Bedienungsanleitung Loewe (nur noch) als Download

Ed Sheppard

#26 

Beitrag von Ed Sheppard »

ICh glaube nicht, das zum erscheinen des SL121 Chassis vorgesehen war eine externe Festplatte zu bespielen, da es ja die Movievision gab und dies geschehen ist um Wettbewerbsfähig zu bleiben und nicht weil die SW unfertig war. Genauso mit HbbTV...

Du hast ja teilweise recht das die Softwarestände teilweise lückenhaft ist, das kann man aber nicht mit einem Autpo vergleichen, da das Auto ein geschlossenes System ist bei dem nicht mal eben was angeschlossen wird was bei der Entwicklung nicht zu testen war. Es gibt ja unzählige Fernsehanbieter, Länder und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Geräten, deren Entwicklung auch immer weiter geht. Das Loewe da nicht alle Kombinationen bis aufs kleinste Detail testen kann sollte jedem bewusst sein. Wenn das der Fall wäre würde niemals der neue Fernseher auf den MArkt kommen da sich morgen schon wieder was geänder hat.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Natürlich kann man weiterhin BDAs auch drucken und dann sowas hinterher schieben, wenn weitere Funktionen dazu kommen. In aller Regel verschwinden BDAs doch aber nach den ersten Tagen in der Versenkung und wenn man sie braucht, findet man sie nicht. So (PDF) habe ich sie immer alle auf der Festplatte in einem Ordner oder kann sie schnell irgendwo herunter laden.

Aber ich bin, wie erwähnt, da auch parteiisch, weil ich schon diverse Loewen hatte und von Haus auf jede neue BDA gleich in der Schublade landet. Probieren geht über Studieren. Und kaputt machen kann man da ja zum Glück kaum ´was bei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Spielzimmer »

Da muss ich widersprechen, das sog. Media-Update war zum Verkaufsstart schon ein Thema und wurde dann auch so im Katalog erwähnt, betrachtet man sich die Entwicklungsdauer solcher Features war das ganz sicher schon im Lastenheft der Geräte zu finden.

Etwas wie eine 'freie' ext. HDD sehe ich als Verbesserung aber keine grundlegende Funktionsänderung..nun geht eben jede Platte und nicht mehr nur die MV, das Handling an sich bleibt gleich. Jeder der die bestellen wollte landet eh beim Händler der dann entsprechend aufklären kann...

Das Media-Update und HbbTV sind da schon andere Themen...sicher schwierig das zu implementieren wenn es noch nicht gesendet wird, kein Thema. Aber in so einem Fall gibt es einen gedruckten Nachtrag zur BDA der mit dem SW-Update ausgeliefert und an die Händler verteilt wird, wo ist das Problem?

Das ist für mich kein Grund auf eine gedruckte BDA zu verzichten.

Das Beispiel mit den Autos hinkt, weil auch hier länderspez. Vorschriften udn Extras zu berücksichtigen sind. Und doch sind die Autos deutlich 'fertiger' als mancher TV auch wenn es immer noch Verbesserungen im Detail gibt. Das steht Loewe ja auch frei in der Serie nachzubessern...aber die Grundfunktionen sollten gegeben sein, es kann halt nicht sein dass eine neue Serie zunächst weit hinter den Features der alten Generation hinterher hinkt...aber das ist ein anderes Thema.

@Loewengrube:
Man kann bei der typ. Loewe-Klientel nicht erwarten dass sie zum Verstehen des Gerätes am PC sitzen oder sich die Seiten selber ausdrucken...no way.

Das ist so wenn ich die BDA des Autos im Command-System abrufen kann, das aber mangels techn. Verständnis gar nicht schaffe...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Ed Sheppard

#29 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du hast ja im großen und ganzen recht... aber man bekommt ja eine BDA... halt nur keine wo drin steht wie man die Zylinder richtig einstellt ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:@Loewengrube:
Man kann bei der typ. Loewe-Klientel nicht erwarten dass sie zum Verstehen des Gerätes am PC sitzen oder sich die Seiten selber ausdrucken...no way.
Da ich kein Händler bin, weiß ich auch nicht, was die typische Loeweklientel ist.
Ich bin der Meinung, dass sich ein Loewe weitestgehend selbst im Gebrauch erklärt.

Bin aber auch bei Dir, wenn Du sagst, dass man da durchaus weiterhin eine BDA beilegen könnte.
Man hat sich aber offensichtlich bei Loewe dagegen entschieden.
Ob nun aus Naturschutzgründen, sei mal dahin gestellt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bedienungsanleitung Loewe (nur noch) als Download

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Hab´ das Thema "Bedienungsanleitung" mal hierher geschoben, da es den Wünsche an Loewe-Thread gesprengt hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich frage mich in wieweit es Sinn macht jedem Gerät die BDA in x-Sprachen beizulegen, natürlich denkt Loewe Europa-weit im Vertrieb, aber vielleicht wäre eine Variante dass man die passende BDA dann durch einen Schlitz in den Karton schiebt noch sehr viel mehr Ressourcen sparender als dass man dann 90% der beigelegten BDA eh nicht lesen oder brauchen kann.

Und das Argument mit den unbekannten Auslieferungsland zieht auch nur eingeschränkt, Netz- und Antennenkabel sind im Schwerpunkt auch auf auf D-land ausgelegt.

Für Ausländer in D-land kann der Händler dann die Varianten (kostenpflichtig) nachordern...

Dafür dann aber eine vollständige BDA in Deutsch/Englisch im Lieferumfang.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist allerdings wahr. Dieser Stapel an BDAs in jedem Loewe-Karton war echt ein Witz.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Marco83 »

Spielzimmer hat geschrieben: Für Ausländer in D-land kann der Händler dann die Varianten (kostenpflichtig) nachordern...
Kostenpllichtig ? :nicky:

Na ich weiß ja nicht, aber ich wäre als Kunde nicht bereit auch noch für eine BDA
Geld zu zahlen... :motz:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:Das ist allerdings wahr. Dieser Stapel an BDAs in jedem Loewe-Karton war echt ein Witz.
Klar !

War und ist aber bei anderen Herstellern ähnlich...
Dann können wir uns hier ja bald diesen Smily sparen :rtfm: :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Er sprach von Kabeln.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:Er sprach von Kabeln.
OK !
Sorry, hab ich wohl falsch interpretiert ! :geilityp:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Marco83 hat geschrieben:Dann können wir uns hier ja bald diesen Smily sparen :rtfm: :D
Ist ja nicht so, dass es keine BDA mehr gibt - halt nur nicht gedruckt ;)
Marco83 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Er sprach von Kabeln.
OK ! Sorry, hab ich wohl falsch interpretiert ! :geilityp:
Da bin ICH mir nicht so sicher :???:

Denn Ausländer in Deutschland brauchen allenfalls eine andere BDA.
NICHT aber andere Kabel :D
Es sei denn, sie bringen den Loewen aus dem Ausland mit oder wollen ihn mit ins Ausland nehmen.

Grundsätzlich fände ich das aber durchaus einen guten Weg - vielleicht TV ohne BDA € 10,- günstiger :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Spielzimmer »

Also...die Eurokabel passen doch sicher nicht in jede Steckdose in die sie Kisten auch exportieren (UK z.B.), aber die Anleitungen liegen universell bei... :???:

Und ich sprach nur von den BDA für fremdsprachige User hier in D-land, die könnten ihre Variante dann gegen kleines Entgelt beim Freundlichen ordern. Die Kabel sind nicht das Problem.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

MatthiasGleisenberg

#40 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Netzstecker sind aber auch nur in UK anders. Dafür legt unser Logistikpartner bei jedem Gerät welches nach UK geht einen Adapter bei in den der Eurostecker eingelegt wird und dann nicht mehr lösbar verbunden wird.
Das Argument gilt einfach nicht. Der Aufwand ist sehr viel geringer als für jede Sprache eine BDA einzulegen. Da ist es günstiger in alle Geräte ein dickes Buch zu legen.

Aber das Hauptargument gegen die ausführliche BDA war wohl einfach die Aktualität. Die Funktionen, welche durch das Update auf Software 5.x dazu gekommen wären, wären nicht in der gedruckten BDA gestanden.
Jetzt is Pretch mit seinem neu gekauften Loewe ;) grad auf seinem Sofa und will ins DR+ Archiv. In seiner (mitgelieferten) BDA steht, dass man durch drücken der roten Taste dort hin kommt. Jetzt öffnet sich aber auf einmal HbbTV. Und überhaupt: Was ist HbbTV? Is das irgendwo erklärt?

Die Standartfunktionen sind in der Universalanleitung ja beschrieben. Es wird also niemand wegen einer fehlenden BDA nicht fernsehen können.
Alle anderen Funktionen findet man doch eh mit "try and error" raus, oder?

So ist jedenfalls meine Meinung dazu...

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Ecke »

Also ehrlich, ich lese meistens sowieso keine Gebrauchsanleitung.
Das sparrt auch Papier der Umwelt zu liebe.
Wenn die Bedienungsanleitungen, wie ich das in letzter Zeit öfter erlebt habe, nur noch mit Lupe zu lesen sind, brauche ich auch keine.
Ich finde eine Anleitung die die Hauptpunkte erklärt reicht mir.
Den Rest kann ich mir runterladen.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von mulleflup »

Ecke hat geschrieben:Also ehrlich, ich lese meistens sowieso keine Gebrauchsanleitung.
Das sparrt auch Papier der Umwelt zu liebe.
Wenn die Bedienungsanleitungen, wie ich das in letzter Zeit öfter erlebt habe, nur noch mit Lupe zu lesen sind, brauche ich auch keine.
Ich finde eine Anleitung die die Hauptpunkte erklärt reicht mir.
Den Rest kann ich mir runterladen.
So geht es auch den meisten unserer Kunden. Jeder Gewerbliche kennt doch die Problematik, das die Endverbraucher die Anleitung zu 98 % nicht lesen. Sonst wären manch kuriose Fragen zur Bedienung in unserem Laden nicht erklärbar. Bei Loewe ist die Handhabung schon sehr intuitiv und jeder gute Fachhändler gibt gerne Nachhilfe in der Bedienung.
Im PC Bereich ( auch bei "teuren" Produkten , siehe Apple ) ist dies schon seit Jahren so.
Als Philips im UE Bereich vor knapp 2 Jahren damit anfing, hatte ich auch bedenken wie dies beim Kunden ankommt. Aber die große Mehrheit hatte dies noch nicht mal bemerkt.
Auch die ü60 Fraktion ist immer mehr und mehr online.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Ecke »

Zu der Ü-60 Fraktion gehöre ich ja auch bald. :opa:
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

MatthiasGleisenberg

#44 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Eben, Ihr Händler seid sicher froh wenn der Kunde mal wieder in den Laden kommt.
Sie wollen den Tieftonbereich lauter haben? Da könnten sie ganz tief im Menü... findet man sehr schwer... hilft nicht soooo viel...
...Sie könnten aber auch einen Highline Subwoofer kaufen. Der macht dann so richtig WUMMS! :D

Kunde: OK, ich nehm 2! :thumbsupcool:

Lex
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Lex »

Um die 2% der Kunden nicht zu verärgern die Wert auf eine ausführlich gedruckte BDA legen sollte Loewe in die Kurzanleitung einfach den Satz einfügen: Wenn Sie die ausführliche BDA in gedruckter Form haben möchten wenden Sie sich bitte an unsere Service-Hotline 190/xxx.
Dann sind alle froh und glücklich und die Hotline wird trotzdem nicht vor Arbeitsüberlastung zusammenbrechen ;) .
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick

Ed Sheppard

#46 

Beitrag von Ed Sheppard »

MatthiasGleisenberg hat geschrieben: Sie wollen den Tieftonbereich lauter haben? Da könnten sie ganz tief im Menü... findet man sehr schwer... hilft nicht soooo viel...
...Sie könnten aber auch einen Highline Subwoofer kaufen. Der macht dann so richtig WUMMS! :D

Kunde: OK, ich nehm 2! :thumbsupcool:
:rofl: Wenn das mal so einfach wäre

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von parker »

finde das in summe gut (ba via download) - habe leider auch schon viel in die blaue tonne gegeben.
gut fäde ich, wenn man die ba separat requestieren könnte, wenn man diese gedruckt haben möchte - bestimmt günstiger als alles zu drucken.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

MatthiasGleisenberg hat geschrieben:...Sie könnten aber auch einen Highline Subwoofer kaufen. Der macht dann so richtig WUMMS! :D
Kunde: OK, ich nehm 2! :thumbsupcool:
Erst das Ding mit dem Souvenir-Shop und jetzt DAS.
Du bist DER Verkaufsstratege schlecht hin - und damit bei Loewe vollkommen falsch eingesetzt :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Spielzimmer »

Aber das Hauptargument gegen die ausführliche BDA war wohl einfach die Aktualität. Die Funktionen, welche durch das Update auf Software 5.x dazu gekommen wären, wären nicht in der gedruckten BDA gestanden.
Das würde ich akzeptieren wenn die Funktionen im Download-PDF enthalten wären...sind sie aber nicht.

Die Beschreibung der FB-Tasten ist unverändert (und damit falsch) und lediglich auf Seite 38 (oder so) wird erwähnt dass wenn ein "Datendienst" aktiv sei, die rote Taste damit belegt ist.

Kein Wort zu HbbTV & Co, das Media+ ohne I-net-Radio (nur Radio digital) etc.

Ganz ehrlich, Aktualität sieht für mich anders aus...wo ist das Problem das PDF anzupassen?? Interessanterweise ist der Nachtrag zur BDA für HbbTV nicht über den normalen Download erreichbar oder gar enthalten...

Gut gemeint ist eben der kleine Bruder von sch..... gemacht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:(...) Ganz ehrlich, Aktualität sieht für mich anders aus...wo ist das Problem das PDF anzupassen?? Interessanterweise ist der Nachtrag zur BDA für HbbTV nicht über den normalen Download erreichbar oder gar enthalten (...) Gut gemeint ist eben der kleine Bruder von sch... gemacht.
Natürlich gehört die BDA dann auch regelmäßig überarbeitet.
Da gehört sowas kurzfristig ´rein, ja.

Allerdings ist es momentan ja auch noch so, dass die 5.x noch nicht offiziell im Loewe-Support erhältlich ist.
Muss man also mal abwarten, ob damit dann auch die BDA in überarbeiteter Form hochgeladen wird :pfeif:

In die BDAs der Art und Indis, welche mit dem Softwarestand bereits ´rausgehen, habe ich noch nicht geschaut.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“