Wünsche an Loewe

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#426 

Beitrag von stormrider5 »

Kann mich da Spieli und der Krabbe nur anschließen. Seit 27xx diskutieren wir dieses Thema mit großer Übereinstimmung der Unzulänglichkeiten. Ich würde sagen der Wunsch ist ausreichend stark vertreten und reich bebildert. Nun wäre es an der Zeit, daß sich Loewe beim Forentreffen klar positioniert und hoffentlich nicht erst bei Chassis SL 400 reagiert. VG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#427 

Beitrag von Loewengrube »

Ich schließe mich ebenfalls an. Alles absolut richtig. Und, wie Henrik schon schrieb, bereits letztes Jahr alles so an Loewe kommuniziert. Ich denke, man darf gespannt sein, was davon bei den kommenden Chassis umgesetzt wird (SL2xx). Mache mir keine Hoffnung für die aktuellen Chassis.

Was mich an der automatisch eingestellten Zeitsteuerung stören würde ist, dass diese ja offensichtlich des Öfteren versagt. Ich arbeite lieber mit entsprechendem Vor- und Nachlauf. Habe nichts dagegen, dass man das nach Wnsch standardmäßig vorgeben kann (Option). Aber fix auf ein halte ich für ebenso sinnig oder unsinnig, wie fix auf aus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#428 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben:Was mich an der automatisch eingestellten Zeitsteuerung stören würde ist, dass diese ja offensichtlich des Öfteren versagt.
Ich habe ca. 80 oder 90 Filme per Zeitsteuerung aufgenommen ohne Probleme.
Mir wäre es auch lieber wenn das immer auf ein stünde.

Zudem spart man sich viel Platz fürs Archivieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#429 

Beitrag von Loewengrube »

2:1 :D

Seid doch tolerant und mit optional festzulegen einverstanden ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#430 

Beitrag von Spielzimmer »

Nöö. :D , zu viele Optionen verwirren und es funktioniert ja...

(mal im Ernst, wann hast Du es denn zuletzt ausprobiert und es hat versagt? Welcher Sender?)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Online
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#431 

Beitrag von DanielaE »

Es hat für meinen Geschmack zu oft versagt (nagel mich da auf keine Zahl fest). Und es war jedesmal eine Riesenenttäuschung, wenn dann z.B. am Ende einige Minuten fehlen. Solche Erlebnisse prägen sich halt ein, auch wenn sie in keinen Verhältnis zu realen Wahrscheinlichkeiten liegen. Die Ursache liegt natürlich bei den Losern in den Sendezentralen - Loewe kann da nichts verbessern - aber seit ich mit reichlich Vor- und Nachlauf arbeite habe ich keinen Ärger mehr. Und wenns wegen HD zunehmend zu eng wird, kommt eben eine größere Festplatte in den Schacht.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

techniktotal

Wünsche an Loewe

#432 

Beitrag von techniktotal »

Agena hat geschrieben:
noch ein Wunsch der wohl nicht von allen geteilt wird und auch nicht einfach zu erfüllen/realistisch ist:
eine Blackbox mit SAT-IP, die man in einem beliebigen Raum verstecken kann, wo die Antennenanschlüsse vorhanden sind. Ausgestattet mit einer HDD, nimmt dieses Gerät zentral auf und verteilt diese Aufnahmen und auch das Liveprogramm per IP gleichzeitig auf mehrere Loewe-TVs.
Das gibt's doch schon: der Streaming-Corder von Macrosystem/Loewe, der kann genau das und arbeitet super mit den SL-Chassis zusammen. Weiß auch nicht, warum die nicht stärker beworben werden.

Gruß
tt

skampi

#433 

Beitrag von skampi »

Liebe Loewe Mitarbeiter,

für meinen SL151 Individual Compose wünsche ich mir:

1. daß man wenigen Tastendrücken im EPG schauen kann welche Sendungen heute und in den darauffolgenden Tagen auf dem gerade aktivem Sender laufen.

2. daß Multi-Transponder-Decrypting implementiert wird. Wenn das aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist, bitte die "nachträglich Entschlüsseln"-Funtion so überarbeiten, dass sie 1. richtig funtioniert (keine Hackser/Artefakte) und 2. sofort anspringt sobald das CAM nicht anderweitig genutzt wird (um den zeitlichen Abstand zwischen Austrahlung und Entschlüsselung so gering wie mglich zu halten, wg. Schlüsselwechsel).
In der Praxis heisst das, live entschlüsseln wenn man den aufzunehmenden Sender gerade schaut, wenn man auf einen anderen verschlüsselten Sender umschaltet wird das Entschlüsseln der Aufnahme solange ausgesetzt bis das CAM wieder "frei" ist. Sollte der andere Sender auf dem gleichen Transponder kommen braucht dann natürlich nur 1x entschlüsselt werden.

2.1. Sollte 2. nicht möglich sein, die Unterstützung von mehreren CAMs/Smartcards für eine CAID, dann müssten im schlimmsten Fall halt 2 gleiche Karten ran.

3. eine Einstellmöglichkeit für die Trennfrequenz des Stereospeakers in der konfiguration als Center Lautsprecher.

4. DTS und Untertitel Support für den integrierten Mediaplayer, ein PLEX Client als App wäre noch feiner :D

5. die Unterstützing von 60Hz Refreshrate in den Progressive-(und Interlaced-) Modi bei Zuspielung über HDMI.

6. dass für das Ändern der Fernbedienungs-Profiles über die "REC" oder "DVD" Taste ein entsprechender Eingang definiert werden kann welcher beim Drücken dieser Tsten aktiviert wird.

7. (nice to have) eine Möglichkeit zu manuellen Benennung der Quellen am HDMI Eingang

Ansonsten bin ich wirklich zufrieden mit dem Gerät :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#434 

Beitrag von Pretch »

skampi hat geschrieben: 1. daß man wenigen Tastendrücken im EPG schauen kann welche Sendungen heute und in den darauffolgenden Tagen auf dem gerade aktivem Sender laufen.
blaue Taste, Programmvorschau EPG, OK
sind drei Tastendrücke. Wie viel weniger sollten es denn sein? ;)

skampi

#435 

Beitrag von skampi »

Pretch hat geschrieben:
skampi hat geschrieben: 1. daß man wenigen Tastendrücken im EPG schauen kann welche Sendungen heute und in den darauffolgenden Tagen auf dem gerade aktivem Sender laufen.
blaue Taste, Programmvorschau EPG, OK
sind drei Tastendrücke. Wie viel weniger sollten es denn sein? ;)
Danke, 3 sind völlig OK :thumbsupcool: Probiere ich gleich heute Abend aus.

Klaus

#436 

Beitrag von Klaus »

wenn ich die genannten drei Tasten wähle (blau,EPG,OK),dann kommt bei meinem Art 40 LED 200 DR+ (8.20.0) nicht das EPG des gerade aktiven Senders,sondern immer nur die gesamten Sender der Favoritenliste mit jeweils der Sendung die gerade gesendet wird.
Habe ich da irgentwas falsch eingestellt?
Gruß Klaus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#437 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:blaue Taste, Programmvorschau EPG, OK
sind drei Tastendrücke. Wie viel weniger sollten es denn sein? ;)
Klaus hat geschrieben:wenn ich die genannten drei Tasten wähle (blau,EPG,OK),dann kommt bei meinem Art 40 LED 200 DR+ (8.20.0) nicht das EPG des gerade aktiven Senders,sondern immer nur die gesamten Sender der Favoritenliste mit jeweils der Sendung die gerade gesendet wird. Habe ich da irgentwas falsch eingestellt?
JA, hast Du!
Nicht die EPG-Taste nach der blauen Taste, sondern 2x nach rechts auf den Menüpunkt ´Programmvorschau (EPG)´ und dann auf OK.

