
Warum schläft mein NAS nicht ein?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, ich meinte schon ´aktiv´ im Sinne von Verbindung zur Fritz!Box eben gegeben. Dienst auf dem NAS merkt die Anbindung und Dienst ist dann ebenfalls aktiv und verhindert das Schlafengehen. Ist die Fritz!Box nicht angeschlossen oder aus (oder der LAN an der Box eben inaktiv geschaltet), dann schaltet auch der Dienst ab und gibt das NAS zum Einschlafen frei. Laienhaft ausgedrückt 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich schaue grad auf meine box, aber eine Einstelloption für die Leistung an Lan sehe ich nicht. die Hilfe sagt:Mr.Krabbs hat geschrieben:Eine 7390. Ich habe jetzt mal ganz stark diese LAN-Abschalt/Energieoption im Verdacht. Ich meine mich zu erinnern, dass ich diese Optionen mal auf volle Pulle gestellt habe, weil ein PC mit Gbit-Netzwerkkarte mit der "Öko"-Variante 1Gbit/wecken nicht klar kam. Wenn es daran liegt, wäre das dumm, denn NAS und PC hängen an einem Switch (der wiederum am entsprechenden LAN-Anschluss der Fritte).518it hat geschrieben:... ich habe die 7270 v3, welche FB hast du denn?
Dieser Green Mode ist bei mir anscheinend versteckt oder nicht vorhanden.LAN
Der Stromverbrauch jedes LAN-Anschlusses wird automatisch minimiert, wenn kein Gerät angeschlossen ist. Zusätzlich dazu lassen sich mit der Einstellung "Green Mode" energiesparende Einstellungen für jedes Netzwerkgerät vornehmen, dass über einen LAN-Anschluss verbunden ist.
Green Mode
Der Green Mode spart Strom durch Beschränkung des Datendurchsatzes am LAN-Anschluss auf 100 Mbit/s. Sie finden die Einstellungen für den Green Mode im Menü "Heimnetz / Netzwerk / Geräte und Benutzer" in den Details zu Ihrem Netzwerkgerät
Und laut der box sind folgende Geräte verbunden:
connect26 - MAC-adresse LAN 4 - mit der FRITZ!Box verbunden über router; 66 / 45 Mbit/s
qnap112 IP MAC-adresse LAN 3 mit 100 Mbit/s
router - MAC-adresse LAN 4 mit 100 Mbit/s
X220 - IP MAC-adresse WLAN 300 Mbit/s
das mit dem connect26 finde ich seltsam. an dem hängt ein AVmini dran und das Gegenstück natürlich an der box. der TV ist aber aktuell nur im standby, sollte eigentlich also keine Daten senden/empfangen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe mich geirrt. Die Optionen gibt es auf meiner alten Fritte.
Auf der 7390 gibt es diese Option nicht mehr: Und um das Ausgangsthema zumindest für mich zum Abschluss zu bringen: Mein NAS schläft wieder! Das deaktivieren der zahlreichen voreingestellten Dienste und Server, die durch mich jedoch nicht genutzt werden, hat offensichtlich gefruchtet. Heute morgen ging ja das NAS nach einstecken des LAN Kabels sofort in Betrieb. Nun war das LAN Kabel gesteckt und das NAS aus. Wie schön für mich
Danke an alle mitwirkenden... 
Den Öko Modus gibt es hier:
Auf der 7390 gibt es diese Option nicht mehr: Und um das Ausgangsthema zumindest für mich zum Abschluss zu bringen: Mein NAS schläft wieder! Das deaktivieren der zahlreichen voreingestellten Dienste und Server, die durch mich jedoch nicht genutzt werden, hat offensichtlich gefruchtet. Heute morgen ging ja das NAS nach einstecken des LAN Kabels sofort in Betrieb. Nun war das LAN Kabel gesteckt und das NAS aus. Wie schön für mich


Den Öko Modus gibt es hier:
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Hört sich ja an, wie auf einem AVM Routerkongress.
Ein Router routet und Sendet keine Daten an ein Nas, sehr selten jedenfalls.
Wenn sich Qnap und HDD verstehen, geht die auch schlafen.
Allerdings nicht alle HDDs, aber das steht bei Cristian im Qnap Forum welche nicht mit der 109er einschlafen wollten.
Die 109 geht nach ca. 30 sek schlafen bei inaktivität, das sollte auf dem Nas eingestellt werden.
Die fällt mit einem schönem Klack und Pfeifgeräusch in Schlaf wenns passt.
Twonky probehalber ausmachen und Neustart vom Nas machen nicht vergessen.
Sollte es nicht gehen, schauen Wir mal nach den Einstellungen auf der 109.
Ich muß meine dann mal wieder anschliessen um zu vergleichen was bei Dir nicht stimmt.

Ein Router routet und Sendet keine Daten an ein Nas, sehr selten jedenfalls.
Wenn sich Qnap und HDD verstehen, geht die auch schlafen.
Allerdings nicht alle HDDs, aber das steht bei Cristian im Qnap Forum welche nicht mit der 109er einschlafen wollten.
Die 109 geht nach ca. 30 sek schlafen bei inaktivität, das sollte auf dem Nas eingestellt werden.
Die fällt mit einem schönem Klack und Pfeifgeräusch in Schlaf wenns passt.

Twonky probehalber ausmachen und Neustart vom Nas machen nicht vergessen.
Sollte es nicht gehen, schauen Wir mal nach den Einstellungen auf der 109.
Ich muß meine dann mal wieder anschliessen um zu vergleichen was bei Dir nicht stimmt.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh, danke für das Angebot. Ich sagte ja eingangs, Rot-Kreuz-Helfer auf dem Kongress für Herzchirurgen...
Mein Problem ist ja erstmal gelöst. Aber wenn ich Beratungsbedarf habe, weiß ich ja, wie ich einen kriminellen Marder erreichen kann. 


Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das ist schön und freut mich für dich, aber bei mir soll nicht das Nas schlafen gehen wg. der Twonky-Demenz, sondern nur die HDD abgeschaltet werden bei längerem Nichtgebrauch. die Einstellung finde ich i-wie nicht wieder.Mr.Krabbs hat geschrieben:Oh, danke für das Angebot. Ich sagte ja eingangs, Rot-Kreuz-Helfer auf dem Kongress für Herzchirurgen...Mein Problem ist ja erstmal gelöst. Aber wenn ich Beratungsbedarf habe, weiß ich ja, wie ich einen kriminellen Marder erreichen kann.
und das mit den Einstellungen aktiv/automatisch/deaktiviert scheint bei meiner box automatisiert zu laufen, wie ich schon schrieb. den grünen Modus gibbet nich...das muss ich nochmal graben in den Einstellungen oder RTFM

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich dachte, Twonky ist bei Dir nur vergesslich, wenn das NAS komplett aus (also quasi stromlos) ist und nicht im Sleep-Modus518it hat geschrieben:das ist schön und freut mich für dich, aber bei mir soll nicht das Nas schlafen gehen wg. der Twonky-Demenz, sondern nur die HDD abgeschaltet werden bei längerem Nichtgebrauch.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sleep-modus des Nas gibts bei meinem Nas nicht, jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, sowas schon mal gesehen zu haben. Es gibt nur den Modus des Zeitplans, dann schaltet die Kiste komplett ab, oder eben ohne Zeitplan, dann ist sie immer an. Aber ob es weitere Modi in anderen Systemeinstellungen gibt, kann ich erst heute abend definitv checken, wenn ich wieder Zugriff habe.Loewengrube hat geschrieben:Ich dachte, Twonky ist bei Dir nur vergesslich, wenn das NAS komplett aus (also quasi stromlos) ist und nicht im Sleep-Modus518it hat geschrieben:das ist schön und freut mich für dich, aber bei mir soll nicht das Nas schlafen gehen wg. der Twonky-Demenz, sondern nur die HDD abgeschaltet werden bei längerem Nichtgebrauch.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@518it: Bezüglich der Fritzbox: die Fotos zeigen einmal die 7170 und einmal die 7390. Die Optionen sind zum einen anders und an komplett unterschiedlichen Stellen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich weißMr.Krabbs hat geschrieben:@518it: Bezüglich der Fritzbox: die Fotos zeigen einmal die 7170 und einmal die 7390. Die Optionen sind zum einen anders und an komplett unterschiedlichen Stellen.

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Schlafen gehen bedeutet ja, das alles im Standby ist. Die HDD rödelt dann nicht rum, sondern schläft.
Dann braucht das Nas ein paar Sekunden länger um wieder bereit zu sein.
Ganz sicher hast Du auch diese Sleep Funktion, die Qnap Firmware ist ja fast gleich für alle Nas, 518t.
Du hast nur mehr Funktionen und ein schnelleres Nas.
Ich war lange nicht mehr im Qnap Forum, ist ja grauenhaft unübersichtlich geworden.
Jezze verstehe ich die Rot Kreuz Nummer.
Edit :
@518t
Findest Du am Nas unter Systemadmistration-Hardwareeinstellungen, dann : Festplatten-Standby-Modus aktivieren und Zeit einstellen.
Dann braucht das Nas ein paar Sekunden länger um wieder bereit zu sein.
Ganz sicher hast Du auch diese Sleep Funktion, die Qnap Firmware ist ja fast gleich für alle Nas, 518t.
Du hast nur mehr Funktionen und ein schnelleres Nas.
Ich war lange nicht mehr im Qnap Forum, ist ja grauenhaft unübersichtlich geworden.

Jezze verstehe ich die Rot Kreuz Nummer.

Edit :
@518t
Findest Du am Nas unter Systemadmistration-Hardwareeinstellungen, dann : Festplatten-Standby-Modus aktivieren und Zeit einstellen.
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das ist eingeschaltet die HDD wird aber trotzdem nicht abgeschaltet. irgendwo hab ich das schon gesagt, entweder in diesem thread oder in dem hier http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=24&t=3366" onclick="window.open(this.href);return false; oder hier http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 214#p77214" onclick="window.open(this.href);return false; ich verliere so langsam die ÜbersichtMarder hat geschrieben:Schlafen gehen bedeutet ja, das alles im Standby ist. Die HDD rödelt dann nicht rum, sondern schläft.
Dann braucht das Nas ein paar Sekunden länger um wieder bereit zu sein.
Ganz sicher hast Du auch diese Sleep Funktion, die Qnap Firmware ist ja fast gleich für alle Nas, 518t.
Du hast nur mehr Funktionen und ein schnelleres Nas.
Ich war lange nicht mehr im Qnap Forum, ist ja grauenhaft unübersichtlich geworden.![]()
Jezze verstehe ich die Rot Kreuz Nummer.
Edit :
@518t
Findest Du am Nas unter Systemadmistration-Hardwareeinstellungen, dann : Festplatten-Standby-Modus aktivieren und Zeit einstellen.

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte Dich im anderen Thread tatsächlich so verstanden, daß Du das NAS komplett abschaltest und Twonky dabei Probleme macht. Nachdem Du natürlich schriebst, daß Du da Zeiten vorgegeben hast, kann es ja eigentlich nur der Sleep Mode sein, da sich das NAS ja sonst kaum selber aufwecken könnte. Das aber soll ja ansich automatisch bei Nichtzugriff passieren. Also ein Schlafenlegen des NAS. Blöd natürlich, wenn Twonky da nicht mitspielt. Ist aber ein anderes Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich schalte es manuell ab, wenn wir mal länger weg sind. alternativ war sonst immer die Zeitabschaltung. beides sorgt jedoch beim Twonky für die totale Amnesie. blöd ist wirklich beides
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Das mit Twonky und Qnap ist schon Jahrelang bekannt, seit Twonky auf xml Daten umgestiegen ist.
Du schriebst aber mit der Vorgängerversion ging alles, warum installierst Du die dann nicht wieder ?
Auch kann man alternativ eine NFS Freigabe machen und einen Server laufen lassen anstatt Twony.
Wozu denn Twonky, wenns denn nicht geht ?
Fürs Heimnetzwerk gibts unendlich viele andere Lösungen.
Sage nicht, Du findest die Versionen nicht mehr, als Linuxnutzer...
Du schriebst aber mit der Vorgängerversion ging alles, warum installierst Du die dann nicht wieder ?
Auch kann man alternativ eine NFS Freigabe machen und einen Server laufen lassen anstatt Twony.
Wozu denn Twonky, wenns denn nicht geht ?
Fürs Heimnetzwerk gibts unendlich viele andere Lösungen.
Sage nicht, Du findest die Versionen nicht mehr, als Linuxnutzer...

- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vollzitat aus Vorposting gelöscht!
mir war das nicht bekannt mit dem Problem "Twonky-Qnap". Mit der Vorgängerversion des Qnap lief es einigermaßen, aber ob ich eine ältere Twonky-version noch gescheit zum Laufen bewegen kann...
was hilft mir eine NFS-freigabe? ich kann auf dem Qnap nur die Sachen laufen lassen, die Qnap anbietet. als server gibts dann eben Plex, Twonky, Logitech, DLNA von Qnap. Letzterer tuts, aber die Daten sind ziemlich ungeordnet, nix alphabetisch. Einstellbar ist da auch nix, leider.
mir war das nicht bekannt mit dem Problem "Twonky-Qnap". Mit der Vorgängerversion des Qnap lief es einigermaßen, aber ob ich eine ältere Twonky-version noch gescheit zum Laufen bewegen kann...
was hilft mir eine NFS-freigabe? ich kann auf dem Qnap nur die Sachen laufen lassen, die Qnap anbietet. als server gibts dann eben Plex, Twonky, Logitech, DLNA von Qnap. Letzterer tuts, aber die Daten sind ziemlich ungeordnet, nix alphabetisch. Einstellbar ist da auch nix, leider.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin zusammen.
Ist das Problem noch aktuell?
Ich hatte ein ähnliches Verhalten mit meinem QNAP, bei dem die Festplatten auch plötzlich nicht mehr schlafen gehen wollten.
Nach einiger Probiererei habe ich herausgefunden, dass es an der installierten Twonky-Version lag. Nach dem Update auf Twonky 7.2.51.0 ist wieder alles in Ordnung, die Platten schlafen friedlich ein.
Wenn es für dich einen Versuch wert ist, gibt es hier die passenden QPKGs:
Für x86er QNAPs: http://eu1.qnap.com/QPKG/TwonkyMedia_7.2.51.0_x86.zip
Für ARM QNAPs: http://eu1.qnap.com/QPKG/TwonkyMedia_7. ... rm-x19.zip
Grüße,
Christian
Ist das Problem noch aktuell?
Ich hatte ein ähnliches Verhalten mit meinem QNAP, bei dem die Festplatten auch plötzlich nicht mehr schlafen gehen wollten.
Nach einiger Probiererei habe ich herausgefunden, dass es an der installierten Twonky-Version lag. Nach dem Update auf Twonky 7.2.51.0 ist wieder alles in Ordnung, die Platten schlafen friedlich ein.
Wenn es für dich einen Versuch wert ist, gibt es hier die passenden QPKGs:
Für x86er QNAPs: http://eu1.qnap.com/QPKG/TwonkyMedia_7.2.51.0_x86.zip
Für ARM QNAPs: http://eu1.qnap.com/QPKG/TwonkyMedia_7. ... rm-x19.zip
Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen