bild 7: Neuling und ahnungslos

Antworten
Brightshine
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 09:36

bild 7: Neuling und ahnungslos

#1 

Beitrag von Brightshine »

Erst mal ein freundliches Hallo an alle. Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines bild 7 55" und eines Sound 1 Systems . Allerdings bin ich ein totaler Anfänger was die ganzen Einstellmöglichkeiten meines TV`s angeht.

Eigentlich habe ich trotzdem schon einiges eingestellt bekommen.

Was mich allerdings ziemlich nervt ist die Tatsache, dass der Fernseher immer auf AV 1 anschaltet und dann meckert, dass er kein Signal an AV1 hat.
Ich habe zum Empfang eines TV Bildes eine Dreambox DM 900 angeschlossen. Unabhängig b die DM an oder aus ist und später angeschaltet wird, der Fernseher reagiert darauf nicht und ich muss immer erst die Quelle HDMI 1 auswählen. Kann man den Fernseher nicht so einstellen, dass er grundsätzlich auf HDMI 1 angeht ?

Mein Panasonic vorher hat auch erkannt, wenn die DM ausgeschaltet oder die PS4 angeschaltet wurde und dann entsprechend umgeschaltet.
Ich vermute dieses Thema gab's schon mal, aber ich suche nun schon 2 Tage im Forum und finde wohl die richtigen Schlüsselwörter nicht.

Zusätzlich kalibriert der bild 7 nahezu jedesmal wenn er ausgeschaltet wird. Da ich die Glotze gerne Stromlos schalte wenn ich ins Bett gehe muss ich jedesmal fast 15-20 Minuten warten bevor er fertig ist. Ist das normal ?

Vielen Dank schon mal an die geduldigen Wissenden, die mir helfen könnten.
Und bitte versucht es so zu erklären dass auch ich es verstehe, da ich mit vielen verwendeten Abkürzungen und Fachchinesisch nur schwer klar komme.

Danke

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Warum hast Du Dir den nicht von Deinem Händler einrichten lassen?

HDMI als Startkanal geht freilich:
TV im Monitor Mode betreiben und den gewünschten HDMI als Startkanal konfigurieren.

CEC ist aktiviert am TV sowie den Peripheriegeräten?

Aktuelle Software ist drauf?

Warum muss der TV unbedingt stromlos gemacht werden?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Daß der TV jedes mal die Kalibrierung durchführt liegt mit Sicherheit daran, daß du ihn stromlos schaltest, wahrscheinlich tust du das versehentlich bevor die Kalibrierung tatsächlich beendet werden konnte.

Lass den TV bitte im Standby!
Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern, verbraucht ein Loewe im Standby praktisch keinen Strom. Die Kosten die es verursachen würde ihn 365 Tage/24 Stunden im Standby zu lassen betragügen irgendwas um 1,50 € pro Jahr.
Das ständige trennen vom Netz kann zu unterschiedlichsten Fehlfunktionen und unerwartetem Verhalten führen.

Brightshine
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 09:36

#4 

Beitrag von Brightshine »

Erst mal Danke für die Antwort.

Mit Stromlos meinte ich den Netzschalter, den ich eigentlich bei allen Geräten betätige. Klar sind es beim Loewe nur 1.5 Euro /Jahr, aber bei der Menge an Entertainmentequipment : ps4, Wii, Dm, Sound 1, Stereoanlage etc. läppert sich das schon.
Die Kalibrierung lasse ich ihn brav zu Ende bringen, bevor ich ausschalte. Dies wird ja durch die blaue Leuchte im Auge angezeigt.
Trotzdem kalibriert er fast jedes mal.
Beim Ausschalten halte ich mich am die Anleitung. Erst Standby dann Netzschalter.
Werde ich aber zukünftig wohl lassen.

Brightshine
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 09:36

#5 

Beitrag von Brightshine »

Meine software ist 5.0.27.

Händlereinrichtung ging nicht, da ich den Fernseher aus einem Nachlass gekauft habe.
Der Fernseher ist jetzt ca. 4 Monate alt.

Mit der Einstellung als Monitor teste ich gleich, Danke dafür. Ich habe jedoch in anderen Beiträgen hier im Forum gelesen, dass die Gefahr größer ist, dass das Bild sich einbrennt, bei Standbild. Stimmt das ?

Danke

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Du hast doch im Monitor Mode nicht mehr Standbild als ohne?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Da hast du was missverstanden. Problematisch für`s Einbrennen ist das Bildformat 16:9PC statt TV. Mit dem Eingangssignalhat das nix zu tun.

Brightshine
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 09:36

#8 

Beitrag von Brightshine »

OK. Mittlerweile habe ich den TV im Monitorbetrieb. Jetzt schaltet er tatsächlich auf HDMI 1 an.

Super und danke dafür.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Brightshine hat geschrieben:OK. Mittlerweile habe ich den TV im Monitorbetrieb.
Jetzt schaltet er tatsächlich auf HDMI 1 an.
Natürlich ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“