Neuer DVB-T Standard

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von DanielaE »

Hast du belastbare Infos zur Existenz von Gleichwellennetzen in D? Ich habe auf die Schnelle leider nichts gefunden und von daher einfach mal impliziert, daß diese Option(!) nicht implementiert sei. Zumindest hier in Nürnberg ist der DVB-T-Empfang doch sehr bescheiden, wie mir ein Arbeitskollege immer wieder erzählt. Ohne eine fette LogPer unterm Dach geht da bei ihm nichts stabiles - und das ca. 5km vom Nürnberger Funkturm entfernt.

Aha: Nürnberger Funkturm war das Stichwort zum Erfolg: für einige - nicht alle - Multiplexe gibt es einen Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern. Je nach Multiplex auch wieder vierschiedene.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

xelartos

#27 

Beitrag von xelartos »

Guckst du hier ;) : http://www.ueberallfernsehen.de/dvbtdownloads127.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Das war übrigens auch ein Grund DVB-T einzuführen, denn dadruch konnten die tausenden Füllsender, welche zumeist in Tälern mit ein paar Watt Sendeleistung aufgestellt wurden eingespart werden. Also SFN gibt es eigentlich bei nahezu jedem Sender. In NRW sogar länderübergreifend für das ZDF Paket: Münster (NRW), Osnabrück (NDS), Lingen(NDS).
Was den Empfang angeht liegt das auch viel an den Fensterscheiben, die sind heute alle bleibedampft und da kommt nix durch. Wände dämpfen sehr viel. Vor 20 Jahren zu Beginn der Privaten über kleine leistungsschwache Sender war das anders, deswegen ging das früher auch viel besser mit Zimmerantennen, aber das sagt halt keiner so laut ...

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“