Wünsche an Loewe

9000h

#376 

Beitrag von 9000h »

Hi,

mit dem Servicetool von Loewe soll das gehen.

CU
9000h

Dreamcatcher

#377 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, dann fehlt uns nur noch das Servicetool von Loewe :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#378 

Beitrag von Pretch »

9000h hat geschrieben:Hi,

mit dem Servicetool von Loewe soll das gehen.

CU
9000h
Was für ein Service Tool soll das sein?

Dreamcatcher

#379 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich nehme an, ein Tool um die Kanalliste in den Channel List Editor zu importieren

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#380 

Beitrag von Pretch »

Ahh, ich sehe.
Nein es gibt ein techisches Servicetool, in dem gibts auch einen Programmlisten Editor.

Dreamcatcher

#381 

Beitrag von Dreamcatcher »

In dem MB180 ist sogar die Senderliste wenn ich die auf dem Stick ziehe Verschlüsselt :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#382 

Beitrag von Pretch »

Pretch hat geschrieben:Ahh, ich sehe.
Nein es gibt ein techisches Servicetool, in dem gibts auch einen Programmlisten Editor.
...ist aber ziemlich minimalistisch. Man kann wirklich nur wie beim erstellen einer Favoritenliste Sender in eine neue Liste ziehen. Nix umbenennen oder sonstwas, nichtmal einfaches Verschieben geht.

Dreamcatcher

#383 

Beitrag von Dreamcatcher »

Channel List Editor (oder ähnlich) kommt für die Asisst App oder nicht?!
Die dann per WLAN zu importieren. So habe ich das zumindest verstanden

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#384 

Beitrag von Loewengrube »

Das Einzige, was ich da gelesen habe, ist die Möglichkeit die EPG Senderlisten zu editieren
und sich somit ein persönliches EPG zusammen zu basteln.

Oder was hast Du da wo gelesen :???:

Welches Gerät soll da per WLAN was von wem importieren können :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#385 

Beitrag von Ed Sheppard »

Loewengrube hat geschrieben:Welches Gerät soll da per WLAN was von wem importieren können :???:
Der Loewe von der App auf dem IPad.


Darüber habe ich bisher aber nichts gehört.

Ich warte noch auf die Android ICS Version der App.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#386 

Beitrag von Loewengrube »

Und ich auf die Info von Dreamy ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Senderliste

#387 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich wünsche mir für die Chassis SL eine Senderliste die auch nach der Überarbeitung des "Das Erste HD" bei den anderen Sendern eine sinnvolle Reihenfolge macht...SAT1 nicht auf Platz 4xx, die Dritten HD nicht am Ende der Liste, die Verkaufssender nicht vor den ZDF-Spartenkanälen... (LCN natürlich auf aus)

Hach, das Leben könnte so schön und einfach sein, wenn man sich um mehr als nur ein Programm Gedanken gemacht hätte... :us:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

loewenherz81

Gaaanz viele Wünsche...

#388 

Beitrag von loewenherz81 »

...ist zwar noch nicht Weihnachten, aber trotzdem.

Ich wünsche mir:

- weniger Clouding
- dass ich die FB zumindest für alle aktuellen Loewe-Geräte benutzen kann und nicht mehrere benötige
- ich die TV-Eingänge manuell umbenennen kann (z. B. für ATV)
- dass ich Loewe Geräte bequem im Internet kaufen kann
- Media Einbindung auf Apple TV Niveau
- funktionierende Hardware (z.B WLAN-Stick für Connect ist Schrott -dann bitte lieber nicht erst anbieten / bewerben)
- Software ohne Einschränkungen im Kleingedruckten bei Key Features (z.B USB Recording nur mit bestimmten USB-Speichermedien, Streaming beim Connect 22, usw.)
- das die Media Assist App auch die Netzwerkfunktionen unterstützt (also z. B. blättern im Maxdome-Menü)
- Eine Anordnung der Sendungen nach Zeit im EPG der Media Assist App
- dass die Media Assist App sich den Fernsehers merkt
- dass ich die DR+ Aufnahmen auch auf meinem iPad ansehen kann

Und bitte, bitte wieder ordentliche Qualität bei dem Preis (zwei Loewe Fernseher von 2012 und schon 3 mal den Servicetechniker da gehabt - und die Geschichte ist immer noch nicht zu Ende; das nervt echt).

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#389 

Beitrag von Loewengrube »

Einige Wünsche werden sicherlich erfüllt werden.
Andere ganz sicher nicht :D

Ich hoffe aber inständig, dass man Loewe-TVs niemals wird bequem im Internet kaufen können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewenherz81

#390 

Beitrag von loewenherz81 »

Einen habe ich noch (auch wenn´s irgendwo schon geschrieben wurde):

- ich hätte gern Ton beim Connect während ich im EPG bin

Das macht einen ganz närrisch, wenn man da ein wenig hin- und herschaltet. Ständig geht der Ton an und wieder aus.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#391 

Beitrag von Rudi16 »

Loewengrube hat geschrieben:Ich hoffe aber inständig, dass man Loewe-TVs niemals wird bequem im Internet kaufen können.
Warum ? Meine Idealvorstellung von einem Hersteller ist die, daß Qualität und Bedienfreundlichkeit ein Niveau erreichen, daß:

a.) Reparatur- und Austauschaktionen nicht vorkommen und damit das Servicenetz auf nahezu 0 heruntergefahren werden kann
b.) Es für einen technisch interessieren Nutzer möglich sein sollte, die Geräte ohne fremde Hilfe in Betrieb zu nehmen (was Softwareupdates einschließt).
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#392 

Beitrag von Loewengrube »

a) Dieser Zustand wird doch niemals eintreten.
b) Das kann man bei einem Loewe ja seit Jahren tun.

Ist letztendlich aber auch nicht die Begründung für einen Handel außerhalb des www.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#393 

Beitrag von Pretch »

loewenherz81 hat geschrieben:Einen habe ich noch (auch wenn´s irgendwo schon geschrieben wurde):

- ich hätte gern Ton beim Connect während ich im EPG bin

Das macht einen ganz närrisch, wenn man da ein wenig hin- und herschaltet. Ständig geht der Ton an und wieder aus.
Du solltest vielleicht dazu schreiben daß Du vom Connect 26/22 sprichst, bei richtigen Loewen geht das nämlich.
Auch zu einigen Wünschen oben, die Connect 22/26 und auch die neuen Xelos haben auf Grund des Preises halt einige Einschränkungen. Das kann man hinnehmen oder einen richtigen Loewe kaufen. ;)

loewenherz81

#394 

Beitrag von loewenherz81 »

Pretch hat geschrieben:Auch zu einigen Wünschen oben, die Connect 22/26 und auch die neuen Xelos haben auf Grund des Preises halt einige Einschränkungen. Das kann man hinnehmen oder einen richtigen Loewe kaufen. ;)
Ein Individual 46 3D ist etwa kein richtige Loewe??? Das ist mein Hauptfernseher.

Der kleine Connect sollte nur ein Zweitfernseher werden. Aber DEN Kauf bereue ich tatsächlich mittlerweile. Ich habe es schon mal geschrieben: Ich habe kein Problem, Geld für Qualität, gern auch für deutsche Arbeitsplätze auszugeben. Aber es hat Grenzen. Der Connect 22 ist und bleibt ein 700 Euro Minifernseher - mit dem WLAN Stick, HDMI Kabel, Kabelhülle und Floor Stand komme ich sogar auf 1030 Euro.

Da erwarte ich eigentlich auch einen "richtigen Loewe".

Da das meiste nicht so richtig funktioniert, wie ich mir das erhofft / gewünscht (!) habe und auch die Qualität nicht besser als bei einer 150 Euro Gurke ist, bleibt für mich nur noch der wirklich schöne Standfuß als Unterscheidungsmerkmal. Selbst der Fernseher selbst sieht in schwarz nicht besser (auch nicht schlechter) als ein Samsung aus.

Meine Meinung.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#395 

Beitrag von Pretch »

loewenherz81 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Auch zu einigen Wünschen oben, die Connect 22/26 und auch die neuen Xelos haben auf Grund des Preises halt einige Einschränkungen. Das kann man hinnehmen oder einen richtigen Loewe kaufen. ;)
Ein Individual 46 3D ist etwa kein richtige Loewe??? Das ist mein Hauptfernseher.
Lesen, verstehen... dann vielleicht antworten :pfeif:

Da brauchen wir jetzt auch nicht groß diskutieren. 800,- (auch wenn Du das Eigenheim in dem er steht drauf rechnest kostet der TV immernoch 800,-) ist einfach sehr wenig Geld für einen solchen Fernseher ... und ja, ich weiß daß es in Deinem Baumarkt auch welche für 150,- gibt, Du hast so einen offenbar noch nicht gesehen, sonst würdest Du keinen so absurden Vergleich ziehen.
Die kleinen Connect sind trotz ihrer Einschränkungen gegenüber den großen Loewe immernoch hervorragende Geräte und bieten deutlich mehr als man sonst in der Größe am Markt bekommt.

loewenherz81

#396 

Beitrag von loewenherz81 »

Pretch hat geschrieben: Die kleinen Connect ... bieten deutlich mehr als man sonst in der Größe am Markt bekommt.
Ich habe doch zugegeben, der Standfuß ist wirklich schön. Ansonsten sehe ich keinen Mehrwert gegenüber einem 300 Euro Fernseher eines Mitbewerbers. Clouding können die anderen auch.

