Hallo,
in der Pressemitteilung vom September 2020 stand auch etwas von einem Loewe bild r. Wenn man die Reihenfolge der aufgezählten Modelle mit der Wertigkeit/Ausstattung in Vergleich bringen würde, sollte der bild r eigentlich der Nachfolger vom bild 7/9 sein. Der würde mich dann am meisten interessieren, sofern es den auch in 55 Zoll geben sollte.
https://www.cetoday.ch/news/2020-09-30/ ... llt-wieder
Gibt es schon Infos, wann der geplant ist? Eventuell schon technische Daten?
Loewe bild r kommt wann?
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nun, es wurde ja im verlinkten Artikel nicht explizit von einer Einführung des "r" in 2021 gesprochen. Sondern vom Konzept der nächsten Jahre.
Du kennst das Forum doch schon lange genug, um zu wissen das belastbare Infos doch direkt gepostet werden.
Du kennst das Forum doch schon lange genug, um zu wissen das belastbare Infos doch direkt gepostet werden.

bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Du hast natürlich Recht. Da der Bericht nächsten Monat aber auch schon wieder ein Jahr alt wird, dachte ich, ich frage mal nach, ob den schon jemand in einer geplanten Markteinführung irgendwo "gesehen" hat.
Der bild i ist raus, der bild c soll in ein paar Wochen auf den Markt kommen, soll. Mal angenommen, der bild c kommt wirklich nächsten Monat raus und ist/wäre der Nachfolger vom bild 3., dann füllt er doch keine Lücke, zumal der bild 3 letztes Jahr noch technisch leicht aufgewertet wurde. Ein Nachfolger für den bild 7 fehlt aber bis heute, da gibt es eine "Lücke". Und das Weihnachtsgeschäft beginnt auch in 3 Monaten schon. Daher habe ich mir diese Frage erlaubt.
Die ersten bild 7 gehen jetzt ins 6. Jahr, es gibt keine TVs mehr und auch keine Ersatzpanel, falls mal was sein sollte. Den Nachfolger vom bild 7 halte ich strategisch deswegen für wichtiger, damit diese Kunden nicht weglaufen.
Aber wenn keiner was weis, dann ist das halt so. Sollte kein Vorwurf sein, ich habe nur mitgedacht, aus Vertriebssicht sozusagen.
Der bild i ist raus, der bild c soll in ein paar Wochen auf den Markt kommen, soll. Mal angenommen, der bild c kommt wirklich nächsten Monat raus und ist/wäre der Nachfolger vom bild 3., dann füllt er doch keine Lücke, zumal der bild 3 letztes Jahr noch technisch leicht aufgewertet wurde. Ein Nachfolger für den bild 7 fehlt aber bis heute, da gibt es eine "Lücke". Und das Weihnachtsgeschäft beginnt auch in 3 Monaten schon. Daher habe ich mir diese Frage erlaubt.
Die ersten bild 7 gehen jetzt ins 6. Jahr, es gibt keine TVs mehr und auch keine Ersatzpanel, falls mal was sein sollte. Den Nachfolger vom bild 7 halte ich strategisch deswegen für wichtiger, damit diese Kunden nicht weglaufen.
Aber wenn keiner was weis, dann ist das halt so. Sollte kein Vorwurf sein, ich habe nur mitgedacht, aus Vertriebssicht sozusagen.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So eine wirkliche 1:1-Ablösung für die alten Serien gibt es ja gar nicht. Ist auch nicht gewollt. Und man muss auch nicht jede Lücke füllen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB