Loewe Feature Upgrade Stick für SL 2xx Chassis ab Oktober

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe Feature Upgrade Stick für SL 2xx Chassis ab Oktobe

#126 

Beitrag von Primus »

Agena hat geschrieben: Zu meiner Umfrage: die Schreihälse sind in der Unterzahl, aber sind 30% unzufriedene deswegen nicht repräsentativ? Würdest du deinem Kunden im Verkaufsgespräch sagen dass einer von 3 Kunden mit der Kiste nicht zufrieden ist?
Das derzeitige Ergebnis habe ich in der Region erwartet.
Repräsentativ? Ergebnis?
Werden mir Beiträge in dem Thread nicht angezeigt?
Da ist doch nix passiert!?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von Agena »

Primus hat geschrieben:Werden mir Beiträge in dem Thread nicht angezeigt?
Ich bin mir nicht sicher was du meinst. Mit jetzigen Stand haben 22 Leute abgestimmt, davon sind 6 sehr zufrieden und 9 weitestgehend. Und 6 stimmten für könnte besser sein und nur 1er hat seine Möhre nicht mehr. Von den Stimmen geht aber nicht hervor wieviele SL2xx, SL1xx und noch L2xxx Benutzer sind. Pretch reklamiert die Ergebnisse anscheinend nur für SL2xx. Aber ich will nicht auf dem i Tüpfelchen herumreiten.

Siehst du denn überhaupt kein Ergebnis, oder ist das nur dem Ersteller und den Mods ersichtlich?
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Rudi16 »

Ich glaube man sieht das Ergebnis erst wenn man selbst abgestimmt hat.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#129 

Beitrag von Pretch »

Nee, gibt einen Button "Ergebnis anzeigen".

Sorry Arena für den aggressiven Ton, war gestern Abend bissi frustriert. ;)

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#130 

Beitrag von Agena »

np Pretch, ich übelebe es und die Welt ist auch nicht untergegangen :)
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#131 

Beitrag von Pretch »

Um doch nochmal auf die Funktionen zurück zu kommen...

Loewe Smart tv2move App
Klingt tatsächlich nach einer neuen App welche die TV2move Funktion beinhaltet, die derzeit nur umständlich über Fremdapps möglich ist.
Ausserdem eben um Aufnahmen zu programmieren.
Damit hat sie die wichtigsten Funktionen der alten Loewe App die dann hoffentlich bald gekillt wird.
Ausserdem "Verfügbar voraussichtlich Ende 2014. Tablets ab Android 4.0 und Apple iOS6." (Das gleiche gilt für die Smart Assist App).

Loewe Instant Channel Zapping
Was wohl einige die hier schimpfen übersehen haben, in der Info von Loewe steht dabei "Dieses Funktions Update steht Ihnen kostenfrei über die Loewe Homepage zur Verfügung oder direkt per Online Update Ihres TV Geräts", ist also garnicht Teil des Upgrade Sticks sondern gibts kostenlos für alle! (Siehe auch die Folie in Mulleflups Beitrag 3 in diesem Thread)

Loewe Assist Media 2015
enthält eine Option die hier schon immermal gewünscht wurde:
"Um Ihnen in Zukunft einen einfacheren Überblick über Ihre Aufnahmen zu ermöglichen, haben wir eine Ordner Struktur entwickelt, die Ihnen hilft Ihre Aufnahmen zukünftig noch besser zu strukturieren."


Am Ende ist mir garnicht so richtig klar für welche Funktionen der Upgrade Stick überhaupt nötig ist. Offensichtlich ist nur Multi Recording. Die neue App wird sicher auch ohne Stick funktionieren, deren Funktionen können die Geräte ja jetzt auch schon. Loewe Artist Search für Webradio ist wohl eher zu vernachlässigen, Änderungen am GUI werden sicher auch ins normale Update einfließen...
Die ganze Aufregung hier ist also bei genauerer Betrachtung wahrscheinlich sowieso für nix. ;)

Dreamcatcher

#132 

Beitrag von Dreamcatcher »

Vielleicht für Mobile Recording?
Aber eher unwahrscheinlich

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#133 

Beitrag von Pretch »

Im Endeffekt ist das ja alles nix was irgendwas mit dem zu tun hat was am 220 kritisiert wird, bis eben auch Instant Chanel Zapping und das ist ja nunmal eh kostenlos.
Sind alles Sachen wo man sich überlegen kann ob`s einem die 150,- wert ist, aber nix unverzichtbares oder auch nur was den Kritikern des 220 den Umgang mit diesem erleichtert.

Hätte Loewe das als kostenloses Funktionsupdate groß angekündigt hätten sich die selben Leute aufgeregt, daß das ja alles nicht der Rede wert sei. :D

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von KalleM »

Pretch hat geschrieben:Im Endeffekt ist das ja alles nix was irgendwas mit dem zu tun hat was am 220 kritisiert wird, bis eben auch Instant Chanel Zapping und das ist ja nunmal eh kostenlos.
Sind alles Sachen wo man sich überlegen kann ob`s einem die 150,- wert ist, aber nix unverzichtbares oder auch nur was den Kritikern des 220 den Umgang mit diesem erleichtert.

Hätte Loewe das als kostenloses Funktionsupdate groß angekündigt hätten sich die selben Leute aufgeregt, daß das ja alles nicht der Rede wert sei. :D
Aus diesem Grund halte ich mich aus der Diskussion nun auch raus. Meine Meinung hatte ich dazu je bekannt gegeben. Man muss halt wissen ob Mans braucht oder nicht. Ich für mich habe entschlossen das Geld nicht in die Hand zu nehmen und mir lieber das MRS von MaxCam holen werde.

2 Dinge beschäftigen mich noch aber da wollte ich erst warten was denn kommt.

1. Ich habe meinen Loewe SL 220 in einer Aktion von Loewe gekauft wo das IPad Mini mit dabei war. Dies habe ich gemacht weil ich die App nutzen wollte und ich auch gerne noch tue - jetzt wo auch das EPG wieder funzt. Wenn nun die alte App platt gemacht wird und die neue nur mit dem Stick geht so fehlt meinem TV durch nennen wir es mal Downgrade eine zugesicherte Funktion. Solange ich nicht weiß ob die neue App zumindest die heutigen Funktionen auch kann wollte ich mich eigentlich zurückhalten.

2. die neue Ornderstruktur soll also ein Upgrade sein? Eine Verbesserung der vorhandenen Funktion ist für mich immer noch ein Update und kein Upgrade. Aber solange ich nicht weiß ob's auch wirklich handelbar ist will ich auch hier nix sagen.

Der Rest ist für mich so naja. Multichannel Recording bringt ja eigentlich nur was bei unverschsselten Programmen. 2 x Sky wird man ja nicht aufnehmen können. Und aufnehmen von unterwegs? Das meiste wird doch eh zig mal wiederholt.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von Agena »

KalleM hat geschrieben:2 x Sky wird man ja nicht aufnehmen können.
Ich hab 2 Sky-Karten drinnen und das ganze klappt relativ zuverlässig. Von daher soll das Aufnehmen dann auch kein Problem sein.

[satire]das obligatorische Jammern: mein Kathrein ufs580 konnte schon 2x aufnehmen und ein drittes Programm wiedergeben, der Technisat HD-S2+ sogar mit 2 verschlüsselten Sendern. Nun soll ich für das Upgrade zahlen, was andere schon seit Jahren von Beginn an konnten? [/satire]:D
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#136 

Beitrag von Pretch »

KalleM hat geschrieben: 1. Ich habe meinen Loewe SL 220 in einer Aktion von Loewe gekauft wo das IPad Mini mit dabei war. Dies habe ich gemacht weil ich die App nutzen wollte und ich auch gerne noch tue - jetzt wo auch das EPG wieder funzt. Wenn nun die alte App platt gemacht wird und die neue nur mit dem Stick geht so fehlt meinem TV durch nennen wir es mal Downgrade eine zugesicherte Funktion. Solange ich nicht weiß ob die neue App zumindest die heutigen Funktionen auch kann wollte ich mich eigentlich zurückhalten.
Du hast ja die alte App und die löscht Dir keiner von deinem iPad bzw. aus Deinem Account. Wirst Du also natürlich unabhängig davon weiternutzen können wie bisher.

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von Joerg79 »

Abgesehen von all den Diskusionen hier ob sinnvoll oder nicht und Abzocke oder nicht,
wäre es mir für meinen SL150 schon 150 Euro wert.
Allerdings funktioniert es ja mit SL150 nicht. Schade!
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von Loewengrube »

Die älteren Chassis beruhen eben auf einer ganz anderen Plattform und die Software ist komplett anders.
Klar wäre das schön, keine Frage. Aber die liegen eben ein paar Jahre gleich dazwischen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#139 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mein up-to-date schreiben ist bereits angekommen.
Glaube vorgestern.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#140 

Beitrag von Marco83 »

Ich hab noch nichts bekommen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#141 

Beitrag von mulleflup »

Hängt auch davon ab, ob dein Händler bei der Regristrierung im CRM das Marketingeinverständniss angekreutz hat, das Loewe dir Infos zusenden darf.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#142 

Beitrag von Marco83 »

Richtig. Aber das kann ich doch selbst im Support Portal vornehmen oder? Gerade gemerkt dass der Haken nicht gesetzt war. Hab das mal geändert. Bleibt nur die Frage ob dann auch gleich Post kommt oder erst bei der nächsten Werbeaktion. Ich hätte doch gerne die 50 € Gutschrift für den Stick auf der IFA mitgenommen. :)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#143 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn Du auf der IFA bist, sollte das doch losgelöst von einem solchen Anschreiben funktionieren?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#144 

Beitrag von Pretch »

Der vorgesehene Ablauf ist daß auf der IFA der QR Code des Anschreibens gescannt wird. Weiß nicht ob die dort auch eine andere Möglichkeit haben, rechnen würde ich damit nicht.
Evtl. mal beim Händler anfragen daß der sich nochmal bei Loewe erkundigt.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#145 

Beitrag von TheisC »

Das Schreiben hab ich, aber keine IFA :blink:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Animefreak3K

#146 

Beitrag von Animefreak3K »

Es ist doch erstaunlich, was nun kommt, nachdem bei Loewe alles in trockenen Tüchern ist.

