Aussteller bild 7.55 - mehr Betriebsstunden als angegeben?!

Antworten
JimKnopf
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 14:18

Aussteller bild 7.55 - mehr Betriebsstunden als angegeben?!

#1 

Beitrag von JimKnopf »

Hallo!
Vorab: Ich hoffe, ich bin hier im Forum richtig, wenn es mir um Eure technische Einschätzung geht.
Mir geht es bei folgendem Fall nicht um persönliche Wertungen zum Händler o.ä. - Dies nur, da solche Themen evtl. schnell in Foren eskalieren.

Sachverhalt:
Am Freitag habe ich recht spontan einen bild 7.55 bei einem Loewe Fachhändler gekauft.
Dabei ist ein Motorstandfuß für den Boden und solche eine Textilmatte für die Rückseite. Alles ganz schön und schick.
Bei dem Fernseher handelt es sich um ein Ausstellungsgerät welches - das ist mein Problem - lt. Händler seit dem Jahreswechsel/Jahresanfang in den Räumen hängt und nicht so häufig angemacht wird (letzteres ist m.E. glaubwürdig, da die meisten Loewe-Fernseher tatsächlich zum Zeitpunkt meines Besuchs nicht liefen). Er sagte mir, dass Panel ist noch mit 3D, ein wenig dicker, aber ansonsten mit den aktuellen Panels baugleich.
Als Rabatt hat er mir ca. xxx *) bitte Forenregeln beachten darauf gegeben.
Nachdem der Fernseher bei mir zu Hause aufgebaut wurde, habe ich gesehen, dass es sich um eine Seriennr. im niedrigen 01000er-Bereich handelt und beim Auslesen des OLED-Bereichs im Service-Menü hat der OLED schon knapp 2.200 Betriebsstunden drauf.
Kurz gerechnet denke ich mir, da stimmt irgendwas nicht:
Bei 9-10 Monaten Präsentationszeit seit Jahreswechsel im Showroom und ca. 25 Arbeitstagen (Mo-Sa) im Hause müsste er jeden Tag 9 Stunden durchgelaufen haben, was einer der o.g. Aussagen zur Aktualität des Geräts wiederspricht. Weiterhin irritiert mich die niedrige Seriennr., da hier bei den Geräten im Forum beim Nachlesen zum Thema OLED-Panels immer wieder Seriennr. um die 10000 genannt werden und ich mir kaum vorstellen kann, dass bis Q3/Q4 2017 lediglich im 01000er-Bereich verbaut wurde, da es den Fernseher meines Wissens doch schon seit 2016 gibt.
Ich vermute also, dass das Gerät entweder substanziell älter als genannt ist und tatsächlich unregelmäßig im Showroom an war, oder dass es dauernd lief, was auch nicht so benannt wurde.
Insofern fühle ich mich dann schon nicht wohl bei dem Rabatt.
Wenn Ihr mir zu meiner technischen Einschätzung eine Rückmeldung geben könnte, wäre ich sehr dankbar.
D.h. wie schätzt Ihr das Alter aufgrund der Seriennr. ein und zweitens: Habe ich einen logischen Fehler beim Auslesen der Betriebsstunden gemacht (evtl. werden die ja anders berechnet, d.h. auch im Standby).

Vielen Dank vorab!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Zunächst mal spielt das genaue Alter des Loewen (Produktions-Zeitraum) keine wirklich wesentliche Rolle. Technische Änderungen gab es bis zu den Geräten mit den neuen Panels ohne 3D nicht.

Erwähnen könnte man noch, dass die meisten Geräte bei Loewe nicht mit null Betriebsstunden ausgeliefert werden. Insofern könnte die Zahl etwas relativiert werden.

Wie viel er de facto im Laden gelaufen ist, kann nur der Händler sagen. Im Zweifelsfall musst Du Dich fragen, ob die von Dir ‚vermuteten‘ Betriebsstunden das Gerät für Dich tatsächlich uninteressant(er) machen. Dann solltest Du das am besten direkt mit Deinem Händler besprechen.

Ungeachtet dessen hast Du ja den vollen Garantieumfang, sollte mit dem Gerät doch etwas sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Den Titel habe ich mal etwas angepasst. „Probleme beim Kauf“ trifft es ja nicht so direkt. Zudem in ein anderes Unterforum verschoben, da es nicht speziell eine Chassis-Frage ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von thomba62 »

Vielleicht hilft Dir das weiter:
Habe meinen bild 7.65 im Dezember 2016 gekauft und er hat Gott sei Dank auch noch 3D. (habe nämlich noch viele Filme aufgenommen als bei sky noch 3D ging)
Mein Fernseher hat die folgende Seriennummer: 3928
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

JimKnopf
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 14:18

#5 

Beitrag von JimKnopf »

Vielen Dank schon einmal an Euch!

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Spielzimmer »

Am einfachsten ist es doch, den Händler mit den Betriebsstunden zu konfrontieren und zu fragen, was er dazu meint.

Welche Zahl genau hast du denn ausgelesen? Dort sind immer 3 Werte für Power, Display und Recorder...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Wobei Power tatsächlich Standby meint, also die Zeit, die das Gerät am Strom angeschlossen war. Wenn du diese Zeit ausgelesen hast kommt das also mit dem Aufstelldatum durchaus hin.

Ich müsste nachschauen, aber die Umstellung auf aktuellere Panels ohne 3D fand glaub ich irgendwann Mitte 2017 statt.

Wie genau das betreffende Gerät zu den Betriebsstunden kommt, wann genau er in die Ausstellung kam ... musst du deinen Händler fragen.
Grundsätzlich würde ich aber erstmal keinen bösen Willen unterstellen.
Auch ich könnte nicht 100% sagen welches Gerät hier seit wann in der Ausstellung steht und schon garnicht, wie lange die jeweils gelaufen sind. Falls mal die Frage aufkommt kann ich auch nur sehr grob schätzen.
Einen Rabatt dafür daß es sich um einen Aussteller handelt hat er dir ja gegeben.

Sagen wir mal so, bei einer angenommenen Lebensdauer des Displays von 80.000 Betriebsstunden, hätte deiner 3% seiner Lebensdauer hinter sich. Hast du mehr als 3% Rabattt bekommen sollte das ja eigentlich klar gehen. ;)
Was du bedenken solltest, es gibt so manchen, der heute gern noch ein 3D taugliches Gerät kaufen würde. Du hattest das Glück einen zu finden. :)

JimKnopf
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 14:18

#8 

Beitrag von JimKnopf »

Vielen Dank!
Ich habe direkt im Bereich OLED die Betriebsstunden ausgelesen. Foto anbei.
IMG_0745.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

JimKnopf
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 14:18

Fazit

#9 

Beitrag von JimKnopf »

Hallo!

Heute habe ich mit dem Händler sprechen können und da einige von Euch sich die Mühe einer Antwort gemacht haben, möchte ich noch kurz ein Feedback geben:
Dem Händler habe ich freiaus gesagt, dass ich mich aufgrund der OLED-Betriebsstunden sowie der niedrigen Seriennummer in Anbetracht seiner Aussage, dass der Fernseher nur 9-10 Monate in der Ausstellung hing, nicht wohlfühle und ihn gerne gegen ein neues Modell ausgetauscht haben will.
Klasse: Er hat dies sofort verstanden und eingewilligt. Er bat mich darum, den Fernseher nehmen zu dürfen, welchen er an die selbe Stelle meines nun zu Hause hängenden Geräts gehängt hat. Wir haben die OLED-Betriebsstunden gecheckt (um die 370!) und die Seriennr. (um die 21000). Also ein aktuelles Gerät.
Das mit den OLED-Stunden hat ihn dann aber auch enorm irritiert.
Wir haben noch zwei weitere Geräte gecheckt, beides Bild 5er, die hatten weniger Stunden als der 7er. Ich habe ja schon gehört, dass Loewe sehr ordentlich kalibrieren soll. aber ich kann mir nicht vorstellen, das die über 300 Stunden einen Bildschirm laufen lassen.
Habt Ihr eine Idee, wie solche Werte im OLED Servicemenü zu Stande kommen? Der Händler fand es auch sehr irritierend und konnte es sich nicht erklären.
Was mich betrifft erhalte ich nächste Woche den neuen Fernseher. Schön: Dann mit Rechnung. ach dem 1.10., d.h. mit erweiterter Garantie und der Ton-Software.
Beste Grüße

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Geiselmen »

Manchmal vertut man sich wie lange doch so ein TV am Tag läuft :pfeif:

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“