Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von mawi30 »

Pretch hat geschrieben:Bevor sich jemand beschwert, da die UHD Unterstützung von Amazon Prime nicht bei allen Betatestern fehlerfrei lief hat man vorerst auf FullHD beschränkt. Denke man wollte jetzt erstmal mit den zur Auslieferung anstehenden One gleichziehen, damit die nicht mehr können als die besseren Modelle. ;)
Ist das so zu verstehen, dass Loewe aber schon noch vorhat, 4K auf den "alten" 320 zu bringen?
Es liest sich ja erstmal so, als wären das nur kleine Probleme gewesen, die auch nicht überall aufgetreten sind.
Gut 6 Wochen sind ja schon vergangen. Wann darf man denn evtl. damit rechnen?

Gruß
mawi
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Scheinbar ist das Problem nicht so profan. Es wird wohl noch ein bisschen dauern.

Unabhängig davon, Loewe wird nicht alle paar Wochen ein Update bringen das ein einzelnes Problem löst oder ein einzelnes Feature hinzufügt. Man will Kunden auch nicht mit ständigen Updates nerven, weswegen die seltener, dafür umfangreicher ausfallen und vorher ausführlich getestet sind.

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von mawi30 »

Pretch hat geschrieben:Scheinbar ist das Problem nicht so profan. Es wird wohl noch ein bisschen dauern.

Unabhängig davon, Loewe wird nicht alle paar Wochen ein Update bringen das ein einzelnes Problem löst oder ein einzelnes Feature hinzufügt. Man will Kunden auch nicht mit ständigen Updates nerven, weswegen die seltener, dafür umfangreicher ausfallen und vorher ausführlich getestet sind.
OK, danke.
Aber kommen soll es für 320?
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Geplant ist es, aber wie Sascha schon sagte, entschieden ist noch nichts. Deshalb kannst du von uns keine definitive Aussage erwarten. Sorry!
Ich finde das auch in Ordnung. Besser als falsche Erwartungen zu wecken oder - noch schlimmer - Versprechungen nicht einhalten zu können.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub die hab ich oben schon geschürt ... :us:
Da es bei mir schonmal mit ner Beta relativ problemlos lief, ging ich davon aus, daß es nur ein kleines Problem ist. Dem ist wohl aber nicht so.
Eh sie es wackelig integrieren ist es dann ach besser daß sie es richtig machen.

Muss aber auch ganz ehrlich sagen, daß ich es aktuell auch nicht vermisse. Genutzt hatte ich es eigentlich nur zum ausprobieren. Zum einen gibts auch bei Prime kaum UHD Content (zumindest solchen der in Prime incl. ist), zum anderen ist der Unterschied ob FullHD oder UHD aus 3 Metern eben kaum auszumachen gewesen.

Gelöschter Benutzer7931

#31 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Sagt mal ist diese Amazon Prime App jetzt noch Public Beta oder wie läuft das bei Loewe?
Ich sitze hier vor meinem 2 Tage alten Art 55 und bin maßlos enttäuscht, dass ich nicht mal die Sprache umstellen kann....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe Posting #18.

Ist bereits bei Loewe als Wunsch gemeldet. Ebenso, wie die "gesehen"-Anzeige.

Gegen diese maßlose Enttäuschung hilft aber vorerst wohl nur der Amazon Fire TV Stick.
Dürfte zu verschmerzen sein. Vielleicht ja eh schon in Deinem Besitz?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gelöschter Benutzer7931

#33 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Ja danke, das habe ich gelesen. Ich dachte vielleicht gibt es seit Mai neue Erkenntnisse dazu.
Ich habe nun einen Workaround gefunden, indem man die OV Serie auf der Amazon Homepage zur Watchlist hinzufügt. Die Suche in der Loewe App schlägt einem nämlich sogar die Suche nach OV vor, listet aber die Ergebnisse nicht. UHD Releases bekommt man auch so auf diesem Weg, allerdings bleibt sie Streamqualität bei 1080p.

Ich finde das ganze nur einfach komisch, die App sieht haargenau gleich aus wie die auf dem LG TV meines Freundes, bis auf das Sprachen Feature. Vorallem dass die OV Sachen im Katalog nicht mal angezeigt werden :???:

Als ob Englisch bei einem "made in germany" Produkt bewusst ignoriert wurde :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Denke aber, dass das Sache von Amazon ist und nicht von Loewe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video

#35 

Beitrag von chrissy_el »

Ich wollte mal fragen, ob die Tonformate immer in Stereo ausgegeben wird? Laut meinem Onkyo AVR ist es immer das Stereo Tonformat. Bei "normalen" TV Sendern werden die einzelnen Tonformate (5.1 etc.) erkannt. Software ist die aktuellste auf dem Art installiert.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video

#36 

Beitrag von Olli »

Auch DD 5.1 wird (so vorhanden) über die App ausgegeben.

via Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Je nach Konfiguration im Tonkomponenten-Assistenten kommt da am SPDIF/ARC auch bei gestreamtem Mehrkanalton nur Stereo raus.

