Was bedeutet eine Insolvenz für Gracenote?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 14:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was bedeutet eine Insolvenz für Gracenote?
Hallo zusammen,
sollte der Geschäftsbetrieb eingestellt werden, werden wir dann noch den Gracenote-Service nutzen können?
sollte der Geschäftsbetrieb eingestellt werden, werden wir dann noch den Gracenote-Service nutzen können?
Grüße
fuchsnase
bild 5.65 OLED
fuchsnase
bild 5.65 OLED
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gracenote ist ein Abo Modell. Fallen die Zahlungen an Gacenote aus, werden die den Dienst einstellen.
Da ich nicht weiß in welchen Intervallen die Zahlungen stattfinden, kann ich leider auch nicht sagen wie lange die Gracenote Dienste noch funktionieren.
Betroffen wäre davon vor allem der EPG. Es gäbe keine Vorschaubilder mehr. Die Sendungsinfos müssten auf den EPG Standard zurückfallen.
Da ich nicht weiß in welchen Intervallen die Zahlungen stattfinden, kann ich leider auch nicht sagen wie lange die Gracenote Dienste noch funktionieren.
Betroffen wäre davon vor allem der EPG. Es gäbe keine Vorschaubilder mehr. Die Sendungsinfos müssten auf den EPG Standard zurückfallen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte nicht unter "Boardinfos, Team Kontakt, Feedback" posten, wenn das Thema ein anderes ist!
Solange die Verträge mit Gracenote bezahlt werden/sind, kein Problem.
Danach fehlen diese Daten dann leider irgendwann zangsläufig.
Edit: Sascha schneller
Solange die Verträge mit Gracenote bezahlt werden/sind, kein Problem.
Danach fehlen diese Daten dann leider irgendwann zangsläufig.
Edit: Sascha schneller

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wäre allerdings sehr unschön. Sowohl für TV als auch für die App.Pretch hat geschrieben:
Betroffen wäre davon vor allem der EPG. Es gäbe keine Vorschaubilder mehr. Die Sendungsinfos müssten auf den EPG Standard zurückfallen.

Ein Grund mehr zu hoffen daß es dann doch irgendwie weiter geht.
Die reine Darstellung der Zeiten und der Sendungsname kommt auch von Gracenote?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wozu brauche ich Gracenote in meinem TV? Ach richtig: für garnix. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich denke es geht vor allem um die App. Da kommt es halt auf`s Nutzungsverhalten an.
Ich nutz die App in erster Linie um Live- oder Archiv-Sendungen die ich am TV begonnen hab, auf dem iPad in die Küche oder auf den Balkon mitzunehmen.
Das wird sicher auch weiterhin gehen.
Benutzt man die App vor allem zum programmieren von Aufnahmen wird das bei einer Gracenote Abschaltung natürlich schwierig.
Ich nutz die App in erster Linie um Live- oder Archiv-Sendungen die ich am TV begonnen hab, auf dem iPad in die Küche oder auf den Balkon mitzunehmen.
Das wird sicher auch weiterhin gehen.
Benutzt man die App vor allem zum programmieren von Aufnahmen wird das bei einer Gracenote Abschaltung natürlich schwierig.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Claro! Aber das "entwertet" doch das Gerät nicht "massiv" 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wären dann die Senderlogos nicht auch betroffen? Ohne Gracenote funktioniert die App nicht richtig. Vielleicht wird dann auch der App-Store abgeschalten? Wenn Sender am Übertragungssignal etwas ändern, gibt es auch kein Firmware-Updates mehr. Für mich entwertet das das Gesamtpaket TV schon. Wie funktioniert eigentlich die Senderprogrammierung aus der Ferne, wenn die Server abgeschaltet werden?
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
12345 hat geschrieben:Wären dann die Senderlogos nicht auch betroffen? Ohne Gracenote funktioniert die App nicht richtig.
Richtig, Senderlogos gibts dann nicht mehr, es steht nur noch der Name da. An der Funktion ändert das aber nichts.
Die App Galerie wird, Stand jetzt, dann wohl nicht mehr verfügbar sein. Apps die aus dieser stammen, also nicht auf dem TV vorinstalliert waren, sind dann nicht mehr verfügbar. Davon nicht betroffen, da auf dem TV selbst installiert sind erstmal:12345 hat geschrieben:Vielleicht wird dann auch der App-Store abgeschalten?
Amazon Prime, Maxdome, Youtube, Tidal, Deezer, (Netflix), Berliner Philharmoniker, Screen Mirroring, Lumas, Alexa
ich hoffe ich hab jetzt keins vergessen.
12345 hat geschrieben:Wenn Sender am Übertragungssignal etwas ändern, gibt es auch kein Firmware-Updates mehr.
Das ist un wirklich nicht zu erwarten. DVB stellt einen verbindichen Standard dar an dem sich auf absehbare Zeit auch nichts ändern wird.
OK, das ist schade für dich, aber leider nicht zu ändern. Ich denke aber es gibt auch keinen Grund in Panik zu verfallen. Der TV wird auch weiterhin funktionieren. Loewe war immer darauf bedacht so weit wie möglich auf externe Dienstleister zu verzichteten, offene Standards zu nutzen und Alternativen eingebaut (siehe mobile Recording) die auch ohne diese funktionieren.12345 hat geschrieben:Für mich entwertet das das Gesamtpaket TV schon.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die meisten Logos auf dem Homescreen bleiben aber erhalten, die sind im TV gespeichert.
Die Mediatheken ruf ich üblicherweise ohnehin vom jeweiligen Sender aus auf, nicht über die Kachel auf`m Homescreen. Vielleicht kannst du dich ja damit anfreunden?
Welche Anpassungen auf iOS 13 erwartest du? Es gab auch keine auf iOS 11 oder iOS 12.
Mal ehrlich, ja, das eine oder andere könnte dann vielleicht nicht mehr ganz so hübsch wie gewohnt aussehen.
Aber sich jetzt irgendwas aus den Fingern zu saugen ist doch auch Quatsch, oder?
Am Ende bezahlt River Rock ab nächste Woche die Rechnungen wieder und du hast 15 neue graue Haare, völlig ohne Grund.
Die Mediatheken ruf ich üblicherweise ohnehin vom jeweiligen Sender aus auf, nicht über die Kachel auf`m Homescreen. Vielleicht kannst du dich ja damit anfreunden?
Welche Anpassungen auf iOS 13 erwartest du? Es gab auch keine auf iOS 11 oder iOS 12.
Mal ehrlich, ja, das eine oder andere könnte dann vielleicht nicht mehr ganz so hübsch wie gewohnt aussehen.
Aber sich jetzt irgendwas aus den Fingern zu saugen ist doch auch Quatsch, oder?
Am Ende bezahlt River Rock ab nächste Woche die Rechnungen wieder und du hast 15 neue graue Haare, völlig ohne Grund.

- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Inzwischen weiß ich wirklich nicht mehr was ich hier noch schreiben darf, ohne daß sich jemand auf den Schlips getreten fühlt.
Ich hab versucht dir zu erklären was noch gehen wird, was nicht und dir mögliche Lösungen für Funktionen zu nennen, um dir deine Sorge zu nehmen.
Scheinbar Informatin aber garnicht das Ansinnen deiner Beiträge. Schade um meine Zeit.
Ich hab versucht dir zu erklären was noch gehen wird, was nicht und dir mögliche Lösungen für Funktionen zu nennen, um dir deine Sorge zu nehmen.
Scheinbar Informatin aber garnicht das Ansinnen deiner Beiträge. Schade um meine Zeit.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du nimmst mir den Smiley aus den Fingern234 hat geschrieben:

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 14:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 14:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, würde die komfortable Programmierung mit der App und das ansprechende EPG(sowohl für SAT und Kabel) wegfallen.
Als Verbraucher haben wir es zuerst einmal nicht in der Hand, was aus Loewe wird und können nur hoffen, dass sich alles zum Guten wendet.Zumindest haben wir durch den Kauf unserer Geräte unser Bestes dazu beigetragen.
Als Verbraucher haben wir es zuerst einmal nicht in der Hand, was aus Loewe wird und können nur hoffen, dass sich alles zum Guten wendet.Zumindest haben wir durch den Kauf unserer Geräte unser Bestes dazu beigetragen.
Grüße
fuchsnase
bild 5.65 OLED
fuchsnase
bild 5.65 OLED
-
- Routinier
- Beiträge: 436
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:02
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Logos sind auf der internen DR+ Festplatte, oder in verkürzter Form im Flash, falls keine DR+ drin ist. Die vorhandenen Logos werden also erst mal weiter angezeigt. Wenn der Service nicht mehr da wäre, dann würden Aktualisierungen (DVB-Daten ändern sich (TSID, NID, ONID)) dazu führen, dass kein Logo mehr angezeigt wird.12345 hat geschrieben:Der Homescreen dann ohne Logos und Mediatheken. Die App wird nicht mehr für iOS 13 angepasst.
Ändert der Sender sein Logo (z. B. Arte) wird das auch nicht mehr aktualisiert und nur das alte angezeigt.
Wenn jemand den Logo Cache leert würde er bei einem Software Update (USB) wieder auf den letzten Stand gezogen werden.
Die Mediatheken sind davon unberührt.