Wünsche an Loewe

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#301 

Beitrag von Loewengrube »

aui hat geschrieben:eine optische Anzeige im “Loewe-Auge“ ob man gerade von der Festplatte schaut, oder sich in der Echtzeit befindet
Loewe-Feature gegen die eigene Orientierungslosigkeit :D
Und gegen präsenile Demenz, wenn man mal vergessen hat, welchen Knopf auf der Assist man zuletzt gedrückt hat ;)

Info-Taste ist Dein Freund :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

aui

#302 

Beitrag von aui »

Loewengrube hat geschrieben: Und gegen präsenile Demenz, wenn man mal vergessen hat, welchen Knopf auf der Assist man zuletzt gedrückt hat ;)
Im Prinzip hast du ja Recht. Mir ist schon klar das mit einem Tastedruck die nötige Information, in welchen “Zeitkontinuum“ man sich gerade befindet, abrufen kann.
Im praktischen Fernsehbetrieb ist es aber mitunter so, dass man eine laufende Sendung ein- oder mehrmals anhält und dann, ohne zwischendurch umzuschalten, über einen längeren Zeitraum von der Festplatte weiterschaut. Irgendwann kommen dann die 19:00 Uhr Nachrichten und man schaut erschrocken auf die Uhr, um festzustellen dass es ja schon viel später ist.
Deshalb fände ich eine optische Anzeige im “Loeweauge“ recht praktisch.
Und das mir jetzt keiner schreibt, man kann sich ja die Zeit dauerhaft auf dem Bildschirm anzeigen lassen oder einer Wanduhr über den TV hängen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#303 

Beitrag von Loewengrube »

Kann man ;) :D

Aber um die Uhrzeit ging es Dir ja nicht, sondern um die Anzeige, dass eine Wiedergabe von DR+ läuft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#304 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das orangene Licht würde sich anbieten , weil es im Betrieb noch nicht belegt ist.

aui

#305 

Beitrag von aui »

Ed Sheppard hat geschrieben:Das orangene Licht würde sich anbieten , weil es im Betrieb noch nicht belegt ist.
Sehr gute Idee :thumbsupcool:
Lässt sich bestimmt auch softwaretechnisch umsetzen. Wird aber wohl nur ein Wunsch bleiben.

loewenherz81

#306 

Beitrag von loewenherz81 »

Ich habe das Thema nicht gefunden (allerdings auch nich alles gelesen - man möge das einem Forumsneuling verzeihen):

Ich hatte viele Jahre einen Xelos - erst Röhre dann LCD. Und dort habe ich gern und oft das EPG genutzt.

Nun habe ich einen neuen Individual Compose. Und hier wünsche ich mir, dass mein neuer Individual auch EPG für analoge Sender anzeigt. Mein Xelos kann analog UND digitales EPG anzeigen, der Indi NUR digital. Ich habe Kabelanschluss mit analogen Sendern und digitalen Sendern. Das EPG wird aber nur für die digitalen Sender angezeigt. Laut Loewe ist das für die neueren LED Panels leider so und nicht zu ändern. Da ich nicht weiß, wann unser Kabelbetreiber in ferner Zukunft endlich mal alles auf digital umstellt, werde ich den EPG-Komfort bei den analogen Sendern (und das sind bei mir die meisten) wohl noch auf lange Zeit vermissen.

Ed Sheppard

#307 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ganz ehrlich. Gönn dir Digitalen Empfang. Du schaust auf einem 46er Analog.... wow.

Welcher Kabelbetreiber ist für dich zuständig?

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#308 

Beitrag von Olli »

loewenherz81 hat geschrieben:Da ich nicht weiß, wann unser Kabelbetreiber in ferner Zukunft endlich mal alles auf digital umstellt, werde ich den EPG-Komfort bei den analogen Sendern (und das sind bei mir die meisten) wohl noch auf lange Zeit vermissen.
Die Frage ist doch, wie lange überhaupt noch Daten für den analogen EPG zur Verfügung gestellt werden. Die Daten kommen doch afaik als NexTView von Kabel 1. Diese System sollte schon Ende 2010 abgeschaltet werden, lief aber immer noch. Wie gesagt, wie lange noch ...
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

loewenherz81

#309 

Beitrag von loewenherz81 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Ganz ehrlich. Gönn dir Digitalen Empfang. Du schaust auf einem 46er Analog.... wow.

Welcher Kabelbetreiber ist für dich zuständig?
Ich habe hier Kabel Deutschland.

Ein, wenn nicht sogar DAS Kaufkriterium war und ist für mich die eingebaute Festplatte, um damit Fernsehsendungen aufzunehmen. Ich hätte kein Problem, zustäzlich einen montalichen Beitrag für digitales Fernsehen zu zahlen. Sorgen machen mir allerdings die Berichte um CI+. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass ich bei digitalem Emfang nicht mehr alle Sendungen aufnehmen kann, weil ich ja dann eine (oder zwei?) CI+ Karten benötige und die Sender darüber die Möglichkeit haben, bestimmte Sendungen für eine Aufnahme unbrauchbar zu machen. Und die Aufnahmefunktion ist mir wichtiger als die Bildqualität.

Oder ist meine Einschätzung mit dem CI+ falsch?

Ich fand einfach schade, dass mein schöner neuer Fernseher in Sachen EPG nicht kann, was mein über zwei Jahre alter Xelos problemlos beherrscht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#310 

Beitrag von Pretch »

Sagen wir, nicht mehr und wie schon erwähnt sollte der analoge EPG senderseitig lange abgeschaltet sein, auf diese Aussage hat sich Loewe sicher auch bei der Entwicklung der neuen Geräte ein Stück weit verlassen.

Deine Erkenntnisse zu CI+ sind richtig. Allerdings gibt es neben den offiziellen CI+ Modulen auch Alternativen, welche die Restriktionen ignorieren. Such mal im Forum nach Unicam. ;)

Ed Sheppard

#311 

Beitrag von Ed Sheppard »

2 Module und Karten brauchst du auf garkeinen Fall. Der Loewe entschlüsselt ja nachts und somit wird immer nur 1 CI beansprucht. Welches Modul bei Kabel Deutschland läuft und wie stabil es ist kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, es wird sich hier aber jemand finden.

Ähhhm. Sorry Mods. Verschieben?

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#312 

Beitrag von Olli »

loewenherz81 hat geschrieben:
Ed Sheppard hat geschrieben:Ganz ehrlich. Gönn dir Digitalen Empfang. Du schaust auf einem 46er Analog.... wow.

Welcher Kabelbetreiber ist für dich zuständig?
Ich habe hier Kabel Deutschland.
Na das sollte doch einfach sein:
- generiere dir die Seriennummer einer d-box II und bestell damit eine D 02 Karte
- diese und auch die D 09 laufen im AlphaCrypt Light, die D 09 allerdings nur bis zum Softwarestand 1.16

weitere Infos

Die aktuellen G xx Karten laufen wohl auch im Unicam mit SW 5.30 ;)
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#313 

Beitrag von Pretch »

So, und nun dann bitte wieder zurück zum Thema. ;)

Dreamcatcher

#314 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich Wünsche mir.......

Für die SundVison beim ein und ausschalten das der Vorhang auf und zu geht wie bei den Fernsehern.

Lex
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#315 

Beitrag von Lex »

Endlich eine App zur Bedienung des Mediacenter!
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#316 

Beitrag von Pretch »

Lex hat geschrieben:Endlich eine App zur Bedienung des Mediacenter!
Das wird sicher nix, jedenfalls nicht mehr für das aktuelle MC.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#317 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Für die SundVison beim ein und ausschalten das der Vorhang auf und zu geht wie bei den Fernsehern.
:rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#318 

Beitrag von Dreamcatcher »

Warum ? Das sehe doch gut aus!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#319 

Beitrag von Loewengrube »

Sähe es, ja. Aber da sehe ich aktuell zunächst noch ganz andere Baustellen :us:
Kannst es ja mal auf die To-do-Liste für die SV schreiben ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#320 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Och...dieses "LOEWE Home Entertainment System" zum Anfang sieht doch ganz stylisch aus.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#321 

Beitrag von Loewengrube »

Fand ich auch. Schließt natürlich einen zusätzlichen Vorhang nicht aus ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#322 

Beitrag von Pretch »

Ja und zusätzlich könnte die immer so ein kleines Feuerwerk abbrennen, zumindest aber ein bisschen Lasershow und Disconebel sollte drin sein...

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#323 

Beitrag von Loewe-Fan »

Wäre fürs Forum auch ganz cool :aua:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#324 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe-Fan hat geschrieben:Wäre fürs Forum auch ganz cool :aua:
Ein Loewe-Vorhang :wah: :rofl:

Alles klar, Kurti. Dann mal los :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Leo_Minor

#325 

Beitrag von Leo_Minor »

Also ich wünsch mir, da ich etwas ländlicher lebe und meine Internetentbindung seehr langsam ist (1000 DSL), dass ich die Filmchen, Podcast, Mediatheken,etc... im Hintergrund zwischenspeichern kann.
Ich kann nebenbei einen Kaffee holen oder was anderes schauen.

Momentan kann ich keine Kino Trailer, o.ä. vernünftig anschauen. Ich muss leider dazu wieder auf meinen PC ausweichen. :cry:

Oder gibt es eine andere Möglichkeit/versteckte Einstellung oder einen Trick?
(Ohne den Internetanbieter zu wechseln oder noch Jahre verstreichen zu lassen...!)

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“