Loewe Connect ID Umschaltzeiten

Yeah

#26 

Beitrag von Yeah »

Pretch hat geschrieben:Kaum, zumindest nicht mit dem Funktionsumfang und Bedienkonzept eines Loewen.
Unter 2-3 Sekunden kommst Du bei integrierten Lösungen nie. Settop Boxen mit integriertem CAM die evtl. schneller sind können dafür von HD+ nur eingeschränkt aufzeichnen usw..

Festzuhalten ist daß Deine Umschaltzeiten nicht Loewe typisch sind und somit sicher nicht am Loewe selbst liegen. Wie Dani schrub, ein schnelleres CAM nutzen oder mal die Signalqualität checken.
Da Du wenn ich es richtig verstanden hab das Original CAM nutzt tippe ich mal aus der Ferne auf die Signalqualität.
Jetzt scheinen wir aber aneinenader vorbei zu schreiben... es sieht doch so aus als hätten alle hier mit dem internen CI+ Setup 3-4 Sekunden Umschaltzeit, von daher Lowe typisch. Aber eben, allenfalls ist das bei allen Herstellern so mit einer Karte in der Glotze drin?! Die Cisco STP von Cablecom hat beim Recording keine Einschränkungen so weit ich das überschauen konnte im letzten Jahr. Signalqualiät wurde natürlich mit erster Prio vor Ort gemessen und ist gemäss Techi perfekt. Und was xpo schrub hat sich leider bewahrheitet, es funzt nur mit genau diesem CAM.

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe Connect ID Umschaltzeiten

#27 

Beitrag von integrale »

Also ich habe jetzt noch mal nachgemessen
SD unverschlüsselt: ca. 1-1,5 Sek.
SD Sky: 1,5-2 Sek.
HD unverschlüsselt: 1,5-2 Sek.
HD Sky: 1,5-3 Sek.

Connect ID 32 DR+ Empfangsweg über Sat
Diablo Cam WiFi
HD+ habe ich aus Prinzip nicht.

Leider bringen wiederholungen der Tests nicht immer die gleichen konstanten Ergebnisse.

PS: Wenn meine Dream 1 Sek. brauchen würde hätte ich mich schon lange davon getrennt :-)
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

xpo

#28 

Beitrag von xpo »

Ist der Level Wert bei der Signalqualität bei den Umschaltzeiten eigentlich relevant?
Bei werten über 60 habe ich beispielsweise bei einer Umschaltung von Pro 7 auf n-tv die kürzeste Umschaltzeit.

Kann es sein das ein SL150 mit nur einem Tuner schneller bei den Umschalteiten ist... als ein SL155? :us:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Klar hat die Signalqualität Einfluss auf die Umschaltzeiten.

Die Tuner von SL150 und SL155 sind identisch. Sollte also keinen Unterschied machen. Anders kann es allerdings sein wenn einer der beiden einen Twin Tuner hat. Dann teilen sich quasi zwei Tuner die Signalqualität.

xpo

#30 

Beitrag von xpo »

Pretch hat geschrieben:Klar hat die Signalqualität Einfluss auf die Umschaltzeiten.
Explizit der Wert 65 vom "Level"?

Level=Signalstärke?

BER und C/N sind ja Top.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Olli »

Ja,

Level = Signalstärke
C/N = Signalqualität.

Genaue Werte findet man im Servicemenü ;)
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“