Wünsche an Loewe
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Externe Festplatte ins DR+ Streaming einbinden
Das man Geräte ohne DR+ nicht als DLNA Server nutzen kann z.B. mit einer externen Festplatte kann ich verstehen. Ich würde mir aber wünschen, daß externe Festplatten an jedem SL im DR+ Streaming zur Verfügung stehen und daß man zur Option kopieren auch einen Option verschieben bekommt. VG
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
AW: Wünsche an Loewe
Das Verschieben von DR+ Aufnahmen vom Gerät auf die USB-Festplatte wird ab Version 8 zur Verfügung stehen :-)
Ist in meiner Testversion schon drin. Wann eine Version 8 veröffentlicht wird kann ich aber leider derzeit nicht sagen.
Ist in meiner Testversion schon drin. Wann eine Version 8 veröffentlicht wird kann ich aber leider derzeit nicht sagen.
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wünsche an Loewe
Jetzt kann man nur kopieren und nicht verschieben.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wünsche an Loewe
@ Matthias Gleisenberg
Wie sieht's denn mit der Umbenennung der HDMI Eingänge aus!!!????
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wie sieht's denn mit der Umbenennung der HDMI Eingänge aus!!!????
Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kopieren und Original Löschen = VerschiebenWuerzig hat geschrieben:Jetzt kann man nur kopieren und nicht verschieben.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das klappt aber nicht so mit "Panorama". Wenn ich das so mache, danach zu einem anderen Sender wechsel und zurück springe, dann wird wieder automatisch auf "Zoom" gewechselt. Ich vermute das Loewe da eine Automatik eingebaut hat und zwar bei Sendern die im Bildformat 4:3 senden und in diesem Format 16:9-Aufnahmen reinquetschen, d.h. an allen vier Seiten sind schwarze Balken und manchmal ist die Fläche der schwarzen Balken größer als das Bild in der Mitte selber. Ich kann das Problem jedesmal mit MGM und Goldstar nachvollziehen.Ed Sheppard hat geschrieben:Wenn du es aufgezoomt aber nahezu unverzerrt dargestellt bekommen willst, solltest du es einmal manuell auf "Panorama" stellen. Das merkt er sich dann für alle SD Sender.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich wünsche mir weniger Styropor-Material in den Kartons...das Kleinmachen und entsorgen machen keinen Spaß...ein paar Sollbruchstellen wären klasse, wenn schon weniger nicht geht (bei anderen geht's..)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einen hab ich noch
:
Ich fänd's klasse wenn man die FB-Umschaltung (TV-REC-DVD-Audio) abschalten könnte, dass nur noch TV aktiv ist...man kann sonst kaum was falsch drücken, aber gerade das passiert den Älteren doch öfters mal. Und viele brauchen die Umschaltung niemals.

Ich fänd's klasse wenn man die FB-Umschaltung (TV-REC-DVD-Audio) abschalten könnte, dass nur noch TV aktiv ist...man kann sonst kaum was falsch drücken, aber gerade das passiert den Älteren doch öfters mal. Und viele brauchen die Umschaltung niemals.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Drillbit
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
- Wohnort: Südwesten
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und ich wünsche mir von LOEWE
eine RESET-Taste an der FB, die mir das ständige Aufstehen mit auschalten/einschalten des FS ("eiskalter Reset") erspart.
Das ist dann erforderlich, wenn nach dem Einschalten mal wieder die DR+-Lampe auf weiß bleibt, sprich DR+ inaktiv ist, oder
HD+ mir mal wieder sagt, dies sei ein verschlüsseltes Progarmm (das weiß ich ja, schließlich habe ich Lösegeld bezahlt! :motz: )
Alternative: Lösung der Probleme!
eine RESET-Taste an der FB, die mir das ständige Aufstehen mit auschalten/einschalten des FS ("eiskalter Reset") erspart.
Das ist dann erforderlich, wenn nach dem Einschalten mal wieder die DR+-Lampe auf weiß bleibt, sprich DR+ inaktiv ist, oder
HD+ mir mal wieder sagt, dies sei ein verschlüsseltes Progarmm (das weiß ich ja, schließlich habe ich Lösegeld bezahlt! :motz: )
Alternative: Lösung der Probleme!
Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Habt ihr keine Azubis?Spielzimmer hat geschrieben:Ich wünsche mir weniger Styropor-Material in den Kartons...das Kleinmachen und entsorgen machen keinen Spaß...ein paar Sollbruchstellen wären klasse, wenn schon weniger nicht geht (bei anderen geht's..)

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn man den Code für die TV Taste wüsste könnte man auch die anderen Tasten damit belegen.Spielzimmer hat geschrieben:Ich fänd's klasse wenn man die FB-Umschaltung (TV-REC-DVD-Audio) abschalten könnte, dass nur noch TV aktiv ist...man kann sonst kaum was falsch drücken, aber gerade das passiert den Älteren doch öfters mal
Hat das mal jemand ausprobiert? Vielleicht einfach mal mit der 01 anfangen ...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oder: per Fernbedienung abschaltbare SteckdosenleisteDrillbit hat geschrieben:Und ich wünsche mir von LOEWE
eine RESET-Taste an der FB, die mir das ständige Aufstehen mit auschalten/einschalten des FS ("eiskalter Reset") erspart.
...
Alternative: Lösung der Probleme!

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Drillbit
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
- Wohnort: Südwesten
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
JAAA! Das ist es!Oder: per Fernbedienung abschaltbare Steckdosenleiste


Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich habe gerade festgestellt, das für die SD-Sender die Einstellung "Auto-Format" auf "ein" stand. Nach Änderung auf "aus" ist das geschilderte Problem vorbei. Bei den HD-Sendern stand die Einstellung schon auf "aus".Ed Sheppard hat geschrieben:Weil die Idioten von MGM immer im 4:3 Format senden, egal ob 16:9 oder Cinemascope. Und das nur damit die irgendwie ihr fettes Logo mit rein bekommen
Bei Loewe ist es eher eine Baumallee aus lauter Bäumen. Die Menü-Struktur erinnert mich eher an ein Laufband wie bei einem Newsticker bei Nachrichtensendern. Es offenbaren sich immer neue Einstellungsmöglickeiten.Ed Sheppard hat geschrieben:Schön das man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht
Bei den Preisen für Lowe-Geräte würde ich mir auch eine Bedienungsanleitung auf Papier wünschen und nicht nur eine Kurzanleitung. Ich finde es ist mühsam mich durch eine PDF-Anleitung zu lesen, besonders wenn häufig der Hinweis kommt "siehe Seite xx". So habe ich mich noch garnicht mit den Teilen "Media+", "Digital-Recorder" (außer Aufnahme über EPG im Timer einfügen) und "externe Geräte" beschäftigt, weil ich dann einen kurzen Abschitt lesen kann, mich umdrehen muß zu Fernseher, zurück zum Monitor, erneut zum Fernseher, usw.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da die Loewe Geräte praktisch Halbjährlich neue Funktionen bekommen, die mitunter auch alte ersetzen müsstest Du Dich nach dem Kauf sehr schnell durch die BDA lesen damit die noch aktuell ist wenn du durch bist.
Bis vor einem Jahr hatte Loewe ja ausführliche Anleitungen beigelegt, was zu vermehrter Verwirrung und Unmut führte weil die Hälfte der dort beschriebenen Funktionen nicht mehr ging, Menüs völlig anders aussahen und aufgebaut waren usw.
Ich fand es am Anfang auch nicht gut, bei der Entwicklung die die SLxxx Chassis im letzten Jahr gemacht haben stellte es sich aber als doch vorteilhaft raus.
Ausserdem erklärt sich doch ein Loewe in weiten Teilen selbst, die BDA braucht man doch nur für sehr spezielle Sachen.
Bis vor einem Jahr hatte Loewe ja ausführliche Anleitungen beigelegt, was zu vermehrter Verwirrung und Unmut führte weil die Hälfte der dort beschriebenen Funktionen nicht mehr ging, Menüs völlig anders aussahen und aufgebaut waren usw.
Ich fand es am Anfang auch nicht gut, bei der Entwicklung die die SLxxx Chassis im letzten Jahr gemacht haben stellte es sich aber als doch vorteilhaft raus.
Ausserdem erklärt sich doch ein Loewe in weiten Teilen selbst, die BDA braucht man doch nur für sehr spezielle Sachen.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich fände so kleine pdfs mit den jeweiligen Funktion beispielsweise für MediaNet oder Internet oder Streaming ganz nett. Da sollten mit den Updates kleine Infos in der Form nachgeliefert werden, die man dann downloaden kann. Nicht alles finde ich spontan in den BDAs.
Zudem wünsche ich mir, dass man nun, nachdem man den externen AVR über den normalen Tastendruck auf die Aus-Taste des Loewe mit abschalten kann, dass der bisherige längere Druck für ein Aus nur des TVs genutzt wird, ohne dass der AVR auch dort mit abschaltet. Denn sonst sehe ich keinen Weg, den TV abzuschalten, ohne dass der AVR auch gleich mit in den Standby geht.
Zudem wünsche ich mir, dass man nun, nachdem man den externen AVR über den normalen Tastendruck auf die Aus-Taste des Loewe mit abschalten kann, dass der bisherige längere Druck für ein Aus nur des TVs genutzt wird, ohne dass der AVR auch dort mit abschaltet. Denn sonst sehe ich keinen Weg, den TV abzuschalten, ohne dass der AVR auch gleich mit in den Standby geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Als Neubesitzer kommen immer neue Wünsche an Loewe hoch. Ich wünsche mir das wenn man eine Blu-ray/DVD auf seinem Player gesehen hat und den LCD vor (!) dem Player ausschaltet, das nach Wiedereinschalten des LCD kein blauer Bildschirm angezeigt wird, weil als Signalquelle immer noch "HDMI1" gesetzt ist, sondern der zuletzt gespielte TV-Sender. Ein Druck auf die Taste "TV" hilft dabei auch nicht einen Sender zu bekommen. Erst ein Druck auf die Taste "OK" zeigt die Favoritenliste. Wenn ich auf die Taste "Audio" drücke, dann kann ich Radiosender sofort hören.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann drück halt eine Sendernummer 
Woher soll der Loewe letztendlich wissen, ob Du Jemand bist,
der dann lieber TV als eine weitere BluRay sieht

Woher soll der Loewe letztendlich wissen, ob Du Jemand bist,
der dann lieber TV als eine weitere BluRay sieht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB