Mediacenter mit SL2xx oder lieber älteres Chassis?
Mediacenter mit SL2xx oder lieber älteres Chassis?
Guten Morgen zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, da es loewe nur unbefriedigend konnte.
Also ich besitze einen Loewe TV - Chassis L2710, Mediacenter mit Multiroom usw.
Nun habe ich im Vertragswahn -mit Sky und UM - mir die HD-Module von UM bestellt und leider erst zuspät gemerkt (Nerd halt), dass es CI und CI+ gibt. Also
Modul funzt nicht mehr.
Da mein TV eh langsam etwas brummt und mir die HDMI-Steckplätze ausgegangen sind habe ich mal bei Loewe angerufen um zu erfahren ob man das ganze updaten und reparieren kann. Antwort: Nö....
Innerlich denke ich mir bereits (neuer TV Neuer TV)....Obligatorische Frage gestellt: Die neuen TVs funktionieren aber mit dem Mediacenter oder?...Antwort: Mom....Nöööö
Ist das wirklich richtig? Kann ich jetzt quasi meine komplette Mediacenter-Anlage + Multiroom in die Bucht schicken?
Lg
Kevel
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, da es loewe nur unbefriedigend konnte.
Also ich besitze einen Loewe TV - Chassis L2710, Mediacenter mit Multiroom usw.
Nun habe ich im Vertragswahn -mit Sky und UM - mir die HD-Module von UM bestellt und leider erst zuspät gemerkt (Nerd halt), dass es CI und CI+ gibt. Also
Modul funzt nicht mehr.
Da mein TV eh langsam etwas brummt und mir die HDMI-Steckplätze ausgegangen sind habe ich mal bei Loewe angerufen um zu erfahren ob man das ganze updaten und reparieren kann. Antwort: Nö....
Innerlich denke ich mir bereits (neuer TV Neuer TV)....Obligatorische Frage gestellt: Die neuen TVs funktionieren aber mit dem Mediacenter oder?...Antwort: Mom....Nöööö
Ist das wirklich richtig? Kann ich jetzt quasi meine komplette Mediacenter-Anlage + Multiroom in die Bucht schicken?
Lg
Kevel
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Viel zu pauschale Frage und ebensolche AntwortKevel hat geschrieben:Obligatorische Frage gestellt: Die neuen TVs funktionieren aber mit dem Mediacenter oder?...Antwort: Mom....Nöööö

Dreamcatcher hat geschrieben:(...) lass dir am besten einen neuen TV zum testen geben.
Nicht immer so ganz einfach, denke ich

Genau genommen hat Dreamy ja nun geschrieben, was geht und was nicht.
Eigentlich stimmt dann aber der Threadtitel nicht mehr, wenn es ja nun um SL2xx geht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird das damit jetzt dann eine grundsätzliche Frage für oder gegen einen Loewe-TV?
Warum?
Im Zweifelsfall wäre das ein Knopfdruck mehr für einen Fernsehabend, wenn dem so ist.
Warum?
Im Zweifelsfall wäre das ein Knopfdruck mehr für einen Fernsehabend, wenn dem so ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Standalone funktioniert es freilich. Hat es ja immer schon.
Sowohl mit ohne L2710 als auch mit ohne SL2xx
Loewe-TV (Kombi?) ist ja davon abhängig, was man optisch mag und was man ausgeben möchte.
Ein Connect ID hat sicher das beste Preisleistungsverhältnis momentan.
Muss einem aber ja auch gefallen. Funktionell gesehen bieten die Größeren keine Vorteile.
Oder SL15x überlegen, wenn man nicht unbedingt ein SL2xx mit neuem GUI haben möchte.
Da sollte es auch noch keine Einschränkungen geben mit dem MediaCenter.
Sowohl mit ohne L2710 als auch mit ohne SL2xx

Loewe-TV (Kombi?) ist ja davon abhängig, was man optisch mag und was man ausgeben möchte.
Ein Connect ID hat sicher das beste Preisleistungsverhältnis momentan.
Muss einem aber ja auch gefallen. Funktionell gesehen bieten die Größeren keine Vorteile.
Oder SL15x überlegen, wenn man nicht unbedingt ein SL2xx mit neuem GUI haben möchte.
Da sollte es auch noch keine Einschränkungen geben mit dem MediaCenter.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich persönlich finde den Slim Frame schön und auch schöner als den Connect ID - aber das ist ja nicht relevant.
Auch das Sky-Signal wird wohl über FollowMe ´weitergereicht´, ja.
Einfach mal Forensuche mit "FollowMe Sky" füttern
Es ist aber damit natürlich nicht möglich, zwei verschiedene Sky-Kanäle zeitlich an zwei Geräten zu schauen.
Auch das Sky-Signal wird wohl über FollowMe ´weitergereicht´, ja.
Einfach mal Forensuche mit "FollowMe Sky" füttern

Es ist aber damit natürlich nicht möglich, zwei verschiedene Sky-Kanäle zeitlich an zwei Geräten zu schauen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Oha, jetzt komme ich langsam ins schwitzen...
heute bei meinem Loewe Händler gewesen. Dieser sagte mir sinnbildlich (Wenn noch Loewe dann nur Chassis Sl15x.....alles andere ist kein Loewe mehr) ...Menü ne Katastrophe, Umschaltzeiten miserabel und der
Preis für ein aktuelles Panel wäre nicht mehr gerechtfertigt....
Was nun? Hat er Recht oder ist er mit dem falschen Fuss aufgestanden?

heute bei meinem Loewe Händler gewesen. Dieser sagte mir sinnbildlich (Wenn noch Loewe dann nur Chassis Sl15x.....alles andere ist kein Loewe mehr) ...Menü ne Katastrophe, Umschaltzeiten miserabel und der
Preis für ein aktuelles Panel wäre nicht mehr gerechtfertigt....
Was nun? Hat er Recht oder ist er mit dem falschen Fuss aufgestanden?

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist doch kompletter Unsinn so pauschal. Diskussionen zum SL2xx gab und gibt es ja zu Hauf. Einfach mal quer lesen. Das müssen wir hier nicht wieder aufwärmen. Schrieb ja oben schon, dass in Kombination mit dem Mediacenter evtl. ein SL15x zu überlegen wäre. Aber mit Sicherheit nicht aus den Gründen, die Dein Händler da anführt. Ein so argumentierender Händler gehört eigentlich aus Kronach abgewatscht und nicht weiter beliefert. Wenngleich man sich beim SL2xx tatsächlich nicht mit Ruhm bekleckert hat. Die jetzt aber als schlechter hinzustellen, als die Vorserie und zudem noch von "kein Loewe mehr" zu sprechen, grenzt schon an Rufmord.
Zu welchem Gerät tendierst Du denn überhaupt von der Optik her oder vom Preis?!
Zu welchem Gerät tendierst Du denn überhaupt von der Optik her oder vom Preis?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Du hast es oben bereits ganz gut erwähnt.
preis/Leistung der Connect 55 mit sl1 chassis. Das Teil gefällt mir allerdings optisch
Nicht.
Hier passt natürlich der Individual am besten. Den mit nem sl1.. Chassis und alles
Wäre perfekt.....
Habe gerade mal den individual von meinem Vater getestet. Einmal 12x chassis und einmal 151 chassis.
Die Unterschiede beim umschalten (Programm,Menü) sind schon enorm....
PS: Sind die Umschaltzeiten mit einem maxcam Modul besser?..statt UM Hd-Modul
preis/Leistung der Connect 55 mit sl1 chassis. Das Teil gefällt mir allerdings optisch
Nicht.
Hier passt natürlich der Individual am besten. Den mit nem sl1.. Chassis und alles
Wäre perfekt.....
Habe gerade mal den individual von meinem Vater getestet. Einmal 12x chassis und einmal 151 chassis.
Die Unterschiede beim umschalten (Programm,Menü) sind schon enorm....
PS: Sind die Umschaltzeiten mit einem maxcam Modul besser?..statt UM Hd-Modul
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das weiß ich nicht. Grundsätzlich mit Cam aber länger als ohne für die entsprechenden Sender.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube, der von Dir gewählte Thread-Titel "Loewe Chassis L2710 + Mediacenter Hilfe" stimmt schon lange nicht mehr
Wenn Du mit ´Umschaltzeiten´ mal die Forensuche bemühst, wirst Du rasch(!) fündig werden.
Für HD+-Sender musst Du schon zwischen 3-7 Sekunden rechnen. Bei den ÖR-HD-Sendern bist Du mit 3 Sekunden dabei. Letztendlich hängt das aber nicht ausschließlich vom Loewe ab, sondern im Zweifelsfall von der Kombination (auch Karte und Cam und Software) und natürlich auch der Quelle. Wenn es speziell um Umschaltzeiten geht, vielleicht die neuen Modelle abwarten. Stichwort ´ Instant Channel Zapping´. Inwiefern sich das positiv auch auf die Sender auswirkt, die über das Cam laufen, weiß ich nicht. Und wohl auch sonst keiner.
DOCH, sicherlich
Aber irgendwie gab es bisher ja auch keine wirklich konkrete Frage 
Zudem ist das hier bisher nicht als Kaufberatungsthread erkennbar
Soll ich den Titel mal ändern?

Wenn Du mit ´Umschaltzeiten´ mal die Forensuche bemühst, wirst Du rasch(!) fündig werden.
Für HD+-Sender musst Du schon zwischen 3-7 Sekunden rechnen. Bei den ÖR-HD-Sendern bist Du mit 3 Sekunden dabei. Letztendlich hängt das aber nicht ausschließlich vom Loewe ab, sondern im Zweifelsfall von der Kombination (auch Karte und Cam und Software) und natürlich auch der Quelle. Wenn es speziell um Umschaltzeiten geht, vielleicht die neuen Modelle abwarten. Stichwort ´ Instant Channel Zapping´. Inwiefern sich das positiv auch auf die Sender auswirkt, die über das Cam laufen, weiß ich nicht. Und wohl auch sonst keiner.
Kevel hat geschrieben:Gibts den hier keine anständigen Loewe-Verkäufer? :-)
DOCH, sicherlich


Zudem ist das hier bisher nicht als Kaufberatungsthread erkennbar

Soll ich den Titel mal ändern?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... und die für den EPG ausgewählten Sender.
Bringt etwas, ja. Aber eine Rakete werden die Loewen dadurch bisher immer noch nicht.
Für mich - als bekennenden Nicht-Zapper - spielt das aber allenfalls eine untergeordnete Rolle. Wenn überhaupt.
Bringt etwas, ja. Aber eine Rakete werden die Loewen dadurch bisher immer noch nicht.
Für mich - als bekennenden Nicht-Zapper - spielt das aber allenfalls eine untergeordnete Rolle. Wenn überhaupt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mich hat allerdings der Unterschied beim Menü-Zappen (Stichwortverzeichniss) schon überrascht. Bei dem 15 Chassis vollkommen OKLoewengrube hat geschrieben:... und die für den EPG ausgewählten Sender.
Bringt etwas, ja. Aber eine Rakete werden die Loewen dadurch bisher immer noch nicht.
Für mich - als bekennenden Nicht-Zapper - spielt das aber allenfalls eine untergeordnete Rolle. Wenn überhaupt.
bei dem Sl12 Chassis ne Katastrophe....(neueste Software - UM HD Modul)
zeiten stehen schon auf 2sec und EPG habe ich auf ca. 20 Kanäle beschränkt....
PS: Da mein 2710 als Hauptfernseher ausgedient hat, kannste gerne verschieben


-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab´s nur mal umbenannt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB