Garantie, Gewährleistung

Lexusdriver

#26 

Beitrag von Lexusdriver »

Pretch hat geschrieben: Dann wird behauptet es gäbe keine Garantie mehr, obwohl das in keinster Weise belegbar ist.
Blöd wenn man sich absichtlich dumm stellt, oder es einfach nicht begreift!
Natürlich gibt die NEUE Loewe Technologies GmbH Garantie!
KEINE Garantie gibt die ALTE, abgewickelte, Lowe AG, eine Firma die es nicht mehr gibt
kann, logischer Weise, keine Garantie geben!
Wer also bei der ALTEN Firma gekauft hat, kann nur auf Kulanz hoffen!
Ist doch ganz einfach zu begreifen!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Lexusdriver hat geschrieben: Wer also bei der ALTEN Firma gekauft hat, kann nur auf Kulanz hoffen!
Ist doch ganz einfach zu begreifen!
Willst Du das hier nun wirklich schon wieder von vorn aufrollen? Es ist immernoch FALSCH! Hoffen muss da keiner.
Nenn es doch wie Du willst, Fakt ist Kunden die vor der Neufirmierung kauften haben weiterhin ganz normale Garantie wie sie beim Kauf festgelegt wurde.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von mulleflup »

Du hast es noch nicht begriffen :blink:

Loewe Technologies GmbH hat die E-Teil Garantie der vor der Übernahme verkauften Geräte, gegenüber den Händlern übernommen.
Nur die Abrechnung der Arbeitszeit erfolgt anders als früher.
Die grundsätzlich Garantiezusage ( 3 Jahre ) gegenüber der Kundschaft ( nicht zu verwechseln mit Gewährleistung ) hatte bisher und auch jetzt
immer der Händler ausgesprochen, nicht die alte bzw. neue Fa. Loewe.

Wenn dein Händler nun Pleite ist ,ist es erst einmal ein Problem. Dennoch bekommt jeder andere Händler die E-Teil innerhalb der Garantiezeit
ohne Berechnung.

Wo ist dein Beleg für deine Aussage, wie Pretch schon schrieb. Ich habe als Händler die schriftliche Zusage zu den E-Teil Lieferungen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von DanielaE »

Lexusdriver hat geschrieben:Blöd wenn man sich absichtlich dumm stellt, oder es einfach nicht begreift! ... Ist doch ganz einfach zu begreifen!
Unangemessen und vollkommen off-topic! :no:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Mr.Krabbs »

@ Lexusdriver: Die ewige Brandstifterei ist mir jetzt einfach zuviel. Du bist hiermit verwarnt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Lexusdriver

#31 

Beitrag von Lexusdriver »

Pretch hat geschrieben:
Lexusdriver hat geschrieben: Wer also bei der ALTEN Firma gekauft hat, kann nur auf Kulanz hoffen!
Ist doch ganz einfach zu begreifen!
Willst Du das hier nun wirklich schon wieder von vorn aufrollen? Es ist immernoch FALSCH! Hoffen muss da keiner.
Nenn es doch wie Du willst, Fakt ist Kunden die vor der Neufirmierung kauften haben weiterhin ganz normale Garantie wie sie beim Kauf festgelegt wurde.
Nein haben sie nicht!
Die neue Firma ist nicht Rechtsnachfolger der alten sondern eine neue Firma!
Rechtlich, und darum geht es, sind alle Leistungen bei "alten" Käufern Kulanz!
Da könnt ihr schreiben was ihr wollt, mich verwarnen oder sonst was!
Und nicht ich, sondern Pretch hat mit der Leier schon wieder angefangen,
also immer schön bei den Tatsachen bleiben!


Und noch was zum eigentlichen Thema:
"Multirecording" toll!
Nur wo kommt das dafür notwendige dritte CI Modul rein?
Ok ARD schauen und ZDF und ARD aufnehmen klappt, aber dann...........

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Die letzten Beiträge aus wiedermal einem Offtopic Aufbringen des Themas von wiedermal Lexusdriver verschoben.

Er behauptet nach wie vor es gäbe für die, vor der Firmierung zur Loewe GmbH keine Garantieansprüche mehr.
Diese Aussage ist an verschiedenen Stellen im Forum von verschiedensten Leuten widerlegt worden, was ihn nicht davon abhält dies weiterhin zu behaupten ohne den geringsten Beleg für die Behauptung zu erbringen.

Bitte lasst euch von dem Quatsch nicht verunsichern. Bei mir waren schon Kunden im Laden die sagten sie hätten im Netz (auf Nachfrage stellte sich raus genau hier im Forum) gelesen sie hätten keine Garantie mehr.
Die Behauptung ist definitiv FALSCH! Die Loewe GmbH hat sich in den Kaufverträgen dazu verpflichtet die Garantieleistungen der Loewe AG zu übernehmen. Den Händlern liegen entsprechende Verträge vor.
Lexusdriver hat insofern recht, als daß es dazu gesetzlich keine Verpflichtung für die Übernahme der Garantie gab, die Loewe GmbH hat sich dazu allerding freiwillig verpflichtet und ist es nun auch rechtlich.

Falls ihr dennoch unsicher seid schaut euch hier im Forum die diversen Antworten auf Lexusdrivers Beiträge an. Googelt nach dem Problem, ihr werdet sehen Lexusdriver ist der EINZIGE der derartige Behauptungen aufstellt und hat um das nochmal zu wiederholen nie genauer nachgewiesen wie er auf diese Behauptung kommt. Er mutmaßt ausschließlich und seine Schlussfolgerungen sind ganz einfach falsch.
Wem das nicht reicht, einfach bei Loewe nachfragen, die werden euch bestätigen daß sich an Eurem 3 Jahre Garantieanspruch nichts geändert hat.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Dem ist nichts hinzuzufügen und war es auch von Anfang an nicht.

@Lexusdriver
Alle Deine Ausführungen ändern rein gar nichts daran, dass folgende initiale Aussagen von Dir eben komplett falsch sind und nie belegt wurden:
Lexusdriver hat geschrieben:(...) "Probleme" mit der Garantie bzw. Gewährleistung (...)
Lexusdriver hat geschrieben:(...) Ist natürlich unheimlich praktisch sich auf einen Schlag von allen Garantieansprüchen zu befreien (...)
Leider zeigst Du diesbezüglich nicht die geringste Einsicht und behauptest weiterhin, dass der Kunde hier im Einzelfall auf Kulanz hoffen muss. Dem ist eben nicht so. Mr.Krabbs hatte Dich bereits verwarnt wegen dieser nachhaltigen Falschinformation. Da Du es anscheinend nicht lassen kannst, bist Du hiermit von uns gesperrt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Dies und Das“