MP4 UHD von Samsung Galaxy Note 8 abspielen

Antworten
King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MP4 UHD von Samsung Galaxy Note 8 abspielen

#1 

Beitrag von King_of_the_road »

Hallo Gemeinde, wie kann man vom Samsung Galaxy Note 8 eine MP4 UHD auf dem LOEWE 3.35 abspielen? Bilder lassen sich via der LOEWE APP wundebar übertragen.
Jedoch habe ich die MP4 UHD Datei nicht rüberbekommen.

LG, Dirk

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Korrektur zu meinem Beitrag MP4 abspielen

#2 

Beitrag von King_of_the_road »

Ich habe den falschen Fernseher-Typ angegeben.

Es handelt sich hier um einen 3.55. Sorry

Dirk

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von ws163 »

Ich denke das die Samsung UHD-Datei in H264 vorliegt.
Die Loewe TV können UHD aber nur in H265 abspielen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

King_of_the_road hat geschrieben:Jedoch habe ich die MP4 UHD Datei nicht rüberbekommen.
Was genau meinst du mit "rüberbekommen"? Mit der App geht das m.W. jedenfalls nicht. Und wie gesagt nur H.265 innerhalb des Profils, so wie in der BDA beschrieben.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MP4 UHD von Samsung Galaxy Note 8 abspielen

#5 

Beitrag von King_of_the_road »

Also, ich hatte das mit einem USB-Kabel versucht vom Smartphone. Den Unterschied zwischen 264 und 265 kenne ich nicht. Werde ich abe im Android-Forum erfragen. Für mich wieder einmal mehr ein Beweis das jeder seine eigene Suppe kocht und nicht auf einen Nenner zu bekommen sind. Wie schade. Es wäre doch so einfach gewesen.

Euch ganz herzlichen Dank

Dirk

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

h.264 und h.265 (auch als HEVC bekannt) sind zwei Videocodecs, wobei wie auch die Bezeichnung zeigt, h.264 der alte ist.
Standard bei UHD ist eigentlich h.265, was aber noch nicht alle Hersteller mitbekommen haben. :pfeif:

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von DanielaE »

Die Samsen haben das sicherlich mitbekommen, aber ein H.265-Encoder ist algorithmisch erheblich aufwendiger als ein H.264-Encoder. Insofern ist es fraglich, ob Hardware und Software des Phons das mit vereinten Kräften in Echtzeit hinbekommen (bei UHD äußerst fraglich oder im Ergebnis von geringer Qualität), und ob der Nutzer den damit einhergehen Stromverbrauch akzeptiert.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ws163 »

Hi,
ist relativ einfach.
H.264-Kodierung wird z.B. für HDTV verwendet
H.265/HEVC ist der Nachfolger. Hat eine bessere Effizienz. Wird für UHD/4k verwendet. Kann auch 8k.
Leider verwenden viele den H.264er für 4k. Was viele Unterhaltungselektronikgeräte nicht abspielen können weil für 4k eigentlich h.265 verwendet werden sollte. Liegt vermutlich an den höheren Hardwareanforderungen an den Kodierer, also z.B. die Hardware im Handy. Oder Lizenzgebühren :???:
Du bist aber nicht der einzige der darüber gestolpert ist

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

:Hust: ein iPhone kann das :Hust: ;)

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von 234 »

:hust: „Hardwareanforderungen“ ;) :hust:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Ich wollte damit sagen, daß das bei Smartphones durchaus machbar ist, man muss es halt wollen.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von DanielaE »

Pretch hat geschrieben::Hust: ein iPhone kann das :Hust: ;)
Glaub ich dir sofort. Das Ergebnis wird halt nicht im Mindesten mit dem eines wirklich guten Encoders wie z.B. x265 mithalten können. Das it aber auch nicht das Ziel dieser Implementierungen in Phons.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Och, mag so sein, aber auf meinem 65" sieht das schon ausgesprochen gut aus, selbst wenn man nicht berücksichtigt daß die Aufnahmen von nem Smartphone kommen.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Rudi16 »

Wenn man die Bitrate entsprechend hoch wählt sieht jeder Encoder gut aus. Sogar MPEG-1. Die Kunst ist aber, mit möglichst niedriger Rate gute Ergebnisse hinzubekommen... Selbst die H.264-Encoder in diversen Smartphones / GoPros etc. erzeugen zum Teil gigantisch hohe Bitraten. Was nicht für deren Qualität spricht.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von DanielaE »

^ this :thumbsup:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“