Gigabit-LAN über eingemauertes HDMI Kabel
Gigabit-LAN über eingemauertes HDMI Kabel
Hallo,
ich habe in der Wand ein eingemauertes HDMI 1.3a Kabel. Dieses brauche ich jedoch nicht sondern darüber soll Gigabit-LAN an den Loewe Indi TV angeschlossen werden.
Ich habe mir nun einen HDMI Extender bestellt der eigentlich für den umgekehrten Fall gedacht ist (HDMI Signal über LAN Kabel routen). Denkt ihr das der Extender umgekehrt auch funktioniert, also LAN über HDMI Kabel?
ich habe in der Wand ein eingemauertes HDMI 1.3a Kabel. Dieses brauche ich jedoch nicht sondern darüber soll Gigabit-LAN an den Loewe Indi TV angeschlossen werden.
Ich habe mir nun einen HDMI Extender bestellt der eigentlich für den umgekehrten Fall gedacht ist (HDMI Signal über LAN Kabel routen). Denkt ihr das der Extender umgekehrt auch funktioniert, also LAN über HDMI Kabel?
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 10:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
No way.
Wie lang ist das Kabel denn?
Vom Grundsatz her sind die Kabeltypen gar nicht so verschieden, wenn es nicht gerade Gigabit-Lan sein muss (kann eh kein Loewe) könnte das schon gehen mit den Adernpaaren. Für 100MBit brauchst du nur zwei Paare, das müsste auch über das HDMI-Kabel gehen wenn du dir die Adaptierung zutraust. Wird etwas Gefummel werden...
D-Lan/Powerline geht nicht?
Wie lang ist das Kabel denn?
Vom Grundsatz her sind die Kabeltypen gar nicht so verschieden, wenn es nicht gerade Gigabit-Lan sein muss (kann eh kein Loewe) könnte das schon gehen mit den Adernpaaren. Für 100MBit brauchst du nur zwei Paare, das müsste auch über das HDMI-Kabel gehen wenn du dir die Adaptierung zutraust. Wird etwas Gefummel werden...
D-Lan/Powerline geht nicht?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sven, wenn du wirklich ein Fuchs bist, kann das mit Gigabit sogar klappen - und zwar rein passiv:
Für Gigabit-Ethernet brauchst du 4 Adernpaare passender Impedanz, und die sind auch in jedem HDMI-Kabel vorhanden: TMDS Data 0..2 und TMDS Clock. Mit einer passend verdrahteten RJ45-Buchse an jeweils einer HDMI-Buchse sollten moderne Gigabit-PHYs klarkommen. Ich hatte bisher nie den Bedarf und folglich ohne Gewähr, aber ich sehe erst mal keinen Hinderungsgrund.

Für Gigabit-Ethernet brauchst du 4 Adernpaare passender Impedanz, und die sind auch in jedem HDMI-Kabel vorhanden: TMDS Data 0..2 und TMDS Clock. Mit einer passend verdrahteten RJ45-Buchse an jeweils einer HDMI-Buchse sollten moderne Gigabit-PHYs klarkommen. Ich hatte bisher nie den Bedarf und folglich ohne Gewähr, aber ich sehe erst mal keinen Hinderungsgrund.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
also ich habe jetzt testweise den HDMI Extender angeschlossen: klappte natürlich nicht aber ein Versuch war es Wert.
Ich denke auch das man mit einer simplen Verkabelung das lösen kann, leider sind die HDMI Anschlüsse in der Extenderbox verdammt dünn so das ich einen Lötprofi beauftragen werde. Die Kabel durchschneiden und dann manuell verdrahten wird mir zu fummelig.
Ich denke auch das man mit einer simplen Verkabelung das lösen kann, leider sind die HDMI Anschlüsse in der Extenderbox verdammt dünn so das ich einen Lötprofi beauftragen werde. Die Kabel durchschneiden und dann manuell verdrahten wird mir zu fummelig.
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
DanielaE hat geschrieben:Sven, wenn du wirklich ein Fuchs bist, kann das mit Gigabit sogar klappen - und zwar rein passiv:![]()
Für Gigabit-Ethernet brauchst du 4 Adernpaare passender Impedanz, und die sind auch in jedem HDMI-Kabel vorhanden: TMDS Data 0..2 und TMDS Clock. Mit einer passend verdrahteten RJ45-Buchse an jeweils einer HDMI-Buchse sollten moderne Gigabit-PHYs klarkommen. Ich hatte bisher nie den Bedarf und folglich ohne Gewähr, aber ich sehe erst mal keinen Hinderungsgrund.
Spielt die Aderabschirmung nicht eine große Rolle bei der Gigabitleitung?
Metz Primus 42 FHDTV mit PVR, MHD 606/607 V4.53D HW 2 M2H V3.13 K, 2 x AlphaCrypt Classic, DVB-C, UnityMedia, Panasonic DMP-BD80, Netzwerk-Media-Center Popcorn Hour C-200/ HDD-2TB.
- DerDani
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht wirklich. Es gibt ja im Bereich der LAN-Verkabelung STP (shielded twisted pair) und UTP (unshielded twisted pair) (und für die Schlauberger unter uns auch noch S-STP), d.h. mit oder ohne Schirm der Adernpaare. Das wichtigste ist wie gesagt die Impedanz - und die ist bei TP wie HDMI gleichermaßen 100 Ohm.Gregori hat geschrieben:Spielt die Aderabschirmung nicht eine große Rolle bei der Gigabitleitung?DanielaE hat geschrieben:Sven, wenn du wirklich ein Fuchs bist, kann das mit Gigabit sogar klappen - und zwar rein passiv:![]()
Für Gigabit-Ethernet brauchst du 4 Adernpaare passender Impedanz, und die sind auch in jedem HDMI-Kabel vorhanden: TMDS Data 0..2 und TMDS Clock. Mit einer passend verdrahteten RJ45-Buchse an jeweils einer HDMI-Buchse sollten moderne Gigabit-PHYs klarkommen. Ich hatte bisher nie den Bedarf und folglich ohne Gewähr, aber ich sehe erst mal keinen Hinderungsgrund.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Hallo Dani, war doch nur neugierig, kein Schlauberger.
Du weißt doch, im anderen Leben (Forum) habe ich mich doch auch intensiv informiert, bevor ich meine Gigabitleitung verlegt habe!
GG
Du weißt doch, im anderen Leben (Forum) habe ich mich doch auch intensiv informiert, bevor ich meine Gigabitleitung verlegt habe!
GG
Metz Primus 42 FHDTV mit PVR, MHD 606/607 V4.53D HW 2 M2H V3.13 K, 2 x AlphaCrypt Classic, DVB-C, UnityMedia, Panasonic DMP-BD80, Netzwerk-Media-Center Popcorn Hour C-200/ HDD-2TB.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hatte sich auch nicht auf dich bezogen, sondern auf die Nerds dieser Welt ganz allgemeinGregori hat geschrieben:Hallo Dani, war doch nur neugierig, kein Schlauberger.
GG

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Hallo zusammen!
Habe mit Interesse den Beitrag "Gigabit Ethernet" gelesen. Habe einen Indi 40 mit Chasis 2710 und dem "Network Mediaplayer 2100".
Der Mediaplayer funtioniert soweit ganz gut, tut sich aber ab und an als Twonky client bei HD Filmen ein wenig schwer, kommt ins Stocken.
Ich war der Meinung dieser hat nur einen 100 MBit Ethernet Anschluß !? Gibt es unterschiedliche Versionen, kann ich ggf. auf 1GBE aufrüsten?
Danke im vorab!
Viele Grüße
Frank
Habe mit Interesse den Beitrag "Gigabit Ethernet" gelesen. Habe einen Indi 40 mit Chasis 2710 und dem "Network Mediaplayer 2100".
Der Mediaplayer funtioniert soweit ganz gut, tut sich aber ab und an als Twonky client bei HD Filmen ein wenig schwer, kommt ins Stocken.
Ich war der Meinung dieser hat nur einen 100 MBit Ethernet Anschluß !? Gibt es unterschiedliche Versionen, kann ich ggf. auf 1GBE aufrüsten?
Danke im vorab!
Viele Grüße
Frank
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So groß sind die Datenmengen auch noch nicht, dass ein GB-Anschluß nötig wärefranky1234 hat geschrieben: Ich war der Meinung dieser hat nur einen 100 MBit Ethernet Anschluß !? Gibt es unterschiedliche Versionen, kann ich ggf. auf 1GBE aufrüsten?

bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)