Die Oberklasse auf der IFA ´11 - unsere Jungs in Berlin

Dreamcatcher

#101 

Beitrag von Dreamcatcher »

Man hört nichts von integrierten Skype im Loewe Fernseher ?
Weiß schon jemand näheres wegen der Steuerung Loewe Mediacenter mit dem iPad ?
Könnte jemand der zu IFA fährt bitte nachfragen ?

danke!

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

because they can

#102 

Beitrag von Luedder »

Pretch hat geschrieben:Ja, aber warum dieses Feld Apple überlassen? ;)
und eine Markteinführung .. zeitnah erfolgt.. und nicht "nach der IFA" => "zum Weihnachtsgeschäft" => "im ersten Quartal" = Mitte Juni :sil:
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von stormrider5 »

Primus hat geschrieben:.....Das SmartRaid ist direkt im Loewe System eingebunden, so das die Aufnahmen direkt auf das NAS gespeichert werden...
Nun ja, damit ist die Hoffnung, daß Loewe die Ethernetschnittstelle für meine QNAP freischaltet erst mal dahin. Vielleicht läuft das ja wie mit der MovieVision und dem späteren Freischalten des USB Recording :D

Zum Pivot: Selten soviel Habenwollen in einem Produkt gesehen :thumbsupcool: Bitte unbedingt bauen, aber mit komplett silberner Rückwandverkleidung :clap: VG

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von DanielaE »

Pivot - einfach der Hammer :thumbsupcool:
Wenn Loewe daraus nichts macht, dann ist denen nicht mehr zu helfen - meine unmaßgebliche Meinung dazu :dani:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Currywurst

#105 

Beitrag von Currywurst »

Aber abgesehen davon, dass es cool aussieht - für was muss ich den Fernseher hochkant drehen? Informationen, wie auf dem einen Bild, könnten ja auch auf waagerechten Bildschirm dargestellt werden. :???:

Naja, n guter Showeffekt wär's auf jeden Fall immer :D .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von Loewengrube »

Primus hat geschrieben:Dann wird es voraussichtlich einen Nachfolger der MovieVision geben!
Unkaputtbar im wasserdichten, sturzsicheren Gehäuse.
Wann und zu welchem Preis ist noch nicht bekannt.
Wenn tatsächlich eine neue MovieVision DR+ auf den Markt kommt, habe ich wohl jegliche Argumentation der Jungs in Kronach bei unserem Treffen gegen eben diese MovieVision DR+ falsch interpretiert :blink:
Currywurst hat geschrieben:Aber abgesehen davon, dass es cool aussieht - (...)
Sehe ich auch so. Mag ein toller Effekt sein, aber im Alltag :blink: Das Format, wie schon beim Philips, durchaus interessant und alleine dadurch sicher schon ein Hingucker.

Ein neuer Reference in 2012 dürfte spannend werden. Aber mal abwarten und Tee trinken :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#107 

Beitrag von Pretch »

Um den hier schon zum Ausdruck gekommene "haben wollen Effekt" zu erzeugen muss eine Funktion nicht zwingend einen logischen Sinn haben. ;)

Auf dem 21:9 könnte man natürlich einfach horizontal neben einem 16:9 Bild Infos darstellen. Hoch gedreht ergeben sich eben noch ein paar schöne Möglichkeiten. Ich denk da z.B. auch an die total sinnfreie aber sicher schön anzusehende Darstellung von Ambiente Animationen (aufsteigende Blasen oder Partikel ... irgendsowas :) ).

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Um den hier schon zum Ausdruck gekommene "haben wollen Effekt" zu erzeugen muss eine Funktion nicht zwingend einen logischen Sinn haben. ;)
Da ist 'was d'ran, ja :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#109 

Beitrag von Ed Sheppard »

Die Funktion des drehens ist ungemein wichtig für eine vernünftige Diashow. :thumbsupcool:

Frank Lampard

#110 

Beitrag von Frank Lampard »


stoffel

#111 

Beitrag von stoffel »

Pretch hat geschrieben::???: Man braucht doch keinen anderen dazu? Ein Hersteller (sagen wir mal Loewe) muss nur ein entsprechendes Bedienkonzept entwickeln. Die Inhalte sind da. Evtl. muss man noch einen Praktikanten hinsetzen der das etwas indiziert und ordnet. Das kann ja Ed machen. :D

Aber vielleicht bin ich mit der Idee auch einfach 2-3 Jahre zu früh dran.
Vor 1,5 Jahren klang das aber ganz anders bei dir:

http://www.giambrone.de/index.php?page= ... #post16608

wie konnte man damals nur eine Netzwerkarte in einem Loewe-TV verlangen....

Frebb
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 18:26

#112 

Beitrag von Frebb »

Ich hätte mal an alle Kundigen hier eine simple Frage:

1. Wann steht denn die Maxdome Option auf den Loewe's zur Verfügung? Der Link aus der Pressemitteilung (maxdome.de/service/loewe) führt ja noch ins Leere
2. Ist eine neue Firmware erforderlich oder wird das beim Starten des MediaNets automatisch als Option mit angezeigt?
3. Die VideoNet App wird ja voraussichtlich bald erscheinen...Wie wird denn die WLAN Verbindung des iPads mit dem Loewe aufgebaut, wenn zur Zeit der Loewe nur mittels LAN verbunden ist. Parallel per WLAN und LAN ist doch nicht möglich, oder?

Danke für die Antworten

FR

Frank Lampard

#113 

Beitrag von Frank Lampard »

Frebb hat geschrieben:Wie wird denn die WLAN Verbindung des iPads mit dem Loewe aufgebaut, wenn zur Zeit der Loewe nur mittels LAN verbunden ist.
Grundsätzlich läuft die Verbindung über den WLAN-Router

Ed Sheppard

#114 

Beitrag von Ed Sheppard »

Frebb hat geschrieben:Ich hätte mal an alle Kundigen hier eine simple Frage:

1. Wann steht denn die Maxdome Option auf den Loewe's zur Verfügung? Der Link aus der Pressemitteilung (maxdome.de/service/loewe) führt ja noch ins Leere
2. Ist eine neue Firmware erforderlich oder wird das beim Starten des MediaNets automatisch als Option mit angezeigt?
3. Die VideoNet App wird ja voraussichtlich bald erscheinen...Wie wird denn die WLAN Verbindung des iPads mit dem Loewe aufgebaut, wenn zur Zeit der Loewe nur mittels LAN verbunden ist. Parallel per WLAN und LAN ist doch nicht möglich, oder?

Danke für die Antworten

FR
Schau do9ch zu deinen Fragen einfach hier nach, da giubt es einen extra Thread zu: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=24&t=560

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#115 

Beitrag von 518it »

nö, die erste Frage ist dort nicht vorhanden und auch nicht beanwortet. Mich interessiert diese Frage auch.
Blöd ist es schon, das in einer Pressemitteilung ein Link steht, der dann nicht geht. :eek:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Compose-Klaus

#116 

Beitrag von Compose-Klaus »

Habt ihr im Hintergrund gesehen Mediacenter in schwarz .

Frank Lampard

#117 

Beitrag von Frank Lampard »


Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#118 

Beitrag von Pretch »

stoffel hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben::???: Man braucht doch keinen anderen dazu? Ein Hersteller (sagen wir mal Loewe) muss nur ein entsprechendes Bedienkonzept entwickeln. Die Inhalte sind da. Evtl. muss man noch einen Praktikanten hinsetzen der das etwas indiziert und ordnet. Das kann ja Ed machen. :D

Aber vielleicht bin ich mit der Idee auch einfach 2-3 Jahre zu früh dran.
Vor 1,5 Jahren klang das aber ganz anders bei dir:

wie konnte man damals nur eine Netzwerkarte in einem Loewe-TV verlangen....
Der Zugang zu der von Dir verlinkten Seite bleibt mir leider verwehrt, was hab ich denn damals geschrieben?

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von Ecke »

Vor 1,5 Jahren , daß kann ja nicht in diesem Forum gewesen sein!! :???:
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Die Oberklasse auf der IFA ´11 - unsere Jungs in Berlin

#120 

Beitrag von Primus »

@pretch
Du hast damals gesagt, das ein Netzwerkanschluß und 600Hz nicht den besten Fernseher ausmacht und auf externe Lösungen hingewiesen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#121 

Beitrag von Pretch »

Ach, na dann...
Hab ich evtl. gemeint daß einfach einen Netzwerkanschluss reinzuschrauben noch keine Lösung ist und es an der Funktionalität hapert?

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“