Der neue Connect 55" reizt mich schon.
Größer als mein alter Individual, 4 K, moderneres Betriebssystem und neue Features.
Aber:
Die Ausführung des Individual erscheint mir auch heute noch wertiger.
Und kann es sein dass auch das Bild (Kontrastscheibe?) des älteren Individual etwas besser ist?
Neuer Connect vs älterer Individual!?
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Individual ist und bleibt ein Individual. Der Connect ist ein paar Klassen tiefer einzustufen, auch wenn das heutige Modell mehr kann.
Die Scheibe ist, ich habe selbst noch einen Indi, aus meiner Sicht ein großer Vorteil. Spiegelungen usw. wie aktuell mit dem Connect habe ich dort nie bemerkt. Was aber nicht heissen soll das der Connect schlecht ist. Das Gerät an sich ist schon toll.
Die Scheibe ist, ich habe selbst noch einen Indi, aus meiner Sicht ein großer Vorteil. Spiegelungen usw. wie aktuell mit dem Connect habe ich dort nie bemerkt. Was aber nicht heissen soll das der Connect schlecht ist. Das Gerät an sich ist schon toll.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, ein paar Klassen tiefer nun gleich, Herr Amdell?!
Was Material und Verarbeitung und damit auch Design und Anmutung angeht, so bin ich auch ganz klar ein Individual-Freund der ersten Stunde und finde es nachhaltig schade, dass man den zu Gunsten des Reference verlassen hat, der einfach nicht diese besondere Linie eines Individuals hat.
ABER das Bild ist beim Connect 55 UHD in meinen Augen deutlich besser, als das meines früheren 55er Individuals (SL151).
Ob man die neuen Features nun braucht oder überhaupt nutzt, ist wieder etwas Anderes. Insgesamt ist der Connect UHD funktionell schon eine runde Sache. Optisch freilich kein Individual. Leider ;-/

Was Material und Verarbeitung und damit auch Design und Anmutung angeht, so bin ich auch ganz klar ein Individual-Freund der ersten Stunde und finde es nachhaltig schade, dass man den zu Gunsten des Reference verlassen hat, der einfach nicht diese besondere Linie eines Individuals hat.
ABER das Bild ist beim Connect 55 UHD in meinen Augen deutlich besser, als das meines früheren 55er Individuals (SL151).
Ob man die neuen Features nun braucht oder überhaupt nutzt, ist wieder etwas Anderes. Insgesamt ist der Connect UHD funktionell schon eine runde Sache. Optisch freilich kein Individual. Leider ;-/
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich mein mit den paar Klassen halt das reine Aussehen des TV. Ist eben Geschmackssache...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV