Seite 1 von 1
Twonky-Start zickt rum
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 17:38
von 518it
Leider muss ich mich mal wieder wg. dem Twonky aufregen. Der Server wird nicht immer gestartet, wenn ich via Loewe versuche, darauf zuzugreifen. Das NAS ist dabei quasi im standby und sollte auf "Anfragen" mit einem Start reagieren.
liegts am NAS oder am Twonky? denn wenn ich per PC zugreife, dann läuft die NAS an.....auch wenn ich mit dem iPhone zugreife.
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 18:26
von Loewengrube
Und wieder Andere bekommen es nicht in den Standby -
klick 
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 18:57
von Hellfire
Jetzt nicht mehr

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 22:26
von Boembel
518it hat geschrieben:liegts am NAS oder am Twonky? denn wenn ich per PC zugreife, dann läuft die NAS an.....auch wenn ich mit dem iPhone zugreife.
Kann sein, daß es auch am Loewe liegen könnte. Ich hab bei meinem Connect festgestellt, daß sich das Netzwerk bei längerer Nichtbenutzung manchmal schlafen legt. Die NAS sowie auch die meisten anderen Kacheln im MediaNetwork sind dann erst mal ausgegraut. Nach ein paar Sekunden ist dann wieder alles ok.
Twonky-Start zickt rum
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 23:05
von dubdidu
Bei einigen Routern wie zB der FritzBox kann man den Autosleep der Ports deaktivieren. Vielleicht auch eine Idee?
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 13:11
von 518it
Boembel hat geschrieben:518it hat geschrieben:liegts am NAS oder am Twonky? denn wenn ich per PC zugreife, dann läuft die NAS an.....auch wenn ich mit dem iPhone zugreife.
Kann sein, daß es auch am Loewe liegen könnte. Ich hab bei meinem Connect festgestellt, daß sich das Netzwerk bei längerer Nichtbenutzung manchmal schlafen legt. Die NAS sowie auch die meisten anderen Kacheln im MediaNetwork sind dann erst mal ausgegraut. Nach ein paar Sekunden ist dann wieder alles ok.
nein, das macht mein Connect nicht. Das Problem ist dann schon gegeben, wenn der TV startet und das NAS eben nicht. Dann funktioniert der Zugriff auch nach mehreren Minuten nicht.
dubdidu hat geschrieben:Bei einigen Routern wie zB der FritzBox kann man den Autosleep der Ports deaktivieren. Vielleicht auch eine Idee?
bei mir ist nichts auf Autosleep gestellt..hab die Option auch noch nie gesehen, muss ich gestehen.
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 13:46
von Mr.Krabbs
518it hat geschrieben:
dubdidu hat geschrieben:Bei einigen Routern wie zB der FritzBox kann man den Autosleep der Ports deaktivieren. Vielleicht auch eine Idee?
bei mir ist nichts auf Autosleep gestellt..hab die Option auch noch nie gesehen, muss ich gestehen.
Dann kannst du eigentlich auch nicht wissen, ob es daran liegt. Bei mir war es mal so, dass eine Gigabit-Netzwerkkarte überhaupt nicht ansprang, weil der LAN-Anschluss auf "automatisch" stand. Bei den F-Boxen findest du das unter Energieoptionen. Voreingestellt war bei mir nur der erste Port auf "ein", die anderen drei auf "automatisch". Außerdem gibt es noch die Möglichkeit den Port zu deaktivieren...
Einstellungen ---> erweiterte Einstellungen ---> System ---> Energie Monitor ---> Reiter "Energie Einstellungen"
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 14:04
von dubdidu
Dazu muss aber auch die Expertenansicht aktiviert werden...
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 14:15
von Mr.Krabbs
Jau, mit einem Klick...
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 14:28
von 518it
die Expertenansicht ist eingeschaltet, das war das Erste, was ich bei INbetriebnahme erledigt habe
ich werde da heut Abend mal schauen, wie die LAN eingestellt sind. Seltsam ist es trotzdem, dass das mit iPhone und PC immer funktioniert, mit TV aber nicht.
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 20:31
von 518it
det Tipp war gut!! alle 4 LANs standen auf "automatisch", nun hab ich das entsprechend umgestellt auf "immer aktiv".
ich bin gespannt, ob sich das morgen anders verhält