Wünsche an Loewe
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einer noch, bitte am 220 wieder das nachträgliche entschlüsseln einführen, das war schon ne tolle Funktion..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, erklär mal was mit DVB-Sx ist.9000h hat geschrieben: btw. was ist eigentlich mit DVB-SX
DVB-Sx oder auch DVB-S2EX ist die Idee einer möglichen Erweiterung von DVB-S2. Dafür gibts bisher nichts als ein paar Thinktanks was da vielleicht mal rein soll. Genauso gut könnte man fragen, was ist jetzt eigentlich mit Holografie?

Hi,
sorry da hat mein Keyboard wohl was verscluckt.
https://www.dvb.org/news/dvb_s2x-_-get- ... facts-here" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.dvb.org/standards/dvb-s2x" onclick="window.open(this.href);return false;
CU
9000
sorry da hat mein Keyboard wohl was verscluckt.
https://www.dvb.org/news/dvb_s2x-_-get- ... facts-here" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.dvb.org/standards/dvb-s2x" onclick="window.open(this.href);return false;
CU
9000
Ich wünschte mir die Chassis"SL150,151" wieder zurück..Die Software bzw bedienung war einfach und immer eine Legende mit eingeblendet.Da konnte Oma Emma eine Sendung von ganz alleine Programmieren, weil alles gleich unten drunter stand(was bedeutet welche Taste).
Bei denn Sl 200er chassis fehlt mir das ganze bzw muss man eine extra taste dafür gedrückt halten.Und langsam ist die Bedienung vorallem."Nicht für Oma Emma geeignet"

Bei denn Sl 200er chassis fehlt mir das ganze bzw muss man eine extra taste dafür gedrückt halten.Und langsam ist die Bedienung vorallem."Nicht für Oma Emma geeignet"


-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Langsam müsste Oma doch entgegenkommen
Zurück kommen wird da sicher nichts, aber warte doch einfach mal die Neuen auf der IFA ab

Zurück kommen wird da sicher nichts, aber warte doch einfach mal die Neuen auf der IFA ab

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hatte ja schon im anderen Fred , auf deine "Argumentationskette " geantwortet.
Bitte hier irgendetwas konstruktives bringen.
mulleflup
Bitte hier irgendetwas konstruktives bringen.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich würde es gut finden, wenn man mit dem Media Player etwas anschaut, dass dann trotzdem PiP aktivierbar wäre.
Außerdem sollte die EPG-Vormerkung zum umschalten wenn ne Sendung losgeht auch funktionieren, wenn man YouTube schaut oder etwas mit dem Media Player.
Und Instant Channel Zapping mit verschlüsselten Sendern sollte auch möglich sein. Warum können eigentlich nur unverschlüsselte Sender da vorgeladen werden, wenn man 2 Karten hat auf denen alle Sender freigeschalten sind?
So, das wärs vorerst mal
Außerdem sollte die EPG-Vormerkung zum umschalten wenn ne Sendung losgeht auch funktionieren, wenn man YouTube schaut oder etwas mit dem Media Player.
Und Instant Channel Zapping mit verschlüsselten Sendern sollte auch möglich sein. Warum können eigentlich nur unverschlüsselte Sender da vorgeladen werden, wenn man 2 Karten hat auf denen alle Sender freigeschalten sind?
So, das wärs vorerst mal

Loewe bild 5.65 OLED
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich wünsche mir, dass man auch die Einstellungen auf dem Home Screen exportieren und wieder importieren kann.
Dies würde die Erstinbetriebnahme deutlich komfortabler gestallten.
Viele Grüße Rainer
Dies würde die Erstinbetriebnahme deutlich komfortabler gestallten.

Viele Grüße Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das sollte mittels Hotel-Menü funktionieren: MENÜ lange drücken > Extras > OK > 546835 (LHOTEL) eingeben > "Hotelkonfiguration nach USB kopieren"
Damit werden ALLE Einstellungen, also Bild, Ton, Sender, Netzwerk usw. auf USB kopiert. Bei Bedarf dann "Hotelkonfiguration von USB laden".
Wäre eigentlich ein Fall für die "Datenbank Wissenswertes". Man kann z. B. das Gerät auf Werkseinstellung zurück setzen, irgendwelche Sachen ausprobieren oder schauen ob dadurch ein Fehler behoben wurde, ansonsten wieder zum ursprünglichen Zustand zurück kehren.
Damit werden ALLE Einstellungen, also Bild, Ton, Sender, Netzwerk usw. auf USB kopiert. Bei Bedarf dann "Hotelkonfiguration von USB laden".
Wäre eigentlich ein Fall für die "Datenbank Wissenswertes". Man kann z. B. das Gerät auf Werkseinstellung zurück setzen, irgendwelche Sachen ausprobieren oder schauen ob dadurch ein Fehler behoben wurde, ansonsten wieder zum ursprünglichen Zustand zurück kehren.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Habe einen entsprechenden Beitrag für die Datenbank Wissenswertes erstellt. Dieser wartet noch auf Freigabe durch einen Moderator ...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt nicht mehr 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Eben Einfach den Monitor-Modus einstellen, den Rest erledigt der USB-Stick!Pretch hat geschrieben:Wobei man sich auf diesem Weg in vielen Fällen auch die Erstinbetriebnahme direkt sparen kann
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also würde eine eigene Funktion Import/Export des Home Screens doch Sinn machen.
Die Erstinbetriebnahme wird doch auch immer nach einem Softwareupdate empfohlen, oder ist das mittlerweile nicht mehr nötig?

Die Erstinbetriebnahme wird doch auch immer nach einem Softwareupdate empfohlen, oder ist das mittlerweile nicht mehr nötig?
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Grundsätzlich wurde die noch nie empfohlen. Allenfalls bei Problemen. Insbesondere, wenn ein Netzaus nicht zum Ziel geführt hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das steht in der Datenbank Wissenswertes zum Thema "Software&Update Loewe-TV" aber anders



------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wäre mir neu!
Da steht, dass man nach jedem Update eine Erstinbetriebnahme machen soll(te)?
Ich schrieb dort:
Da steht, dass man nach jedem Update eine Erstinbetriebnahme machen soll(te)?
Ich schrieb dort:
Damals war Netzaus noch nach jedem Update vorgesehen. Und jetzt halt als ersten Schritt empfohlen, wenn Probleme auftauchen.Insbesondere bei größeren Software-Sprüngen aber auch bei jedem "banalen" Update kann es in Folge zu Funktionsstörungen Deines Loewe-TV kommen. Es wird dann zunächst empfohlen, eine erneute Erstinbetriebnahme des TVs durchzuführen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB