vTuner nicht mehr erreichbar?!

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Spielzimmer »

Alex22 hat geschrieben:Wenn man Deine Aussagen z. B. auf den SAT-Empfang übersetzt, hieße das:

Loewe spricht von SAT-Empfang und dem Kunden ist es egal, ob hier noch ein Drittanbieter (z. B. SES mit der Marke ASTRA) im Spiel ist. Wenn SES pleite ist oder der Satellit durch einen Meteoriten zerstört wird, dann soll Loewe dafür haften, dass der SAT-Empfang wieder geht??
Der Vergleich hinkt...es bleibt dem Kunden immer frei einen anderen Satelliten zu empfangen, für die (Erfüllung der) Funktion ist er nicht auf SES-Astra angewiesen...(er kann ja auch eine andere Radiostation wählen wenn mal eine ausfällt).
Wenn ein Anbieter die Funktion nur! über vTuner bereitstellt (und bewirbt), hilft ein Verweis auf andere nicht...

Sicher ist das derzeit etwas übertrieben, aber einfach zu sagen, "es geht dann halt nicht mehr" ist es auch nicht...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Spielzimmer hat geschrieben:... da es sich nicht um einen einzelnen Programmanbieter sondern eine Funktion des Gerätes handelt, die noch dazu zugesichert ist (siehe Werbung).
Das ist doch Wortklauberei. Dann sagen wir es anders. Wenn der Kabelanbieter einen Ausfall hat ist Loewe nicht in der Verantwortung für Ersatz zu sorgen. Oder was wäre wenn nicht nur vTuner sondern Dein Internetprovider einen Ausfall hat? Internet ist schließlich eine zugesicherte Eigenschaft des TV?! Oder was ist mit Maxdome?
Versteh ehrlich nicht was es da zu diskutieren gibt. Loewe weist in Katalogen und BDAs sogar ausdrücklich darauf hin daß sie für Dienste Dritter nicht garantieren können, obwohl mir das absolut logisch erscheint auch ohne daß man das zusätzlich erwähnt.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Spielzimmer »

Dass sie es explizit erwähnen hat schon seinen Grund (wird auf vTuner für I-net-Radio verwiesen?)...und die Beispiele treffen leider nicht den Kern des Problems bzw. sind so nicht vergleichbar.


Lassen wir's gut sein, spielt ja aktuell auch keine Rolle mehr.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Rudi16 »

Spielzimmer hat geschrieben:Sicher ist das derzeit etwas übertrieben, aber einfach zu sagen, "es geht dann halt nicht mehr" ist es auch nicht...
Wie ist das eigentlich mit dem analogen EPG auf dem Metz meiner Eltern ? Das geht auch nicht mehr :cry:

P.S.: Bin ich eigentlich der Einzige, der sich ein bischen daran stört, daß in der URL meine eMail - Adresse im Klartext steht ? In diesem Thread wurde dieses Thema ja bereits schon mal andiskutiert. Ich würde erwarten, daß Loewe meine Identität gegenüber vTuner komplett verschleiert. Denn ich habe mich ja nicht bei vTuner, sondern bei Loewe angemeldet. Wenn denn unbedingt eine Mailadresse von Nöten ist, dann sollte es z.B. so etwas wie "Nutzer123456@loewe.de" sein wobei nur der Loewe die Zuordnung zwischen dieser "gefakten" und meiner echten Adresse kennt. Das Paßwort hat er sich ja schließlich auch selbst "ausgedacht"...

In der Datenschutzerklärung steht "Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Erfüllung der von Ihnen beantragten Services Eine Verarbeitung und Nutzung dieser Daten für Zwecke der Werbung sowie eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung."

Hmm. Ich würde das als "Übermittlung an Dritte" werten. Wird bei einer Erstanmeldung nach einer solchen Einwilligung gefragt ? Wird darauf hingewiesen um welche Daten es sich handelt ? Könnte sein, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

peter.g

#30 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben:
Spielzimmer hat geschrieben:Loewe weist in Katalogen und BDAs sogar ausdrücklich darauf hin daß sie für Dienste Dritter nicht garantieren können, obwohl mir das absolut logisch erscheint auch ohne daß man das zusätzlich erwähnt.
Internet-Radio ist kein Dienst Dritter, sondern eine Empfangsform. Loewe bedient sich hierbei scheinbar eines bestimmten Anbieters, bewirbt aber nicht diesen Anbieter sondern die generelle Möglichkeit "Internet-Radio". Soweit mir bekannt ist besteht jedoch für den Konsumenten keine Einstellmöglichkeit hierfür, dh. es kann kein anderer Host gewählt werden - somit wäre bei einem dauerhaften Ausfall dieses Hosts für meinen Begriff Loewe in der Pflicht für eine Alternative zu sorgen, da eben seitens des Kunden nicht eingegriffen werden kann.

Anders ist die Situation bei bestimmten Dienstleistungen wie zB. youtube, wenn diese explizit beworben werden, denn diese sind ja außerhalb des Einflussbereiches von Loewe. "vTuner" ist jedoch nicht mit dem Begriff "Internet-Radio" gleichzusetzen.

techniktotal

Re: vTuner nicht mehr erreichbar?!

#31 

Beitrag von techniktotal »

vTuner ist doch seit gestern Abend wieder online...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Eben :dani:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von stormrider5 »

Uppsala, bei mir hat es den 220er heute morgen beim Aufruf eines Internetradiosenders zerbröselt. Erging mit einem Knallgeräusch aus, pulsierte am Auge und startete danach neu. Seitdem läuft er mit Internetradio stabil. Kann es sein, daß da seit dem vTuner Problem noch was im Argen liegt? Läuft Internetradio bei Euch stabil und ich meine jetzt nicht die netzwerktypischen Aussetzer?

Heisenberg

#34 

Beitrag von Heisenberg »

Also rund läuft das seit Monaten nicht. Einige Sender sind mal da dann wieder weg. Favoriten sind auch hin und wieder unvollständig.
Und aller paar Tage Komplettausfall für ein paar Stunden. Und das Problem besteht ja nicht erst seit gestern:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=26&t=2906

Wenn die das bei vtuner nicht auf die Reihe kriegen, sollte sich Loewe da mittelfristig einen anderen Partner suchen.
Ich meine 100% Verfügbarkeit erwartet im Consumerbereich ja niemand. Aber die Probleme ziehen sich ja nun schon über Monate.

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von yeahralfi »

Wenn die das bei vtuner nicht auf die Reihe kriegen, sollte sich Loewe da mittelfristig einen anderen Partner suchen.
Ich meine 100% Verfügbarkeit erwartet im Consumerbereich ja niemand. Aber die Probleme ziehen sich ja nun schon über Monate.
Kann ich so nur unterschreiben. Die ganze Internetradio-Funktion muckt seit Monaten immer mal wieder auf. Aber besonders im Moment ist sie so instabil, dass sie eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist. Man weiss nie, was einen erwartet, wenn man sie aufruft: Von problemlosem Lauf bis Totalverweigerung ist immer alles möglich.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

VideoFan
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von VideoFan »

Ich habe diese Woche hin und wieder mal versucht, die Probleme beim Internetradio nachzuvollziehen, aber bei mir funktioniert alles auf Anhieb.

Liegt es am
- Zufall?
- MB180?
- oder daran, dass ich immer nur einen eingestellten (Lokal-)Sender abrufe?

Grüße
VideoFan
Loewe Aconda 9581ZWH (mit jetzt nutzlosem iPIP), Xemix 8122DA, Topfield TF 6000 PVRE, HS82 Funkkopfhörer, Revox B750MKII/B760/B710, NAD-Player 512, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

hier läuft auch den ganzen Tag Internetradio auf einer Soundvision und ich hab keine Ausfälle feststellen können. Hier laufen aber auch nur 2-3 regionale Sender. :think:

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Wonko »

Ich habe sowohl auf dem Connect als auch auf der SV immer wieder Probleme mit Internetradio, egal ob ich "lokale" Sender oder andere nutze... Allerdings kann ich (mit genau diesen Sendern) das gleiche auch - teilweise - per Internet nachvollziehen. Ja, vor einiger Zeit (im Juni hatte ich es "exzessiv" genutzt) ging es noch.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von yeahralfi »

Ich habe diese Woche hin und wieder mal versucht, die Probleme beim Internetradio nachzuvollziehen, aber bei mir funktioniert alles auf Anhieb.

Liegt es am
- Zufall?
Meiner Meinung nach genau das: Zufall. Die letzte Wochen waren komplett grottig (Sender fehlten, Favoriten waren weg, oder alles war bis zur Grenze der Unbenutzbarkeit langsam). Zwischendurch klappte es aber auch immer mal wieder als wäre nichts gewesen. Seit letztem Samstag klappt momentan mal wieder alles einwandfrei -selbst die Favoriten sind wieder da.

Ich hoffe, so bleibt das jetzt mal für längere Zeit...
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von yeahralfi »

So, es geht wieder los...

Nachdem das Internetradio nun über 2 Monate mal sauber funktionierte (und es läuft praktisch den ganzen Tag), kann ich seit dem Wochenende wieder die altbekannten Probleme erleben: Die Favoriten sind weg, Sender fehlen, die Übertragung bricht unvermittelt ab, man wird zurück ins Hauptmenü geworfen, etc. Alles sporadisch und nicht sauber reproduzierbar. Tatsächlich passiert eigentlich so ziemlich jedes Mal etwas anderes. Schon irgendwie spannend :doh:
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Fero
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:03
Hat sich bedankt: Danksagungen

#41 

Beitrag von Fero »

Das ist etwas seltam... ich habe am letzten WE zum ersten Mal vTuner und damit einhergehend Favoriten an meinem Indi eingerichtet und habe keinen Abbruch oder ähnliches festgestellt.
Ich hatte lediglich einen langen Verbindungsaufbau mit Sendern aus den USA die MP3 320kbit senden - alles andere lief schnell und flüssig.

Da ich das jetzt aber auch regelmäßig nutze, schreibe ich dir wenns Auffälligkeiten gibt ;)
Loewe Individual 55 Compose 3D SL151
Loewe Individual Subwoofer 525
Loewe Reference Sound Elektrostaten

Dreamcatcher

#42 

Beitrag von Dreamcatcher »

Momentan kann man keinen Internetradio Unterpunkt mehr am TV finden.
Ob unter MediaPortal oder Audio/Radio. Der Button fehlt komplett.
Egal welches Chassis.

MRR/MC funktioniert hingegen. Button ist vorhanden

Bild

SV ist zwar Button vorhanden aber ein verbinden zum Server ist nicht möglich
Scheint wohl mal wieder ein Problem mit mit vTuner zu geben :us:

Edit: Auch die Loewe Internetradio App funktioniert nicht mehr.

Bild

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von j.j. »

Dreamcatcher hat geschrieben:Momentan kann man keinen Internetradio Unterpunkt mehr am TV finden.
Radio geht bei mir (SL220, SomaFM Groove Salad).
Leider zeigt der SL220 keine Titel an, beim SL150
ging dies noch. Ab das ist ein anderes Thema.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Läuft problemlos. War wohl nur ein nächtlicher Hickup. Vielleicht auch irgendwelcher Wartungsquatsch.

Dreamcatcher

#45 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, läuft schon länger wieder. Button war auf einmal wieder da.
irgendwelcher Wartungsquatsch könnte schon sein
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Sa 21. Jun 2014, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

Dreamcatcher

#46 

Beitrag von Dreamcatcher »

j.j. hat geschrieben: Leider zeigt der SL220 keine Titel an
Beim 220 muss ich mal aufpassen.
Die anderen Loewe TVs u. Audio Geräte zeigen Titel an, ja.


Edit: Ja stimmt, 220 zeigt keine Titel an

protein
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 15:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von protein »

Habe auch die Probleme mit dem Internetradio beim Art 200 (SL 150) und Connect ID (SL 151). Immer wieder sind die Favoriten verschwunden, oder es werden Favoriten angezeigt, welche schon seit 3 Jahren nicht mehr existieren. Auch hängt sich der gesamte TV auf, wenn man einen Sender anwählt, welcher momentan nicht erreichbar ist.
Deswegen habe ich an LOEWE geschrieben. Um dieses Problem zu lösen, hat man für meine beiden Geräte einen Softwaredownload für die Version 8.35.0 freigeschaltet. Diese habe ich nun installiert und man hat die Möglichkeit, Internetradiosender zu speichern ohne über vTuner zu gehen (blaue Taste drücken -> Sender ist gespeichert). Wie stabil diese neue Software ist, kann ich noch nicht sagen, aber hoffentlich ergeben sich dadurch Verbesserungen; werde darüber berichten.
Gruß protein

Loewefan81

#48 

Beitrag von Loewefan81 »

Kann es sein, dass das Internetradio wieder nicht funktioniert?
Der Button ist beim Indi 151 verschwunden:(

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Hier gehts grad. Hab aber gehört vTuner hätte die Woche mal wieder ein paar Probleme mit der Erreichbarkeit gehabt.

Loewefan81

#50 

Beitrag von Loewefan81 »

Super es geht wieder :)

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“