Reference Service

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Reference Service

#26 

Beitrag von Primus »

Der Kunde darf gerne in die Werkstatt kommen, wenn er zuschauen möchte.
Es sind oftmals Zeitfehler, die nicht direkt einem Modul zugeordnet werden können. Das kann man nicht vernünftig beim Kunden reparieren. In der Werkstatt kann man unter kontrollierten Bedingungen ganz anders arbeiten.
Aber das kann und darf natürlich jeder selbst entscheiden, wie er das handhabt.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Observer »

Der erfahrene Servicetechniker stimmt die Vorgehensweise der Reparatur sowohl mit dem Kunden, als auch dem Hersteller ab. Das ganze ist immer auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit und des Kundenwunsches. Nun gilt es da einen vernünftigen Kompromiss zu finden. Das ist von Fall zu Fall, von Kunde zu Kunde unterschiedlich. Hier zu pauschalisieren wäre falsch. Und so hat die gute Werkstatt sowohl die notwendigsten Ersatzteile als auch gute Leihgeräte parat. LOEWE zumindest unterstützt seine Händler dabei vorbildlich.
Wäre doch blöd, ein großes LOEWE-Fernsehgerät wegen eines kleinen LVxx-Kabels, eines Gleichrichters oder einer Festplatte abzuholen. :nicky: Eine eindeutig defekte Beosound 3200 hingegen "sacke" ich ganz gerne mal ein. :cool:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Agena »

ich habs immer so gemacht, anhand der fehlerbeschreibung gleich alles notwendige mitgenommen (notfalls auf der stelle hinfahren und nachschaun was wirklich für ein fehler vorliegt...). es war immer ein abwägen, was für den kunden am schnellsten und besten geht. und da ist jeder unterschiedlich - aber mit fast jedem ist vernünftig zu reden. ("vorschlag: vermutetes modul xyz wird morgen eingebaut, falls dies den fehler nicht behebt ist es wohl ein komplizierterer fehler, der in der besser ausgestattenen werkstätte eher gefunden werden kann, dafür gibts ein leihgerät" hat noch fast jedesmal funktioniert. wurde der tv gereinigt, wird er nach erfolgter reparatur gereinigt und einfoliert um eine erneute verschmutzung zu verhindern, zuletzt wird nach erfolgter zustellung der tv nochmals von den fingertaspern befreit, so dass sich das lächeln des kunden auf jeder fläche des tvs spiegelt :D)
transportschäden sind durch hausversand und nachdenken ausgeschlossen (nur dann transportieren wenns wirklich notwendig ist, mit viel schaumstoff&noppenfolie einkleiden, mit anderen schachteln/kartons ein herumrutschen verhindern, lcds immer legen, oder gar eine original-verpackung verwenden, auf andere ev. herumfallende gegenstände im auto achten und ganz wichtig: vollbremsungs-gerecht einräumen! dann räumt und schlichtet man schonmal 15min dass eine spätere peinlichkeit ausgeschlossen ist)

blöd waren immer die DOA fälle, weil das werk nicht austauschen will...

loewe-ersatzteile auf lager? das finde ich realitätsfremd, da man ein signalboard nicht auf lager legen kann. und selbst basicboards gibts viel zu viele unterschiedliche, das ist für die werkstättenbilanz nicht tragbar. (hat loewe immernoch über 30 verschiedene signalboards in produktion?) ne festplatte&sata kabel hatte ich aber schon parat liegen!
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Spielzimmer »

Wir haben nun einen Satz neuer LS erhalten die wir vor Ort einfach tauschen werden, gerade im Fall von Elektrostaten bei denen die Elektronik defekt sein kann, aber eben nicht muss, finde ich das im Kundensinne schon einen Reference-Service, vor allem weil die LS in der Tat beim Auspacken (DOA) defekt waren.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Sag´ ich doch :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Agena hat geschrieben:ich habs immer so gemacht, anhand der fehlerbeschreibung gleich alles notwendige mitgenommen (notfalls auf der stelle hinfahren und nachschaun was wirklich für ein fehler vorliegt...). ...
Exakt so machen wir das auch.

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von DerDani »

Wenn mir ein Neudefektes Gerät unterkommt, wird sofort telefonisch ein neues bestellt und das defekte geht den Weg der RMA. Eine Reparatur würde ich keinem Kunden zumuten und auch selbst nicht akzeptieren...
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“