Wünsche an Loewe

Ed Sheppard

#126 

Beitrag von Ed Sheppard »

Bei mir ist das Zappen komplett versiegt seit ich meinen Technisat hab und nun den Loewe, dafür wird die EPG. bzw. SFI Funktion genutzt. Vorher immer auf 1 und durch.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von Marco83 »

Geht mir auch so. EPG an und schauen was läuft... :)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Ed Sheppard

#128 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich wünsche mir von Loewe, das Musik die ich in MediaHome abspiele im normalen Fernsehbild abrufbar ist. Das könnte zum Beispiel so aussehen das ich eine Blu Ray abspiele und dann über die grüne Taste die Tonoption Media Player auswählen kann und somit meine Wiedergabeliste läuft die ich vorher gestartet habe. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#129 

Beitrag von Pretch »

:???:

Ed Sheppard

#130 

Beitrag von Ed Sheppard »

Also: Wenn ich zum Beispiel Tetris Spiele möchte ich nicht die Melodie des Spieles hören sondern auf Tonoption gehen und Musik von meinen Server auswählen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#131 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die Idee Der "Zapp" Unterstützung finde ich nicht schlecht. Würde eigentlich auch gut funktionieren, wenn der EPG mal endlich beim Aktuellen Sender wieder anfangen würde. Szenario: ich Rufe den EPG auf, gucke bei Sender 2 rein, nicht so toll, Rufe den EPG auf, der EPG steht auf Sender 2, Rufe dann Sender 4,5xy auf, Lande bei Sender Xy, Rufe den EPG auf und Lande bei sender Xy.

Das wünscht sich wohl jeder hier, scheint aber so revolutionär zu sein, dass man in Kronach trotz Darstellung am lebenden Objekt noch nicht von der Relevanz überzeugt zu sein scheint.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Frank Lampard

#132 

Beitrag von Frank Lampard »

Wurde eigentlich hier schon ein "ich wünsch mir was" von den Kronachern umgesetzt :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von Loewengrube »

Müsste man mal alles hier durchschauen.
Denke aber, dass wir da eher bei 'so isses' und nicht bei 'wünsch Dir was' sind, was das angeht.

Gab mal ein schönes Zitat von Steve Jobs zu Kundenwünschen. Finde es aber gerade nicht.

Daher muss Platon herhalten :D
Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg,
aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:
Es allen Recht machen zu wollen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von meggert »

Das wäre echt toll, wenn das EPG auf das aktuelle Programm springen würde (wie bei Metz).

Startup2010
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: So 17. Apr 2011, 07:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von Startup2010 »

Einfach die blaue Taste nutzen 2x nach rechts und schon hast Du EPG nur für den aktuellen Sender

Ed Sheppard

#136 

Beitrag von Ed Sheppard »

Es geht aber darum das beim öffnen des EPG nicht immer der Sender erscheint der auf Programmplatz 1 liegt, sondern der Sender auf dem man sich befindet im Fokus liegt.

Ich bin ja schon froh das ich einen Weg gefunden habe das EPG einer andereren Favoritenliste aufzurufen ohne den Sender zu wechseln: OK Taste um Senderliste aufzurufen, Rechts oder links um auf andere Fav Liste zu kommen und dann EPG. Der laufende Sender wechselt nicht aber es wird das EPG der anderen Liste angezeigt.

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Fernsehen und Internet

#137 

Beitrag von Luedder »

Hintergrund:

Als geplagter Kabelkunde kann man entweder für jeden Fernseher eine (um genau zu sein zwei) Smartcards extra buchen und zahlen .. oder aber damit leben auch mal analoges Pal zu schaun.

Auf unseren 32" ist das gerat noch ertragbar auf einem 55" sicher "grenzwertig"

Stand der Technik (bei uns):

1.) Wir schauen fast nur noch zeitversetztes Fernsehen (dank DR+).
2.) Wir nehmen oftmals entschlüsselt auf (nachts entschlüsseln hat sich irgendwie bei uns nicht etabliert)
3.) Viele Sendungen sind in den Mediatheken der Sender "online" verfügbar (die Qualität hab ich noch nicht getestet .. da meine Loewen "aus der Steinzeit" entstammen (Chassis 27XX).
4.) EPG ist genial (könnte aber noch besser umgesetzt werden)

Schlussfolgerung:

Der Loewe könnte bei EPG programmierten Sendungen auf die Mediatheken zurückgreifen und die Sendung downloaden (Problem: Ich weiß nicht ob alle Sendungen "online" verfügbar sind oder erst im Nachhinein ins Netz gestellt werden). Dadurch würde die Smartcard des Kabelanbieters nicht "belastet". Ich könnte zeitgleich digital Fernsehen.
Auch eine Prüfung.. Sendung steht im Netz zum Zeitpunkt XX.YY Uhr zur Verfügung wäre denkbar.

Natürlich könnte die Programmierung auch via iCloud funktionieren .. die Sendungen dann "bei Verfügbarkeit von WLAN" sowohl auf den Löwen als auch die I-Familie geladen werden ...
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von Loewengrube »

Ich sehe schon, es wird wirklich langsam Zeit für iTV :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ja genau ..Loewe Kauf wird zurückgestellt

#139 

Beitrag von Luedder »

:eek:

Ich denke aber, dass die Verschmelzung von Internetangeboten und TV kommen wird. Sei es von Apple oder einem TV Hersteller
(wäre die Internetverbindung schnell genug .. müsste ich meine interne DR+ Festplatte ja auch nicht jeden Tag mit der Tagesschau "zuballern". Ein "link" wäre ausreichend...). Ich will quasi gar nicht wissen (eher entscheiden) woher die Daten kommen, in der besten Qualität reicht mir..

