ART 46- mp4 Wiedergabe vom NAS stoppt plötzlich
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ART 46- mp4 Wiedergabe vom NAS stoppt plötzlich
Hallo Zusammen,
Zu aller möchte ich sagen, dass ich versucht habe, mein Problem bestmöglich zu beschreiben. Ich hoffe, Ihr könnt mit meiner Problembeschreibung was anfangen...
ich habe mir ja eine Synology NAS gegönnt und dort meine Filme abgelegt (alle mp4).
Nun habe ich vom letzten Norwegen-Urlaub einen Film mit Final Cut Pro X in mp4 erstellt. Das Ausgangsmaterial ist FHD, der Film wurde in mp4 exportiert. Am Schluss des Films habe ich dann ein "Best-Of" von Fotos (Foto-Strecke) mit Kommentaren angehängt und diese mit unserem "Lieblingsliedes" des Urlaubs unterlegt. Nun starte ich den mp4 Film am Loewe, er läuft auch super schnell an, und läuft bis zum Abspann, fängt mit dem Abspann an und dann stoppt er plötzlich mitten im Abspann! Der Fehler taucht immer an der gleichen Stelle auf.
Er lässt sich auch nicht dazu bewegen, weiter zu laufen. Drücke ich die "Vorspul-Taste" dann springt er auf den Anfang zurück. Am MBP und via ATV 3 läuft der Film sauber bis zum Schluss durch.
Wenn ich nur den Abspann als einzelnen Clip in Final Cut extrahiere, den dann auf die NAS packe und dann per Loewe darauf zugreife, läuft der Abspann komplett durch. Sobald ich den Abspann aber an den Film anhänge bleibt dann er dann immer an der selben Stelle stehen- aber bei den unterschiedlichen Abspännen (gibts das Wort überhaupt?) jeweils an anderer Stelle, dafür dort dann immer. Dieses Stoppen tritt nur am Loewe auf, am MBP und iPhone bzw. ATV 3 läuft der Film komplett durch.
Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten bei FCP X ausprobiert (anderes Ausgabeformat des Abspanns, den Abspann als einzelnen Clip angehangen, den kompletten Film als einen "neuen zusammengesetzten Clip" extrahiert etc.).
Der Medienserver ist auf der NAS installiert, läuft und der Loewe wird auch als DLNA/ UpNp fähiges Gerät erkannt. Laut MBP habe ich per Ethernet ca. 60 MB/s Netzwerkgeschwindigkeit, daran dürfte es nicht liegen. Software ist die 8.20.0 auf dem Loewe drauf.
Ich weiß, dass ich den Film dann via iPhone 5 über das ATV 3 gucken könnte, aber dann scheint mir die Qualität etwas zu leiden. Daher möchte ich lieber direkt über den Loewe darauf zugreifen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp. Danke!
Zu aller möchte ich sagen, dass ich versucht habe, mein Problem bestmöglich zu beschreiben. Ich hoffe, Ihr könnt mit meiner Problembeschreibung was anfangen...
ich habe mir ja eine Synology NAS gegönnt und dort meine Filme abgelegt (alle mp4).
Nun habe ich vom letzten Norwegen-Urlaub einen Film mit Final Cut Pro X in mp4 erstellt. Das Ausgangsmaterial ist FHD, der Film wurde in mp4 exportiert. Am Schluss des Films habe ich dann ein "Best-Of" von Fotos (Foto-Strecke) mit Kommentaren angehängt und diese mit unserem "Lieblingsliedes" des Urlaubs unterlegt. Nun starte ich den mp4 Film am Loewe, er läuft auch super schnell an, und läuft bis zum Abspann, fängt mit dem Abspann an und dann stoppt er plötzlich mitten im Abspann! Der Fehler taucht immer an der gleichen Stelle auf.
Er lässt sich auch nicht dazu bewegen, weiter zu laufen. Drücke ich die "Vorspul-Taste" dann springt er auf den Anfang zurück. Am MBP und via ATV 3 läuft der Film sauber bis zum Schluss durch.
Wenn ich nur den Abspann als einzelnen Clip in Final Cut extrahiere, den dann auf die NAS packe und dann per Loewe darauf zugreife, läuft der Abspann komplett durch. Sobald ich den Abspann aber an den Film anhänge bleibt dann er dann immer an der selben Stelle stehen- aber bei den unterschiedlichen Abspännen (gibts das Wort überhaupt?) jeweils an anderer Stelle, dafür dort dann immer. Dieses Stoppen tritt nur am Loewe auf, am MBP und iPhone bzw. ATV 3 läuft der Film komplett durch.
Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten bei FCP X ausprobiert (anderes Ausgabeformat des Abspanns, den Abspann als einzelnen Clip angehangen, den kompletten Film als einen "neuen zusammengesetzten Clip" extrahiert etc.).
Der Medienserver ist auf der NAS installiert, läuft und der Loewe wird auch als DLNA/ UpNp fähiges Gerät erkannt. Laut MBP habe ich per Ethernet ca. 60 MB/s Netzwerkgeschwindigkeit, daran dürfte es nicht liegen. Software ist die 8.20.0 auf dem Loewe drauf.
Ich weiß, dass ich den Film dann via iPhone 5 über das ATV 3 gucken könnte, aber dann scheint mir die Qualität etwas zu leiden. Daher möchte ich lieber direkt über den Loewe darauf zugreifen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp. Danke!
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da ist wohl an den Schnitten eine ungültige Frame-Struktur entstanden, mit der der Loewe-Player nicht klarkommt. Das ordentlich und normkonform hinzubekommen bedeutet bei H.264 doch ein wenig Aufwand.
Tip: recodiere den fertigen Clip nochmal in einem Stück - dann sollte das Raubtier den Brocken schlucken. Zumindest mal als Test. Dann kannst du nach besseren Einstellungen des Schnittprogramms suchen, die diesen Kokolores überflüssig machen. Oder irgendjemand kann es gleich so verraten...
Tip: recodiere den fertigen Clip nochmal in einem Stück - dann sollte das Raubtier den Brocken schlucken. Zumindest mal als Test. Dann kannst du nach besseren Einstellungen des Schnittprogramms suchen, die diesen Kokolores überflüssig machen. Oder irgendjemand kann es gleich so verraten...
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, glaube ich auch. Wahrscheinlich durch den Import der Bilder.DanielaE hat geschrieben:Da ist wohl an den Schnitten eine ungültige Frame-Struktur entstanden, mit der der Loewe-Player nicht klarkommt. Das ordentlich und normkonform hinzubekommen bedeutet bei H.264 doch ein wenig Aufwand.
Habe den kompletten Film mit "Handbrake" noch mal konvertiert. Jetzt läuft der Film sauber bis zum Schluss durch! Danke für den Tipp!DanielaE hat geschrieben: Tip: recodiere den fertigen Clip nochmal in einem Stück - dann sollte das Raubtier den Brocken schlucken.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es werden nur Vorschaubilder am Loewe angezeigt
Ach Leute, ich mag es gar nicht sagen...
Ich hab jetzt schon wieder ein "Problem".
Ich habe meine Fotos auf der NAS abgelegt um sie am Loewe schauen zu können. Jetzt verhält es sich so, dass alle Fotos, die ich mit meiner Canon EOS 50D geschossen habe, nicht in voller Auflösung am Loewe angezeigt. Die Bilder haben laut Info-Taste die Größe von 120x80 Pixel. Normalerweise haben die Bilder eine Auflösung von 4752 × 3168 Pixel. Auf der NAS sind die Bilder in voller Größe vorhanden. Nun kommt aber das "komische": Die Bilder die ich mit meiner "kleinen" Canon geschossen habe, werden in voller Auflösung am Loewe dargestellt. Am MAC und per ATV ist alles ok.
Ich habe auch schon die ganzen Einstellungen durchsucht aber nichts gefunden, was das erklären könnte.
Im Medienserver ist die Einstellung "Bilder mit niedriger Auflösung übertragen" deaktiviert.
Die Bedienungsanleitung der NAS hat mir leider auch nicht weiter geholfen. Habt Ihr noch einen Tipp?

Ich hab jetzt schon wieder ein "Problem".
Ich habe meine Fotos auf der NAS abgelegt um sie am Loewe schauen zu können. Jetzt verhält es sich so, dass alle Fotos, die ich mit meiner Canon EOS 50D geschossen habe, nicht in voller Auflösung am Loewe angezeigt. Die Bilder haben laut Info-Taste die Größe von 120x80 Pixel. Normalerweise haben die Bilder eine Auflösung von 4752 × 3168 Pixel. Auf der NAS sind die Bilder in voller Größe vorhanden. Nun kommt aber das "komische": Die Bilder die ich mit meiner "kleinen" Canon geschossen habe, werden in voller Auflösung am Loewe dargestellt. Am MAC und per ATV ist alles ok.
Ich habe auch schon die ganzen Einstellungen durchsucht aber nichts gefunden, was das erklären könnte.
Im Medienserver ist die Einstellung "Bilder mit niedriger Auflösung übertragen" deaktiviert.
Die Bedienungsanleitung der NAS hat mir leider auch nicht weiter geholfen. Habt Ihr noch einen Tipp?
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soweit mir bekannt ist, unterstützt der Synology Medienserver Bilder nur bis zu einer
Auflösung von gut 4000 x .... Pixel.
Danach werden die kleinen Vorschaubilder angezeigt.
Du kannst ja mal schauen, ob bei der „kleinen“ Canon der Grenzwert von ca. 4000 x .... Pixel unterschritten wird.
Auflösung von gut 4000 x .... Pixel.
Danach werden die kleinen Vorschaubilder angezeigt.
Du kannst ja mal schauen, ob bei der „kleinen“ Canon der Grenzwert von ca. 4000 x .... Pixel unterschritten wird.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: ART 46- mp4 Wiedergabe vom NAS stoppt plötzlich
Die Auflösung der "kleinen" Canon ist wirklich kleiner als 4000 Pixel. Muss ich jetzt alle Bilder verkleinern? Das würde einen Haufen Arbeit bedeuten...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zum Speichern der Bilder auf deiner Synology ist das Verkleinern nicht notwendig.
Für die Wiedergabe mit dem Synology Medienserver allerdings schon. Die Auflösung des Fernsehers beträgt ja auch nur 1920 x 1080 Pixel.
Verkleinern kann man die Bilder sehr bequem durch eine neue "Aktion" per Stapelbearbeitung in Photoshop.
Für die Wiedergabe mit dem Synology Medienserver allerdings schon. Die Auflösung des Fernsehers beträgt ja auch nur 1920 x 1080 Pixel.
Verkleinern kann man die Bilder sehr bequem durch eine neue "Aktion" per Stapelbearbeitung in Photoshop.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: ART 46- mp4 Wiedergabe vom NAS stoppt plötzlich
Ich habe jetzt bei Synology direkt angerufen und dem Herrn vom Support mein Problem geschildert.
Aussage von ihm: Der Medienserver begrenzt NICHT die Größe/ Auflösung der Bilder sondern gibt diese 1:1 an das jeweilige Gerät weiter. Er vermutet, dass der Loewe hier eher das Problem darstellt. Das ist die Aussage die ich jetzt von Synology bekommen habe.
Kann man am Loewe irgendwas einstellen?
Edit: ich habe auch noch bei meinem Freundlichen angerufen. Seine Aussage deckt sich (leider) mit der von Synology :-(. Der Loewe kann keine Bilder von DSLR Kameras in voller Auflösung wiedergeben. Er konnte mit jetzt ad hoc nur nicht sagen welche die höchste Auflösung ist die der Loewe wiedergeben kann. Dann muss ich halt ein wenig ausprobieren. Wenn gewünscht werde ich an dieser Stelle berichten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Aussage von ihm: Der Medienserver begrenzt NICHT die Größe/ Auflösung der Bilder sondern gibt diese 1:1 an das jeweilige Gerät weiter. Er vermutet, dass der Loewe hier eher das Problem darstellt. Das ist die Aussage die ich jetzt von Synology bekommen habe.
Kann man am Loewe irgendwas einstellen?
Edit: ich habe auch noch bei meinem Freundlichen angerufen. Seine Aussage deckt sich (leider) mit der von Synology :-(. Der Loewe kann keine Bilder von DSLR Kameras in voller Auflösung wiedergeben. Er konnte mit jetzt ad hoc nur nicht sagen welche die höchste Auflösung ist die der Loewe wiedergeben kann. Dann muss ich halt ein wenig ausprobieren. Wenn gewünscht werde ich an dieser Stelle berichten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Synology Forum wurde es so , wie in meiner Antwort 8 geschrieben, erklärt.
Zur Probe habe ich einen USB-Stick am Loewe angeschlossen. Das Probebild hat 4608 x 3456 Pixel und wird einwandfrei dargestellt.chrissy_el hat geschrieben:Der Loewe kann keine Bilder von DSLR Kameras in voller Auflösung wiedergeben.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Könntest Du mir evtl. den Link hier posten? Wäre super!blitzsuche hat geschrieben:Im Synology Forum wurde es so , wie in meiner Antwort 8 geschrieben, erklärt.
Ich habe jetzt noch etwas ausprobiert und immer ein und dasselbe Bild in verschiedenen Größen skaliert.
Bei zu einer Breite von 4096 Pixel wird das Bild richtig angezeigt. Ab 4097 Pixel sieht man dann dieses "Vorschau-Bild".
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier einmal der Link zum Synology-Forum
http://www.synology-forum.de/showthread ... 4000+pixel" onclick="window.open(this.href);return false;
Beachte bitte die Antwort von "WSchmitz" (Beitrag Nr.2)
http://www.synology-forum.de/showthread ... 4000+pixel" onclick="window.open(this.href);return false;
Beachte bitte die Antwort von "WSchmitz" (Beitrag Nr.2)
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für den Link!blitzsuche hat geschrieben:
Beachte bitte die Antwort von "WSchmitz" (Beitrag Nr.2)
Die Lösung hab ich in Post #4 gefunden!
Folgender Lösungsweg:
Medienserver > DMA-Kompatibilität-> das Profil für den Loewe TV in WD TV Live ändern und den Haken bei "Bilder mit niedriger Auflösung übertragen statt der Originalbilder" rausnehmen. Jetzt klappt es! Super!!!!
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ja super.
Mit dieser Einstellung im Synology Medienserver funktioniert es bei mir mit den großen
Bilddateien jetzt auch.
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Mit dieser Einstellung im Synology Medienserver funktioniert es bei mir mit den großen
Bilddateien jetzt auch.
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+