Wäre der TV-Markt nicht 2012 so in die Brüche gegangen.....

Mir gefällts und es ist wieder ein positives Zeichen! Das ist das Wichtigeste.

dns82

Kauft man den stick, bei dem ruf?

#147 

Beitrag von dns82 »

Also ich habe den indi 40 aus 2013 und die diskussion hier finde ich mal richtig gut.
Ich sehe es aber so, die hdmi steuerung funktioniert immernochnicht korrekt, es gibt nach wie vor fehler in der software eines gerätes, das mehrere tausend euro kostet. Nachdem ich den software entwicklern immer wieder die chance gegeben habe durch die (leider zahlreichen) updates die tolle hardware mit funktionierender software auszusattetn ist dies immer noch nicht vollendet. Und nun soll ich glauben diesmal bekomme ich eine software die funktioniert, obwohl (leider sehr oft) vorher bewiesen wurde, das loewe nicht im stande ist software zu programmieren? Ne, ich glaube nicht, das die es können. Klingt hart, ist aber so. Ich bin kleiner verbraucher kein händler, aber irgendwann geht halt das vertrauen verloren, so toll ich eine marke auch finden mag. Der preis, die 150 euro sind hier völlig nebensächlich.

Anderes beispiel, hab seit 2009 einen audi a4, die karre rostet und hat diverse macken, mangelhafte qualität. Auch hier scheinbar eine tolle marke mit super ruf. Aber wenn man neue türen, neue kofferraumdeckel und neue sensoren an den türgriffe, neue tankklappe braucht verliert man das vertrauen in eine marke. Nur der gute ruf eines namens ersetzt noch lange nicht die eigenen erfahrungen. Zum thema es beschweren sich immer die selben, ich denke hier im forum ist nur eine kleine minderheit der loewe kunden vertreten, die meisten kennen das forum garnicht und wundern sich zu hause über ihren loewe und die qualität, die sie aus zeiten der röhren-loewe-geräte anders gewohnt waren.

Es wùrde mich ja sehr freuen, wenn ich nur 150,- euro für die "reperatur" der mangelhaften programmierung zahlen müsste, aber ich werde nicht ein zweites mal leichtsinnig etwas erwerben, ohne es eim händler vorher zu testen.
Jaja, ist keine reperatur, sondern neue funktionen, warten wir also alle mal ab was kommt, ich bin gespannt.....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#148 

Beitrag von Pretch »

dns82 hat geschrieben: Zum thema es beschweren sich immer die selben, ich denke hier im forum ist nur eine kleine minderheit der loewe kunden vertreten, die meisten kennen das forum garnicht und wundern sich zu hause über ihren loewe und die qualität, die sie aus zeiten der röhren-loewe-geräte anders gewohnt waren.
Wer zuhause sitzt und sich wundert scheut aber eher mal im Netz als einer der zufrieden ist und zurecht kommt.
Es ist eigentlich allgemeiner Konsens daß sich in Internetforen vor allem die sammeln die Probleme haben, um so erstaunlicher ist es, daß es hier immer die gleichen 4-5 sind, weiö ein paar mehr 220 hat Loewe schon verkauft.

Ansonsten hast Du natürlich recht. Wenn man mit der bisherigen Software nicht zufrieden ist sollte man erstmal abwarten bevor man nochmal 150,- in die Hand nimmt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#149 

Beitrag von Loewengrube »

Wäre ich ein Sich-weiterhin-vom-SL2xx-geprellt-Fühlender, würde ich das ebenso sehen. Freilich wird man dann vorsichtig und misstrauisch. Haben wir ja auch oft genug unsererseits so formuliert. Aber es wird sicherlich User geben, die hier im Detail berichten werden. Und das werden hoffentlich auch welche sein, die bisher nicht so zufrieden waren oder noch sind, damit ein objektives Bild entsteht. Dann kann man sich immer noch entscheiden. Grundsätzlich macht das die Idee des Sticks aber ja nicht zu einer Schlechten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#150 

Beitrag von Marco83 »

Marco83 hat geschrieben: Bleibt nur die Frage ob dann auch gleich Post kommt oder erst bei der nächsten Werbeaktion.
Heute ist Post von Loewe gekommen mit dem kleinen Prospekt über den Upgrate Stick als Inhalt. Der Code für den Gutschein befindet sich auf dem beigelegten Schreiben. Ging aber doch recht schnell! :thumbsupcool:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“