Netzwerkproblem mit Mediacenter

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von parker »

hi phil, was hat den CCC gesagt ? geschenke supporten wir nicht ? hast du das MC den bereits auf loewe.de registriert ?
eine fest IP habe ich bei meinem MC bisher nicht vergeben - bekommst du jetzt auch über DHCP keine verbindung mehr ?
nehme an du hast die konfiguration bereits mehrfach geprüft ...
bist du über WLAN oder LAN verbunden ?

PhilMcCool

#27 

Beitrag von PhilMcCool »

Hey parker!

CCC war anfangs noch sehr bemüht eine Lösung zu finden! Vertrösteten mich aber eigentlich immer mit dem Spruch "Ihr Problem wurde an die Technik weitergegeben! Wir melden uns dann wieder" Gemeldet hat sich aber nie wer! Und nach dem zehnten Rückruf meinerseits, was denn jetzt los sei, kam nur ein höfliches "Leider, wir können Ihnen da auch nicht weiterhelfen. Kontaktieren Sie doch einfach ihren Händler bei dem Sie das Gerät gekauft haben!" Tja aber ich weiß halt nicht wo das Ding her ist...

Registrierung bei Loewe - jep!
Internetverbindung (egal ob mit WLAN oder Ethernet, DHCP ein oder aus) - nope!

Ed Sheppard

#28 

Beitrag von Ed Sheppard »

Schau mal bitte nach ob du nicht ausversehen Proxy-Server aktiviert hast

PhilMcCool

#29 

Beitrag von PhilMcCool »

So, hab das mit dem Update mal probiert! Was gibt's zum berichten:

1) hat man mal die 1.2.6.20 oben, kann man eine ältere Version (auf alle Fälle die 1.2.6.12) nicht installieren!
Bootet zwar normal los, beendet das ganze aber ziemlich schnell mit den Worten " Refusing to Update"

2) hab dann mal die CD mit der 1.2.6.20 reingemacht. Und siehe da, es installiert!!! Nachdem das dann fertig war, sollte ja das Mediacenter neu starten. Auch das sah am Anfang noch gut aus: startet normal, dann kommt ja das Bild mit dem iPod, CD, etc. und darunter der Fortschrittbalken mit zuerst "Initialising" und dann "Starting"! Doch bevor der Balken noch voll war, war dann das Bild plötzlich schwarz (für ca 3min) und dann kam gar kein Signal mehr beim TV an. Das rote Lichtlein am Mediacenter blinkte munter weiter und wenn ich das ganze nicht nach über einer Stunde beendet hätte, würde das glaublich noch bis in alle Ewigkeit so weitermachen...

Lange Rede, kurzer Sinn: das Ding startet nicht mehr! Hab das ganze Prozedere 3mal wiederholt, leider immer mit dem gleiche Ergebnis.

Ach ja, zum Thema "was war der Fehler bei der SW 1.2.6.20???" Ich bilde mir ein, die Dame vom Support erklärte mir bei meinem ersten Anruf zu meinem Netzwerkproblem des Mediacenters: "Ihre SW Version (1.2.6.20) gibt es am Server nicht mehr. Da gab es einige Probleme, einige MC starteten dann nicht mehr..."

Also wann das wirklich so ist, kann ich das bestätigen. Weiß jetzt nur leider nicht, funktioniert mein MC nicht weil die 20er einen Bug hat, oder ob mein MC sowieso was gröberes hat...

Wünsche eine gute Nacht und vlt bringt ja der morgige Tag ein Lösung

PhilMcCool

#30 

Beitrag von PhilMcCool »

Ed Sheppard hat geschrieben:Schau mal bitte nach ob du nicht ausversehen Proxy-Server aktiviert hast
Würd ich ja gern, aber wie gesagt, da läuft nix mehr... :cry:

Ed Sheppard

#31 

Beitrag von Ed Sheppard »

Also bist du jetzt an einem Punkt an dem es 2 Möglichkeiten gibt: Entweder du gehst davon aus, dass dein Problem tatsächlich von fehlerhafter Software her kommt und wartest auf eine neue Version oder dein Gerät hat einen technischen defekt.

