Neue Audio-Tonspur ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neue Audio-Tonspur ?
Es gibt Informationen darüber, dass die "Öffentlich Rechtlichen" eine neue zusätzliche Tonspur/Auswahl zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit einrichten. Gibt es dazu Erkenntnisse, insbesondere ob die aktuellen SW-Versionen dies automatisch unterstützen?
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die neue Tonspur "Klare Sprache" wird schon seit ein paar Tagen ausgestrahlt.
Was heißt automatisch? Du musst sie halt auswählen, entweder über MENÜ > Sprache/Ton oder direkt mit der blauen Taste (sofern nicht HbbTV aktiv ist).
Was heißt automatisch? Du musst sie halt auswählen, entweder über MENÜ > Sprache/Ton oder direkt mit der blauen Taste (sofern nicht HbbTV aktiv ist).
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Astra_Jung
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 13:45
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da hilft Google doch weiter...
Auf den Seiten der Fernsehsender wird alles beschrieben.
Hier die Links die ich auf die Schnelle gefunden habe -->
https://www.ard-digital.de/inklusion/klare-sprache
https://www.ard.de/die-ard/wie-sie-uns- ... prache-100
https://www.zdf.de/zdfunternehmen/techn ... e-100.html
Wenn das verlinken nicht gestattet ist, bitte von den Moderatoren löschen.
Und für die zu schnellen Leser- ARD und ZDF sagen, noch funktioniert die „Klare Sprache“ vorerst über SAT + DVB-T, HBBTV + Mediatheken- Kabel-TV hängt vom Betreiber ab!
Auf den Seiten der Fernsehsender wird alles beschrieben.
Hier die Links die ich auf die Schnelle gefunden habe -->
https://www.ard-digital.de/inklusion/klare-sprache
https://www.ard.de/die-ard/wie-sie-uns- ... prache-100
https://www.zdf.de/zdfunternehmen/techn ... e-100.html
Wenn das verlinken nicht gestattet ist, bitte von den Moderatoren löschen.
Und für die zu schnellen Leser- ARD und ZDF sagen, noch funktioniert die „Klare Sprache“ vorerst über SAT + DVB-T, HBBTV + Mediatheken- Kabel-TV hängt vom Betreiber ab!
Panasonic TX-65HZN1508 OLED // Marantz SR6009/N1B 7.2 // Cambridge Audio CXU // ELAC 5.2 .....
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 14:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Wrzlbrnft
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 09:47
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ARD/ZDF UNTERSCHIED
Die ARD hat eine vernünftige Gebrauchsanleitung und Benutzerführung und da klappt es auch. Die Anleitung der ZDF ist nur Blabla und ich finde keine Möglichkeiten zur Einstellung.
Loewe Oled 5.5, Almando Multiplay Stereo, Beosound Ouverture, BeoPlay A2, iMac, iPad, iPhone, tv 4K, tv, B&O Penta, Metz TV, Beovision MX 7000
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Funktional ist das Thema schon sehr merkwürdig. Bei meinem TV/SW-Stand:
- Beim Umschalten auf das Programm und solange die untere Infozeile über den gewählten Sender sichtbar ist, kann ich über die blaue Taste "Klare Sprache" wählen,
- Wenn die Infozeile verschwindet, gelange ich über die blaue Taste zur Mediathek.
Kann man einer alten Frau nicht erklären.
- Beim Umschalten auf das Programm und solange die untere Infozeile über den gewählten Sender sichtbar ist, kann ich über die blaue Taste "Klare Sprache" wählen,
- Wenn die Infozeile verschwindet, gelange ich über die blaue Taste zur Mediathek.
Kann man einer alten Frau nicht erklären.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MfG Geiselmenfswerkstatt hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 10:39 Du musst sie halt auswählen, entweder über MENÜ > Sprache/Ton oder direkt mit der blauen Taste (sofern nicht HbbTV aktiv ist).
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Völlig normales Verhalten, unabhängig vom SW-Stand. Ich erwähnte ja bereits weiter oben
Unter Menü (lange drücken) > Bedienung > weitere ... > HbbTv kannst du das Startverhalten von HbbTv für alle Sender auf Manuell starten setzen. Dann kannst du die Auswahl der Tonspur jederzeit mit der blauen Taste aufrufen, musst dann aber für die Nutzung der Mediathek die rote Taste 2x drücken. Heißt: 1x drücken, warten bis Einblendung erscheint, nochmal drücken.
Sobald die Infozeile verschwunden ist hat HbbTv (sofern aktiviert) Vorrang, beansprucht also die farbigen Tasten für sich!... direkt mit der blauen Taste (sofern nicht HbbTV aktiv ist)
Unter Menü (lange drücken) > Bedienung > weitere ... > HbbTv kannst du das Startverhalten von HbbTv für alle Sender auf Manuell starten setzen. Dann kannst du die Auswahl der Tonspur jederzeit mit der blauen Taste aufrufen, musst dann aber für die Nutzung der Mediathek die rote Taste 2x drücken. Heißt: 1x drücken, warten bis Einblendung erscheint, nochmal drücken.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es geht dabei explizit um SPRACHVERSTÄNDLICHKEIT !
Die Musik-Klang-Qualität geht dabei herunter.....korrekt! Das ist der Preis den man zu bezahlen hat.......übrigens bei allen Klangeinstellungen auf allen Geräten.
Und, wichtig, deshalb kann man das Feature ein- und auch aussschalten....und zwar je nach Verwendungszweck.
Die Musik-Klang-Qualität geht dabei herunter.....korrekt! Das ist der Preis den man zu bezahlen hat.......übrigens bei allen Klangeinstellungen auf allen Geräten.
Und, wichtig, deshalb kann man das Feature ein- und auch aussschalten....und zwar je nach Verwendungszweck.
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment