Fernbedienung programmieren
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 15:04
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fernbedienung programmieren
Hallo,
ich bin neu hier.
Nach mehr als 20 Jahren B&O Fernseher steht jetzt seit Weihnachten ein bild 5.55 OLED im Wohnzimmer. Sehr schönes Bild. Sehr schöner Preis. Alles bestens.
Nur mir der Fernbedienung und der Bedienungsanleitung komme ich nicht klar.
Was ich möchte:
1. auf der Taste STB soll ein Apple TV 4K liegen.
2. auf der Taste Video soll ein LG UHD-Player liegen.
3. Wenn ich STB/Video drücke soll das entsprechende Gerät anspringen und zumindest die Basisfunktionen mit dem Steuerkreuz und OK vorhanden sein.
Wo ich stehe:
1. das Apple TV kann ich steuern, allerdings muss ich es über Quellen auswählen. STB drücken macht nichts
2. der LG-Player läßt sich nicht steuern.
Das mit dem kurz/lange drücken ist mit als langjähriger Beo4 Nutzer irgendwie noch befremdlich. Ich verstehe nicht was da wann und wie umgeschaltet wird.
Die 2- und 3-stelligen Codes zeichnen nur ein Fragezeichen auf meine Stirn.
Über jede Hilfe oder einen Verweis auf eine verständliche Anleitung wäre ich dankbar.
Schönes Wochenende,
Kiwi4all
ich bin neu hier.
Nach mehr als 20 Jahren B&O Fernseher steht jetzt seit Weihnachten ein bild 5.55 OLED im Wohnzimmer. Sehr schönes Bild. Sehr schöner Preis. Alles bestens.
Nur mir der Fernbedienung und der Bedienungsanleitung komme ich nicht klar.
Was ich möchte:
1. auf der Taste STB soll ein Apple TV 4K liegen.
2. auf der Taste Video soll ein LG UHD-Player liegen.
3. Wenn ich STB/Video drücke soll das entsprechende Gerät anspringen und zumindest die Basisfunktionen mit dem Steuerkreuz und OK vorhanden sein.
Wo ich stehe:
1. das Apple TV kann ich steuern, allerdings muss ich es über Quellen auswählen. STB drücken macht nichts
2. der LG-Player läßt sich nicht steuern.
Das mit dem kurz/lange drücken ist mit als langjähriger Beo4 Nutzer irgendwie noch befremdlich. Ich verstehe nicht was da wann und wie umgeschaltet wird.
Die 2- und 3-stelligen Codes zeichnen nur ein Fragezeichen auf meine Stirn.
Über jede Hilfe oder einen Verweis auf eine verständliche Anleitung wäre ich dankbar.
Schönes Wochenende,
Kiwi4all
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Arbeite dich hier mal ein:
viewtopic.php?f=18&t=7132
Mein ATV4K wacht mit drücken der STB Taste auf und lässt sich dann vollimfänglich steuern.
viewtopic.php?f=18&t=7132
Mein ATV4K wacht mit drücken der STB Taste auf und lässt sich dann vollimfänglich steuern.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 15:04
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
ja den Artikel kannte ich. Er ist eine der Quellen meiner Fragezeichen.
Wenn ich STB 5 sek (oder auch länger ) drücke, leuchtet zwar die LED, aber ein Popup-Menü taucht leider nirgends auf.
Und wenn ich dieselbe Prozedur mit Video mache....taucht ein solches Menu zwar auf, ich kann den LG Player auch auswählen. Aber eine Auswirkung hat das nicht, drücken von Video/STB bewirkt danach genau "nichts".
ja den Artikel kannte ich. Er ist eine der Quellen meiner Fragezeichen.
Wenn ich STB 5 sek (oder auch länger ) drücke, leuchtet zwar die LED, aber ein Popup-Menü taucht leider nirgends auf.
Und wenn ich dieselbe Prozedur mit Video mache....taucht ein solches Menu zwar auf, ich kann den LG Player auch auswählen. Aber eine Auswirkung hat das nicht, drücken von Video/STB bewirkt danach genau "nichts".
Damit das besagte Pop-up Menü kommt muss eben 1. die STB (oder Video) Taste mit Code 22 auf den CEC Modus programmiert werden und dann 2. (und hier liegt meistens der Fehler), der TV muss auch wirklich 5 Sekunden lang das IR Signal der Fernbedienung empfangen.
Am besten das Auge im Auge
behalten und ganz nah mit der Fernbedienung an den TV rangehen.
Der Hinweis sollte vielleicht in der Wissesndatenbank mal nachgereicht werden.
Und mit dem Menü weist du dann den gwünschten HDMI Eingang dieser Taste zu.
Am besten das Auge im Auge

Der Hinweis sollte vielleicht in der Wissesndatenbank mal nachgereicht werden.
Und mit dem Menü weist du dann den gwünschten HDMI Eingang dieser Taste zu.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 15:04
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 15:04
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Super funktioniert jetzt tatsächlich, nachdem ich den Strom weggenommen hatte.
Apple-TV auf STB Taste läßt sich jetzt steuern.
Ich habe die Video Taste genauso programmiert, schaltet auch um. Allerdings läßt sich der LG Player nicht steuern.
Wie muss ich jetzt welchen dreistelligen Code eingeben damit das funktioniert?
Apple-TV auf STB Taste läßt sich jetzt steuern.
Ich habe die Video Taste genauso programmiert, schaltet auch um. Allerdings läßt sich der LG Player nicht steuern.
Wie muss ich jetzt welchen dreistelligen Code eingeben damit das funktioniert?
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 28. Dez 2017, 20:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 15:04
- Danksagung erhalten: Danksagungen