...daher hole ich mir den Ton per SPDIF mit Einstellung "Lautsprechersystem (AUDIO OUT)" und stelle den TV-Lautsprecher auf Lautstärke 0.
Nur so erhalte ich 5.1 Ton bei Servus TV (der sendet in Dolby Digital Plus) und Streaming Video. Bei Einstellung "HiFi-/AV-Receiver" wandelt der Loewe alles was kein Dolby Digital 2.0 Ton ist in Dolby Digital 2.0 um. Im Tonkomponenten-Assistenten ist auch der Auswahl-Schritt "Stereo" oder "Surround" nicht mehr vorhanden.

Ach ja, bei Einstellung "HiFi/AV-Receiver" wird eventuell am SPDIF überhaupt kein Ton ausgegeben wenn die Lautstärke der TV-Lautsprecher gleich 0 ist.

Dies ist schon mindestens seit Software 3.0 so, aber dafür funktioniert der SPDIF-Ton seit Software 3.1.11 endlich und zum ersten mal störungsfrei an meinem AV-Receiver (früher Pioneer, inzwischen Yamaha).

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte ich schon mal geschrieben:

Grundsätzlich ist das mit der Tonausgabe beim Loewe so:
- TV Lautsprecher -> Ton wird immer über TV Lautsprecher UND S/PDIF Ausgang ausgegeben
- HiFi/AV Verstärker -> Ton wird ausschließlich über S/PDIF Ausgang ausgegeben
- oder HiFi-AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar) -> Ton wird entweder über TV Lautsprecher ODER S/PDIF Ausgang wiedergegeben
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video

#39 

Beitrag von chrissy_el »

Schaue ich Filme über mein ATV4 von iTunes werden auch hier die entsprechenden Tonformate erkannt. Nun ist es so, dass auch über die Amazon App vom iPhone aus der Ton in Stereo ausgegeben wird (zumindest zeigt mein AVR das so an). Komisch... :(
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Loewengrube hat geschrieben:Grundsätzlich ist das mit der Tonausgabe beim Loewe so...
...und trotzdem wird bei den meisten Tonausgabe-Optionen am SPDIF kein Dolby Digital 5.X Mehrkanalton vom gestreamten Video ausgegeben. Dadurch gibt es bei Einstellung "Ton über HiFi/AV-Receiver" auch keinen Mehrkanalton aus der Amazon Instant Video App! Mit Ausgabeoption "Lautsprechersystem (AUDIO OUT)" geht dies aber! Da der TV-Lautsprecher dann mitläuft sollte man dann die "Einschaltlautstärke" des TV-Lautsprechers auf 0 stellen. Funktioniert prima.

...und trotzdem wird am SPDIF kein Ton ausgegeben wenn vor der Aktivierung der Option "Ton über HiFi/AV-Receiver" die TV-Lautsprecher auf Lautstärke 0 gestellt wurden

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video

#41 

Beitrag von chrissy_el »

@zxLoewenpfote: ja, so wie Du es hier beschrieben hast funktioniert es auch bei mir. Allerdings ist bei der Amazon App der Ton des TV aus da ich hier bei der Konfiguration die TV Lautsprecher "deaktiviert" habe indem ich "Subwoofer und ext. Frontlautsprecher" ausgewählt und "TV- Lautsprecher als Center?" Auf "Nein" gesetzt habe. Da kann ich die Lautstärke so einstellen wie ich will, kein Ton am TV. Allerdings ist dann die Bedienung etwas umständlich da ich dann mit der Receiver FB arbeiten muss.
Es gibt aber eine andere Möglichkeit Dolby 5.1 zu bekommen. Per Zufall habe ich folgendes entdeckt: Ich bin unter Anschlüsse (Amazon App spielte "zurück in die Zukunft" in 5.1) im Menü gegangen und habe dort "TX-SR607 oder TV- Lautsprecher (umschaltbar)" ausgewählt. Und siehe da: 5.1 jetzt auch mit der ganzen schönen Bedienbarkeit wie Lautstärke etc. der Loewe FB. Gehe i h jedoch aus der Amazon App raus vergisst die App/ der Loewe die Einstellungen und wenn man die App wieder startet muss man die Einstellungen wieder vornehmen. Ist natürlich etwas mühsam. Aber zumindest hat man so 5.1 bei der App.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video

#42 

Beitrag von chrissy_el »

Edit: manchmal klappt das Vorgehen nicht beim ersten Mal. Dann nochmals versuchen
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

chrissy_el hat geschrieben:Per Zufall habe ich folgendes entdeckt: Ich bin unter Anschlüsse (Amazon App spielte "zurück in die Zukunft" in 5.1) im Menü gegangen und habe dort "TX-SR607 oder TV- Lautsprecher (umschaltbar)" ausgewählt. Und siehe da: 5.1 jetzt auch mit der ganzen schönen Bedienbarkeit wie Lautstärke etc. der Loewe FB.
Aber hast Du das nicht grundsätzlich am Loewe unter Tonkomponenten so eingestellt??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von chrissy_el »

Loewengrube hat geschrieben:
chrissy_el hat geschrieben:Per Zufall habe ich folgendes entdeckt: Ich bin unter Anschlüsse (Amazon App spielte "zurück in die Zukunft" in 5.1) im Menü gegangen und habe dort "TX-SR607 oder TV- Lautsprecher (umschaltbar)" ausgewählt. Und siehe da: 5.1 jetzt auch mit der ganzen schönen Bedienbarkeit wie Lautstärke etc. der Loewe FB.
Aber hast Du das nicht grundsätzlich am Loewe unter Tonkomponenten so eingestellt??
Doch. Alle anderen Konfigurationen funktionieren nicht wirklich. Einrichtungsassistent-> TV oder HIFI/ AVR Lautsprecher umschaltbar-> der Onkyo wird dann auch erkannt als TX-SR 607 am HDMI 1.
Bei dieser Einrichtung schaltet sich der AVR ein sobald der Loewe gestartet wird und schaltet sich wieder aus wenn der Loewe ausgeschaltet wird. Ausserdem kann ich nur so die Lautstärke des AVR mit der Loewe FB regeln. Ansonsten müsste ich immer die FB des AVR zur Lautstärke nutzen und für die Programmauswahl die FB des Loewe. Sollte ich TV schauen und ich möchte doch mal Surround hören dann muss ich nur den Onkyo "anwerfen" und der Loewe schaltet selbstständig auf den AVR. Ok, das klappt leider nicht immer, manchmal muss ich den Loewe neu starten. Spätestens dann klappt es aber.
Ich nutze den AVR jetzt nicht so viel, zu 80% reichen uns die Lautsprecher des TV vollkommen aus. Daher fand ich diese Konstellation so am besten. Gibts ne bessere? Bestimmt, sonst hättest Du ja nicht gefragt :D
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, mich wunderte das nur, weil es sich so anhörte, als würdest Du das extra für die Amazon App so auswählen (weil zufällig entdeckt)?!
Und Du schriebst ja auch, "die App vergisst das" respektive "das klappt leider nicht immer"?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

chrissy_el hat geschrieben: Ich nutze den AVR jetzt nicht so viel, zu 80% reichen uns die Lautsprecher des TV vollkommen aus. Daher fand ich diese Konstellation so am besten. Gibts ne bessere? Bestimmt, sonst hättest Du ja nicht gefragt :D
Ich benutz meinen AVR (ohne HDMI) auch nur sehr selten. Meine Konfiguration, mit der ich sehr gut klar komme ist:
TV Tonkomponenten auf "TV Lautsprecher", TV coax. Digital an den AVR angeschlossen.
Bei der Loewe Fernbedienung auf STB nur die Lautstärketasten des AVR angelernt.
Ich muss nun zwar zwischen Lautstärke ändern und Programm umschalten die FB immer von STB auf TV und zurück wechseln, komme aber mit einer FB aus.
Normalerweise läuft der AVR aber ohnehin nur wenn ich Filme schaue bei denen sich das lohnt. In der Situation muss ich ja nicht ständig Programme umschalten, die FB bleibt also sowieso die ganze Zeit im STB Modus.

Man könnte das aber im Grunde auch noch ausbauen und weiter Tasten mit weiteren Funktionen belegen, so daß man auch im STB Modus den TV bedienen kann... brauch ich aber nich.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video

#47 

Beitrag von chrissy_el »

Nein. Ist immer so eingestellt. Hab halt bis vor kurzem die Amazon App kaum genutzt und daher ist es mir auch erst vor kurzem aufgefallen.
Und ja, die App vergisst die Einstellung definitiv sobald man sie beendet und ich muss alles neu einrichten für die App. TV Programm/ Sky sind nicht betroffen.
Manchmal verschluckt sich der Loewe oder der AVR wenn ich den AVR dazu schalte.
Keine Ahnung woran das liegt.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Noch mal: Du musst für die App die Tonkomponenteneinstellungen dann neu vornehmen?
Oder verstehe ich das falsch?!
Würde mich wundern, wenn das so wäre, weil die doch fix für den Loewe selber eingestellt sind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ab sofort bei Loewe an Board (SL3): Amazon Instant Video

#49 

Beitrag von chrissy_el »

Nein. Muss ich nicht. Aber der Ton wird in der App am AVR in Stereo ausgegeben wenn ich die Komponten nicht noch mal auswähle. Und sobald ich über "Systemeinstellungen"- > Tonkomponenten den TX-SR 607 auswähle hab ich 5.1 Sound. Dies muss dann bei laufender App geschehen
Bild
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Das wäre dann ein Softwarebug.
Hab leider keinen AVR mit hdmi und kann es daher nicht nachstellen. Per coax. Digital ist`s mir zumindest noch nicht aufgefallen.
Vielleicht kannst einer der Betatester verifizieren und ggf. ne Fehlermeldung machen.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“