Loewe Produkte im Versandhandel bei Otto

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Kermit »

Wer heute noch Listenpreise bezahlt ist selber Schuld. :???:
Wir haben bei uns 2 Loewe Händler vor Ort und die geben gute Nachlässe auch gerade gerne am Ende des Jahres :D
Dabei brauche ich darnach gar nicht fragen, man bietet es selber an :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von stoldenburg »

C0N4N hat geschrieben:Ein Onlineshop auf der Loeweseite hätte es auch getan.
Das glaube ich auch, wäre für Loewe auch ein viel besseres Aushängfeschild, wie über Otto. Die meisten Leute heute informieren sich doch über das Internet und zu guter letzt doch auf der Seite des Herstellers selbst über die Produkte, die sie kaufen möchten. Von daher finde ich es naheliegend einen eigenen Online-Shop aufzumachen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

C0N4N hat geschrieben:Ein Onlineshop auf der Loeweseite hätte es auch getan.
Die Intention dahinter wäre aber dann ein ganz andere gewesen. Es geht ja auch um die Aquisition neuer Kunden. Eben derer, die sich nicht per se bei Loewe ´verirren´. Die breite Masse eben - zum Beispiel die "Bei-Otto-Besteller". Und nicht primär darum, einen Online-Shop zu haben.
stoldenburg hat geschrieben:Das glaube ich auch, wäre für Loewe auch ein viel besseres Aushängfeschild, wie über Otto.
Das soll ja auch kein Aushängeschild sein.
stoldenburg hat geschrieben:Die meisten Leute heute informieren sich doch (...) auf der Seite des Herstellers selbst über die Produkte, die sie kaufen möchten. Von daher finde ich es naheliegend einen eigenen Online-Shop aufzumachen.
Diese Leute gehen dann sicher auch zum Fachhändler vor Ort, um zu kaufen; und nicht zu Herr oder Frau Otto ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Produkte im Versandhandel bei Otto

#54 

Beitrag von Wuerzig »

Btw, was gab es eigentlich beim Forentreffen seitens Loewe zu den "Siegertagen" zu hören?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Nix. Ich habe unsere Meinungen dazu schriftlich dargelegt, um Weiterleitung an entsprechende Stelle gebeten und auf den Thread hier im Forum verlinkt. Glaube auch nicht, dass die das mit irgendjemandem diskutieren wollen/werden. Müssen sie ja auch nicht.

Ist hier aber auch OT ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben:"Bei-Otto-Besteller".
Genau. Bestellen drei Produkte/TV und schicken mindestens zwei zurück. Kostet die ja nix. ;)
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Loewengrube »

Schrieb ich ja oben schon, dass darin eine gewisse Gefahr liegt, ja durchaus.
Wäre bei einer eigenen Plattform aber ja auch so. Das "Publikum" vielleicht etwas anders.
Fernabsatzgesetz bleibt aber ja Fernabsatzgesetz.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

Alles birgt Gefahren, was aber kein Grund sein kann sich nicht neuen Gegebenheiten und Marktsituationen anzupassen.

Der Onlinehandel spielt nunmal heute eine riesige Rolle. Dabei geht es nichtmal immer um den Preis sondern eben die Bequemlichkeit. Denkt doch einfach mal an euch selbst. Ich persönlich kaufe bis auf Lebensmittel alles im Internet. Die Ausnahme stellen vielleicht mal besondere Kleidungsstücke dar, wo es aber zum guten Teil auch um das Shoppingerlebnis geht.

Ich glaube im Übrigen nicht daß sich die Masse der Otto Kunden einfach mal 3 TVs bestellt um dann 2 zurückzuschicken.

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von kobil »

Pretch hat geschrieben:Ich glaube im Übrigen nicht daß sich die Masse der Otto Kunden einfach mal 3 TVs bestellt um dann 2 zurückzuschicken.
Nein, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass jemand zwei oder drei TVs zum Aussuchen bestellt. War ein bisschen überspitzt dargestellt. Auch wird Loewe bestimmt gegensteuern, wenn die Retouren übermässig werden sollten.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Die Ausnahme stellen vielleicht mal besondere Kleidungsstücke dar, wo es aber zum guten Teil auch um das Shoppingerlebnis geht.
Bist Du doch im Innersten eine :dani: :eek:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#61 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Die Ausnahme stellen vielleicht mal besondere Kleidungsstücke dar, wo es aber zum guten Teil auch um das Shoppingerlebnis geht.
Bist Du doch im Innersten eine :dani: :eek:
Möglich. :D
z.B. einen Anzug würde ich nie online kaufen. Der muss perfekt passen sonst siehts sofort billig aus. Im Laden kann ich verschiedenstes probieren und zur Not wird dort auch noch was geändert...

Animefreak3K

#62 

Beitrag von Animefreak3K »

Also mein Kollege und ich sehen das ähnlich wie Mulleflup.

Ok, uns sind keine Zahlen bekannt, was für uns als Dienstleister hängenbleibt.
Jedoch denken wir eher weniger, dass der Kunde, der sich eigentlich nur im Internet aufhält, sich dadurch wieder in die Geschäfte verirrt.

Sicher, man ist beim Kunden zu Hause und hat die Möglichkeit seine Präsens als Händler zu zeigen, aber unserer Erfahrung nach bringt das hier zumindest wenig.

Ich weiss nicht mehr, wieviele Vor-Ort-Beratungen ich gemacht habe, und ich den Kunden nie wieder gesehen habe.

Gut, in jedem Gebiet ist das wiederrum anders, hier zumindest schätzen nicht mehr viele den stationären Handel. Nur unserer Stammkundschaft, und die verirrt sich nicht zu Otto wegen Loewe Geräten.

Kunde kommt ins Geschäft, "klaut" sich bei uns die Beratung, Vorführung etc. (in dieser Zeit läuft mir der Ein oder Andere Kunde weg), bestellt das dann bei Otto.de und im schlimmsten Falle "darf" ich nichtmal mehr die Serviceleistung machen, da der Kunde nichtmal in meinem Umkreis wohnt. Was passiert wenn der Kunde nach dem Dienstleistung Probleme hat? Dann kommt er zu mir, ok, aber soll ich dann kostenlos Hilfestellung geben? Beratungspauschale wäre bei Otto.de-Kunden eigentlich dann angebracht. Aber dann müssten dies alle machen, und das passiert nicht.

Wir denken wie gesagt nicht daran, dass der Otto.de-Kunde sich zukünftig wieder in die Geschäfte verirrt. Warum auch? Bekommt er doch alles bequem im Internet bestellt, und ein Fachhändler - also der, der Ahnung hat - installiert alles. Wohlmöglich noch für Preise, die nicht realitätsnahe sind.

Naja, abwarten und Tee trinken.....mal sehen, wie unser Chef entscheidet....

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Kermit »

Premium Geräte wie Loewe, Marantz, B&W, Canton Reference oder Bsp. t+a kauft man nicht Online sondern nur im Fachgeschaeft. Dümmer wird man durch die Beratung nicht und ein bischen Feilschen geht immer was im Internet ausgeschlossen ist :cry:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von kobil »

Kermit hat geschrieben:Premium Geräte wie Loewe, Marantz, B&W, Canton Reference oder Bsp. t+a kauft
In Deiner Aufzählung fehlt eindeutig Metz . :cry:
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Kermit »

Metz hatte ich leider vergessen, waren aber nur Beispiele die ich aber beliebig weiterfuehren koennte :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Animefreak3K hat geschrieben:Ok, uns sind keine Zahlen bekannt, was für uns als Dienstleister hängenbleibt.
Wäre aber ja nicht ganz unwichtig zu wissen, bevor man ´jammert´ :???:

Beratung ohne abschließende Kundenentscheidung gehört ja nun leider
nicht erst seit dem Online-Handel zum täglichen Brot.

Wer will es dem Kunden auch verübeln, wenn er nach einem guten Preis
sucht. Aber doch sicher nicht bei Otto, wo Listenpreise stehen. Und
aus dem Laden zurück auf´s Sofa zu Otto macht doch wenig Sinn?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Mikomatik
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:16
Hat sich bedankt: Danksagungen

#67 

Beitrag von Mikomatik »

Listenpreis ist zum Teil nicht ganz richtig!

