Loewe Art 46 3D DR+ Neigungswinkel einstellen

Antworten
blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Art 46 3D DR+ Neigungswinkel einstellen

#1 

Beitrag von blitzsuche »

In der Anleitung auf Seite 130 steht: „Bitte verwenden Sie ausschließlich den Neigungswinkel 0° bzw. 2,5°.“
Zwischenstellungen sind nicht zulässig und können zu Beschädigungen am TV-Gerät führen.

Hat eventuell jemand eine Erklärung dafür?
Warm könnte ein Neigungswinkel zwischen 0° und 2,5° das TV-Gerät beschädigen?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Da wird wohl nix ernsthaft beschädigt ;) Keine Ahnung, warum die sowas Dusseliges darein schreiben. Ist es nicht vielmehr so, wie beim Connect, dass der halt in den Endstellungen 'einrastet' und halt dort fixiert werden soll?! Und mal ehrlich: Warum sollte man den auf 1,2765 Grad fixieren wollen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von blitzsuche »

Wir haben ein Rack von Spectral. Wenn auf dem Rack ein Fernseher mit 0° Neigung steht, sieht es immer so aus, als würde er nach vorne kippen.
Vermutlich ist der Boden, auf dem das Rack steht, nicht ganz gerade.
Durch einen Zwischenwert beim Neigungswinkel könnte ich das ausgleichen.
Die Neigung von 2,5° nach hinten hat bei uns Nachteile wegen der Lichtverhältnisse.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Wie wäre es dann mit einer Ausrichtung des Spectral-Racks ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von blitzsuche »

Grundsätzlich wäre dass natürlich auch eine Möglichkeit.
Für mich wäre es über die Neigungsverstellung bei Loewe nur leichter gewesen.
Bleibt natürlich immer noch die Frage offen, was könnte beschädigt werden.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#6 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wenn auf 0° oder 2,5° eingestellt wird, wird der Rahmen bzw. die Aufnahmevorrichtung belastet. Wenn ein Wert dazwischen gewählt wird, hängt das Gewicht des Fernsehers an den Torx Schrauben. Durch den geringen Auflagepunkt der Schraubenköpfe kann unter Umständen (bei Reinigung, umstellen etc.) das Gehäuse verzogen werden.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von blitzsuche »

Der Hinweis auf ein mögliches Verziehen des Gehäuses hat mich sehr überrascht.
Also bleibt die Neigung bei 2,5° oder ich sorge für eine vernünftige Ausrichtung des
Spectral-Racks.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Letzteres :D Zumindest mal Wasserwaage druff ;)

Wobei der TV dann aber ja in Bezug auf das Rack dennoch lotgerecht stehen sollte und damit optisch nicht schief wirken :us: Es sei denn, man nimmt als Referenz die Wand dahinter?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Wie der Rahmen verziehen soll wenn die Schraube nicht fest ist ist mir ein bisschen unklar.
Es ist einfach so daß sich der TV auf dem Fuss eben bei 2 bzw. 0 Grad fixieren lässt, alles dazwischen ist nicht fest und der TV wackelt.

Wie wär es denn damit einfach vorn was unter den Fuss des TV zu stecken? oder ihn eben um 2 Grad nach hinten zu neigen und dann hinten was drunter stecken bis er den Richtigen Winkel hat?

Ed Sheppard

#10 

Beitrag von Ed Sheppard »

Gehäuse verziehen war eventuell etwas drastisch geschrieben. Es ging mir nur um den kleinen Bereich um die Schrauben herum, der sich leicht verbeulen köpnnte wenn zuviel gewackelt wird.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Wer oder was sollte da am TV wackeln ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Man wischt da ja auch schonmal mit einem Lappen drüber ;)

Ein oder zwei Kunden haben sich den aber auch schon irgendwo mittendrin eingestellt und bis jetzt habe ich noch nicht gehört das da was schief gegangen ist.

Klop auf Holz :aua:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Ist halt der ganz normale Sicherheitshinweis. Vorgesehen ist daß der TV entweder ganz aufrecht oder 2 Grad nach hinten geneigt ist. Für alles dazwischen übernehmen die keine Verantwortung, was nicht automtisch heißt daß der TV in 1000 Teile zerfällt sobald man das macht.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von blitzsuche »

Da ich doch ein klein wenig verunsichert wurde, habe ich sicherheitshalber einmal Loewe angerufen und dazu befragt. Dort wurde mir erklärt, dass die Gehäuserückwand einen Schaden bekommen könnte, wenn der Fernseher längere Zeit auf einen Zwischenwert eingestellt ist.

Um kein Risiko einzugehen, verzichte ich also lieber auf eine kritische Einstellung des Neigungswinkels.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Halte ich Alles für Quatsch :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

na du hältst ja alles für quatsch. :D

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Außer Erstinbetriebnahme! :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

DIE ist ja auch allerwichtigst :D

Pretch hat geschrieben:na du hältst ja alles für quatsch. :D
Ne, aber ich denke, dass man sich das mit den Schäden aus den Fingern saugt ;)
Vorgesehen sind die einrastbaren Endstellungen. Da ist er halt stabil fixiert und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“