Aufgehellte Balken bei Dolby Vision

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von Pretch »

Ich will deine Beiträge nicht ins Lächerliche ziehen, versuche nur seit Monaten dir klar zu machen, daß Loewe Geräte kein Problem mit aufgehellten Balken haben.

Da ich hier Moderator bin versuche ich auf möglichst alles zu antworten was ich beantworten kann.
Werde dich aber nicht weiter belästigen.

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Castiel83 »

Ich werde morgen berichten was mein Händler sagt, falls er es nicht sieht heute Abend Word er sicherlich einmal zu mir kommen. Auch wenn es dann nichts verändern wird, habe ich wenigstens die Gewissheit das es jemand bestätigen kann
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#53 

Beitrag von mulleflup »

Dein Händler sollte das in diesem Fall auch nicht bei sich zu Hause schauen , sondern bei dir.
Auch ich schaue über Bluray sowie über Apple TV mittlerweile massig Inhalte mit Dolby Vision ( auch Mogli ).
Aber dein beschriebener Fehler ist auch bei mir nicht aufgetaucht.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Castiel83 »

Leider hatte mein Händler gestern nicht mehr angerufen. Wenn er bis Montag nicht anruft, werde ich mich noch einmal bei ihm melden.
Nach etlichen tüfteln, habe ich mir gestern mit einer Notlösung geholfen.
Helligkeit bei Dolby Vision von 10 auf Stufe 9 und alle Balken bleiben schwarz.
Werde dadurch zwar einen kleinen Detailverlust haben in dunklen Szenen, aber immerhin ein Kompromiss für mich.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Castiel83 »

So, mein Händler hat mich heute angerufen und den Fehler bestätigt. Er hat sich für das zu prüfen Venom auf iTunes gekauft, alles dunkel gemacht und den Fehler am Anfang entdeckt.
Er wird jetzt Loewe als Händler kontaktieren und meine Fallnummer mit angeben die ich noch bei Loewe offen habe.
Zum anderen habe ich den Redakteur vom YouTube Kanal „digitalfernsehende“ angefragt wie zurzeit die Sache bei LG läuft.
Die Antwort füge ich unten ein.
Es ist scheinbar immer noch ein Problem auf allen Fernsehern und ein Lösung oder Grund ist bisher nicht in Sicht.

Antwort :
digitalfernsehende
Dem Problem hat sich LG durch ein Update angenommen (bei den 2018er-Geräten konnten wir es nachvollziehen, ein 2017er Modell hatten wir in den letzten Monaten nicht im Test). Loewe OLEDs haben wir bislang nicht getestet. Einen 2019er OLED von LG werden wir im April testen können. Das Problem ist abhängig vom Content, der Quelle und dem Endgerät und es gibt bislang keine Garantie, dass der Fehler komplett aus der Welt geschafft wurde. Das macht es in einem Test sehr schwer, konkrete Aussagen zu treffen. Da Dolby Vision in Echtzeit einenAbgleich je nach Szene durchführt, können natürlich deutlich mehr Fehler auftreten als bei einer statischen HDR10 Übertragung. Allerdings hatten wir mit einigen Playern und HDR10 Discs ebenfalls schon ähnliche Probleme
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Loewengrube »

Erinnert mich an das Thema „Clouding“ so langsam...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Castiel83 »

Ja leider ...
Nur das Clouding ja Bauart bedingt war.
Hier habe ich noch Hoffnung das es mit Software lösbar ist.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

Nur daß Clouding nicht nur von einem einzigen Kunden gesehen wurde.

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Patricck »

Hmm
Clouding Bauartbedingt? Wieso das den?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von Pretch »

Offtopic.
Als Händler solltest du wissen was Clouding ist. Falls da Fragen bestehen auch einfach mal hier im Forum, gibt hunderte Beiträge dazu.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Olli »

Loewengrube hat geschrieben:Erinnert mich an das Thema „Clouding“ so langsam...
Hol schon mal die Decke raus. :D
Sorry!
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Patricck »

Was das ist weis ich, nur Bauartbedingt, woher das kommt, das würde mich grad interessieren.

Grüße Patrick

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hoffentlich ist meine Burosch Cloudingdecke nicht von Motten zerfressen. Ich geh schon mal suchen. :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#64 

Beitrag von Pretch »

Patricck hat geschrieben:Was das ist weis ich, nur Bauartbedingt, woher das kommt, das würde mich grad interessieren.

Grüße Patrick
Clouding entsteht bei Edge LED TVs dadurch, daß sich das Licht von den Kanten her ungleichmäßig hinter dem Display verteilt. Das lässt sich bei dieser Art von Displays, vor allem mit größeren Diagonalen kaum vermeiden, ist also Bauartbedingt und kein Defekt.

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Patricck »

Hmm. naja bei LED is mir das Klar, aber bei OLED grad nicht

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Darum geht es HIER ja auch NICHT ;)
War ja nur eine Assoziation!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“