Hallo,
die Farbtemperatureinstellung "normal" finde ich als Kompromiss für
Video / Film recht brauchbar, jedoch wünschte ich mir für Film ein
leicht wärmeres Bild.
"Soft" ist mir viel zu sehr orange/rötlich und damit unbrauchbar.
Kaum vorstellbar, dass dies der Norm entsprechen soll...
Im Servicemenü gibt es wohl einen "kleinen" Weißabgleich.
Besteht die Möglichkeit nur für "soft" mit Hilfe eines Weißbildes
einen Abgleich zu machen?
Gruß
Wie Weißabgleich im bild 3?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe jetzt versucht, der Einfachheit halber, so dass es für "normal" besser passt,
ein wenig in Richtung warm zu verstellen und nur den Gain-Blau von +42
auf +32 abgesenkt, wobei sich Rot und Grün automatisch mit verstellen!?
So gefällt es mir recht gut aber irgendetwas mache ich falsch, denn nach dem
nächsten Einschalten sind die drei Werte sogar auf 0.
Hat das was mit dem "Adjustment Mode" zu tun, dass die Werte nicht
gespeichert werden?
Mir wird langsam klar, dass "Laien" im Servicemenü wohl wirklich nichts
verstellen sollten....
Gruß
Ich habe jetzt versucht, der Einfachheit halber, so dass es für "normal" besser passt,
ein wenig in Richtung warm zu verstellen und nur den Gain-Blau von +42
auf +32 abgesenkt, wobei sich Rot und Grün automatisch mit verstellen!?
So gefällt es mir recht gut aber irgendetwas mache ich falsch, denn nach dem
nächsten Einschalten sind die drei Werte sogar auf 0.
Hat das was mit dem "Adjustment Mode" zu tun, dass die Werte nicht
gespeichert werden?
Mir wird langsam klar, dass "Laien" im Servicemenü wohl wirklich nichts
verstellen sollten....
Gruß
Inzwischen hatte ich es doch geschafft, einen Weißabgleich zu machen
und auch zu speichern.
Mit dem Ergebnis, dass ein weißes Testbild jetzt deutlich weniger gelblich/orange
wirkt als vorher bei Farbtemperatur soft und ich damit sogar das
normale Fernsehprogramm ansehen kann (Farbe 8) und sehr zufrieden bin.
Daher möchte ich gerne hier meine Erfahrungen teilen, da das Thema Weißabgleich
bei Loewe im Vergleich zu asiatischen Mitbewerbern so gut wie nicht behandelt wird.
Übrigens kann man doch für jede Farbtemperatur eigene Werte eingeben...
Gewünschte Farbtemperatur einstellen (bei mir soft)
Weißes Testbild abspielen
Servicemenü aufrufen (natürlich auf eigene Gefahr):
Extras
Code für Servicemenü eingeben
Colour - Adjustment mode on
Gain - Red/Green/Blue getrennt einstellen bei Werten von -500 bis +500,
aber vorher auf jeden Fall die voreingestellten Werte notieren!!)
(Offset braucht man nicht)
Save to NVRam - Gain - Ok
Back und raus aus dem Menü.
Meine Änderungen lagen übrigens jeweils nur zwischen 3 und 10 Punkten,
es hatte aber die gewünschte Wirkung.
Wer nach leicht verständlichen Erklärungen zum Thema Weißabgleich sucht,
kann im Hifi-Forum fündig werden.
Da ich nicht weiß, ob ein Link dorthin gestattet ist...zu Samsung Lcd gehen,
2. Thema von oben "Samsung-Bildeinstellungen erklärt", Seite 1 ,
zum 2-Punkte-Weißabgleich scrollen.
Die Erklärungen zum Weißabgleich dort sind übrigens allgemein
und nicht nur auf Samsung bezogen.
Abschließend frage ich mich, warum Loewe den 2P-Weißabgleich im
Servicemenü verstecken muss, anstatt unter Extras frei zugänglich?
Es heißt doch, dass die TVs im Werk kalibriert werden.
Bei meinem bild 3 Lcd 49er war es nun aber so, dass bei Anzeige
eines weißen Testbildes bei Farbtemperatur intensiv, ziemlich bläulich
wirkt und damit unbrauchbar. Bei Ft normal hatte es immer noch einen leichten
Blaustich und bei Ft soft eindeutig zu gelb.
Letzteres wird übrigens bei Image active+ soft noch gelber.
Im Film wurde z.B. gelber Schnee angezeigt und nicht, wie es sein sollte,
in weiß mit geringem Blauanteil.
Da brauche ich doch nicht erst Messgeräte, um zu sehen, dass das nicht
mehr normgerecht ist.
Aufgrund meiner Erfahrungen schlage ich daher vor, dass Loewe die
3 Farbtemperaturwerte so macht: normal - mit neutralem weiß,
warm1 - für Filme normgerecht und warm2 - für Leute, die gelben Schnee mögen.
und auch zu speichern.
Mit dem Ergebnis, dass ein weißes Testbild jetzt deutlich weniger gelblich/orange
wirkt als vorher bei Farbtemperatur soft und ich damit sogar das
normale Fernsehprogramm ansehen kann (Farbe 8) und sehr zufrieden bin.
Daher möchte ich gerne hier meine Erfahrungen teilen, da das Thema Weißabgleich
bei Loewe im Vergleich zu asiatischen Mitbewerbern so gut wie nicht behandelt wird.
Übrigens kann man doch für jede Farbtemperatur eigene Werte eingeben...
Gewünschte Farbtemperatur einstellen (bei mir soft)
Weißes Testbild abspielen
Servicemenü aufrufen (natürlich auf eigene Gefahr):
Extras
Code für Servicemenü eingeben
Colour - Adjustment mode on
Gain - Red/Green/Blue getrennt einstellen bei Werten von -500 bis +500,
aber vorher auf jeden Fall die voreingestellten Werte notieren!!)
(Offset braucht man nicht)
Save to NVRam - Gain - Ok
Back und raus aus dem Menü.
Meine Änderungen lagen übrigens jeweils nur zwischen 3 und 10 Punkten,
es hatte aber die gewünschte Wirkung.
Wer nach leicht verständlichen Erklärungen zum Thema Weißabgleich sucht,
kann im Hifi-Forum fündig werden.
Da ich nicht weiß, ob ein Link dorthin gestattet ist...zu Samsung Lcd gehen,
2. Thema von oben "Samsung-Bildeinstellungen erklärt", Seite 1 ,
zum 2-Punkte-Weißabgleich scrollen.
Die Erklärungen zum Weißabgleich dort sind übrigens allgemein
und nicht nur auf Samsung bezogen.
Abschließend frage ich mich, warum Loewe den 2P-Weißabgleich im
Servicemenü verstecken muss, anstatt unter Extras frei zugänglich?
Es heißt doch, dass die TVs im Werk kalibriert werden.
Bei meinem bild 3 Lcd 49er war es nun aber so, dass bei Anzeige
eines weißen Testbildes bei Farbtemperatur intensiv, ziemlich bläulich
wirkt und damit unbrauchbar. Bei Ft normal hatte es immer noch einen leichten
Blaustich und bei Ft soft eindeutig zu gelb.
Letzteres wird übrigens bei Image active+ soft noch gelber.
Im Film wurde z.B. gelber Schnee angezeigt und nicht, wie es sein sollte,
in weiß mit geringem Blauanteil.
Da brauche ich doch nicht erst Messgeräte, um zu sehen, dass das nicht
mehr normgerecht ist.
Aufgrund meiner Erfahrungen schlage ich daher vor, dass Loewe die
3 Farbtemperaturwerte so macht: normal - mit neutralem weiß,
warm1 - für Filme normgerecht und warm2 - für Leute, die gelben Schnee mögen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: