Ich frage mich schon lange wie loewe es wohl hinbekommt über viele Jahre immer diesen speziellen ausgewogenen und nie übermässig übertriebenen angenehmen Bildcarakter abzuliefern, das hat nach meinem Eindruck jetzt auch nicht unbedingt was mit der Absoluten Schärfe, Schwarzwert oder sonstigem zu tun.
Schon in der Röhrenzeit lieferte Loewe ja genau dieselbe seltsame magische Qualität welche sich stets von seinen mitbewerbern absetzte, ich möcht ohne übertreibung annehmen das loewe seit langem wohl eine (Patentierte?) ganz spezielle eigene Software in seinen TV´s einsetzt.
Gestern war ich mal wieder beim örtlichen Händler und hab mir die ganzen Bilder der unterschiedlichsten TV Hersteller angeschaut, selbst die beeindruckend leuchtenden QLEDs von Samsung oder die OLED´s im allgemeinen kommen bei aller Farbpracht, Tiefe und Schwärze letztlich nach meiner meinung nicht an diese stets ausgewogene, in sich ruhige aber niemals zbs in den Farben übertriebene Bildqualität..und da brauch ich nicht mal den direkten vergleich.
Wie denkt ihr darüber, überziehe ich hier vielleicht masslos (ich mache keine Schleichwerbung, das ist meine eigene überzeugung!) oder ist doch alles nur meine Einbildung, und warum seh ich dieses wie in Stein gemeistelte ruhige Bild ausschliesslich bei den Deutschen TV´s, möglicherweise hat ja auch Metz hier ganz eigene besonderheiten, die TV´s kenne ich allerdings nicht.
gruß
volkmar
ps..zu meiner schande muss ich gestehen das ich, obwohl schon immer Loeweeigner einige Jahre mit einem kleinen Samsung TV sehr zufrieden war, dachte ich.. mein eigentliches Hobby ist ja aber hochwertige Musíkwiedergabe über Analoges Equipment mit Röhren ect. und da achtete ich nicht unbedingt auf eine Top Bildqualität, was bin ich froh jetzt diesen im grunde ja eigentlich auch gestochen scharfe Bilder abliefernden TV trotzdem los zu sein
