Art 46 3D bereitet große Probleme

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Art 46 3D bereitet große Probleme

#1 

Beitrag von blitzsuche »

Seit gut drei Wochen habe ich nun meinen neuen Art.
Leider habe ich mit dem Gerät einige Schwierigkeiten. Folgende Probleme treten auf:

1. EPG
Im EPG-Menü wurde eingestellt: Sortierung wie in Senderübersicht
Nach Drücken der EPG-Taste sind alle Daten aus der Favoritenliste zunächst vorhanden.
Gehe ich dann über die Zeitachse bis zum Abendprogramm, werden mitunter die Daten durcheinander gewürfelt.
Es sieht dann aus, wie auf diesem Foto:
DSC04250.JPG
2. DR+ Vorschaubilder
Eingestellt habe ich, dass die im Archiv die Vorschaubilder angezeigt werden.
Manchmal sind Vorschaubilder vorhanden. Mitunter sind nur die grauen Felder zusehen. Es kommt auch vor, dass die Spalte mit den Bildern fehlt.

3. DR+Aufzeichnungen mit Störungen
Sporadisch habe Störungen bei Aufzeichnungen und Timeshift. Wenn es zu Störungen kommt, sind sie immer in der 33. Minute nach Beginn der Aufzeichnung.
Die Störungen sehen dann aus wie hier:
DSC04247.JPG
Mir ist bekannt, das im Forum dann meist die Überprüfung der Antennenanlage empfohlen wird.
Dazu folgendes:
1. Mit meinem Art 42 hatte ich diese Störungen nie.
2. Wie schon geschrieben, sind die Störungen immer in der 33. Minute.
3. Im November 2011 hatte ich wegen einer anderen Störung zwei Mitarbeiter von der Bundesnetzagentur hier. Die habe meine gesamte SAT-Anlage durchgemessen.
Für die Messung wurde ein Kathrein Messkoffer im Wert von 100.000 EUR benutzt. Zusätzlich wurde eine Kathrein Vergleichsanlage aufgebaut. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass meine SAT-Anlage zu 100% in Ordnung ist.

Meinen Händler habe ich noch nicht informiert.
Ich würde gerne erst noch eure Empfehlungen abwarten.

Viele Grüße
blitzsuche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Add 1: Durcheinander nicht. Sieht doch stark nach einer zeitlichen Sortierung aus (Anfangszeiten).
Add 2: Das ist "normal". Aus nicht bekannten Gründen werden nicht zu 100% Bilder angezeigt.
Add 3: Nur bei HD-Sendern? Beim Live-Bild nie? Und weder vor noch nach der 33. Minute?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von blitzsuche »

Zu1.
In meiner Favoritenliste sind ca. 40 Programme.
Eingestellt im EPG-Menü ist „Sortierung wie Senderübersicht".
Gehe ich einige Stunden vorwärts, sind plötzlich nur noch wenige Programme in der Übersicht.
arte HD steht z.B. in der Favoritenliste auf Platz 18. Davor kommen noch RTL HD, SAT1 HD,
Pro Sieben HD, RTL2 HD usw. Von diesen Sendern ist in der Programmzeitung dann nichts mehr zu sehen.
Und wie schon geschrieben, eine zeitliche Sortierung wurde von mir nicht eingestellt.

Zu3.
Beim Live-Bild hatte ich noch nie Störungen.
Wenn es zu Störungen bei einer Aufzeichnung kommt, sind sie immer in der 33. Minute.
Niemals davor oder dahinter. Es kommt auch nicht zu weiteren Störungen nach 66 Minuten oder 99 Minuten.
Ob die Störungen nur bei HD auftreten, kann ich nicht beurteilen, da ich bisher nur HD-Sender aufgezeichnet habe. Eigentlich schauen wir auch nur HD-Sender.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Die EPG Darstellung ist absolut korrekt.
Wie Du richtig feststellst navigierst Du in der Zeitleiste. Auf deinem Bild 19:00. Fängt jetzt eine Sendung auf ARD 19:20 an und die nächste 19:50 dann erscheinen natürlich auch beide Sendungen in der 19:00 Übersicht, hier mit der Arte und zdf Sendung dazwischen da diese eben zwischen 19:20 und 19:50 beginnen.

