Software-Update 8.24.0 (SL15x)

xpo

#251 

Beitrag von xpo »

Moin,

solltet ihr die fehlerhafte Version 8.24.0 nicht lieber vom Server nehmen oder diese mit einem Vermerk versehen?

Es könnte ja jemand nach Jahren auf die Idee kommen die 8.24 für einen Zwischenstopp oder für ein Downgrade zu nutzen...


:bye:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#252 

Beitrag von Pretch »

Mit dem USB Update gab es ja keine Problem, nur das Onlineupdate konnte fehlerhaft laufen.

xpo

#253 

Beitrag von xpo »

Dein Wort in Gottes Ohr... das es bei allen Kisten lüppt

SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

#254 

Beitrag von SVen0 »

Gestern hat es bei mir automatisch angezeigt das ich die 8.26.0 upgraden kann. Da der Moment ungünstig war habe ich auf "nicht mehr informieren" weggedrückt.
Heute morgen wollte ich es manuell per Internet downloaden, aber es wird keine aktuellere als 8.20.0 gefunden :-(
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#255 

Beitrag von Loewengrube »

Sicher, dass er Dir nicht die V8.27.0 angezeigt hat und das Vorgestern schon war :blink:

Bist Du tatsächlich noch auf einer V5.17, wie es in Deiner Signatur steht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

drloewe

#256 

Beitrag von drloewe »

wonko_the_sane hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Ja, weil Du MediaVision3D-Nutzer bist ;) Aber es gibt ja immerhin eine Übergangslösung bis zum Update.

Denke nicht, dass es noch lange dauern wird.

Uhm, nö. Ich hab noch ne AudioVision dran hängen.

3D ist pippifax solange dass mit Brille ist. Eventuell gönne ich mir mal einbürgernde wegen Bluray.
Noch ne kurze Anmerkung zum Ausschalten. Da ich Besitzer einer MediVision 3D bin und dieses Problem auch habe, kann ich den "Nervfaktor" nachvollziehen! Mit der Übergangslösung (auf "Audio" wechseln und ausschalten) kann ich aber bis zu einem funktionierenden Update leben. Warte halt immer noch auf Besserung und der Ankündigung auf ein neues Update! :pfeif:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#257 

Beitrag von Loewengrube »

Gab´s ja schon mit der 8.27.0 - die aber wegen eines Updateproblems beim SL155 wieder offline musste.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

drloewe

#258 

Beitrag von drloewe »

Das ist ja das Problem! Die Updates werden ja schon zum dritten mal zurückgenommen! Klar, lieber etwas das funktioniert als viele bluescreens. Aber irgendwann sollte das ja mal klappen. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#259 

Beitrag von Loewengrube »

Ne, zum zweiten Mal ;) Macht es aber natürlich nicht besser.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

drloewe

#260 

Beitrag von drloewe »

Ok, Asche auf mein Haupt! Dachte zwischen der 8.24 und 8.27 gabs noch die 8.26. Kann mich aber auch täuschen. Bin aber auf das Erwscheinungsdatum des nächsten Updates gespannt! Wäre schön, wenn sich Loewe mal wieder aufschaltet und einen Zwischenstand verkünden könnte. :woot:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#261 

Beitrag von Loewengrube »

Die 8.26 war nur im Feldversuch. Hier hatten sie ja auch einige Wenige. Siehe den entsprechenden Thread.
Lief sauber. Auch das Update war kein Problem. Ob man da die SL155 außen vor gelassen hat, weiß ich nicht.
Denn genau an denen ist die 8.27 ja dann gescheitert im Updateprozess.

Denke nicht, dass es nun noch lange dauern wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

drloewe

#262 

Beitrag von drloewe »

Oja, das hoffe ich auch! Ich wart solange und schau weiterhin in meinen Connect ID, der macht mir auch ohne update freude. Mit Update wärs perfekt! :D

hajo45

Update Sl 15x

#263 

Beitrag von hajo45 »

Hallo,
Ich habe mich in der vorigen Woche wegen eines vermuteten Softwareproblems an den Loewe Kundendienst gewandt.
Der Grund: Ich habe ein Gerät, (ART 37 LED mit Chassis SL 150). Das Gerät wird an einer SAT Schüssel mit einem "Unicable LNB" betrieben.
Dieser hat auch einen legasy Ausgang, an dem eine Pegel von ca. 80 dB liegt. Laut Lieferant ist der Pegel am Unicable ausgang etwa 20 dB höher, was vermutlich (ich kanns leider nicht messen, da mein Meßgerät nich unicable tauglich ist) dazu führt, das der TV übersteuert wird.
Ich habe nun entsprechend abgedämpft, ohne den Fehler der am Gerät hier auftritt ändern zu können.
Es können nicht alle HD Sender genutzt werden. Diese werden zwar mit dem Suchlauf erfasst, aber dann nicht alle hell.

Loewe vermutet hier auch eine unverträglichkeit mit der Firmware, warnt aber davor, bestehende Firmware Versionen zu verwenden, denn diese können bei einigen Geräten zur Zerstörung eines Prozessor oder eines Speicher Chips führen. Alle diesbezüglichen Versionen seine zurüchgezogen worden.
Eine neue Firmware ist derzeit noch nicht in Sicht.
Sobald ich neu, gute Nachricht habe, werde ich das posten.

Gruss
hajo45

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#264 

Beitrag von Loewengrube »

Was es mit den Update-Problemen auf sich hat,
steht ja hier in diesem Thread.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“