Bei den "großen" Loewe sehe ich den Mehrwert, bei dem Connect fällt es mir wirklich sehr einen Vorteil (z.B. Funktion oder Qualität) zu erkennen. Und gerade bei der Qualität wünsche ich mir bei Loewe einen entsprechenden Anspruch - um mal wieder zum Thema zu kommen.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#397 

Beitrag von Rudi16 »

Loewengrube hat geschrieben:Ist letztendlich aber auch nicht die Begründung für einen Handel außerhalb des www.
Nicht allein. Allerdings kann ich mich manchmal des Eindrucks nicht erwehren, daß das Händlernetz zu nicht unwesentlichem Teil dazu genutzt wird, Probleme zu beheben die es in erster Instanz gar nicht hätte geben dürfen und dieses dann als besonderer Loewe - Service herausgestellt wird. Bei Vermarktung über das Netz fällt soetwas natürlich komplett aus...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#398 

Beitrag von Pretch »

loewenherz81 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Die kleinen Connect ... bieten deutlich mehr als man sonst in der Größe am Markt bekommt.
Ansonsten sehe ich keinen Mehrwert gegenüber einem 300 Euro Fernseher eines Mitbewerbers.
schau an, jetzt sind es schon 300,-?
Dennoch hast Du noch kein solches Gerät gesehen, sonst würdest Du solche Aussagen nicht treffen. Geh bitte in ein beliebiges Geschäft oder bestell Dir halt einen im Internet da du das ja bevorzugst und schau Dir diese 300,- Geräte an, probier ein bisschen daran rum. Vorher machen Diskussionen darüber keinerlei Sinn, aber dann würdest Du solche haltlosen Aussagen auch nicht mehr treffen.

Loewe würde mit dem Verkauf im www einfach nur seinen Händlern schaden und die braucht Loewe um Geräte verkaufen zu können. Keiner bestellt einen 4000,- oder 5000,- Fernseher einfach mal so im Internet nur weil Loewe dran steht. Um den Mehrwert eines Loewen zu verstehen muss man ihn anfassen und die Vorteile erklärt bekommen. Auf einer Website wo Recording Funktion und Netzwerkanschluss am Loewe steht begreift man das nicht, das gleiche steht auch an einem 1000,- Asiaten.
Der Effekt wäre einfach daß sich Kunden in nem Laden beraten lassen, dann im Netz bestellen. Die Händler verkaufen nichts mehr, werfen Loewe aus dem Programm woraufhin keiner mehr zu Loewe berät und sie auch im Netz nichts mehr verkaufen.

loewenherz81

#399 

Beitrag von loewenherz81 »

Hallo Pretch,

ich glaube, jetzt reden wir aneinander vorbei.

Ich habe mir einige Fernseher angesehen. Auch deutlich größere, die dennoch weniger als 700 Euro gekostet haben und dadür WLAN eingebaut, manche sogar mit 3D (das ich aber selbst bei meinem Indi kaum nutze), in schönem Design und gutem Bild. Ganz klar, alles nichts zum niederknien aber okay für einen Zweit-TV.

Das Bild von meinem Connect ist an sich gut, keine Frage, aber dieses Hineinleuchten am unteren Bildrand stört mich schon sehr. Das habe ich bisher bei keinem anderen LED so gesehen. Auch nicht bei billigen Baumarktgeräten, wie Du sie nennst. Das WLAN, für das Loewe noch mal 60 Euro für den Stick verlangt, funktioniert bei mir auch nicht richtig / zuverlässig. Der Ton vom Connect ist durchschnittlich. Die Bedienung ist längst nicht so gut wie bei den größeren Loewe. Das Menü hat zudem häufig Verzögerungen. Vom Design hebt er sich auch nicht mehr besonders ab. Und was kann das USB-Recording des Connect bitte besser als die Konkurrenz?

Es kann ja gut sein, dass Loewe den Ansprüchen, die es bei den größeren Geräten hat in dem Segment unter 1000 Euro nicht gerecht werden kann. Dann sollen sie aber auch nicht so tun.

Internetvertrieb ist jetzt wieder eine andere Geschichte. Wenn die Qualität der Geräte und der Service stimmen würde, bräuchte ich das nicht unbedingt. Bei meinem Connect hätte mir ein Umtauschrecht aber einigen Ärger und vor allem Zeit erspart.

Wichtiger ist mir aber, dass ich wieder Freude an meinen Loewen habe und mich nicht ständig damit ärgern muss (wie aufs Stichwort zeigt mein TV wieder "Allgemeiner Fehler" im Display an). Das hätte ich auch billiger haben können.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#400 

Beitrag von Pretch »

Jetzt sind wir von ursprünglich 150,- schon bei 700,-? :wah:

Dann frag ich mich ernsthaft warum Du 2 Loewe gekauft hast.
Ausserdem frag ich mich wo Du Unterschiede bei der Bedienung zwischen den beiden erkennen willst. FB und Menüs sind 1:1 identisch.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“