Individual Slim Frame + Connect ID = Ich bitte um Hilfe!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Du kannst ja mit der App arbeiten. Wird auch sicherlich noch weiter ausgebaut.
Aber um eine Assist kommst Du schon für den Einschaltvorgang nicht herum.

Und ich denke, Du wirst relativ schnell überwiegend diese auch für die banalen
Dinge der täglichen Bedienung nutzen. Sie ist einfach klasse.

Das mit der 0-Taste stimmt schon. Dann kann man die Quelle wählen mit dem
Steuerkreuz. Also beispielsweise den HDMI-Eingang, wo der BD-Player d´ran
hängt. Wie es halt auch mit der Assist geht. Wenn die App die Befehle mit
selbiger Konsequenz an den TV gibt, wie es die Assist tut, dann sollte der Player
so angesprochen werden können. Aber wie gesagt: Ich habe das hier noch nie
bewußt gelesen.

Vielleicht kann das einfach mal jemand schnell testen???
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Praetorianer

#27 

Beitrag von Praetorianer »

Guten Morgen,

ich hatte in Bezug auf die Steuerung des Blu-Ray-Players per App auch bereits bei Loewe direkt angefragt, jedoch leider bis Dato keine Antwort erhalten.

Leider habe ich von Loewe auch noch keine verbindliche Antwort in Bezug auf das "Mitnehmen" einer Sendung erhalten. (Slim Frame - ID)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Letzteres hatte ich doch oben schon mit Punkt 3 eindeutig beantwortet. Oder was meinst Du mit ´mitnehmen´?!

Dass hier keiner ist, der einen Loewe-Player am TV hat und das mal schnell testen könnte, glaube ich ja nicht.
Zumindest nahezu jedem Händler hier sollte das doch möglich sein, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Praetorianer

#29 

Beitrag von Praetorianer »

Die Dame von Loewe meinte: normales "Streamen" ja, jedoch mit diese Sonderfunktion, wenn man z.B. im Schlafzimmer einen Film aus dem Wohnzimmer weiter schauen möchte, wäre Sie sich unsicher...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Natürlich geht das auch (FollowMe).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

VideoFan
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von VideoFan »

Loewengrube hat geschrieben:Natürlich geht das auch (FollowMe).
Laut FAQ soll das aber erst mit dem Mediaupdate nachgereicht werden. :???:
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

Praetorianer

#32 

Beitrag von Praetorianer »

Oh je :us: ...

Das ist ja alles gar nicht so einfach, die Damen meinte speziell die Kombination dieser beiden Geräten-Typen könnte Schwierigkeiten bereiten...

Vielen Dank, dass Ihr mir so geduldig weiter hilfst. :clap:

Dann muss ich mich jetzt noch um die nächste große Baustelle kümmern: :cry:

Ich habe Kabeldeutschland & Sky - möchte beides auf HD umstellen & natürlich auch Sendungen aufnehmen: Ich habe gelesen, dass dies ein recht komplexes Thema ist ... :???:


P.S. Was ist das "Mediaupdate"
Zuletzt geändert von Praetorianer am Fr 15. Mär 2013, 09:31, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

VideoFan hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Natürlich geht das auch (FollowMe).
Laut FAQ soll das aber erst mit dem Mediaupdate nachgereicht werden. :???:
Korrekt, ABER:

Er will ja auch erst kaufen, wenn der Individual Slim Frame in >55 Zoll verfügbar ist ;)
Bis dahin sollten die angedachten Funktionen dann wirklich mal komplett sein :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Praetorianer hat geschrieben:Das ist ja alles gar nicht so einfach (...)
Doch :)
Praetorianer hat geschrieben:Ich habe Kabeldeutschland & Sky - möchte beides auf HD umstellen & natürlich auch Sendungen aufnehmen: Ich habe gelesen, dass dies ein recht komplexen Thema ist ... :???:
Was aber hier komplett OT ist, weil im Sinne der eigentlichen Fragestellung wurscht. Forensuche :wayne:
Praetorianer hat geschrieben:Was ist das "Mediaupdate"
Ein Begriff, den Loewe mal im Rahmen der FAQs zum SL220 aufgeworfen hat als quasi DAS Update, was dem SL220 diverse Funktionen einhaucht, die ein SL1xx schon lange hat :D Mittlerweile sprechen die aber auch bei den aktuellen Updates immer schon von Media-Update, so dass davon auszugehen ist, dass man die noch fehlenden Funktionen wohl peu a peu nachliefert und nicht in einem großen Rutsch. Wobei auch schon eine 2.x in der Ankündigung ist, die vielleicht dann doch mal einen größeren Schritt beinhaltet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Praetorianer hat geschrieben:Vielen Dank Löwengrube :)

Kann ich den einen original Loewe Bluray Player an den ID anschließen und diesen dann über die App steuern ( Nachdem ich Ihn eingeschaltet habe ;) )
Grad probiert, geht. Blutech 3D lässt sich mit der App steuern.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist doch mal ein Wort.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Technikhai
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:38
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#37 

Beitrag von Technikhai »

Mein Wort zählt wohl hier nicht :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

:hb:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hoever

#39 

Beitrag von Hoever »

Bei der speziellen Erwartungshaltung würde ich dringend dazu raten, die gewünschte Konfiguration sowie die Features bei einem Händler vorher auszuprobieren. Insbesondere Deine Erwartungshaltung an die App wird m.E. um Längen verfehlt und die Verbesserungen sind schon lange in Aussicht gestellt, ohne dass sich bisher viel getan hat.

Aus meiner Sicht ist die FB tatsächlich ganz gut bedienbar, wenngleich ich aus früherer Zeit auch die FBs von B&O für unerreicht halte. Jedenfalls ist die Bedienung des LOEWE nicht ganz so intuitiv, wie es hier oft propagiert wird. Es gibt allerdings viele Hersteller, die davon noch meilenweit entfernt sind. Ich persönlich finde, dass es aber auch ein paar bessere gibt, wie z.B. B&O oder Technisat.

Ich habe gerade meinen Connect-ID zurückgegeben, da einige Funktionen im Alltag doch erheblich mehr Probleme als zuvor angenommen gemacht haben. Großen Dank aber an das Forum und insbesondere Loewengrube für die unermüdliche Unterstützung.

Wünsche Dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl und viel Spaß mit Deinen Geräten...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Hoever hat geschrieben:Ich habe gerade meinen Connect-ID zurückgegeben, da einige Funktionen im Alltag doch erheblich mehr Probleme als zuvor angenommen gemacht haben.
Wobei man der Fairness halber - und um hier auch keinen falschen Eindruck zu vermitteln - sagen muss, dass es hier im Wesentlichen um Funktionalitäten in Bezug auf CI+/HD+ und damit um verschlüsselte Sender ging, sowie Restriktionen, die primär mal in HD+ selber begründet waren. Zwar wurde ein Maxcam verwendet, aber dieses mit nicht bekanntem Softwarestand. So dass man das mit den "erheblichen Problemen" zumindest doch relativieren muss. Eine endgültige Fehleranalyse inkl. einem Test mit dem aktuellen und damit geeigneten Softwarestand des Cams für ein SL-Chassis blieb aus. Nicht funktionierende Timeshift-Funktion parallel zu einer HD+-Aufnahme wurde ebenfalls beanstandet. Dazu gab es ja bereits einen Thread, in welchem Loewe erklärte, warum das nicht funktioniert - auch, wenn die Sendung nicht bereits während der Aufnahme entschlüsselt wird. Auch keine Eigenheit speziell eines Connect ID.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kus-mg25

#41 

Beitrag von kus-mg25 »

Praetorianer hat geschrieben: Hmmm? Die B&O App hat mich ganz schön verwöhnt...
- selbst mein Garagentor öffne ich mit dieser App
( Dafür gibt es sogar einen Virtuellen Button mit doppelter Bestätigung, damit das Tor nicht aus Versehen geöffnet wird )
Da lohnt das Wardriving doch endlich wieder :D :D
Jedoch ich habe mich schon ein wenig in die Loewe Geräte verliebt - auf eine App werde ich dennoch nicht verzichten.
Die Verkaufsstrategie des 21. Jahrhunderts ist "Abhängigkeiten" schaffen :cry:

Praetorianer

#42 

Beitrag von Praetorianer »

Hallo Forum,

vielen lieben Dank für die super Hilfe hier im im Forum.

Ich bin in meiner Findungs-Phase bereits einen großen Schritt weiter gekommen.

Wenn ich wirklich von B&O wechseln sollte - kann es kein ID werden. Es müssen 2 Slim´s werden, da ich auf das Einschalten per APP nicht verzichten kann/möchte.

Und nur das SL220 Gehäuse hoffentlich zeitnah diese Möglichkeit bietet- jetzt muss ich nur noch eine belastbare Aussage von Loewe erhalten, ob diese Funktion wirklich zu 100% realisiert wird....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Dazu wollte man sich bisher leider nicht äußern :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“