In diesem Falle wäre zu klären ob sich das Gerät innerhalb der Garantie befindet. Wenn dem so ist schildere deinen Fall nochmals der Hotline. Wichtig bei anliegen dieser art ist immer: Freundlich sein und sachlich bleiben. Ein wenig flirten am Telefon und du wirst Gehör bekommen. (Das betrifft jede Firma) Die Problematik im Garantiefall ist das der Händler bei dem das Gerät gekauft wurde auch der Träger der Garantie ist. Allerdings habe ich auch schon in ähnlichen Fällen (in Absprache mit dem Hersteller) die Leistung übernommen.
Wenn sich dein Gerät ausserhalb der Garantie befindet musst du wohl nochmal bei einem Händler vorsprechen.

Es gibt einige Händler die sehr nach äusserlichkeiten gehen. Wenn du nun Jung bist und in Alltagsklammotten (sofern locker oder ausgeflippt) daher kommst wirst du direkt als nutzniesser abgestempelt und auch so behandelt. Auch wenn es gegen deine Einstellung gehen sollte, überwinde dich, zieh dir was schickes gepflegtes an und drück auf die Tränendrüse.

Einige hier haben mich schon persönlich im Freizeitdress kennen gelernt und können sich bestimmt denken das ich auf diesem Gebiet einige Erfahrung gesammelt habe. :bye:

Also nochmal zusammengefasst: Checken ob du Garantieansprüche hast. CCC anrufen und nochmals freundlich und in aller Ruhe den Fall schildern. Auch die Händler erwähnen, vielleicht noch nebenbei sagen das du sie ja auch verstehen kannst aber einfach nicht weisst was du machen sollst.

Hier nochmals berichten und dann werden weitere Schritte überlegt.

LG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Danke, Gerd, für´s Hochladen. Hab´ die Version auch mal in die Datenbank Software eingestellt :thumbsupcool:
Ed Sheppard hat geschrieben:Wenn du nun Jung bist und in Alltagsklammotten (sofern locker oder ausgeflippt) daher kommst (...) Einige hier haben mich schon persönlich im Freizeitdress kennen gelernt und können sich bestimmt denken das ich auf diesem Gebiet einige Erfahrung gesammelt habe.
Och joa :pfeif:



Guten Morgen, Phil!

Damit die Sache parallel vielleicht seitens Loewe voran kommt, habe ich es mal an unseren Kontakt bei Loewe weitergeleitet. Es kann nicht sein, dass Du hier von den Händlern vor Ort und von Loewe im Kreis geschickt wirst. Das Teil gehört wahrscheinlich mal von einem Techniker angeschaut. Wenn das Gerät registriert ist, dann sollte - nebenbei gemerkt - Loewe auch der Händler bekannt sein. Ich verstehe das Gebahren nach wie vor nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kilian Steiner

#33 

Beitrag von Kilian Steiner »

Ich werde mal versuchen, die Fäden in dieser verfahrenen Situation wieder zusammenzuführen. Grundsätzlich sind Loewe und die Händler immer bemüht, allen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Hier sind offensichtlich mehrere unglückliche Umstände zusammengekommen, aber auch hier möchte Loewe gerne weiterhelfen.

@Phil: Bitte alle wesentlichen Infos (Klarname, Adresse, Telefonnummer, Produkt, Art.-/Serien-Nr., SW-Stand, Registrierung, Name des österr. Händlers) als PN an mich schicken, damit wir helfen können. Vielen Dank!

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von dubdidu »

:thumbsupcool:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

PhilMcCool

#35 

Beitrag von PhilMcCool »

Morgen allerseits,

@Ed: Genau so siehst aus! Entweder SW fehlerhaft oder Gerät kaputt!
Ich glaube die mangelnde Hilfsbereitschaft der Händler ist nicht auf schlechtes Auftreten meinerseits zurückzuführen - Bin über 30 und schon aus Berufsgründen stehst ordentlich gekleidet! Vielmehr kommt da die österreichisch Mentalität der Händler ins Spiel: Du gibst mir nichts dann kriegst auch nix von mir!!! Ätsch!

Hab auf alle Fälle jetzt wiedermal mit dem CCC telefoniert. Die Dame wollte (oder konnte) mir nicht sagen, was jetzt eigentlich der Fehler mit der 20er war. Fakt ist aber das es sie offiziell nicht mehr gibt. Es sei aber geplant, im Dezember eine neue SW Version für das MC bereitzustellen. Ob sie aber wirklich erscheint, konnte sie mir nicht versprechen.

Und noch ein Gutzi zum Abschluss und um die Diskussionen über die heißerwartet Assist Media App fürs iPad wieder aufzuheizen: Laut CCC wird die App mit einem SL121 funktionieren...

Danke nochmal für Eure Unterstützung!!!

PhilMcCool

#36 

Beitrag von PhilMcCool »

Kilian Steiner hat geschrieben:@Phil: Bitte alle wesentlichen Infos (Klarname, Adresse, Telefonnummer, Produkt, Art.-/Serien-Nr., SW-Stand, Registrierung, Name des österr. Händlers) als PN an mich schicken, damit wir helfen können. Vielen Dank!
Bin im Moment nicht zuhause beim Gerät. Ich schick Dir die Daten dann am Nachmittag!
Vielen Dank!!!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Hallo Phil!

Herr Steiner ist der angesprochene Kontakt bei Loewe (PR International).
Schön, dass er so schnell auf meine PN reagiert hat :thumbsupcool:
Lass´ ihm einfach die Dinge zukommen, die er braucht.
Einige der Daten sind ja bereits auf dem Screenshot in der Threaderöffnung.


Und bitte nicht auch noch hier die Diskussion zur Media Assist Infos bezüglich SL121.
Toll, dass sich nun auch noch CCC dazu äußert, die oftmals im Vorfeld garnichts über die Loewe-Geräte wissen :cry:
Hoffen tun wir das ja ALLE :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Trag es zu nem Händler. Nimm den ersten der für Deine Region bei der Händlersuche auf der Loeweseite ausgespuckt wird. Die sind nach Priorität gelistet, der erste ist der mit dem höchsten Status bei Loewe.
Garantiereparaturen bekommen die Händler von Loewe vergütet, sollte er sich also nicht gegen sträuben.
Allerdings würde ich bis zum neuen Jahr warten, 2 Wochen vor Weihnachten wird der nicht sehr glücklich sein auch noch ein fremdes Mediacenter machen zu müssen.


Edit: ups, hab die zweite Seite übersehen. Na dann geht das ja seinen Gang, vergiss was ich geschrieben hab. ;)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von stormrider5 »

PhilMcCool hat geschrieben:Und noch ein Gutzi zum Abschluss und um die Diskussionen über die heißerwartet Assist Media App fürs iPad wieder aufzuheizen: Laut CCC wird die App mit einem SL121 ....
Ich schmeiß mich mal kurz weg.... :rofl: :rofl: :rofl:

Compose-Klaus

#40 

Beitrag von Compose-Klaus »

Bin gerade dabei mein Mediacenter Neueste Softwareaufzuspielen via Internet 13 war drauf, nachdem die blauen Balken wegwarfen zeigt mir auf dem Bildschirm folgendes an "Disc BootFailure, insert System Disk and press Enter, darunter blinkt der Balken,am Mc blinkt die rote Lampe, Hiiilfe

Dreamcatcher

#41 

Beitrag von Dreamcatcher »

Du sollst praktisch von der CD Booten
Ich weiß nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Dann probier doch mal das Inserten der System Disk und enter pressen - warten, was dann passiert ;)
Oder einfach mal komplett vom Netz nehmen und neu starten.

Hat er Dir das neue Update denn vorher angezeigt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#43 

Beitrag von Compose-Klaus »

Welche Disc ist denn gemeint?

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von dubdidu »

Auf jeden Fall nicht Avatar in 3D... ich würde sagen eine mit 'nem Betriebssystem für das MC...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Ich frag lieber nicht was Du während des Updates gemacht hast... :blink:

Hast Du es mal neu gestartet?
Lad Dir hier die Software runter, brenn sie auf CD und leg die ein ... andere Idee hab ich grad nicht.
Eine "System Disc" liegt dem MC nicht bei.

Dreamcatcher

#46 

Beitrag von Dreamcatcher »

Es scheint wohl was beim Update schief gelaufen zu sein

Ich würde mal einen Kaltstart versuchen.

Compose-Klaus

#47 

Beitrag von Compose-Klaus »

Neue Software ist drauf, nachdem ich das MC ausgemacht habe und wieder an , nachdem ich die Ref Hotline angerufen habe,hoffentlich ist nichts kaputtgegangen , haben die auch noch nicht sowas gehabt.

Dreamcatcher

#48 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was genau meinst du mit Ref Hot ?
Ok. Loewe Hotline meinst du.

Funktioniert dein MediaCenter wieder ?

Compose-Klaus

#49 

Beitrag von Compose-Klaus »

Ja läuft , nein ich meine die Loewe Reference Service Hotline.

Dreamcatcher

#50 

Beitrag von Dreamcatcher »

Reference Service Hotline, das ist wahrscheinlich was neues ?!
Hauptsache es läuft wieder

Sent from my iPhone 4 using Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“