So ähnlich ! Ich hab auch image+ auf aus (obwohl ich beim L2715 Fan davon bin). Beim 320 wird durch image+ alles viel zu dunkel. Dafür hab ich den Kontrast auf 15 aufgerissen .
Alles andere habe ich wie beim Premium Mode (Ausgangsbasis). Bei DNC, Schärfe und Deblockingfilter sehe ich überhaupt keine Änderungen...
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Da gerade darauf verwiesen wird: Mit fast jeder neuen Betasoftware wird auch noch an den Bildeinstellungen gefeilt. Meine momentanen Einstellungen sind: Kontrast 14, Farbe 11, Helligkeit 10,
Bildverbesserer: alle ein (auch image+), ausser Dimmung in Abhängigkeit vom Umgebungslicht: "aus" (regelt zu stark runter und das Bild wird flau, Clouding immer noch na, sagen wir: unauffällig). Wie gesagt: Kann sich wieder ändern.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Ich habe selber einen Art 55 UHD. Ich habe das Problem, dass ich man häufig (glaubt zu sehen) sieht, dass das Studioaufnahmen sind insbesondere bei Blu-rays und auch die Serie 24 über prime gestreamt ("Soap-Opera-Effekt?!). Zudem sind immer wieder Bewegungsartefakte vorhanden.
Bei Soap-Effekt hilft nur DMM abzuschalten oder zu reduzieren.
Mit der Forensuche nach "Soap" stößt man in fast jedem Fund darauf
Was die Bewegungs-Artefakte angeht, so müsstest Du mal schreiben, was Du da meinst
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Die übliche Wiedergänger-Frage, die früher oder später in gefühlt jedem Thread auftaucht.
Schalte den Zwischenbildrechner 'Filmglättung' (DMM) aus, dann kannst du dir das flache Kino-Stotterbild wieder zumindest teilweise zurückholen. Ob das allerdings bei einer 24p Zuspielung klappt, muß du ausprobieren. Bei älteren Chassis ging das wegen des zu geringen Panel-Refresh nicht.
Es gibt tatsächlich Bewegungsartefakte, allerdings in den 1.2er Firmwaren deutlich weniger davon.
(oops sorry: Micha war schneller)
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
Gibt es demnächst eine neue Firmware? Ist jemandem etwas bekannt?
Ich habe gestern zwischenzeitlich den Fernseher komplett ausgeschaltet, anschließed wieder eingeschaltet. Danach waren auf jedem Kanal 3 weiße flackernde Striche zu sehen. Nach demerneuten An- und Ausschalten waren diese verschwunden und ich das Bild kommt mir besser vor: insbsondere auf dem SOAP-Effekt!
Hatte schon jemand solch eine Kuriosität?
Bewegungsartefakte: Ganz einfach, bei schnellen Bewegungen wirken diese unwirklich, roboterhaft, nachgezogen, verzerrt.
persei8 hat geschrieben:Gibt es demnächst eine neue Firmware?
Klar! Denke auch nicht, dass die noch allzu lange auf sich warten lassen wird.
Termin gibt es aber keinen. Die kommt, wenn sie ´fertig´ ist.
Kann morgen soweit sein oder später. Man wird sehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Die weisse striche habe ich auch gesehen, nach die erste mal kurz aus und einschalten waren sie weg, aber dann hatte ich sehr oft und sehr kurz ein völlig schwarz bild.
Nach etwas langer aus und wieder einschalten war alles wieder in ordnung.
Est ist auch einmal passiert das DR+ aufnahmen nicht mehr abgespielt werden konnen. Das hat sich auch geklärt nach aus und einschalten.
Alles fühlt noch nicht besonders stabil, da kann sicherlich noch viel nachgebessert werden (genau wie mein Deutsch )