Loewe Feature Upgrade Stick für SL 2xx Chassis ab Oktober

C0N4N

Loewe Feature Upgrade Stick für SL 2xx Chassis ab Oktober

#201 

Beitrag von C0N4N »

Vermutlich weil zu wenige produziert wurden.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#202 

Beitrag von TheRooster2000 »

Ach ist doch halb so wild.
Gern warte ich auch noch den Stick mit der nächsten Software ab, dann mit den ersten Bugfixes. ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#203 

Beitrag von Loewengrube »

Der Stick selber beinhaltet ja keine Software!
Abgesehen davon, dass die aktuelle TV-Software d'rauf ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#204 

Beitrag von Pretch »

Ich denke mal Loewe hat sich schnell vorab eine kleinere Menge schicken lassen um das avisierte Datum wenigstens theoretisch einzuhalten, die tatsächliche Lieferung wird noch unterwegs sein.
Aber der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer bei Zeiten bei seinem Händler bestellt hat hat den Stick wahrscheinlich schon. Zumindest wir konnten unsere Vorbesteller beliefern. Was aussteht ist für den normalen Verkauf.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#205 

Beitrag von TheRooster2000 »

Loewengrube hat geschrieben:(...) Abgesehen davon, dass die aktuelle TV-Software d'rauf ist.
Ja, genau die Software meine ich. Ein paar kleinere Bugs hat sie ja noch. Scheint aber nichts gravierendes zu sein.
Pretch hat geschrieben:(...) Aber der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer bei Zeiten bei seinem Händler bestellt hat hat den Stick wahrscheinlich schon (...)
Leider nicht generell...
Meinen Stick hatte ich gleich zusammen mit meinem neuen Indi bei der Garantieabwicklung dazugehandelt. Mein Händler hat ihn seinerzeit direkt bei Loewe zusammen mit meinem Indi geordert. Das war immerhin schon Mitte September.
Hmm, naja, kommt schon noch. Der Winter zum Ausprobieren ist noch lang ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Was mach ich falsch?

#206 

Beitrag von Wonko »

Ich hatte - vor dem Anstecken des Sticks - via Smart Assist App Zugriff auf meinen Connect ID. Was nicht ging, war die Programmierung (die sollte ab "mit dem Stick" und neuer Software gehen).

Nun habe ich den Stick (schon eine Weile), bisher nicht mit der App rumgespielt. Gestern Abend nun will ich also damit rumspielen. Und bekomme nur die Meldung auf der App, daß kein TV-Gerät gefunden würde (Neuinstallation der App hat nix gebracht; ebenfalls bekomme ich keine Verbindung, wenn ich den Stick wieder abziehe).

Gibt es irgendwas zu beachten? Was mache ich falsch? :???:
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#207 

Beitrag von Pretch »

TV und Smart Gerät sind im gleichen Netzwerk?

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#208 

Beitrag von Wonko »

Pretch hat geschrieben:TV und Smart Gerät sind im gleichen Netzwerk?
Na aber sicher!
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#209 

Beitrag von Pretch »

Wonko hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:TV und Smart Gerät sind im gleichen Netzwerk?
Na aber sicher!
Ganz sicher? ;) Kein Subnetz oder sowas?...

Auch die ganzen Menüpunkte für die Freigabe am TV sind noch aktiviert?
Mitunter dauert es auch eine Weile bis sich die Geräte finden...

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#210 

Beitrag von Wonko »

rätselhaft (aber eben nachdem es ohne Stick geklappt hatte, nicht wieder genutzt)...

"Ein, nur drahtgebunden" (somit läuft die Kommunikation vom Handy via Router zum TV), Renderer ein, mobile Rcording aktiv - ich nutze Android (Samsung Galaxy). Und wie gesagt es hatte ja schon mal geklappt, eigentlich nichts geändert seitdem... :cry:

Die Beschreibung im Handbuch ist ja "nur" für Apple, für Android ist es ja aber (vermutlich) identisch.
Auch längeres geduldiges Warten veranlaßt das Handy nicht, den TV zu finden... Kann man das irgendwie "zwingen"?
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#211 

Beitrag von Pretch »

Hast Du die Einstellungen nochmal kontrolliert nach dem Update?

Was passiert wenn du den Stick abziehst?

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#212 

Beitrag von Wonko »

Einstellungen habe ich vorhin gecheckt.
Stick ab wie oben geschrieben ohne Änderung...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#213 

Beitrag von KalleM »

Ich habe bisher zur App nur wenig geschrieben da die Android Version bei mir überhaupt nicht geht (Crasht schon beim Starten) und die IOs Version nur ab und an mal geht. D.h. an manchen Tagen findet er den TV - dann heißt es warten, warten, warten bis zu 10 Minuten ohne das IPAD Mini anzufassen dann geht die App vielleicht. An anderen Tagen findet er auch nach 30 min. noch nicht mal den TV und an wiederum anderen Tagen geht es relativ fix und man hat alle Zugriffe welche ohne Stick erlaubt sind. Für mich ist die App (IOs und Android) schlicht nicht nutzbar.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#214 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub das liegt wiederum am TV. Mit dem SL320 findet die App hier sogar auf einem iPad2 den Fernseher sehr schnell und die Bedienung ist problemlos.
Einzig das Streamen von Inhalten auf das iPad macht Probleme, bricht alle paar Minuten ab, was aber am alten iPad liegt.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#215 

Beitrag von Marco83 »

KalleM hat geschrieben:Ich habe bisher zur App nur wenig geschrieben da die Android Version bei mir überhaupt nicht geht (Crasht schon beim Starten) und die IOs Version nur ab und an mal geht. D.h. an manchen Tagen findet er den TV - dann heißt es warten, warten, warten bis zu 10 Minuten ohne das IPAD Mini anzufassen dann geht die App vielleicht. An anderen Tagen findet er auch nach 30 min. noch nicht mal den TV und an wiederum anderen Tagen geht es relativ fix und man hat alle Zugriffe welche ohne Stick erlaubt sind. Für mich ist die App (IOs und Android) schlicht nicht nutzbar.
Kann ich nicht bestätigen. Ich nutze die Smart Assist App für Android mit einem HTC One (M7) und einem Galaxy Note II ohne Probleme. Die App verbindet sich schnell und bisher problemlos mit dem TV. Einzig das Synchronisieren der EPG Daten dauert etwas. Ist aber nur nach längerer Nichtbenutzung bzw. zuvor ausgeschalteten Smartphone notwendig. Smart tv2move läuft auch auf iPad 2, aber sehr sehr zäh was am iPad liegt wie Sascha schon erwähnte. Mit der jetzigen Smart Assist App für iOS gab es bis dato auch keine Probleme mit der Verbindung (iPhone 5).
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

medien_freak

#216 

Beitrag von medien_freak »

Bei mir funktioniert die iPhone App seit update auf die neue Software gar nicht mehr.
Genauer gesagt kann ich mich nicht mehr Verbinden. Der TV wird zwar gefunden, beim Synchronisieren der Senderliste bricht er aber immer bei 3 bis spätestens 19% ab und das war´s dann.

Die iPad App hingegen verrichtet ihren Dienst.
Da gibt es zwar noch ein paar Dinge zu verbessern, aber es geht erstmal.

Tomx
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Aug 2014, 20:17

#217 

Beitrag von Tomx »

Ich klinke mich mal hier ein:

Ich hatte auch diverse Probleme mit der Installation der Upgrade- Software, nachdem die dann endlich lief, ging Smartmedia App für IPAD nicht mehr.
(Brach jedes mal beim synchronisieren der Senderliste ab)
Die smart2move App läuft
Dann hab ich eine komplette Neuinstallation am SL220 vorgenommen. Ergebnis: keine Verbesserung
Nächster Versuch war Upgrade- Stick raus, synchronisiert und siehe da: App und TV haben sich vertragen
Stick wieder in den TV, Neustart und alles war gut
Loewe
Connect UHD 55.
Connect ID 40 mit Upgrade Stick Sl 220.
Individual 3D 46 Sl 151
Connect Sl 22 MB 180
Airspeaker (4x)

Apple
Mac Mini am UHD
Imac 22" am Indi
Apple TV 3 (2x)
Ipad Air 2 und Iphone 6

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“