Klausis Ich-hab-da-mal-wieder-ne-Frage-Thread (dütt un datt)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Spooky
Aber jetzt klemm´ halt mal den Highline um...

Aber jetzt klemm´ halt mal den Highline um...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und klackt auch sofort, wenn die AudioVision ausgeht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
ja macht er
jetzt habe ein anderes Problem. vom TV zum Hama Konverter OPT.in ---Koax out habe ich eine optisches Kabel Hama genommen , dann ein Cinch Kabel Hama in Digital in am AV, am AV auf TV in gedrückt kam erst kein Ton raus dann knallte und krächste es in den Boxen sofort wieder ausgeschaltet den Konverter. irgendwie ist da was faul.Jetzt habe ich mal Radio aufgerufen läuft über Stereo .passt, aber mit opt. Salat bekomme ich die Krise.
jetzt habe ein anderes Problem. vom TV zum Hama Konverter OPT.in ---Koax out habe ich eine optisches Kabel Hama genommen , dann ein Cinch Kabel Hama in Digital in am AV, am AV auf TV in gedrückt kam erst kein Ton raus dann knallte und krächste es in den Boxen sofort wieder ausgeschaltet den Konverter. irgendwie ist da was faul.Jetzt habe ich mal Radio aufgerufen läuft über Stereo .passt, aber mit opt. Salat bekomme ich die Krise.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hatten wir doch schonmal: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=11&t=655Loewengrube hat geschrieben:Habe den Thread jetzt ´allgemeingültig´ umbenannt.Loewengrube hat geschrieben:Ist im Übrigen schon wieder komplett OT - jetzt im eigenen Thread
Wird mir zu dumm, ständig einen Neuen aufzumachen oder zu verschieben weil´s mal wieder OT läuft .
Und für Klaus ist´s so auch einfacher. Einfach hier ´rein mit Allem was noch so kommt
und hat damals auch nix genützt. Er spammt unbeeindruckt davon einfach den Thread voll der grad ganz oben ist...

- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klausis Ich-hab-da-mal-wieder-ne-Frage-Thread (dütt un datt)
Ein bisschen darauf achten, was du wo schreibst. 

Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Also mache ich mal hier weiter.
Habe mir ein anderes Optical Kabel besorgt und heute morgen angeschlossen Ton kommt über TV in am AV raus. Jetzt habe ich folgendes Problem , wenn ich z.b.am TV Internetradio den Sender wechsele, habe ich in dem Moment ein lautes Rauschen in alles Boxen . sobald ich am TV eine andere Quelle aufrufe kurzzeitig lautes Rauschen . als wenn der Opticalausgang kurzfristig Signalprobleme hat .
Habe mir ein anderes Optical Kabel besorgt und heute morgen angeschlossen Ton kommt über TV in am AV raus. Jetzt habe ich folgendes Problem , wenn ich z.b.am TV Internetradio den Sender wechsele, habe ich in dem Moment ein lautes Rauschen in alles Boxen . sobald ich am TV eine andere Quelle aufrufe kurzzeitig lautes Rauschen . als wenn der Opticalausgang kurzfristig Signalprobleme hat .
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Statt einen Samsung mit Optical out und dem ganzen Konverterfirlefanz auf Coax gleich einen Loewe kaufen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn Du das noch immer nicht verstanden hast, dann bitte nur noch hier schreibenCompose-Klaus hat geschrieben:Was soll ich noch machen damit sich keiner mehr aufregt??

Wir schreiben es doch jedes Mal dazu. Alleine in den letzten 48 Stunden 2-3 Mal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann muss dieser Thread aber immer "oben stehen", wenn ihm was einfällt.Loewengrube hat geschrieben:Wenn Du das noch immer nicht verstanden hast, dann bitte nur noch hier schreibenCompose-Klaus hat geschrieben:Was soll ich noch machen damit sich keiner mehr aufregt??![]()
Wir schreiben es doch jedes Mal dazu. Alleine in den letzten 48 Stunden 2-3 Mal.

Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
habe ich doch .werde aber kein Loewe TV mehr kaufen.bin für die nächsten Jahre gerüstet.Übrigends habe gerade mit Hama telefoniert wegen mein Konverterfirlefanz jetzt läuft alles perfekt und Sound mit dem Highline . Bombig inkl. Fremd TVLoewengrube hat geschrieben:Statt einen Samsung mit Optical out und dem ganzen Konverterfirlefanz auf Coax gleich einen Loewe kaufen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Und das Problem mit dem Subwoofer?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum hat Loewe eigentlich so eine Abneigung gegen optische Anschlüsse ? Bei den meisten anderen Herstellern scheint das ja quasi Standard zu sein. Ich habe jedenfalls eine ganze Weile gebraucht um herauszufinden, wie man den Yamaha AVR dazu überredet den TV-Ton von einem Coax-Eingang zu nehmen...Loewengrube hat geschrieben:Statt einen Samsung mit Optical out und dem ganzen Konverterfirlefanz auf Coax gleich einen Loewe kaufen
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie DAS geht, steht doch schon in der Schnellanleitung des Yamahas 
Dazu muss man lediglich den Toneingang dem entsprechenden HDMI zuweisen - feddisch.
Abneigung? Weil die schwieriger zu konnektieren sind

Dazu muss man lediglich den Toneingang dem entsprechenden HDMI zuweisen - feddisch.
Abneigung? Weil die schwieriger zu konnektieren sind

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In der Schnellanleitung steht:

Es wird also wie selbstverständlich davon ausgegangen, daß das TV einen optischen Anschluß hat. Wie man die Eingangszuordung ändert findet man erst im ganz dicken Manual und das man die "Scene"-Funktion danach noch extra konfigurieren muß hat sich mir auf Anhieb nicht erschlossen. Hinterher sind einem die Zusammenhänge natürlich klarer und eigentlich ist es ja sogar einigermaßen logischVerbinden Sie Fernsehgerät und dieses Gerät mit einem optischen Digitalkabel... Wenn Ihr Fernsehgerät die ARC-Funktion unterstützt, ist diese Verbindung nicht erforderlich.

Der Punkt geht an DichWeil die schwieriger zu konnektieren sind

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Habe den Highline dran angeschlossen gelassen , Ich glaube mal das der Indi Sub nur in Verbindung mit TV Indi ausschaltet. beim MRR und AV bleibt er an .Warum weiss vieeleicht Loewe selbst, Ich habe 2 Indi Sub und beide bleiben an Rauschen in den Boxen .(keine Auto Mod Schalter vielleicht.)Loewengrube hat geschrieben:![]()
Und das Problem mit dem Subwoofer?!