Genau genommen sind es also 4 Tastendrücke :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Klaus

#438 

Beitrag von Klaus »

Ein großes Dankeschön
Gruß Klaus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#439 

Beitrag von Loewengrube »

Dann bin ich auch mal so frei :D

Ich wünsche mir von Loewe, dass man sich bei der Wahl einer der zusätzlichen Bilddiagonalen oberhalb von 55 Zoll für den neuen Individual ab 2013 für 65 Zoll entscheidet, da der mit voraussichtlich 147-148 cm Gerätebreite links und rechts mit je 0,5 cm gerade noch ausreichend Luft in der bisherigen Nische hätte, was mir das Ansetzen der Stein-Flex und viel (Ver)Putzarbeit ersparen würde. Womit ich mich natürlich dann wiederum gleich für 80 Zoll plus rüsten könnte :pfeif: Was aber bei einem Sitzabstand von 400-450 cm eigentlich schon einwenig zu heftig wäre :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#440 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja nicht, Ich bin für 60" :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#441 

Beitrag von Loewengrube »

Dann kannst Du auch gleich 55" nehmen ;)
Und der Sprung auf 60" scheint mir auch zu gering in der Reihe, um ihn ausführen zu müssen/wollen?!
Befürchte aber, man könnte auf 70" gehen :cry:

40", 46", 55", 65"/70"(?), 80"
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#442 

Beitrag von Dreamcatcher »

ich Wünsche mir eine SoundVision (Sonder-Edition) in Chrom :)

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#443 

Beitrag von Johannes »

Rudi16 hat geschrieben:Naja, von den Einzel-LEDs müßte man dann natürlich weg und dafür soetwas ähnliches wie ein Handydisplay einbauen.
Und die nächsten Kommentare dazu wären dann: "Von Metz abgeschaut..." ;)
Auch eine Zeitanzeige wäre nicht zu verachten. Wenn man bei dem "Auge"-Design bleibt (sinnvoll wegen Kühlerfigur-Funktionalität = Wiedererkennungswert) vielleicht als Analoguhrnachbildung.
Wieso nicht den Herstellern stilvoller Wanduhren auch eine Chance lassen - die bauen ja auch keine Fernseher ein :rofl:

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#444 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:ich Wünsche mir eine SoundVision (Sonder-Edition) in Chrom :)
Chrom gehört - losgelöst von einer SoundVision - allenfalls auf ein Klo. Und selbst dort ist es fehl am Platze :cry: ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#445 

Beitrag von Dreamcatcher »

;)

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

noch mal zur Zeitsteuerung

#446 

Beitrag von Luedder »

optimal fände ich ...

wenn man mit Vor/nachlauf aufnehmen könte und ein "Amrker" beim eigentlichen Begin gesettzt werden würde. Einfaches "vorspringen" würde dann beim Soll Start beginnen

Derzeit ist es bei mir so... dass wir mit Vorlauf aufnehmen... Dann ist es aber immer ein "gespringe" bis man am Start ist

(oder .. kann man ggf. die Sprungweite einstellen?? Sprich Vorlauf sind 10 Minuten und Vorspringen wird auf 5 minuten eingestellt ?)
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#447 

Beitrag von Loewengrube »

Also beim SL-Chassis wird bei Sendungsbeginn und -ende ein Marker gesetzt.
Ist aber wohl nicht der tatsächliche Beginn, sondern der laut EPG.

Die Sprungabstände werden doch beim Hin- und Herspringen eh immer kleiner?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#448 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die Marker gibt es beim L27xx auch. blaue Taste: Sendungsbeginn. fertig.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#449 

Beitrag von Luedder »

Mr. Krabbs

heist das mit der blauen Taste springt man direkt zum Sendungsbegin ??? :eek:
Naja ich hab den TV ja auch erst 5 Jahre .. oder so. Und Bedienungsanleitungen liest man(n) ja auch nicht
(aber meine Frau flippert auch immer hin und her, dass einem schwindelig wird)

Das sich das Intervall mit mehrmaligem schalten verkleinert ist mir bekannt ..(sonst würde man aj auch nie am Sendungsbeginn ankommen ;-)
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#450 

Beitrag von Loewengrube »

Klar, d'rum ;) Dann verstehe ich das mit den 10 vor und 5 zurück aber nicht :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“