Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie gesagt, bei mir funktioniert 5.1-Ton über SPDIF am Besten mit der Einstellung "Lautsprechersystem (AUDIO OUT)". Alle anderen Einstellungen produzieren in vielen Fällen unnötig Stereo-Ton aus Mehrkanalquellen - auch bei Amazon Instant Video.
Und da nun endlich der Ton über SPDIF mit allen Quellen sauber funktioniert habe ich auch direkt nach Erscheinen der 3.1.11-Software ARC deaktiviert (das war bei TV-Software 3.0 mein Workaround gegen Tonaussetzer am Yamaha-AVR - bei älterer TV-Software reichte noch "Ton über TV-Lautprecher" und TV-Lautstärke auf 0 stellen).
Test-Case: Servus TV HD. Dort wird vom Loewen immer die Ton-Spur "Dolby Digital+" ausgewählt. Am TV darauf achten das die aktuelle Sendung in "Dolby Digital +" und 5-Kanal-Ton ausgestrahlt wird.
Nun im Tonkomponenten-Assistenten schauen mit welcher Einstellung der SPDIF- (bzw. ARC) Ton in "Dolby Digital" mit 5 Kanälen ausgegeben wird... es ist überhaupt nicht nachvollziehbar.
Und da nun endlich der Ton über SPDIF mit allen Quellen sauber funktioniert habe ich auch direkt nach Erscheinen der 3.1.11-Software ARC deaktiviert (das war bei TV-Software 3.0 mein Workaround gegen Tonaussetzer am Yamaha-AVR - bei älterer TV-Software reichte noch "Ton über TV-Lautprecher" und TV-Lautstärke auf 0 stellen).
Test-Case: Servus TV HD. Dort wird vom Loewen immer die Ton-Spur "Dolby Digital+" ausgewählt. Am TV darauf achten das die aktuelle Sendung in "Dolby Digital +" und 5-Kanal-Ton ausgestrahlt wird.
Nun im Tonkomponenten-Assistenten schauen mit welcher Einstellung der SPDIF- (bzw. ARC) Ton in "Dolby Digital" mit 5 Kanälen ausgegeben wird... es ist überhaupt nicht nachvollziehbar.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video
Ich hatte ja schon mal gepostet, dass 5.1 funktioniert. Ton über Coax an AVR , nicht als Tonkomponente angemeldet und TV gemutet.
via Tapatalk
via Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch gerade wg. DD+ ist er ein Test Case. Wenn der in Dolby Digital 5.X ausgegeben wird dann geht auch Streaming Video in DD 5.X, ansonsten nur Stereo. Es kommt wahrscheinlich dieselbe Tonformatkonvertierung zur Anwendung.Pretch hat geschrieben:Servus TV ist nun aber nicht das optimale Test Case, da sie als einzige DD+ ausstrahlen, was wiederum eine Ausnahme darstellt bei der sich der TV evtl. anders verhält als üblich.
Andere TV-Sender in DD 5.X gehen immer.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video
Bei der Amazon App aber schon. Da kommt ja automatisch kein 5.1 sondern erst wenn man über den Einrichtungsassistenten eine entsprechende Auswahl trifft.Pretch hat geschrieben:Dann besteht das Problem also mit Dolby Digital + und garnicht mit Dolby Digital 5.1 selbst.
Alle anderen TV Programme werden (bei mir zumindest) einwandfrei tontechnisch erkannt (Servus TV hab ich jetzt nicht getestet).
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Schon klar. Ich wollte jetzt erstmal ausschließen ob das tatsächlich auch immer wieder! nicht nachvollziehbar bei TV auch auftritt, was Loewenpfote oben schrieb.
Das Problem mit Servus TV kenn ich, liegt dort aber eben daran, daß die als einzige in DD+ ausstrahlen und hat auch mit Amazon nichts zu tun.
Ich hab es grad extra auch nochmal in allen Konfigurationen probiert.
Im Tonkomponenten Assistenten ist "TV Lautsprecher" gewählt.
Verbunden ist der TV per coax. mit dem AVR.
Schalte ich auf ein TV Programm auf dem eine 5.1 Sendung läuft (aktuell läuft auf RTL grad "Salt" in 5.1) springt der AVR von Stereo/ProLogicII auf Digital 5.1.
Starte ich einen Film in der Amazon App der in 5.1 vorliegt wird auch der, vom AVR, als Digital 5.1 erkannt und so wiedergegeben.
Lautsprechersystem (Audio Out) hat hier grad funktioniert (sowohl bei TV als auch bei Amazon), ist aber definitiv die falsche Einstellung, da die dafür gedacht ist ein aktives Stereo Lautsprechersystem am analogen Ausgang zu betreiben.
Was in der Amazon App eigenartigerweise nicht funktioniert ist die Auswahl "HiFi/AV Verstärker". Damit wird zwar TV in 5.1 an den AVR geschickt, aber kein Amazon Prime Ton.
Wie schon geschrieben betreib ich das hier schon von Anfang an, ohne irgendwelche Probleme so (TV Lautsprecher) und hab von 5.1 Quellen auch immer 5.1 Ton.
Das Problem mit Servus TV kenn ich, liegt dort aber eben daran, daß die als einzige in DD+ ausstrahlen und hat auch mit Amazon nichts zu tun.
Ich hab es grad extra auch nochmal in allen Konfigurationen probiert.
Im Tonkomponenten Assistenten ist "TV Lautsprecher" gewählt.
Verbunden ist der TV per coax. mit dem AVR.
Schalte ich auf ein TV Programm auf dem eine 5.1 Sendung läuft (aktuell läuft auf RTL grad "Salt" in 5.1) springt der AVR von Stereo/ProLogicII auf Digital 5.1.
Starte ich einen Film in der Amazon App der in 5.1 vorliegt wird auch der, vom AVR, als Digital 5.1 erkannt und so wiedergegeben.
Lautsprechersystem (Audio Out) hat hier grad funktioniert (sowohl bei TV als auch bei Amazon), ist aber definitiv die falsche Einstellung, da die dafür gedacht ist ein aktives Stereo Lautsprechersystem am analogen Ausgang zu betreiben.
Was in der Amazon App eigenartigerweise nicht funktioniert ist die Auswahl "HiFi/AV Verstärker". Damit wird zwar TV in 5.1 an den AVR geschickt, aber kein Amazon Prime Ton.
Wie schon geschrieben betreib ich das hier schon von Anfang an, ohne irgendwelche Probleme so (TV Lautsprecher) und hab von 5.1 Quellen auch immer 5.1 Ton.
Das versteh ich nicht. Was soll ich wo im Tonkomponenten-Assistenten nachschauen? Dort wird nirgends angezeigt was aktuell ausgegeben wird, man kann nur festlegen was ausgegeben werden soll/vom angeschlossenen Gerät verarbeitet werden kann.zxLoewenpfote hat geschrieben: Nun im Tonkomponenten-Assistenten schauen mit welcher Einstellung der SPDIF- (bzw. ARC) Ton in "Dolby Digital" mit 5 Kanälen ausgegeben wird... es ist überhaupt nicht nachvollziehbar.
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video
Habe jetzt mal meinen AVR wie du angeschlossen Pretch. Keine Änderung bei der Amazon App. Ton wird immer erst in Stereo ausgegeben. Muss dann auch über den Assistenten die Tonkomponente auswählen.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verstehe ich auch nicht.
Du bist in der App und musst dann noch mal bei Tonkomponenten neu wählen? Auf was ist der denn dann eingestellt?
Und bei TV passt es immer? Keine Ahnung, wie das gehen soll
Du bist in der App und musst dann noch mal bei Tonkomponenten neu wählen? Auf was ist der denn dann eingestellt?
Und bei TV passt es immer? Keine Ahnung, wie das gehen soll

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video
Nein. Er ist immer noch im gleichen Setup. Dieses Setup habe ich damals direkt nach Erhalt des Art eingerichtet und seitdem nicht verändert (. Bild #49).
Ich meine mittlerweile sogar, dass unter Software 2.xxx es keine Probleme gab, kann es aber nicht zu 100% sagen da ich die App zu dem Zeitpunkt kaum genutzt habe.
Ich meine mittlerweile sogar, dass unter Software 2.xxx es keine Probleme gab, kann es aber nicht zu 100% sagen da ich die App zu dem Zeitpunkt kaum genutzt habe.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann verstehe ich es noch weniger, was Du da geschrieben hast obenchrissy_el hat geschrieben:Nein. Er ist immer noch im gleichen Setup. Dieses Setup habe ich damals direkt nach Erhalt des Art eingerichtet (...)

Was meinst Du denn damit:
chrissy_el hat geschrieben:Aber der Ton wird in der App am AVR in Stereo ausgegeben wenn ich die Komponten nicht noch mal auswähle. Und sobald ich über "Systemeinstellungen"- > Tonkomponenten den TX-SR 607 auswähle hab ich 5.1 Sound. Dies muss dann bei laufender App geschehen



Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich versuche es einmal chronologisch zu erklären (vielleicht haben wir aneinander vorbei geredet und meinen doch das gleiche)
Am 6.6. habe ich den Art bekommen und sofort das Setup "HiFi/ AV- Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)" eingestellt. Der Onkyo TX-SR607 ist via Coax vom Audio out und via HDMI an HDMI 1 mit dem Art verbunden und wird seitdem vom ART auch immer als TX-SR607 erkannt (auch in der AV-Liste an HDMI 1).
Am 17.7. ist mir dann aufgefallen, das bei der Amazon App (und nur bei der App) der Ton in Stereo ausgegeben wird wenn ich meinen Onkyo für DD 5.1 nutzen möchte (vorher habe ich die App vielleicht ein oder zwei mal genutzt OHNE den Onkyo AVR, daher ist es mir nicht aufgefallen). Habe dann hier im Forum die entsprechende Frage gestellt.
Am 18.7. hat dann zxLoewenpfote seinen Workaround " Lautsprechersystem (AUDIO OUT" dazu gepostet den ich ausprobiert habe. Den fand ich jetzt aber nicht so gut.
Dabei habe ich dann einfach einmal im Komponenten- Assistenten noch mal "TX-SR607 oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)" ausgewählt (s. mein Foto einige Beiträge vorher)(Dies ist ja meine "Standart" Einrichtung für das Komponenten- Setup). Der Art hatte hier schon den Cursor von sich aus auf "TX-SR607 oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)" gesetzt. Da erkannte der Onkyo dann DD 5.1.
Und so habe ich es seitdem immer gemacht: Amazon App starten-> Film starten-> Tonausgabe ist in Stereo-> Tonkomponenten-Setup gestartet-> TX-SR607 oder TV-Lautsprecher (umschaltbar) ausgewählt (Cursor steht schon auf der Auswahl)-> Onkyo erkennt DD 5.1.
Schließe ich die App, muss ich diese Prozedere noch einmal machen, da dann alles wieder in Stereo am Onkyo ankommt.
Ich hoffe, ich konnte etwas verdeutlichen, wie ich dabei vorgegangen bin.
Am 6.6. habe ich den Art bekommen und sofort das Setup "HiFi/ AV- Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)" eingestellt. Der Onkyo TX-SR607 ist via Coax vom Audio out und via HDMI an HDMI 1 mit dem Art verbunden und wird seitdem vom ART auch immer als TX-SR607 erkannt (auch in der AV-Liste an HDMI 1).
Am 17.7. ist mir dann aufgefallen, das bei der Amazon App (und nur bei der App) der Ton in Stereo ausgegeben wird wenn ich meinen Onkyo für DD 5.1 nutzen möchte (vorher habe ich die App vielleicht ein oder zwei mal genutzt OHNE den Onkyo AVR, daher ist es mir nicht aufgefallen). Habe dann hier im Forum die entsprechende Frage gestellt.
Am 18.7. hat dann zxLoewenpfote seinen Workaround " Lautsprechersystem (AUDIO OUT" dazu gepostet den ich ausprobiert habe. Den fand ich jetzt aber nicht so gut.
Dabei habe ich dann einfach einmal im Komponenten- Assistenten noch mal "TX-SR607 oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)" ausgewählt (s. mein Foto einige Beiträge vorher)(Dies ist ja meine "Standart" Einrichtung für das Komponenten- Setup). Der Art hatte hier schon den Cursor von sich aus auf "TX-SR607 oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)" gesetzt. Da erkannte der Onkyo dann DD 5.1.
Und so habe ich es seitdem immer gemacht: Amazon App starten-> Film starten-> Tonausgabe ist in Stereo-> Tonkomponenten-Setup gestartet-> TX-SR607 oder TV-Lautsprecher (umschaltbar) ausgewählt (Cursor steht schon auf der Auswahl)-> Onkyo erkennt DD 5.1.
Schließe ich die App, muss ich diese Prozedere noch einmal machen, da dann alles wieder in Stereo am Onkyo ankommt.
Ich hoffe, ich konnte etwas verdeutlichen, wie ich dabei vorgegangen bin.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also doch ständig umgestellt.
OK, wie oben gesagt. Ich würde mal eine Erstinbetriebnahme machen und dort "TV Lautsprecher" (und nur das (!) nicht irgendwas wo umschaltbar drin vorkommt) wählen.
Mir fällt grad ein, vielleicht hakt da auch der HDMI vom AVR noch mit rein, vielleicht könntest du den auch mal abziehen und schauen was dann passiert.

OK, wie oben gesagt. Ich würde mal eine Erstinbetriebnahme machen und dort "TV Lautsprecher" (und nur das (!) nicht irgendwas wo umschaltbar drin vorkommt) wählen.
Mir fällt grad ein, vielleicht hakt da auch der HDMI vom AVR noch mit rein, vielleicht könntest du den auch mal abziehen und schauen was dann passiert.
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video
Hab jetzt eine Erstinbetriebnahme durchgeführt und die Tonkomponenten so eingestellt wie du es geschrieben hast Pretch. Jetzt wird in der Amazon App auch der richtige Ton am Onkyo erkannt. 
Danke!
Allerdings ist dann die schöne Bedienbarkeit mit einer Loewe FB dahin und irgendwie finde ich es komisch, dass ich immer, wenn ich den Onkyo nutzen will den Ton am Art ausstellen und mit der Onkyo FB rumfummeln muss.
Daher hab ich es wieder so eingestellt wie zu Anfang. Wenn ich denn mal die Amazon App nutze kann ich auch über die Einstellungen noch mal anklicken. Dafür habe ich im "normalen" TV-Betrieb alle Funktionalitäten über die Loewe FB. Dank Eurer Hilfe weiß ich jetzt ja wie ich es wieder ändern kann.
Danke nochmals!

Danke!
Allerdings ist dann die schöne Bedienbarkeit mit einer Loewe FB dahin und irgendwie finde ich es komisch, dass ich immer, wenn ich den Onkyo nutzen will den Ton am Art ausstellen und mit der Onkyo FB rumfummeln muss.
Daher hab ich es wieder so eingestellt wie zu Anfang. Wenn ich denn mal die Amazon App nutze kann ich auch über die Einstellungen noch mal anklicken. Dafür habe ich im "normalen" TV-Betrieb alle Funktionalitäten über die Loewe FB. Dank Eurer Hilfe weiß ich jetzt ja wie ich es wieder ändern kann.
Danke nochmals!
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bleibt für mich nicht nachvollziehbar und am ehesten ein Bug. Falls das mal jemand nachstellen könnte mit AVR, bitte?!chrissy_el hat geschrieben:Allerdings ist dann die schöne Bedienbarkeit mit einer Loewe FB dahin und irgendwie finde ich es komisch, dass ich immer, wenn ich den Onkyo nutzen will den Ton am Art ausstellen und mit der Onkyo FB rumfummeln muss. Daher hab ich es wieder so eingestellt wie zu Anfang. Wenn ich denn mal die Amazon App nutze kann ich auch über die Einstellungen noch mal anklicken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video
Is it a bug or a Feature? 

Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich mische mal ein, auch wenn es bei mir nicht um Amazon geht, sondern um Maxdome.
Ich habe mir bei Maxdome den Probemonat gegönnt, da ich großer Walking Dead Fan bin (am Rande)
Auch bei Maxdome kommt bei mir kein DD 5.1 an. Ich habe den Art UHD mit einem Soundprojektor im Betrieb.
Maxdome bietet extra ein 5.1 Trailer an, bei dem man sehen kann, ob der Ton auch so ankommt...... also bei mir
kommt kein DD 5.1 an.
Wenn ich im Tonkomponenten Menü nur auf TV Lautsprecher stelle und dann auf Maxdome gehe kann ich nirgend wo sehen, ob
DD ankommt. Oder muss ich da eine bestimmte Taste drücken?
Fakt ist...auch bei Maxdome (über die App) kommt kein DD an meinen Soundprojektor.
It`s a Bug
Gruß
Arribada
ich mische mal ein, auch wenn es bei mir nicht um Amazon geht, sondern um Maxdome.
Ich habe mir bei Maxdome den Probemonat gegönnt, da ich großer Walking Dead Fan bin (am Rande)
Auch bei Maxdome kommt bei mir kein DD 5.1 an. Ich habe den Art UHD mit einem Soundprojektor im Betrieb.
Maxdome bietet extra ein 5.1 Trailer an, bei dem man sehen kann, ob der Ton auch so ankommt...... also bei mir
kommt kein DD 5.1 an.
Wenn ich im Tonkomponenten Menü nur auf TV Lautsprecher stelle und dann auf Maxdome gehe kann ich nirgend wo sehen, ob
DD ankommt. Oder muss ich da eine bestimmte Taste drücken?
Fakt ist...auch bei Maxdome (über die App) kommt kein DD an meinen Soundprojektor.
It`s a Bug
Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
bei mir kommt auch kein 5.1 bei der Amazon App an.
Ich habe meinen RX-A820 auch per HDMI an HDMI1, zusätzlich die Coax Verbindung, habe ARC am AVR deaktiviert und als Tonkomponente den RX-A820 und nicht "HiFi/AV-Verstärker" eingestellt. Im TV Betrieb bekomme ich 5.1, bei Amazon nicht. Bei Auswahl "HiFi/AV-Verstärker" kann ich halt die Lautstärke nicht über die Loewe Fernbedienung regeln, daher ist die "RX-A820" Konfiguration, die von mir gewünschte Konfiguration.
bei mir kommt auch kein 5.1 bei der Amazon App an.
Ich habe meinen RX-A820 auch per HDMI an HDMI1, zusätzlich die Coax Verbindung, habe ARC am AVR deaktiviert und als Tonkomponente den RX-A820 und nicht "HiFi/AV-Verstärker" eingestellt. Im TV Betrieb bekomme ich 5.1, bei Amazon nicht. Bei Auswahl "HiFi/AV-Verstärker" kann ich halt die Lautstärke nicht über die Loewe Fernbedienung regeln, daher ist die "RX-A820" Konfiguration, die von mir gewünschte Konfiguration.
Loewe Reference UHD 75" (SL420, FW 5.1.8), Loewe Individual Compose 46" (L2700)
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sag ich doch, 5.1 Ton von Streaming-Quellen (egal ob Amazon oder andere) am AV-Receiver funktioniert mit der aktuellen Software nur mit der Einstellung "Lautsprechersystem (AUDIO OUT)" (mit Optionen >> 1. Schirm "Subwoofer+ext Frontlautsprecher" >> 2. Schirm "nein").
Dann gibt der TV auch am Coax/HDMI den gestreamten 5.1 Ton aus. Sonst wird er auf 2 Kanäle heruterkodert.
Ich halte dies für einen Bug. Insbesondere bei den Einstellungen mit "HiFi-/AV-Verstärker" oder ARC ist das herunterkodieren auf 2-Kanalton nicht notwendig. Allerdings gibt es bei der Auswahl "HiFi-/AV-Verstärker" auch nicht mehr in den Folgeschirmen die Option "Stereo" oder "Surround".
Und ja, mir ist bewusst das die Einstellung "Lautsprechersystem" nicht für den Anschluss eines AV-Receivers gedacht ist. Aber wenn nur hier der Mehrkanalton von allen Quellen funktioniert bleibt hier keine andere Wahl. Und ja, Werksreset etc. hatte ich durchgeführt, spielt keine Rolle. Ebenso spielt es keine Rolle ob ARC aktiviert ist oder nicht, ob man eine Option mit "TV-Lautsprechern umschaltbar" wählt und ob der Ton nun über ARC oder COAX an den Receiver geht.
Wie ebenfalls schon erwähnt kann der selbe Effekt auch auf Servus TV beobachtet werden, wo gesendeter Dolby Digital+ 5.1 Mehrkanalton je nach Einstellung des Tonkomponenten-Assistenten entweder nach Stereo oder nach Dolby Digital 5.1 konvertiert wird (und nun ratet mal wann auch hier DD 5.1 ausgegeben wird).
Dann gibt der TV auch am Coax/HDMI den gestreamten 5.1 Ton aus. Sonst wird er auf 2 Kanäle heruterkodert.
Ich halte dies für einen Bug. Insbesondere bei den Einstellungen mit "HiFi-/AV-Verstärker" oder ARC ist das herunterkodieren auf 2-Kanalton nicht notwendig. Allerdings gibt es bei der Auswahl "HiFi-/AV-Verstärker" auch nicht mehr in den Folgeschirmen die Option "Stereo" oder "Surround".
Und ja, mir ist bewusst das die Einstellung "Lautsprechersystem" nicht für den Anschluss eines AV-Receivers gedacht ist. Aber wenn nur hier der Mehrkanalton von allen Quellen funktioniert bleibt hier keine andere Wahl. Und ja, Werksreset etc. hatte ich durchgeführt, spielt keine Rolle. Ebenso spielt es keine Rolle ob ARC aktiviert ist oder nicht, ob man eine Option mit "TV-Lautsprechern umschaltbar" wählt und ob der Ton nun über ARC oder COAX an den Receiver geht.
Wie ebenfalls schon erwähnt kann der selbe Effekt auch auf Servus TV beobachtet werden, wo gesendeter Dolby Digital+ 5.1 Mehrkanalton je nach Einstellung des Tonkomponenten-Assistenten entweder nach Stereo oder nach Dolby Digital 5.1 konvertiert wird (und nun ratet mal wann auch hier DD 5.1 ausgegeben wird).
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video
Hab heute das erste mal Servus TV mit Ton- Ausgabe über den Onkyo Receiver geschaut. Da schaltet sich die Tonausgabe von DD auf Stereo während der Werbung. Allerdings auch nicht immer. Heute bei "Tage des Donners" musste ich nach jeder Werbung wieder im Tonkomponenten- Assistenten den Onkyo auswählen. Nach dem Film kam die Werbung für den nächsten Film. Da blieb es bei DD. Naja, wird vielleicht beim nächsten Software Update behoben.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte beachten, dass wir hier eigentlich im Amazon-Thread sind 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen