Wünsche an Loewe

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#176 

Beitrag von Spielzimmer »

Geht doch. Entweder über Radiomodus oder mit dem neuen MediaVision.
?? Was hat der Radiomodus mit der CD-Wiedergabe zu tun?? Oder hab ich da was nicht verstanden? :???:

Und hier geht es auch nicht um die MediaVision sondern einen "beliebigen" BR/DVD-Player der zur CD-Wiedergabe genutzt wird...der Loewe als Audio-Zentrale was sich auf Grund der Ausstattung (mit Sub) ja auch anbietet...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Dreamcatcher

#177 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wenn man eine CD einlegt und dann auf dem Eingang schaltet zB auf HDMI oder AV oder Audio IN über den Radio Modus, dann kann man den Bildschirm ausmachen und man hört die Musik von der CD
Bei mir funktioniert das.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#178 

Beitrag von Pretch »

Das funktioniert natürlich, ist ja aber eher eine Notlösung.
Eigentlich könnte man das Bildschirm abschalten auch für den TV Betrieb freigeben. Gerade mit einem angeschlossenen Player will ich vielleicht auch mal schnell das Onscreen Menü desselben sehen, für die Titelliste oder so. Das ist mit dem Radiomodus nicht sinnvoll möglich.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von Spielzimmer »

Das sehe ich auch so, kann ja auf die ext. Eingänge beschränkt sein und sich separat noch aktivieren lassen (gegen Fehlbedienung "ich hab kein Bild mehr")...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Wünsche an Loewe

#180 

Beitrag von Wuerzig »

Mit dem BluTech 3D klappt das auf jeden Fall auch aus dem TV Modus heraus. Siehe auch BDA Seite 33
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#181 

Beitrag von tokon »

Dann wünsch ich mir einen DTS-fähigen NMP.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#182 

Beitrag von Spielzimmer »

Darf ich hier nochmal die EPG-Bedienung ansprechen??

Gestern beim Kunden EPG vorgeführt und nach der Vorwahl auf den nächsten Tag (wozu soll überhaupt die blaue Taste gut sein?? Cursor up/down reicht doch) wieder nach unten...dann nach rechts...ach sch****, dann geht nicht die Zeitachse weiter wie man erwartet sondern oben stehen die Pfeile noch beim Tag..also wieder 'blau', Zeitachse markieren, nach unten und dann suchen...

...und das geht nur solange man nicht "aus Versehen" auf die zweite Seite scrollt (weil der Wunschsender auf Grund der Vielzahl der Sendungen innerhalb einer Stunde auf Seite 2 gerutscht ist)...dort dann nach rechts klicken :doh: :doh: :doh: , blöd dass es eben beim gleichen Sender noch ging als er auf Seite 1 stand...

Bitte Loewe...als Weihnachtswunsch...(für dieses Jahr), ok?? :us:


(ja, ich weiß...lt. Hotline war das schon immer so im EPG...aber ist das deshalb intuitiv oder gar techno_logisch noch aktuell??)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#183 

Beitrag von Pretch »

Das mit der blauen Taste im EPG find ich auch mehr als unangenehm. Den Rest versteh ich leider grad nicht. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#184 

Beitrag von Loewengrube »

Er hat wohl schon ´n Punsch :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von Spielzimmer »

:aua: hat er nicht...grummel.

Wer mal den EPG bedient hat (und auf den Folgetag wollte) sollte nachvollziehen können was ich meine...oder einfach mal ausprobieren.

Ist eben so, die Bedienung ist so dämlich, dass auch die Erklärung dazu kompliziert ausfällt. Nix intuitiv oder selbsterklärend, irgendwie wirkt der EPG (nicht nur grafisch) wie aus der Pionierzeit der Programm-Infos :doh:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#186 

Beitrag von Spielzimmer »

Noch ein Wunsch:

Wenn man schon den EPG wie Anno-dazumal beläßt, warum nicht auch das Kopfhörer-Handling wie früher??

LS-Aus und dann LS +/- ändert die KH-Lautstärke...wäre so praktisch anstatt sich endlos durch's Menü hangeln zu müssen. Und es stört keine anderen Funktionen.
Zuletzt geändert von Spielzimmer am So 25. Dez 2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von Wuerzig »

stimmt schon so, hab das gestern auch mal probiert. Die Bedienung ist wirklich nicht sehr komfortabel. Da schau ich lieber in die Fernsehzeitung :rofl:

Ach wäre das schön, wenn statt HDMI2 endlich AppleTV angezeigt würde, da man den Namen manuell ändern kann.
Wir schreiben' s jetzt einfach wöchentlich. Vielleicht hilft's ja irgendwann mal!! :wah:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#188 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:Wer mal den EPG bedient hat (und auf den Folgetag wollte) sollte nachvollziehen können was ich meine...
Du brauchst doch lediglich die Stunden in den nächsten Tag durch zu laufen.

Aber ich stimme grundsätzlich zu, dass der EPG überarbeitungspflichtig ist - seit Jahren.
In der Loewe Assist Media App ist es auch deutlich besser gelöst.

Leider aber bleibt die bisherige Darstellung am TV davon komplett unberührt :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von Spielzimmer »

Es ist schon ein Armutszeugnis wie so eine moderne Informationsquelle (und bei entsprechender Aufmachung auch Verkaufsargument, siehe TechniSat) bei einem Multi-Media-Internet-HbbTV-App-Streaming-Gedöns-Gerät dargestellt und behandelt wird...

Das können andere deutlich besser und schöner, dafür hätte ich auf das unnötige MediaNet-Facelift dankend verzichten können.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von Loewengrube »

Yep. Dito.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Marder

#191 

Beitrag von Marder »

Mit der KH Lautstärke fand ich auch daneben, wenn man es von den Röhren anders kennt.
Habs dann darüber gelöst : http://www.clicktronic.com/produkte/cin ... _casual-1/
Hinten an die Cinch ran und L+ und L- geht dann so zu regeln über KH, anstatt sich durchs Menü zu hangeln.

Das EPG ist noch aus Willy Brandt Zeiten ( deshalb ist er auf die Knie gesunken damals). :D
Dann auch gleich sowas dazu machen : http://de.dvbviewer.tv/wiki/Webinterface_-_EPG_Suche
Das kann jeder gute Receiver, sowas ist sicher auch am TV zu lösen.

Hat Technisat immer noch diese uralte Benutzeroberfläche wie immer auf den TVs ?
Erinnerte mich an alte Commodre 64 Zeiten, das Aussehen. :rofl:

John22

#192 

Beitrag von John22 »

Spielzimmer hat geschrieben:Gestern beim Kunden EPG vorgeführt und nach der Vorwahl auf den nächsten Tag (wozu soll überhaupt die blaue Taste gut sein?? Cursor up/down reicht doch) wieder nach unten...dann nach rechts...ach sch****, dann geht nicht die Zeitachse weiter wie man erwartet sondern oben stehen die Pfeile noch beim Tag..also wieder 'blau', Zeitachse markieren, nach unten und dann suchen...
Ich hatte in den ersten Tagen auch mit dem textbasierten EPG zu kämpfen. Aber jetzt habe ich mich einigermaßen daran gewöhnt. Besser finde ich das EPG auf meinen bisherigen HDTV-Receiver, das ähnlich einer Excel-Tabelle ist:
http://www.picfront.de/d/8sjg

Nach Aufruf des EPG landet man beim aktuellen Sender zur aktuellen Zeit. Zu anderen Sendern scrollt man vertikal, ggf. seitenweise mit der Taste P+ oder P-, zeitmäßig scrollt man horizentral, außerdem kann man tageweise vor- oder zurückspringen per Farbtaste.

Ich habe aber auch noch Wünsche wegen dem Bildformat: bei der Signalgruppe TV Digital (SD) wünsche ich mir ein Bildformat "Auto", das bei 4:3 auch in 4:3 mit schwarzen Balken links und rechts anzeigt. Aus unerklärlichen Gründen wird zu häufig das Bildformat "Zoom" gewählt, wo das 4:3-Bild aufgezoomt wird und das Logo wird halb abgeschnitten. Das Aufzoomen verbessert nicht die Bildqualität. Beispiele MGM und Goldstar über Sky sowie Delux Music.

Bei der Signalgruppe HD Digital wünsche ich mir das der Overscan in den Einstellungen ein-/abschaltbar ist. Ich sehe HD-Programme zwar meistens im Bildformat "16:9 PC", wo der Overscan abgeschaltet sein soll. Aber bei Sendern in 720p wie "Das Erste HD" sieht speziell die Tagesschau um 20:15 Uhr sehr merkwürdig aus. Bei der Studiokamera sind dann links und rechts dünne schwarze Balken, bei Filmbeiträgen verschwinden die dünnen Balken meistens oder werden größer, so als wenn die einzelnen Kameras kleine Unterschiede im Bildformat haben. Bei der Wettervorhersage kann man dann links unten vertikal ganz klein das Datum des nächsten Tages erkennen. Die bisher angesehenen folgenden Sendungen hatten nie diese merkwürdigen Veränderungen.

Ed Sheppard

#193 

Beitrag von Ed Sheppard »

EPG Profi Tipp: wenn man den nächsten Tag anwählen möchte, reicht auch die Eingabe der Uhrzeit. Wichtig ist nur das die eingegebene Uhrzet kleiner als die aktuelle ist. Beispiel: Heute 27.12; 11:33. Um aufs EPG von morgen zu kommen: 1000 für 10:00 eingeben. Das EPG wechselt dann auf den 28.12.

Wenn man dann immer noch einen Tag weiter möchte, kann man auch 2300 für 23:00Uhr eingeben und mit einem Druck auf "rechts" zum nächsten Tag wechseln.

Die blaue Taste wird dann nurnoch benötigt wenn man wirklich mal 5 Tage im vorraus programmieren möchte.

Ed Sheppard

#194 

Beitrag von Ed Sheppard »

John22 hat geschrieben:Ich habe aber auch noch Wünsche wegen dem Bildformat: bei der Signalgruppe TV Digital (SD) wünsche ich mir ein Bildformat "Auto", das bei 4:3 auch in 4:3 mit schwarzen Balken links und rechts anzeigt. Aus unerklärlichen Gründen wird zu häufig das Bildformat "Zoom" gewählt, wo das 4:3-Bild aufgezoomt wird und das Logo wird halb abgeschnitten. Das Aufzoomen verbessert nicht die Bildqualität. Beispiele MGM und Goldstar über Sky sowie Delux Music.
Wenn du es aufgezoomt aber nahezu unverzerrt dargestellt bekommen willst, solltest du es einmal manuell auf "Panorama" stellen. Das merkt er sich dann für alle SD Sender.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#195 

Beitrag von Spielzimmer »

Wünsch mir was nach Weihnachten:

- dass in der Favoritenliste auch steht dass man mit "rot" wieder zur Hauptliste kommt
- dass im Medianet (und dessen Apps) steht wie man wieder zurückkommt...(oder eine Ebene hoch)
- dass man immer mit der gleichen Taste zurückkommt :blink:
- dass beim I-net-Radio steht, dass << eine Ebene nach oben führt (auch wenn man gar nicht sieht dass es die gibt)
- dass ich bei den Apps auch mal meinen Cursor finde ohne 5x drücken zu müssen und such-den-Cursor spielen muss
- dass man bei der Texteingabe (MediaNet) irgendwo erfährt, wie man Zeichen löscht oder Sonderzeichen aufruft
- tbc.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#196 

Beitrag von fswerkstatt »

Spielzimmer hat geschrieben:- dass in der Favoritenliste auch steht dass man mit "rot" wieder zur Hauptliste kommt
Das - und noch viel mehr - steht da wenn man die INFO Taste drückt!

Hilft wahrscheinlich auch bei einigen anderen Wünschen. ;)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#197 

Beitrag von Spielzimmer »

Und warum muss ich in der Hauptliste NICHT die Info-Taste drücken?? :???:

(welcher Kunde drückt denn auf Info?? Die rufen alle an...)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Dreamcatcher

#198 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Info-Liste könnte man auch für immer aktivieren

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#199 

Beitrag von Wuerzig »

Spielzimmer hat geschrieben: (welcher Kunde drückt denn auf Info?? Die rufen alle an...)
:rofl: :rofl:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#200 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:Die Info-Liste könnte man auch für immer aktivieren
Das war sie vorher und ist erst mit einem der letzten Updates ausgeblendet worden.
Ich find das sehr gut und würde mir wünschen sie würden es auch in der Senderliste ausblenden.
Jetzt rufen wenigstens nur noch die an die eine normale Senderliste nutzen und plötzlich in der Favoritenliste sind ("ich hab nix gedrückt, kam ganz von selbst!).
Vorher haben auch die mit Favoritenliste angerufen weil sie plötzlich in der normalen Senderliste waren und nicht zurück fanden OBWOHL die rote Taste unten eingeblendet ist.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“