TV bleibt in der Mediathek hängen und nichts geht mehr

Antworten
ManniMan
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Apr 2018, 11:08

TV bleibt in der Mediathek hängen und nichts geht mehr

#1 

Beitrag von ManniMan »

Schaue mit meinem Reference 55 mit der Software 5.1.8.0 in der ZDF Mediathek einen Film,
da bleibt das Bild hängen und es geht gar nichts mehr.

Die Fernbedienung (FB) hat keinen Zugriff mehr, dass TV Gerät lässt sich nicht mehr steuern, also vom Strom genommen, 5 Minuten gewartet...
Strom an, FB funktioniert nicht, keinen Zugriff auf das TV Gerät.
Batterien gewechselt.... Nichts.
TV manuell eingeschaltet, läuft. FB-TV Taste gedrückt, LED leuchtet, Verbindung hergestellt, TV lässt sich wieder schalten :clap:

Bei Mediathek Programm egal ob ARD, ZDF, You Tube eingeschaltet .... TV fährt runter, es knackt im Gerät, Gerät schaltet sich ab und fährt automatisch wieder hoch
und startet im Fernsehprogramm. :???:

You Tube Kanal ausgewählt mit der OK Taste bestätigt..... TV geht aus. :aua:

Das Problem gibt es erst seit ca. einer Woche.
Evtl. Neues Software Problem, keine Ahnung.
Wenn das Gerät im Stand By Modus ist leuchtet ja sehr oft die BLAUE LED für ein Up Date....
aber meine lieben Software Entwickler Freunde von Loewe
------ Bitte bevor Software eingespielt wird, vorher ausgiebig testen und nicht so einen Schrott aufspielen,
genau so einen Unsinn ist es das man keine Apps löschen kann, die man nicht braucht.
Nehmt Euch mal ein Beispiel an anderen Herstellern speziell im Asiatischen Raum.... die können das.
Ihr auch , man muss nur wollen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Selber keinen Schimmer, woran es liegt, aber gleich mal kräftig (und auch noch in Fettschrift) austeilen :clap:

Unter Loewe News gehört das mit Sicherheit nicht. Deshalb auch gleich mal verschoben.
Da nicht benannt, welches Chassis, geht es mal vorerst in „Dies und Das“.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Ist das bereits öfter passiert?
Oder passiert das gar immer?
Immer nur in der Mediathek vom ZDF?

WLAN oder LAN?

Wann hast Du denn das Update eingespielt?
Danach TV mal stromlos gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Welches Chassis hat denn das Gerät?
Ich kann das hier nicht nachvollziehen und es gibt auch sonst keine Meldung wegen eines solchen Fehlers. Daher wird’s eher kein Softwareproblem sein. Davon ab, wie kommst du drauf es gäbe bei Asiaten keine Bugs? Das Netz ist voll von entsprechenden Mendungen, die dann auch bestätigte Softwarefehler sind.

ManniMan
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Apr 2018, 11:08

#5 

Beitrag von ManniMan »

Das Update spielte sich automatisch auf.
Ist WLAN verbunden und egal ob ARD , ZDF oder YOU Tube,
und es bleibt immer irgendwann hängen.
Das Gerät geht immer Abends vom Strom.
Kann nur ein Software Fehler sein, da das vorher ja nicht aufgetreten ist

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Updates spielen sich bei Loewe nicht automatisch, von selbst auf. Du musste das schon bewußt bestätigen.
Wäre es ein Softwarefehler, müsste es ja bei allen auftreten, nicht nur bei einem einzigen Gerät.

Welches Chassis hat der Reference?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Als Erstes mal per LAN einbinden (und wenn es nur zum Testen ist) und schauen, was dann ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

ManniMan hat geschrieben:Kann nur ein Software Fehler sein, da das vorher ja nicht aufgetreten ist
Das ist - mit Verlaub - Quatsch von der Argumentation her.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ManniMan
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Apr 2018, 11:08

#9 

Beitrag von ManniMan »

Danke für die Idee,
aber dann bräuchte ich ein ca. 15 meter langes Kabel quer durchs Haus, deshalb Wlan

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Spielzimmer »

so ein Kabel kostet nicht die Welt und hilft ungemein bei der Fehlersuche.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von mulleflup »

Zitat: "Wenn das Gerät im Stand By Modus ist leuchtet ja sehr oft die BLAUE LED für ein Up Date....
aber meine lieben Software Entwickler Freunde von Loewe
"

Die Blaue LED zeigt die Aktualisierung des EPG an ,nicht das Update der Betriebssoftware.
Im übrigen, gibt es bei Samsung, Philips, Sony, Panasonic etliche Apps die sich nicht löschen lassen.

Zum Testen, wie schon es hier geschrieben wurde, ist ein LAN Kabel ja mal testweise zu verbinden.
Vielleicht leiht dir dein Händler eins, wir machen das in solchen Fällen.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

ManniMan hat geschrieben:(...) dann bräuchte ich ein ca. 15 meter langes Kabel quer durchs Haus, deshalb Wlan
Und 15m WLAN quer durchs Haus kann schon ein (oder gar DAS) Problem sein. Auch, wenn das mal lief. Habe hier Bereiche, die schon nach sechs oder sieben Metern Probleme machen, wenn Wand dazwischen oder mehr. Und das bereits bei Ton only. Wobei natürlich eine Unterbrechung der Verbindung etwas anderes ist, als ein nicht mehr reagierendes TV-Gerät. Klar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ManniMan
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Apr 2018, 11:08

#13 

Beitrag von ManniMan »

Lief das gesamte letztes Jahr auch wunderbar
nur seit letzter Woche nicht mehr.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Ja, so ist das bei WLAN. Funktioniert immer, irgendwann schafft ein Nachbar einen neuen Router an, der in dein Funknetz streut und plötzlich geht nix mehr. Ein Grund, warum man stationäre Geräte nicht ohne Not per WLAN einbindet.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“