Allerdings sieht es danach aus als hätte er nur Daten für diese drei Sender, sonst müssten da einige Sendungen mehr auftauchen die in dem Zeitraum beginnen. Hast Du den Screenshot kurz nach dem Einschalten gemacht?

Probier als erstes mal das Formatieren der Festplatte... hilft das nicht muss Dein Händler mal ran.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von blitzsuche »

Meine EPG-Darstellung ist in diesem Fall nicht korrekt.
Korrekt sieht es aus wie hier:
DSC04251.JPG
Die Programme tauchen in der Reihenfolge der Favoritenliste auf.
Und das auch nur einmal und nicht im Wechsel arte, ZDF, arte, ZDF, usw.
Und wie du feststellen kannst, fehlen ja auch alle anderen Sender.
Der Fernseher war zu dieser Zeit sicherlich schon eine Stunde in Betrieb.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Monsterkanne

Art 46 3D bereitet große Probleme

#6 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich hatte das auch mal. Gerade wenn man mehrere Favoriten Listen hat und zwischen den wechselt, haut er alles durcheinander. Sender fehlen, sind doppelt und sind eigentlich gar nicht in der Favoriten Liste. Gerade bei Fav Listen mit vielen Sendern (z.b. eine für alle Sender, wollte die Dame so) kam das vor. Da meine Frau die Listen eh nicht genutzt hat und mich das genervt hat, habe ich die normale Senderliste vernünftig sortiert und gut. Wenn der Loewe im EPG auf den Sender springen würde den man gerade hat wäre es ja perfekt. Es ist bei mir nur bei Fav Listen passiert, probier mal auf die normale Senderübersicht zu schalten und beobachte das dann mal ne weile

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von blitzsuche »

Ich werde deinen Vorschlag mal umsetzen, obwohl ich das mit den Favoritenlisten ansonsten sehr gut finde.
Mal sehen, ob ich dann weniger Probleme damit habe.
Nur, warum gab es diese Probleme nie bei meinem alten Art 42 ? Da hatte ich auch drei Favoritenlisten!
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Die EPG Darstellung ist absolut korrekt.
Naja, bedingt schon. Ist halt nach Anfangszeit sortiert und nicht nach Sender. Da wäre die Aufteilung wie im zweiten Bild die Richtige. So jedenfalls wird es bei mir auch angezeigt. Hatte es aber auch schon anders (und habe keine Favoritenlisten). Doch Einstellungssache?!
Pretch hat geschrieben:Allerdings sieht es danach aus als hätte er nur Daten für diese drei Sender, sonst müssten da einige Sendungen mehr auftauchen die in dem Zeitraum beginnen.
Aber nur, wenn da auch tatsächlich welche begonnen haben. Nehme auch mal an, das man bei weiterem Scrollen nach unten durchaus noch die anderen Sender gefunden hätte, sofern sie eine Sendung mit Beginn oder Ende zwischen 19-20 Uhr hätten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Art 46 3D bereitet große Probleme

#9 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich fand die Fav Listen auch super. Hatte sie aber mehr oder weniger um nicht im EPG gefühlte hundert Seiten zu Blättern. Habe mich dann aber hingesetzt und gemerkt, dass es bei der normalen Senderübersicht nicht passiert. Hab sie jetzt neu sortiert, so dass halt das wichtigste weit vorne ist. Deswegen sag ich ja, wenn man durchschaut was läuft und bei Seite vier ein Sender guckt, einem das aber dann nicht gefällt, muss man wieder von vorne anfangen. Würde die EPG Übersicht aber wieder auf Seite vier stehen, wäre es ja nicht so schlimm das man so viele Seiten hat. Aber generell kann das ja nicht der Sinn sein, dass es diese Fav Listen gibt und sie nicht funktionieren...;-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Ach, jetzt seh ich`s. Du musst bei aufgerufenem EPG die Menü Taste drücken und dort unter Sortierung auf "wie Senderübersicht schalten".

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von blitzsuche »

Bei den Einstellung im EPG-Menü habe ich ja vorab die Sortierung „wie in Senderübersicht“ gewählt.
Offensichtlich merkt er sich nicht immer diese Einstellung.

Meist sieht es wie im Bild unter meiner Antwort #5 aus, auch wenn ich in der Zeitachse einige Stunden nach vorne gehe. Vielleicht bei jedem 10. mal, kommt es zu der Darstellung wie unter #1
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von blitzsuche »

Ich habe gerade mit dem Kundendienst von Loewe telefoniert.
Dort wurde mir bestätigt, dass es vereinzelt aus Kundenkreisen Reklamation zum EPG, wie von mir beschrieben, gibt.
Es wird wohl nach einer Lösung für diese Problematik gesucht.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von blitzsuche »

Hier noch mal ein schönes Beispiel:
So sieht meine aktuelle EPG-Liste aus:
DSC04252.JPG
Wie eindeutig zu erkennen, gibt es keine Infos für ARD und ZDF.
Nur, die Daten fehlen nicht grundsätzlich. Sind jetzt jedoch auf einmal auf Seite vier ganz unten gelandet.
Siehe Bild:
DSC04253.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Hmm, hab ich noch nie gesehen und ich zeig den EPG hier auf verschiedensten Geräten ca. 20 mal am Tag. Wenn das Problem aber bei Loewe bekannt ist würde ich einfach mal auf die nächste Software warten... ;)

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von blitzsuche »

Ich hoffe dann mal auf eine Verbesserung durch die nächste Software.
Bis dahin probiere ich das, was Monsterkanne in Beitrag #6 empfohlen hat.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

...oder übernächsten. :D

Eor

#17 

Beitrag von Eor »

Bei mir fehlen höchstens mal einzelne Sender, als wenn dessen epg Daten fehlen. Kommt aber super selten vor. Was den Löwen am Anfang epg mäßig völlig überfordert hat, wenn man (ausersehen) für ALLE Sender die Daten abfragen lässt. Zumindest hatte ich da auch öfter Probleme mit dem epg. Seit dem ich den epg Abgleich auf meine 30 Sender beschränkt habe, laeuft es eigentlich prima.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Spielzimmer »

Also ich wüsste da noch was im EPG was man mit der nächsten SW verbessern könnte... :pfeif:

Die verflixte Seite 2 und die Zeitwahl... :us:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von blitzsuche »

Das sehe ich auch so!
Es ist schon sehr ärgerlich, wenn ich auf Seite drei den Sender gefunden habe und werde dann wieder nach Seite 1 katapultiert, nur weil ich in der Zeitachse noch eine Stunde weiter gehe.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#20 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich kann ähnliches Problem bestätigen.

Ich nutze in meinem Connect 4 Favoritenlisten. Nun gehe ich so vor das ich die Favoritenliste wechsel ohne zu bestätigen und stattdessen EPG aufrufe. Nun wird mir das EPG der anderen Liste angezeigt ohne das der Sender wechselt. Bsp.: Ich gucke Pro Sieben in Fav. Liste 1, rufe mit OK Fav. Listen auf, wähle 2mal rechts für die SKY Liste. Danach EPG und es öffnet sich das EPG Fenster für die SKY Liste, im Hintergrund läuft Pro Sieben weiter.

Es treten bei 3 der 4 Listen keine Probleme auf. Bei der SKY Liste allerdings werden die Programme durcheinander gewürfelt. Befinde ich mich jedoch auf einem SKY Programm passiert dieses nicht. Mir scheint es so, das der Loewe die SKY Programme nicht vernünftig nachlädt im Standby und deswegen durcheinander kommt wegen der fehlenden Informationen. Befinde ich mich auf einen SKY Sender werden die zügig nachgeladen und EPG ist in Ordnung.

@blitzsuche: Hast du im EPG Menü die Sender aktiviert die gesucht werden sollen? Von Vorteil ist die Funktion "Sender aus Favoritenliste"

Zu den Störungen solltest du deinen Händler kontaktieren. Es könnte ein Fehler im Gerät sein.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von blitzsuche »

Ed Sheppard hat geschrieben:
@blitzsuche: Hast du im EPG Menü die Sender aktiviert die gesucht werden sollen? Von Vorteil ist die Funktion "Sender aus Favoritenliste"
Ja, genau diese Einstellung habe ich gewählt.
Zu den Störungen solltest du deinen Händler kontaktieren. Es könnte ein Fehler im Gerät sein.
Ich werde die Störungen bei den Aufzeichnungen noch mal genaustens beobachten.
Vermutlich hast du Recht. Der Loewe Kundendienst tippt auch auf eine Störung an der Festplatte.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#22 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wie lange tritt denn der Fehler auf? Sind es einige Sekunden mit Klötzchen? Millisekunden? Sorry falls du es weiter oben schon beantwortet haben solltest. Meine Zeit lässt nur überfliegen zu.
blitzsuche hat geschrieben: @blitzsuche: Hast du im EPG Menü die Sender aktiviert die gesucht werden sollen? Von Vorteil ist die Funktion "Sender aus Favoritenliste"

Ja, genau diese Einstellung habe ich gewählt.
Nicht zu verwechseln mit der Darstellung des EPG und "Wie in Senderliste".
Ich meine die Senderauswahl.

Wenn man deine Fehler zusammenzählt würde ich eher auf Signalboard als die Festplatte tippen. Das kann aber nur dein Händler und seine Techniker genau feststellen.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von blitzsuche »

Wenn es zu einer Störung bei der Aufzeichnung kommt, dauert die Störung (Klötzchen) knapp eine Sekunde.
Und ganz wichtig, immer 33 Minuten nach Beginn der Aufzeichnung.
Allerdings gibt es auch einige Aufzeichnungen ohne Störungen. Da wir nur HD-Programme sehen und aufzeichnen, kann ich noch nicht sagen, ob die Störungen auch bei SD auftreten würden.

Bezüglich der EPG-Störungen habe ich die Empfehlungen von Monsterkanne umgesetzt.
Seit dem sind keine EPG-Störungen mehr aufgetreten.
Loewe hat mir gegenüber am Telefon ja auch zugegeben, dass es vereinzelt im Kundenkreis Probleme gibt.
Es wird wohl an einer Lösung gearbeitet.

Vielleicht wird das ja mit der nächsten oder übernächsten Software behoben.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#24 

Beitrag von Ed Sheppard »

Okay, dann hört es sich doch nicht nach einem Gerätefehler an.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

blitzsuche hat geschrieben:Da wir nur HD-Programme sehen und aufzeichnen, kann ich noch nicht sagen, ob die Störungen auch bei SD auftreten würden.
Dem Bild zu Folge aber ja offensichtlich a) auch bei nicht verschlüsselten Sendern und b) sind die Klötzchen offensichtlich ja in der Aufnahme vorhanden, wie bisher bei allen hier beobachteten Klötzchenproblemen. Bei den 33 Minuten beziehst Du Dich immer auf den Beginn der Aufnahme respektive auch das erste Aktivieren der Timeshift-Funktion? Sind es bei Timeshift auch exakt 33 Minuten echte Laufzeit" oder ändert sich das, wenn Du zwischendurch mehrfach unterbrichst? Entschlüsselst Du die Aufnahmen nachts oder nimmst Du unentschlüsselt auf? Mit welchem Cam und welcher Karte?

Hast Du den anderen Klötzchen-Thread gelesen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“