Neuer Art 46 3D kein Ton über HDMI

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

@Pretch
Er hat das Problem doch mit der 7.9 auch gehabt. Darauf kam meine obige Frage.
Vielleicht kannst Du da etwas zu finden bei Loewe?!

Hatte das ja in einem anderen Thread schon mal gefragt, weil die 7.5 fast 3x so "dick" ist,
wie die 7.9. Kann man die tatsächlich einfach überspringen? Wo wären denn laienhaft
gefragt, die ganzen vielen MBs in der 7.9 "versteckt"?

War ja nur so ein Gedanke...



@blitzsuche
Doof. Kann das daran liegen, dass Du den TV-eigenen Tuner ja gar nicht angeschlossen hast?
Oder ist der Sat-Tuner doch belegt bei Dir? Keine Fehlermeldung?

TV mal komplett vom Strom genommen?

Hast Du die 7.5 dann nach der 7.9 und anschließendem Downgrade aufgespielt?
Also quasi über die 5.20, oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Was mich irritiert ist ohnehin diese Abfrage:
"HD+ Empfang nicht berücksichtigen
HD+ Empfang berücksichtigen"

Wenn er sich daran aufhängt ist das garantiert wieder so ein CI+ Problem. Würde also die Erstinbetriebnahme OHNE gestecktes CI+ Modul durchführen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Mag sein, aber von einem CI+-Modul schrieb er ja bisher nichts?!
Und er hat das Problem, egal welche Auswahl er trifft.
Wobei die Frage ist, ob er sich schon vor der Auswahl aufhängt?!

Das Erscheinen der Abfrage selber ist ja normal seit der V7.5.0.
Die kommt unabhängig von einem gesteckten Modul.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Dann wär diese Abfrage definitiv falsch!

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von blitzsuche »

Zunächst war ja ab Werk die 5.20 installiert.

Wegen der Ton Probleme über HDMI 2 habe ich dann die 7.9 ohne nachfolgende Erstinbetriebnahme installiert. Tonprobleme konnten so nicht gelöst werden. Daher dann der Versuch mit der Erstinbetriebnahme. Die ist grandios gescheitert.

Danach zurück auf die 7.5
Vier Versuche für die Erstinbetriebnahme scheiterten.

Unicam wurde bei der Erstinbetriebnahme nicht gesteckt!

Selbstverständlich sind die TV-eigenen SAT-Tuner angeschlossen.
Mit der 5.20 hatte ich ja eigentlich keine Probleme. Wie gesagt, nur kein Ton über HDMI 2

Ich würde jetzt am liebsten wieder die 5.20 installieren.
In der Datenbank ist jedoch der Link gestört. Mein Händler hat die 5.20 auch nicht.
Welche Möglichkeit gibt es denn noch, an die alte Software zu kommen?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Leider hat file-upload ja ein Problem gehabt und unsere hochgeladenen Dateien gelöscht.
Wir sind dabei, den Bereich wieder zu bestücken.

Der Händler sollte doch Zugriff auf den ftp-Server haben. Oder ist die 5.20 da schon weg?!

Mit der 5.20 kastrierst Du den TV aber sonst ganz schön. Und es gibt ja auch eigentlich
keinen Grund, warum die 7er nicht laufen soll :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Ehrlich, das ist irgendwas anderes. Das Verhalten des TV ist alles andere als normal. Die HD+ Abfrage kommt nicht wenn kein Modul gesteckt ist. Bisher hatte sonst keiner Probleme mit der Installation der 7.x.

Aber ich hab die 5.20 hier, lad sie dir gleich in der Datenbank hoch.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Dann vielleicht doch mal mit gestecktem Unicam testen. Für alle Fälle.

Sascha, was meinst denn Du zu dem Einwand mit den Updates 7.5.0/7.9.0 aufgrund der Dateigröße?
Ist da irgendetwas bekannt, dass die 7.5.0 Voraussetzung für die 7.9.0 ist?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Keine Ahnung, mir ist kein Hinweis untergekommen daß es die 7.5 vor der 7.9 braucht und ich hab hier auch TVs problemlos von 5.20 direkt auf 7.9 geupdated.


Link ist aktualisiert: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=15606#p15606

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von blitzsuche »

Jetzt habe ich noch einmal neu die 7.9 aufgespielt.
Komme bei der Erstinbetriebnahme wieder nur bist zu der HD+ Abfrage.
Danach den Fernseher ausgeschaltet und den Rest manuell über die verschiedenen Menüs eingerichtet.
Jetzt kann ich wenigstens wieder Fernsehen gucken.

Fahre nun kurz zu meinem Händler, um den Kathrein-Receiver prüfen zu lassen.

Die 5.20 habe ich mir unter dem aktualisierten Link runter geladen.
Ob ich die jetzt auch benutzen werde weiß ich noch nicht so genau.
Dennoch erst einmal vielen Dank Pretsch.

Eine sehr wichtige Beobachtung habe ich allerdings noch gemacht.
Für den Downgrade von 7.9 auf 7.5 müsste ich ja im SM die Umstellung vornehmen.
Dabei ist mir ein Eintrag mit dem Namen Debug Levels aufgefallen.
Dort sind auf 15 Seiten diverse Einträge. Die habe ich alle fotografiert.
Vielleicht kann ja jemand damit etwas anfangen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Keine Ahnung, mir ist kein Hinweis untergekommen daß es die 7.5 vor der 7.9 braucht und ich hab hier auch TVs problemlos von 5.20 direkt auf 7.9 geupdated.
Wunderte mich nur. Die 7.5.0. ist immerhin mehr als doppelt so groß, wie die 7.9.0. Warum auch immer.
Irgendwas muss da doch d´rin sein, was nun in der 7.9.0 so nicht (oder anders) vorhanden ist?!
Aber wahrscheinlich darf man sich nicht an der Update-Größe stören. Komisch finde ich´s dennoch.

@blitzsuche
Scheint aber ungeachtet der HDMI-Ton-Problematik dann doch ein anderes Problem zu bestehen.
Kannst ja die Fehlermeldungen mal durchsehen, ob Du da als Laie etwas auffälliges findest.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von blitzsuche »

Komme gerade von meinem Händler zurück.
Dort haben wir meinen Kathrein Receiver an einem älteren Loewe und an einem Samsung angeschlossen.
Sofort kam der Ton über HDMI.
Danach den Receiver an einem aktuellen Loewe angeschlossen.
Keine Tonwiedergabe über HDMI.

Der Händler will die Tonproblematik und die Probleme bei der Erstinbetriebnahme am Montag mit Loewe klären.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#38 

Beitrag von Ed Sheppard »

Die Abfrage der HD+ Sender ist neu und auch vorhanden wenn man kein Modul gesteckt hat.

Es geht darum ob die HD+ Sender in der voreingestellten Favoritenliste erscheinen sollen oder die normalen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Bin gespannt. Denke, den wird er abholen müssen :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben:Die Abfrage der HD+ Sender ist neu und auch vorhanden wenn man kein Modul gesteckt hat.

Es geht darum ob die HD+ Sender in der voreingestellten Favoritenliste erscheinen sollen oder die normalen.
...hmm, kommt bei mir nicht. Hatte es vorhin extra an nem nagelneuen 3D Connect mit 7.9 getestet, sogar zweimal, einmal mit verschlüsselte Sender ja, einmal mit nein..

Ed Sheppard

#41 

Beitrag von Ed Sheppard »

Und auch beim Sat Suchlauf und ebenso die ECHTE Erstinstallation?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Also bei mir (SAT) kam es auch ohne gestecktes Unicam.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Spielzimmer »

Das ist afaik ein Feature der SW7.9. wenn eine Erstinbetriebnahme (und nicht nur Neuinstallation) durchgeführt wird und verschlüsselte Sender (Sat) auch gesucht werden sollen...dazu müsste (wieder afaik) zu vor im Service-menü auch die Programmliste gelöscht werden und das Bit für die Erstinstallation gesetzt werden.

Edit: Wobei @Loewengrube die 7.9. auch erst später eingespielt hat oder?? Also reicht wohl doch die Kombi auch SAT und verschlüsselte Sender 'ja'.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe die nach der 7.5 eingepielt. Abfrage kam bereits bei der 7.5.!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#45 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich kann es nur bei der Erstinstallation frisch nach dem Auspacken bestätigen.

Ich verzichte ja grundsätzlich auf Sendersuchlauf nach dem Update. Hat noch immer funktioniert

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von blitzsuche »

Mein überaus freundlicher Loewe Händler hat mir jetzt bezüglich der HDMI-Tonprobleme ein Angebot von Loewe unterbreitet.
Mein Kathrein Receiver wird nach Loewe geschickt und dort will man dann klären, warum der Receiver nur an den neuen Geräten von Loewe keine Tonwiedergabe hat.

Nach Abschluss dieser Aktion gebe ich eine Rückmeldung.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#47 

Beitrag von Ed Sheppard »

Klasse! :thumbsupcool:

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von blitzsuche »

So, es hat zwar etwas länger gedauert, aber heute habe ich meinen Kathrein Receiver von Loewe zurück bekommen.

Hier einmal die schriftliche Fehleranalyse von Loewe.
Ich zitiere:

Der Sachverhalt, kein Ton über HDMI bei Chassis SL15x, ist nachvollziehbar.
Der Receiver gibt über HDMI keine Informationen über die „Audio Info Frame“ aus. Die Ausgabe der Box steht auf 0.

Andere Daten wie Channel Info, Sample Rate, AC3 oder PCM werden korrekt übermittelt.

Geräte mit der Chassis Genration SL15X warten bis das „Audio Info Frame“ einen Wert annimmt, erfolgt das nicht, wartet der Prozessor bis das erfolgt und gibt folglich keinen Ton aus.
Mit einem der nächsten Software-Updates will man dieses Verhalten ändern, dass unabhängig über
„Auto Info Frame“ die Tonausgabe erfolgt.

Über den Newsletter werden sie informiert, sobald eine Software zur Verfügung steht, voraussichtlich eine PV7.12.0 oder größer.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“