Und das Verhalten der Kabelanbieter .... zwingt einen ja fast dazu Internet Angebote zu nutzen.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Ed Sheppard

#140 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das verstehe ich nicht ganz. Du sagst das die Internetverbindung zu langsam ist um die Tagesschau zu schauen, willst aber andererseits mehr Angebote übers Internet?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#141 

Beitrag von Pretch »

Also da hab ich eine gute und eine schlechte Nachricht für Dich Luedder.

Die schlechte zuerst, die Sender bieten keinen Download der Mediathekinhalte an, das wollen die nicht.

Die gute, Loewe arbeitet daran TV und Internetinhalte in den Geräten stärker zu verknüpfen, bzw. Die Grenzen der Empfangsarten zu vermischen. Ein erster Schritt ist daß Bedienkonzept der Soundvision. Dort kann man auf dem "Homescreen" Favoriten anlegen, unabhängig von der Quelle.

Die Idee mit der Tagesschau find ich richtig gut. Im Gründe muss die ja auch garnicht runtergeladen werden, kann ja auch 7 Tage lang gestreamt werden, was ja bei der Tagesschau auch reicht.
Eine Möglichkeit einen Tagesschau Button anzulegen, der einen zur jeweils neuesten führt wär klasse. Ich fürchte aber das geht derzeit auch Senderseitig nicht. Eine neue Tagesschau erhält immer auch eine neue URL und der TV weiß erstmal nicht welche die Neueste ist...
Auf jeden Fall interessanter Ansatz.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#142 

Beitrag von Loewengrube »

Der Nächste möchte das dann für das RTL-Nachtjournal :D

Denke auch, dass da noch viel passieren wird in der Richtung.
Braucht halt Geduld und Spucke.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#143 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich warte einfach darauf das der Twonky Beam mit Loewe funktioniert.

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#144 

Beitrag von Tjatte »

Ed Sheppard hat geschrieben:Ich warte einfach darauf das der Twonky Beam mit Loewe funktioniert.
gibt es da probleme?

hier funktioniert es einwandfrei (android und nmp)
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Ed Sheppard

#145 

Beitrag von Ed Sheppard »

Von Windows aus macht es Probleme. Kann aber gut an der Firefox Version liegen. Hatte eine extrem alte Version drauf und Upgrade ging nur auf Firefox 7. Bräuchte aber zur Zeit 6 und die ist nicht so einfach zu bekommen.

Ähhm falscher Thread

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Internetverbindung anpassen

#146 

Beitrag von Luedder »

Ed Sheppard hat geschrieben:Das verstehe ich nicht ganz. Du sagst das die Internetverbindung zu langsam ist um die Tagesschau zu schauen, willst aber andererseits mehr Angebote übers Internet?
Die Schnelligkeit der Internetverbindung lässt sich ja (bei uns) beliebig anpassen ... wenn denn ein Sinn dahinter ist

Derzeit können unsere Empfangsgeräte (TV) eh kein Internet ...
Das heizt aber nicht .. dass es keine Wünsche gibt ..
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von Tjatte »

Pretch hat geschrieben:Die schlechte zuerst, die Sender bieten keinen Download der Mediathekinhalte an, das wollen die nicht.
Eine Möglichkeit einen Tagesschau Button anzulegen, der einen zur jeweils neuesten führt wär klasse. Ich fürchte aber das geht derzeit auch Senderseitig nicht. Eine neue Tagesschau erhält immer auch eine neue URL und der TV weiß erstmal nicht welche die Neueste ist...
Auf jeden Fall interessanter Ansatz.
Wenn nur die deutschen sender endlich auf dem neuesten stand wie den rest von europa kommen würde, BBC bietet ja alle seine sendungen zum runterladen, dazu livestreaming 24/7, und natürlich 7 tagen verfügbar zum nachschauen/downloaden

Ich habe irgendwo gelesen das eine volle BBC Iplayer zu loewe kommt (wahrscheinlich mit 7.xx) wenn nur die öffentlichen hier das gleiche machen würde könnte loewe das sofort umsetzten

neueste tagesschau ist doch immer verfügbar via MediaNet/NMP? oder geht es um die verlinkung?
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#148 

Beitrag von Pretch »

Es geht um die Verlinkung, also das einmalige setzen als Favorit und das dann zukünftig darüber immer die aktuellste aufgerufen wird. Das geht derzeit glaub ich nicht ohne weiteres.

Jennerwein
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen

#149 

Beitrag von Jennerwein »

Rein theoretisch sind die Mediatheken ja super, in der Praxis hapert es aber dann doch noch etwas. Das scheint mir noch nicht sehr ausgereift zu sein, insbesondere auf Seite der Sender ( ARD nach meiner Erfahrung deutlich besser als ZDF). Da hat man dann nach einer gewissen Zeit plötzlich nur noch ein Standbild oder Vorspulen klappt nicht oder Ruckeln oder Server Error oder ähnliches.
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mehrere Favoriten Ordner anlegen

#150 

Beitrag von kiton »

Sehr geehrtes LOEWE Entwicklungs-Team

Bald stehen die Weihnachten vor der Tür, ich hätte da einen einfachen Wunsch an euch.

Wäre es möglich, die Favoriten von bisher max. 6 Ordner auf z.B. 10 aufzustocken?
Ich finde die Funktion mit dem Ordner super, nur leider sind mir 6 Ordner zu wenig, da ich Digitalen Empfang habe und über 250 Sender Empfange. Das zappen über all diese Sender empfinde ich als mühsam und unübersichtlich.

Über dieses Anpassung/Geschenk würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüsse
Kiton :bye:
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“