Habe heute diese Mail von Otto.de bekommen:

heute erhalten Sie wie gewohnt Ihren persönlichen Kunden-Newsletter mit tollen Aktionen, exklusiven Angeboten und persönlichen Vorteilen:

• Profitieren Sie doppelt: 5% auf alles plus Zahlpause bei Technik-Wünschen
• Der Happy Preis des Tages u.v.m.

Viel Spaß wünscht
Ihr OTTO-Online-Team

PS: Weitere tolle Angebote und Neuheiten finden Sie
in der großen Shopping-Vielfalt auf www.otto.de.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Spielzimmer »

Naja...3% sind auch bei Loewe als Skonto-Nachlass durchaus toleriert...und abrunden gehört dann meist dazu, dann ist man schnell bei 5% im Fachhandel...so toll ist das nun auch nicht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Animefreak3K

#69 

Beitrag von Animefreak3K »

Wäre aber ja nicht ganz unwichtig zu wissen, bevor man ´jammert´
Ja, sicher, das ist die Angst vor dem, was kommen kann :D .
Und aus dem Laden zurück auf´s Sofa zu Otto macht doch wenig Sinn?!
Du kennst die Kunden scheinbar nicht ;) .

Die fahren von Wiesbaden nach Mainz, und suchen bei uns CD's, haben sich Informationen darüber eingeholt und auch reingehört. Was ist passiert? Fuhren nach Hause und hamms online bestellt.

Verloren hat der Kunde:

- Zeit
- Parkgebühren
- CD's waren online teurer (http://www.jpc.de) als bei uns im Geschäft

Soviel zum Thema Sinn, und das nicht die Regel :nicky: .

Gut, in jedem Gebiet ist das wiederrum anders...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Loewengrube »

OK. Aber CDs sind ja nun kein Fernseher und nunmal online oft deutlich günstiger zu erstehen.
Aber warten wir mal ab, wie sich das einpendelt...

Natürlich wird sowas passieren. Aber es wird doch nicht die Regel sein, dass die Kunden nun
vom Loewe-Laden zum Prospekt laufen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Animefreak3K

#71 

Beitrag von Animefreak3K »

Loewengrube hat geschrieben:OK. Aber CDs sind ja nun kein Fernseher und nunmal online oft deutlich günstiger zu erstehen.
Aber warten wir mal ab, wie sich das einpendelt...

Natürlich wird sowas passieren. Aber es wird doch nicht die Regel sein, dass die Kunden nun
vom Loewe-Laden zum Prospekt laufen.

Na wollen wirs mal hoffen :cool: .

Also hier bei uns kann ich mir das durchaus vorstellen, ist ja z.Zt. nicht wirklich anders.

Animefreak3K

#72 

Beitrag von Animefreak3K »

Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

xpo

#73 

Beitrag von xpo »

Loewengrube hat geschrieben:als die leidlichen Abverkaufsaktionen momentan.
Heute in der Bucht und bei Amazon diverse Art und Connect ID Geräte mit bis zu 50% Rabatt. Vermutlich ein Überschuss durch die Wirtschaftskrise, da Loewe vermutlich nur in Europa bekannt ist.

Stihl/Viking und diverse Apfel Produkte sind da irgendwie preislich stabiler.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Loewengrube »

Ich finde weder bei Ebay noch bei Amazon einigermaßen aktuelle Arts zu Schleuderpreisen. Und einen Connect ID schon lange nicht - keinen einzigen. Für Deine Schlussfolgerung sehe ich daher auch keine Basis. Genau genommen für das ganze Posting nicht :sceptic: Mal ganz abgesehen davon, dass das mit dem Threadtitel nix zu tun hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Kermit »

Man sollte diese Geraete sowieso nur im Fachhandel kaufen, weil ich die Produkte auch mal anfassen will und die Beratung auch wichtig ist, was bei Buechern und CD sowie Blu Ray nicht ins Gewicht faellt :cool:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“