ich experimentiere immer noch mit den Einstellungen im Twonky. Welche Einstellungen sind denn nur die idealen, damit man alle Ordner sieht und Dateien, aber eben nicht noch mehr, wie zB Genre/xxx
es gibt ja Einstellungen für die Navigation: erweiterte Standard-, einfache Standard-, nach Verzeichnis, wie bei iPod, Mobile.
was habt ihr eingestellt?
viele Grüße
Berti Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Der Threadtitel hier ist aber diesbezüglich gut, so dass wir das vielleicht gerne hier noch mal einstellen und diskutieren können, damit es jeder findet, der es sucht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Der Threadtitel hier ist aber diesbezüglich gut, so dass wir das vielleicht gerne hier noch mal einstellen und diskutieren können, damit es jeder findet, der es sucht.
Kein Problem. Hier also meine Einstellungen bei primärer Nutzung für Audio (FLAC) und eigenen Aufnahmen vom Loewe.
Twonky:
Medienverzeichnisse: /Qmultimedia - dort befinden sich dann die Ordner music, picture und video, darin dann meine Ordner
Erneutes Durchsuchen (in Minuten): -1 - sofortige Aktualisierung der Datenbank bei Änderungen
Navigationsstruktur: Nach Verzeichnis
Zusammenfassung: nicht aktiviert
Endgeräte: Loewe Network Mediaplayer - Nach Verzeichnis
TV:
Ich gehe generell nur auf die Sortierung nach Verzeichnis. So habe ich die Ordnerstruktur, wie sie auch auf der Platte ist. Alle anderen Sortierungen, wie alphabetisch oder nach Datum etc. sind in meinen Augen völlig nutzlos und verwirren nur.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Twonky:
Medienverzeichnisse: /Qmultimedia - dort befinden sich dann die Ordner music, picture und video, darin dann meine Ordner
Erneutes Durchsuchen (in Minuten): -1 - sofortige Aktualisierung der Datenbank bei Änderungen
Navigationsstruktur: Nach Verzeichnis
Zusammenfassung: nicht aktiviert
Endgeräte: Loewe Network Mediaplayer - Nach Verzeichnis
erneutes Durchsuchen: hatte ich auch so
Navi-struktur: ich teste das mal mit deiner Einstellung....obwohl ich da dann gegen die Empfehlungen von Twonky einstelle...ich habe locker > 15-tsd Musikfiles in 110 GB
Zusammenfassung: ebenfalls nicht aktiviert, da nur ein NAS bzw. ein Medienserver
viele Grüße
Berti Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Das einzige Problem, das du mit deinen 15k Files bekommen könntest, ist der Komplettscan nach dem Booten der NAS, der dann natürlich eine Weile dauert. Wenn die allerdings immer läuft, entfällt dieser Punkt. Deine Bedenken bei der Navigationsstruktur könnte ich nur teilen, wenn sich alle Files im gleichen Ordner befinden, was ich allerdings nicht glaube. Ansonsten probieren und bei den Einstellungen den für dich günstigsten Kompromis nehmen.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
das NAS wird nicht komplett runtergefahren, nur automatisch in den standby durch Abschalten der Festplatte.
die Musikfiles finden sich in einem Hauptordner, da ntürlich allerdings in weiteren Unterordnern
viele Grüße
Berti Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
@Boembel, nachdem es ein Update für mein Qnap gab und darin auch eine neuere Version von Twonky (6.0.34) war, musste ich die Einstellungen neu machen. Grundproblem seither ist, dass das NAS nicht mehr in den Standby geht. Bei "Erneutes Durchsuchen" waren die 120 standarmäßig drin, hab das jetzt mal auf -1 geändert. Weiß nicht mehr was ich da vorher eingetragen habe, meine Frage, geht bei dir das NAS mit dieser Einstellung in den Standby?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
ja, mein NAS geht in den standby, allerdings will es nicht immer aufwachen. siehe hier Twonky nervt
viele Grüße
Berti Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
bei mir stands schon immer auf -1, aber trotzdem spinnt Twonky manchmal
viele Grüße
Berti Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi