Nachdem ich nun LAN zum Server gelegt habe, möchte ich den Server (und einige der anderen Geräte aus dem Heimnetz) ans Internet bringen. Die WLAN-Verbindung vom Laptop soll damit wegfallen. Aktuell wird die Fritz!Box nicht von den Heimnetzwerkgeräten erkannt. Müsste wahrscheinlich die IP der Fritz!Box ändern auf 192.168.1xx.1 - also in den IP-Bereich des Heimnetzwerkes. Richtig?! Vorgehen wie hier: klick. Da taucht aber im Menü der Frotz!Box eine Warnung auf und der Hinweis, dass man vorher die Hilfe nutzen soll. Die Hilfe zu dem Thema ist aber leer

Meine Frage nun: Kann ich über die WLAN-Verbindung (also Laptop auf Fritz!Box) die IP der Fritz!Box einfach ändern und gut ist?! Nehme mal an, dass die WLAN-Verbindung dann sofort weg ist? Die Fritz!Box dann aber vom Heimnetzwerk aus sichtbar sein sollte, so dass der Zugriff bestehen bleibt?!
Muss ich da noch irgendwo Standard-Gateway und DNS-Server irgendwo ändern oder ist das mit dem Ändern der IP der Fritz!Box alles in Ordnung.
Für kurze Infos wäre ich dankbar. War mir zu riskant zum Probieren ohne Studieren.
Und bei der Gelegenheit (weil ich Apple nutze sei mir die Frage bitte erlaubt), wo und wie kann ich unter WinXP Prof und Win7 die IP-Adresse aller Geräte im Heimnetzwerk herausfinden? Habe das Netz nicht selber eingerichtet. Geht das an einem Gerät für Alle oder muss ich die an jedem einzelnen Gerät abfragen und wie?
Danke.