NAS Server - Empfehlungen
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich hab nun mal nach Preisen geschaut, nachdem ich die technischen Daten verglichen hatte. Bei diesem Vergleich schnitt Qnap doch nach meiner Einschätzung besser ab, das Teil braucht ne Ecke weniger Strom und ist mit der CPU auf der gleichen Höhe wie Synology.
Preise bewegen sich zwischen 125 und 160 fürs gleiche Maschinchen, was doch schon krass ist. Dazu kommt dann noch 65 fürs Devolo 500 AVmini und ne gescheite HDD. Hier dachte ich an Seagate, eine mit 1,5 oder 2 TB.
Preise bewegen sich zwischen 125 und 160 fürs gleiche Maschinchen, was doch schon krass ist. Dazu kommt dann noch 65 fürs Devolo 500 AVmini und ne gescheite HDD. Hier dachte ich an Seagate, eine mit 1,5 oder 2 TB.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei den Festplatten solltest du aber aufpassen und mal einen Blick auf die Kompatibilitätsliste werfen. Nicht jede HD will mit den QNAPs spielen.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
oha! ausgerechnet die Seagate, die ich nehmen wollte, wird abgelehnt.....WD sind ja im Prinzip auch nicht schlecht, auch Samsung nicht....oder liege ich da falsch?
ich bin da nicht so auf dem Laufenden....sollte ich vielleicht doch auf den Vorschlag von Loewengrube zurückkommen?
ich bin da nicht so auf dem Laufenden....sollte ich vielleicht doch auf den Vorschlag von Loewengrube zurückkommen?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das war lediglich ein ALTERNATIVVORSCHLAG, weil Du etwas in einem interessanten Preisbereich gesucht hast. Da scheint mir die WD-Lösung ganz OK, wenn auch sicher nicht so gut wie QNAP mit Platten d´rin. Aber warum nicht.
Samsung-Platten habe ich im QNAP (siehe meine Signatur) und die funzen perfekt.
Samsung-Platten habe ich im QNAP (siehe meine Signatur) und die funzen perfekt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
schon klarLoewengrube hat geschrieben:Das war lediglich ein ALTERNATIVVORSCHLAG

warum nicht..hm..die Kritiken zu WD-Platten sind eher neagtiv. Das ist sowohl bei Amazon so als auch bei Alternate und anderen Versendern. Ich selber habe vor langer Zeit auch nicht so dolle Erfahrungen mit WD gehabt...was aber nix heißen muss.Loewengrube hat geschrieben:, weil Du etwas in einem interessanten Preisbereich gesucht hast. Da scheint mir die WD-Lösung ganz OK, wenn auch sicher nicht so gut wie QNAP mit Platten d´rin. Aber warum nicht.
ja, Seagate halte ich auch für gut. Hitachi sind auch gut, aber die werden oft laut.Loewengrube hat geschrieben:Samsung-Platten habe ich im QNAP (siehe meine Signatur) und die funzen perfekt.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich denke, ich werde dann auf das TS-212 gehen, dann kann ich 2 Platten reinstöpseln. Dann suche ich mal 2 Platten, die vernünftige Kritiken bekommen haben. Wenn dann jede 1,5TB hat, hab ich insgesamt das Mehrfache an Speicher gegenüber jetzt.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
genau diese sind nicht empfohlen für das TS-212, weil zu viele Nutzer wohl Probleme meldeten.Loewe-Fan hat geschrieben:Ich habe im QNAP 2x WD20EARS.
Laufen auch problemlos
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ausnahmen bestätigen die Regel 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hoffe mal das ich von den WD Problemen verschont bleibe.
Habe das leider auch schon öfters gelesen aber nachdem die letzte Firmware meines Qnap auf die Festplatten
angepasst wurde wird es schon passen.
Habe das leider auch schon öfters gelesen aber nachdem die letzte Firmware meines Qnap auf die Festplatten
angepasst wurde wird es schon passen.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
du hast ja ein NAS mit 2 Platten, die dann doch als RAID laufen, oder? und beide zeitgleich defekt?? das wäre fies
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kurti wäre nicht Kurti, wenn er seine Daten nicht gegen Totalverlust abgesichert hätte, wetten 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wette verloren
Wegen Kapazitätsproblemen werden beide Platten voll genützt.
Hätte mir einen 4er QNAP zulegen sollen
Gibt aber natürlich für die Wichtigen Daten einen Notfallplan (QNAP kann ja was gebraucht wird
)
Am USB hängt eine externe Festplatte die mit einer Zeitschaltuhr gesteuert wird und der Qnap ist so eingestellt das er zur richtigen Zeit die Daten rüber schaufelt.
Somit ist auch sichergestellt das bei einem QNAP Defekt möglicherweise beiden Platten abrauchen.

Wegen Kapazitätsproblemen werden beide Platten voll genützt.
Hätte mir einen 4er QNAP zulegen sollen

Gibt aber natürlich für die Wichtigen Daten einen Notfallplan (QNAP kann ja was gebraucht wird

Am USB hängt eine externe Festplatte die mit einer Zeitschaltuhr gesteuert wird und der Qnap ist so eingestellt das er zur richtigen Zeit die Daten rüber schaufelt.
Somit ist auch sichergestellt das bei einem QNAP Defekt möglicherweise beiden Platten abrauchen.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich werde wohl mal im Oktober tätig werden und dann das Qnap TS-112 nehmen. RAID brauch ich nicht wirklich.
Asl Platte hatte ich an die Seagate ST320005N4D1AS-RK gedacht. Das ist eine Barracuda mit 2 TB und 5900 U/Min und 5 Jahren Garantie.
Asl Platte hatte ich an die Seagate ST320005N4D1AS-RK gedacht. Das ist eine Barracuda mit 2 TB und 5900 U/Min und 5 Jahren Garantie.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieso, Du hast doch über die externe Platte offensichtlich eine Datensicherung?!Loewe-Fan hat geschrieben:Wette verloren
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe 4*1,5 WD in meinem QNAP und zur Datensicherung eine externe Seagate E-SATA Platte. Eigentlich alles OK.
Leider erkennt der QNAP-Server die externe Platte allerdings in ca. 15 % der Fälle nicht. Das heißt dann, ab in den Keller, Netzstecker der ESATA-Platte ziehen, Netzstecker wieder rein und alles iss ok.
Leider erkennt der QNAP-Server die externe Platte allerdings in ca. 15 % der Fälle nicht. Das heißt dann, ab in den Keller, Netzstecker der ESATA-Platte ziehen, Netzstecker wieder rein und alles iss ok.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber nicht gegen TotalverlustLoewengrube hat geschrieben:Wieso, Du hast doch über die externe Platte offensichtlich eine Datensicherung?!

Das mit der externen funktioniert bei mir zu 100%fullhdtv hat geschrieben:Leider erkennt der QNAP-Server die externe Platte allerdings in ca. 15 % der Fälle nicht.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erledigt
ich habe heute das Qnap TS-112 bestellt und ne 2GB-Seagate Barracuda dazu. Letztere ist mir von unserer IT-Abteilung empfohlen worden. Keine echte Serverplatte, aber eine mit 5 Jahren Garantie!
ich bin gespannt, ob dann alles so klappt, wie ich das wünsche.
ne Frage dazu: Twonky scheint ja ein ältere Version zu sein auf der NAS. Be Qnap gibts dazu eine aktuelle Version. Gibt es da auch Besonderheite zu beachten bei der Installation?

ich bin gespannt, ob dann alles so klappt, wie ich das wünsche.
ne Frage dazu: Twonky scheint ja ein ältere Version zu sein auf der NAS. Be Qnap gibts dazu eine aktuelle Version. Gibt es da auch Besonderheite zu beachten bei der Installation?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den vorhandenen schaltest du ab und installierst das aktuelle QPKG-Paket (6.0.30). Am besten dazwischen einen Neustart machen. Wenn du dann nach der Installation in den Settings nach dem Key gefragt wirst, einfach den von Loewe eingeben.
Wenn du dann mal alles richtig eingerichtet hast und eine aktuellere Version probieren willst und ein wenig Ahnung von Linux hast, kann man direkt von Twonky eine neue Version laden. Bei meiner TS219P ist das hier unter "NAS & Beta Versions (Limited Support)"/downloads ganz unten unter Kirkwood. Da ist dann die 6.0.34 zu haben. Eine Installation muß dann aber manuell erfolgen.
Wenn du dann mal alles richtig eingerichtet hast und eine aktuellere Version probieren willst und ein wenig Ahnung von Linux hast, kann man direkt von Twonky eine neue Version laden. Bei meiner TS219P ist das hier unter "NAS & Beta Versions (Limited Support)"/downloads ganz unten unter Kirkwood. Da ist dann die 6.0.34 zu haben. Eine Installation muß dann aber manuell erfolgen.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie ist denn in dem Zusammenhang eigentlich der aktuelle Stand in Bezug auf die Twonky-Version, mit der die Loewe-Geräte am besten harmonieren? Da gab es doch zwischenzeitig durchaus die Empfehlung nicht die aktuellste Version aufzuspielen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich mich recht daran erinnere ging es dabei um ein Update von 4.4.17 auf 5.x. Dabei sind wohl einige Features weggefallen (z.B. Webradio). Ich habe mich aber nie mit der alten Version beschäftigt und sofort die 6.x installiert. Was damit geht, funktioniert eben (wie mp3, flac und ts), und was nicht, dann eben nicht.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf meinem Qnap läuft Twonky 5.1.6, habe anfänglich auch mal auf die neuere Version upgedated, da aber etwas anderes nicht lief und ich neu einrichten musste bin ich wieder auf 5.1.6. Was soll ich sagen, alles läuft.
@ Boembel, was ist an der 6.0 Version besser?
@ Boembel, was ist an der 6.0 Version besser?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302