Loewe Neuheiten zur IFA 2013
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Neuheiten zur IFA 2013
Auf Bildern zum neuen Soundport ID ist das iPad im Querformat auf dem Dock Anschluss zu sehen. Jemand ne Ahnung wie das gehen soll?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Neuheiten zur IFA 2013
Und wie hält das an dem Lightning Anschluss? Kann ich mir gerade schwer vorstellen, wie das gelöst ist.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Neuheiten zur IFA 2013
Der Lightning Anschluss lässt sich zusätzlich zur Abdeckung desselben ein- und ausklappen?
Werde ich wohl erst verstehen, wenn ich es live sehe.
Werde ich wohl erst verstehen, wenn ich es live sehe.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier sieht man einwenig ´was davon (Ansicht von oben) - weiß nicht, ob das Bild schon mal zu sehen war?:

Und hier (leider sehr klein) mit iPad:


Und hier (leider sehr klein) mit iPad:

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Neuheiten zur IFA 2013
Genau, da ist das iPad angedockt. Vertikal.
Auf dem Bild auf der Loewe Seite "steht" es horizontal auf dem Soundport mit geöffnetem Zugang zum Lightning Anschluss.
Daher meine Frage.
Auf dem Bild auf der Loewe Seite "steht" es horizontal auf dem Soundport mit geöffnetem Zugang zum Lightning Anschluss.
Daher meine Frage.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Neuheiten zur IFA 2013
Ich will dir ja glauben. 
Aber wenn ich mir die Bilder so ansehe liegt dann mein iPad direkt auf der Soundport. :(
Ich bin gespannt. Wann sollen die neuen Sachen kommen? Gibts da nen Termin?

Aber wenn ich mir die Bilder so ansehe liegt dann mein iPad direkt auf der Soundport. :(
Ich bin gespannt. Wann sollen die neuen Sachen kommen? Gibts da nen Termin?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Neuheiten zur IFA 2013
Nehme an, das iPad im Querformat wird da nur an die Halterung angelehnt und per Bluetooth gekoppelt.
Schaut optisch schon sehr schön aus.
Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
Schaut optisch schon sehr schön aus.
Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Denke aber auch, dass das nur für Fotozwecke so problemlos geht.
Lassen wir uns überraschen...
Lassen wir uns überraschen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich will die Euphorie nicht stören aber ich glaube auch, dass das Pressefoto noch aus der Computerabteilung stammt.
Wenn man die hochauflösenden Bilder der Pressemappe anschaut, fällt auf, dass die "Ambiente"-Abbildung ein saugut gemachtes PC-Bild ist (Auflösung, Spiegelung auf dem Pad, ...)
. Die Abbildungen solo sind scharfe (und deutlich hochauflösendere) reale Fotos.
Die Besucherbilder in Beitrag #37 und #54 von Mr.Kabbs und Loewengrube zeigen alle das Dock mit Pad vertikal.
Gab es den auf der IFA ein Pad in waagrechter Position?
Oder irgendwelche weiteren Bilder außer dem einen in der Pressemappe ?
Im Prinzip wäre es waagrecht mindestens doppelt so schön
aber es wäre auch unsinnig ein Dock das am Stromnetz hängt nicht über den dafür vorgesehenen Anschluss anzustöpseln.
Sollte es gar nicht möglich sein und das pad passt nur vertikal, ist nur zu hoffen, dass keins der hübschen Bilder in die Produktbroschüre kommt und falsche Erwartungen weckt...
PS: Für mich liegen die Indizien für einen Photoshop im Ambientebild insbesondere beim Stoff der Frontbespannung und bei dessen Übergang zum Alu, abgesehen von der geringen Auflösung des "hochauflösenden" Bildes
... im Übrigen fehlt auf dem Computerbild auch das Plastikteil, das wohl vor dem Phone/Pad hochklappt (und insbesondere auf den Besucherbildern deutlich zu sehen ist)
Wenn man die hochauflösenden Bilder der Pressemappe anschaut, fällt auf, dass die "Ambiente"-Abbildung ein saugut gemachtes PC-Bild ist (Auflösung, Spiegelung auf dem Pad, ...)

Die Besucherbilder in Beitrag #37 und #54 von Mr.Kabbs und Loewengrube zeigen alle das Dock mit Pad vertikal.
Gab es den auf der IFA ein Pad in waagrechter Position?
Oder irgendwelche weiteren Bilder außer dem einen in der Pressemappe ?
Im Prinzip wäre es waagrecht mindestens doppelt so schön


PS: Für mich liegen die Indizien für einen Photoshop im Ambientebild insbesondere beim Stoff der Frontbespannung und bei dessen Übergang zum Alu, abgesehen von der geringen Auflösung des "hochauflösenden" Bildes

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dass das iPad dann nicht angedockt ist, ist ja ohnehin klar. Wenn da irgendwo einwenig Moosgummi oder vergleichbares unten am Dock ist, kann man es sicher problemlos so querlegen und eben an die Stütze anlehnen. Ob das Sinn macht, ist ja wieder die nächste Frage.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieso enttäuscht? Moosgummi macht eine Positionierung ohne die Gefahr des Wegrutschen doch gut möglich. Kann natürlich auch sein, dass da irgendwo noch eine Kante ist. Denke aber, dass da auf der IFA wieder mal eher Prototypen gestanden haben. Das kann am Ende ganz anders aussehen.
Bedienen würde ich ein Device da eh nicht im Gerät steckend oder aufliegend. Deswegen schrieb ich auch, dass man über den Sinn sicher streiten kann. Ein solches Device habe ich in der Hand oder neben mir auch der Couch oder dem Tisch. Und nicht belanglos quer auf dem Gerät stehen. Das ist nur für'n Foto so, weiß besser aussieht, als hochkant. Schau'n wir mal, wie das in der finalen Version gelöst sein wird.
Bedienen würde ich ein Device da eh nicht im Gerät steckend oder aufliegend. Deswegen schrieb ich auch, dass man über den Sinn sicher streiten kann. Ein solches Device habe ich in der Hand oder neben mir auch der Couch oder dem Tisch. Und nicht belanglos quer auf dem Gerät stehen. Das ist nur für'n Foto so, weiß besser aussieht, als hochkant. Schau'n wir mal, wie das in der finalen Version gelöst sein wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das Gerät muss ja dem Wort "Port" gerecht werden und dem (iOS-)Gerät eine Anlaufstelle bieten.
OFF TOPIC
Hier liegt mein einziger Kritikpunkt: Docking nur für iPhone und iPad/pod ... so suggeriert das Dock schon irgendwie, dass es für Äpfel gemacht sei... trotz BT- Schnittstelle
Anmerkung:
Ich dachte für einen Fan von "clean" look wäre Schaumstoff ein "no go"
OFF TOPIC

Anmerkung:
Ich dachte für einen Fan von "clean" look wäre Schaumstoff ein "no go"

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat es doch auch - den Port. Nur eben nicht für ein liegendes iPad - logischer Weise. Darum ging es Primus ja auch.
Dass das Gerät für iDevices konzipiert ist vom Dock her, ist nun mal so.
Moosgummi als weiche Auflage oder Antirutsch vernünftig eingearbeitet ist doch eine tolle Sache.
Wobei ich nicht glaube, dass die da sowas verarbeitet haben.
Dass das Gerät für iDevices konzipiert ist vom Dock her, ist nun mal so.
Moosgummi als weiche Auflage oder Antirutsch vernünftig eingearbeitet ist doch eine tolle Sache.
Wobei ich nicht glaube, dass die da sowas verarbeitet haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB