.111 auch die HD-Ausstrahlung auf diesen Transpondern beendet wird. Der daraus resultierende notwendige Transponderwechsel für die WDR-HD-Programme hat auch Auswirkungen auf andere ARD HD-Programme. Es gilt deshalb folgendes:

Der WDR schaltet zeitgleich mit der SD-Abschaltung am 12.01.2021 seine 11 HD-Programme auf den Transponder 1.039 neu auf. Parallel werden die 11 HD-Programme von WDR Fernsehen auf den bisherigen Transpondern 1.101 und 1.111 umbenannt und bis zum 26.01.2021 02:00 Uhr weiter ausgestrahlt.

Die Umbenennung soll deutlich machen, dass es sich in der Simulcastphase hierbei um die alten HD-Programmplätze handelt. Nach dem 26.01.2021 erfolgt der Wechsel auf eine Informationstafel und am 31.01.2021 die Rückgabe der Transponder an SES-Astra.

Mit der SD-Abschaltung am 12.01.2021 02:00 Uhr wird auch der Transponder 1.051 als SD-Transponder in DVB-S ohne nachlaufende Informationstafel abgeschaltet. Unmittelbar danach erfolgt die Neu-Inbetriebnahme als DVB-S2 Transponder mit den HD-Programmen des heutigen Transponders 1.039; dies sind die HD-Programme ONE, tagesschau24, ARD-alpha, SR-FS und RB-FS.

Alle Umstellungen werden am 12.01.2021 um 05:00 Uhr beendet sein. Erst danach können die HD-Suchläufe und Anpassungen der Empfangsanlagen gestartet werden.

Bitte beachten Sie, dass es für den Transponderwechsel der HD Programme ONE, tagesschau24, ARD-alpha, SR-FS und RB-FS von Transponder 1.039 auf Transponder 1.051 keine Simulcastphase und keine nachlaufende Infotafel gibt. Nur für den Wechsel der HD-Programme von WDR Fernsehen ist eine zweiwöchige Simulcastphase bis zum 26.01.2021 und eine anschließende kurze nachlaufende Infotafel technisch möglich.
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von fswerkstatt »

Wenn es denn unbedingt sein muss:

Du benötigst den Aufrüstsatz Twin-Sat L2650/DR+ mit der Artikel-Nr. 89443.080. Alternativ 2 einzelne Tuner für L2650 mit der Nr. 89189.056. Fündig wirst du für kleines Geld auf den einschlägigen Auktions-Portalen, z.B. HIER.

Die Module werden einfach gesteckt/verschraubt. Ggf. brauchst du aber auch ein SW-Update, das kannst du mangels Programmer aber nicht selbst bewerkstelligen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Carrera
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Fr 3. Apr 2020, 12:26
Wohnort: Sauerland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Carrera »

Vielen Dank für die Info. Das hilft mir super weiter und reicht für meinen Einsatzzweck vollkommen aus :thumbsupcool:

VG
Con42 Media DR+ (L2710, sw), 3xCon26SL (MB180, sb+w), Indi46 Comp DR+ (L2710, sb), Sub Sound1 (sb), Indi32S DR+ (L2650, bl.-sb), Indi52 Comp DR+ (L2710, sw), Sub Sound1 (sw), BluTech Vision (sw), Indi32S DR+ (L2650, sw), Con37 Media (L2715, sb), Indi46 Comp DR+, seitl. Ltspr. (L2710, sb), Indi55 LED400, 3D, DR+, Soundbox, Ltspr. L1 (SL220, sw), Sub525 (sw), 2xBild7.55 (SL420), 2xKlang5 kplt.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“